Für "Bonsai & Co.": Qualzuchten!!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Lass in ein paar Jahren sein Herz schallen, dann reden wir weiter:
Jahrelange Atemnot mit damit verbundenem Sauerstoffmangel (und ja, das IST eine Qual für den Hund, auch wenn ers nicht anders kennt) ergibt irgendwann wahrscheinlich eine massive Herzvergrößerung. Solche Hunde werden selten alt, Ausnahmen bestätigen bestenfalls die Regel


bitte infomier dich dann reden wir weiter..nur weil du vl ein- zweimal in deinem leben einen mops gesehen hast der an erstickungsanfällen leidet kannst du nicht alle in einen topf werfen...
auserdem gibt es noch ganz andere hunderassen die irgendwelche krankheiten haben und darunter leiden, zB.: landseer-hüftgelenksprobleme, goldie-ich kenne 5 goldies die einen tumor hatten oder haben, labrador-auch gelenksprobleme usw..
und es kommt darauf an WO man den hund kauft..
 
Auf der Vet Med hatten sie mal eine franz. Bulldogge, mit praktisch keiner Schnauze die wegen Schnupfen fast draufgegangen wäre ;)

Wieso muss man den Hunden sowas antun :confused:

Wieso muss man solche extreme Züchten und wieso gibt es Leute die soetwas gut finden und das noch verteidigen ??
 
ähm hab ich gsagt das ich qualzüchtungen unterstütze?
es gibt auch gesunde plattnasen aber ich glaube das hab ich schon 3 mal erwähnt...:rolleyes:
 
Eine Freundin hat eine franz. Bulldogge, die musste jetzt operiert werden (Nasenlöcher vergrößert und Gaumensegel gekürzt), weil die so wenig Luft bekam, dass sie, wenn sie ein bisschen gelaufen ist, plötzlich einfach durch den Sauerstoffmangel ohnmächtig umfiel.... DAS nenne ich echt Qualzucht - auch wenns bei manchen Tieren besser oder schlechter ist.
 
Ein Hund ohne Schnauze kann nicht gesund sein.
Warum wollt ihr das einfach nicht begreifen. ( Jetzt kommt sicher wieder:" Aber sie haben doch eine Schnauze.") :rolleyes:
Anatomisch ist das Irrsinn.
Und ich bin froh, daß es endlich Züchter gibt, die den Mops sein ursprüngliches Aussehen wieder zurück geben.

http://www.altdeutsche-mopszucht.de/Zuchtziel neu.htm


mich anschließe :) Ist bei den Boxern ja auch so, dass es Züchter gibt, die komplett auf Plattschnauze gehen.. muss ich nicht haben und find ich nicht gut.. :o
 
hi @all!
also ich würd jetzt nicht ewig am mops und dessen nase rumreiten - ist ja wohl den meisten klar, dass da änderung nötig ist. da gibts aber noch ganz andere "züchtungen" die ich mehr als fragwürdig finde!
grad hab ich eine basset-hündin gesehen und hab echt nen klos im hals! die konnte kaum gehen mit ihren kurzen, faltigen beinchen, die hautfalten am bauch waren so ausgeprägt, dass die zitzen den boden berührt haben, die augenlider hängend und knallrot...hat mir so leidgetan das arme mädl! warum züchten/kaufen menschen solche tiere??
glg alice
 
war da vielleicht ein "omi-typ" am anderen ende der leine? der basset ist definitiv KEINE qualzucht, wenn er so gehalten wird, wie er es verdient hat! es ist ein jagdhund, der von MANCHEN dubiosen "züchtern" auf extrem gezüchtet wird, der ihn dann an menschen verscherbelt, die einen gemütlichen couch-potatoe wollen.
die werbung und die vorurteile machen´s möglich.
hier im forum schreiben viele nur aufgrund ihrer vorurteile im kopf. wenn sich einige vorher wirklich informieren würden, statt alteingesessene klischees aufzuwärmen, wäre eine so lange diskussion wie hier um einiges sachlicher!
oder hat hier irgendwer einen basset? mir wäre noch keiner aufgefallen.....
aus diesem grund bin ich hier schon lange angemeldet, schreibe aber kaum - jeder ist von "seiner rasse" überzeugt und lässt sich selten eines anderen informieren (belehren will ich ja nicht).
mein "normal"-basset hat weder bandscheiben- noch augenprobleme, und das gesäuge meiner (kastrierten) hündin ist noch weit vom boden entfernt. aber sie hat eine sensationell gute nase, die man perfekt zur fährtenarbeit einsetzen kann.
der basset hat übrigens die beste nase nach dem bloodhound - aber es zählen für viele nur die pensionisten-begegnungen mit ihren falsch gehaltenen, bedauernswerten hunden....
grüße, carmen
 
übrigens hört man im zusammenhang von unverträglicheit oder aggression so gut wie nie vom basset - der charakter ist einzigartig freundlich und friedlich.
das sollte man mal im zusammenhang mit einem "normal"-basset sehen!
sorry, aber ich habe mich eben furchtbar geärgert!
 
Ich finde weniger die Züchter unmöglich (denn die wollen verkaufen, auch wenns hier immer abgestritten wird) als die Richter. Denn diese haben den jeweiligen Trend der Rasse sehr sehr stark in der Hand und mittlerweile bin ich der Überzeugung, daß diese fast durch die Bank an Geschmacksverwirrung leiden müssen.:mad:
Labbis die gleich hoch wie breit sind, Aussis die vor lauter Fell schon kaum mehr darunter zu finden sind, Boxer, ......ohne Nasen, alle möglichen Rassen mit hängenden Unterliedern, extreme Größen bei den einzelne Rassen welche definitiv nicht mehr im Standart sind so daß Hunde welche dem Standart entsprechen mickrig wirken ......Schäfer welche nicht mehr laufen können..............................:eek:
.....und den Standart soll mir bitte jemand zeige der diese Auswüchse der Zucht fordert!!
All diese Probleme kommen erst auf weil die Richter bei den Ausstellungen dies als schön empfinden und diesen Hunden den Championtitel verleihen, obwohl ihnen die fatalen gesundheitlichen Auswirkungen doch eigentlich klar sein sollten, da man ja annehmen würde, daß dies Menschen zumindestens ein Minimum an anatomischem Verständniss haben.:mad:

lg Karin
 
äh.....
17.png
 
@lucy123: sorry, falls es so rübergekommen ist, ich wollte nicht die rasse "basset" beleidigen, ich war nur sehr geschockt, welche auswüchse das (vermutlich durch falsche zucht/haltung) annehmen kann! dass die normal nicht so aussehen, weiß ich, habe allerdings noch sehr wenige "in natura" gesehen, und dass einer dieser wenigen dann so arm dran ist, hat mich erschreckt! die halterin war übrigens keine "alte omi" sondern eine richtig schnieke businessfrau mittleren alters;) und vom charakter her war er echt superlieb und knuffig!
nur mal weils mich interessiert: haben richtig gehaltene bassets aus guter zucht denn garkeine probleme mit den bein-gelenken oder der wirbelsäule? also sowas wie dackellähme durch den langen rücken?
glg alice
 
@jamies mama:
sorry, dass mein beitrag etwas schroff rübergekommen ist. aber ich erlebe es immer und immer wieder, dass kommentare fallen, die einfach nicht wahr sind!
auch ich habe schon bassets gesehen, die mich geschockt haben.
aber ich habe auch schon möpse, schäferhunde, dackel, jack russels.... erlebt, die aufgrund ihres "mode"-daseins einfach krank waren, aus massen-vermehrungs-anstalten kommen oder nicht artgerecht gehalten werden.
um auf deine frage zurückzukommen: bassets leiden NICHT automatisch an bandscheibenproblemen! natürlich sollte man sie - wie alle rassen mit langem rücken - nicht täglich vier stockwerke rauf- und runterschleifen.
natürlich ist aber zuwenig bewegung, gepaart mit zuviel futter nicht gesund für den rücken.
der basset ist ein äußerst bewegungsfreudiger, ausdauernder hund!
das gleiche gilt für die augen: es war in den siebzigern äußerst "chic", auf offene augenlieder zu züchten :mad:, manche finden dieses extrem leider heute noch schön.
wie bei anderen rassen auch, gibt es züchter, die nach ihrem eigenen geschmack züchten.
was glücklicherweise bei so ziemlich allen bassets geblieben ist - ihr auffallend freundlicher, verträglicher charakter. ich kenne keinen, der auch nur ansätze von aggression zeigt!
und natürlich ihre sanfte, aber stark ausgeprägte sturheit :D
und es wird sicher noch ein langer weg sein, diese bedauerlichen extrem-merkmale aus den köpfen mancher züchter und deren "kunden" zu bekommen.
ich kenne einen schäfer-züchter, der will keinesfalls auf die "schräglage" dieser rasse verzichten :eek: - solche leute kannst auch nicht überzeugen.
also nix für ungut, aber mir war es ein bedürfnis, mal ein wenig über "meine" rasse zu berichten.

liebe grüße, carmen
 
Schön, nach drei Jahren wieder so einen kontrovers geführten aufzutauen. Inzwischen hat sich einiges getan in der "seriösen" Mopszüchterszene. Selbst die VDH-Vereine haben erkannt, daß es so nicht weiter geht.
Aber ich bin froh, daß ich auch heute noch, wie damals, zu meiner Meinung stehen kann: Es gibt keine pauschale Qualzucht Mops, es gibt nur Qualzüchter. Ganz zu schweigen von den Massenvermehrern, denen die Gesundheit der Rasse sowieso sch...egal ist, Hauptsache, Kohle kommt.
 
Im Endeffekt müssen die Züchter hoffentlich umdenken Aufgrund des neuen Gesetzes, so hoffe ich zumindest :)

Ich kann mich gar nicht in deine Lage versetzen Ginger.

Wieso findest du das schön wenn sie keine Schnauze haben??

Allein das Kiefer etc., damit tut man doch dem Hund keinen gefallen!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben