Frust beim Hundeflüsterer/nix verstanden?

Leute, die einen Mauli nicht als Knebel anschauen, sollten vielleicht mal 2 Stunden mit einem rumlaufen. (Adaptierte Modelle für kurze menschliche Schnauzen soll es ja geben, auch sehr artgerechte, mit denen man(n) noch trinken und arbeiten kann.:D )

Viele Menschen tragen eine Brille auf der Nase. Ist anfangs ein paar Tage störend, danach bemerkt man sie nicht mehr. Das Gleiche gilt für den Maulkorb beim Hund.

Und wer dennoch Probleme mit Maulkorb hat soll sich halt einen freundlichen, verträglichen Hund einer normalen Rasse mit normalem Verhalten zulegen. Dann braucht man so gut wie keinen Maulkorb.
 
Herr Hund oder sollte ich First Dog sagen, bitte verschon uns mit deinen "Guthunden" :cool: :mad:
 
Hallo zusammen,

Ich hatte eine sagen wir mal unliebsame Trainerstunde in Niederösterreich mit einer Hundeflüstererin, oder sagen wir so, für meinen Hund wars gut, es hat ihm Spaß gemacht, so gesehen wars nicht unliebsam, aber ich bin mit dieser Dame ein wenig zusammengekracht, weil ich einige Dinge nicht einsehe.

1. Beisskorb
Sie meinte, ich sollte ohne Beisskorb gehen (obwohl mein Hund vor kurzem einen Kampf mit einem anderen Rüden hatte(er bzw. ich war schuld, die Geschichte kennt ihr, sein halsband ist gerissen). Darauf meine (wie ich finde, berechtigte) Frage, was ich denn dann tun soll, wenn z.B. ein Hund ohne Leine herkommt - zitat: "na dann ist eh der schuld." - ja und, will ich dass, das ein anderer verletzt wird, wenn er herkommt? Nein, will ich nicht.
Ihre Kritik war, dass andere Hunde bei einem Beisskorb die Calming-Signals nicht sehen kann und daher ev. angegriffen wird, weil er schlichtweg seltsam ausschaut. - Soweit ich weiß ist das so nicht richtig, denn es gibt auch andere Calming Signals, die man sehrwohl auch mit Beisskorb erkennt. Zumal ein Beisskorb für einen Hund, der in der Stadt lebt heutzutage wohl auch kein ungewohnter Anblick mehr ist.
Mag sein, es ist brutal mit Mauli herumzulaufen (meiniger mag es nicht besonders, aber wir tranieren dran.). aber ich könnte es mir nie verzeihen, wenn wieder was passiert, zumal, mein hund ist aufgrund dieser Beisserei bereits "amtsbekannt" = wer weiß, wenn nochmal was passiert, ev. wird er mir dann weggenommen, oder was auch immer...dieses Risiko gehe ich nicht ein.


2. Halsband/Geschirr/Kette
Ich habe es mir zur Gewohnheit gemacht, Gassi mit K9 Geschirr und Kette zu gehen. weil mein Hund gerne schwimmt, da geb ich das Geschirr runter, damit es sich nicht ansaugt. aber ich hab es auch, wenn er stark anreisst, dann hänge ich ihn doppelt an, wohlbemerkt, nicht auf "Zug". dafür wurde ich als extrem brutal, tierquälerisch, was auch immer abgestempelt. Mag sein, aber ich habe einen Bandscheibenvorfall = es tut mir jeder Ruck höllisch weh = so gehts einfach besser und ich mache das nur in "Krisensituationen". Dass das einerseits eine "Schande" ist, dass ich meinen Hund so offenbar nicht im Griff hab, dass er nicht doch hin und wieder anreisst, ok, aber genau dafür war das Training ja eigentlich gedacht.


3. Positive Motivation, mit Artgenossen spielen lassen
Mag sein, dass ich zu streng mit meinem Hund bin, ich habe da schon einige tolle Techniken gesehen, punkto Lob, die ich auch sicher umsetzen kann, es liegt mir ja was dran, dass ich es zukünftig besser mache, sonst hätte ich ja nicht mal abseits meiner Hundeschule nach einer Alternative gesucht. Aber ich hab trotzdem den standpunkt, dass ich "der Herr" sein muss, schon klar, mit Gewalt geht da nichts, ich würde meinen Hund nie schlagen, bestrafen oder sowas auf die Art, aber dass ich ihn mal richtig scharf anrede finde ich nicht so dramatisch, was meint Ihr dazu, ich hätte da gerne andere Meinungen, damit ich es nachvollziehen kann, bzw. darüber nachdenken.
Sie meinte ich soll meinen Hund mit vielen Artgenossen spielen lassen (mehrere Hunde auf einmal, OHNE beisskorb) da bin ich strikt dagegen, weil, grade in einem rudel fängt er dann schon an seine Grenzen auszutesten (besonders, wenn Weibchen dabei sind und Rüden, das wäre ein Problem, das weiß ich und daher möchte ich das sicher nicht unnötig provozieren. Einzeln lass ich ihn gerne mit anderen spielen, da gibts keine Probleme, aber auch nur mit mir bekannten Hunden. Ein strikter Widerspruch bei dem training war auch, dass mir sehrwohl gesagt wurde, dass mein Hund "Potenzial" im Sinne von andere Hunde angreifen hat (Zitat: "ich verurteile ja keine Rasse...aber....")- was dem mit dem stets ohne Beisskorb gehen ja völlig widerspricht. Andererseits wurde mir auch gesagt, dass ich beim Gassi gehen Hunde meiden sollte.



4. Wegsperren
Ist es wirklich brutal, zutiefst verwerflich, tierquälerisch wenn ich meinen Hund hin und wieder in ein Zimmer einsperre? Beispielsituation: wir haben zur Zeit eine Baustelle daheim, und da rennen hin und wieder 10-15 Bauarbeiter von einer Firma herum. Wenn sie Pause haben, trinken sie ihren Kaffee bei uns im Esszimmer, wo auch mein hund ein Körbchen hat. Dafür sperre ich ihn weg, er tut nichts, oder so, aber er wäre schlichtweg aufgeregt deshalb, wieso sollte ich ihm das wegen 15-20 Minuten antun? viele Arbeiter haben auch Angst vor Hunden, von daher finde ich nichts, aber auch gar nichts dabei!!! Zumal die Baustelle in ca. 4 Wochen abgeschlossen ist, wenn das Wetter mitspielt. Was anderes wäre es, z.b. wenn ich einen neuen Mitbewohner hätte, da würde meinen Hund natürlich daran gewöhnen und ihn nicht ausschließen, aber doch nicht wegen Leuten, die dann eh nie wieder kommen...wie gesagt, ich finde das eher stressfreier für den Hund, klar, es ist auch Bequemlichkeit dahinter, weil, wenn ich mit denen etwas zu besprechen habe und ständig auf mein hundzi schauen müsste, weil die Mehrheit Angst hat, wäre ich gestresst und könnte mich nicht so darauf konzentrieren...aber ich sehe es trotzdem nicht als "tierquälerische Tat".


Ich habe die Trainerin auf die Widersprüche angesprochen...und keine logische Antwort erhalten.
was meint Ihr dazu? sehe ich was falsch, ist sie schlichtweg keine gute Trainerin, oder aber haben wir beide Unrecht? Meinem Hund hat das Training gefallen, was mich bestärkt trotzdem weiter zu machen, andererseits, wenn die Chemie da nicht stimmt, was bringts, es gibt ja noch mehr gute Trainer...

Ich würde mich freuen, wenn mir hier jemand etwas dazu sagen kann - ich bin total unschlüssig.

Also ich teile deine ansicht da ich eine Hündin habe seit ca 5 Monaten und sie ist unsicher ist ein pit mastino mix ja und ich muss auch wissen was das beste ist für sie und mich denke da wie du und finde dein verhalten eh gut .weil ich geh auch nicht ohne beisskorb raus.war mit ihr sogar in der Hunde schule und das bringt mehr als mit einer Trainerin.Da sie dort viel mehr auf einen eingehen.wie bei mir die arbeiter waren sind meine Hunde auch in einen anderen zimmer gewessen .da es immer wieder Menschen gibt die Angst vor Hunde haben.das mit den Artgenossen Spielen ist so eine sache .weil sogar auf meine Hündin ein Rüde los ging und ich noch ausgelacht wurde was ich für einen weich Hund habe.da hätte ich gerne die Trainerin bei mir gehabt was die woll gesagt hätte! Wenn es deinen Hunde gefallen hat versuche es mal in der Hundeschule.
 
Viele Menschen tragen eine Brille auf der Nase. Ist anfangs ein paar Tage störend, danach bemerkt man sie nicht mehr. Das Gleiche gilt für den Maulkorb beim Hund.

Und wer dennoch Probleme mit Maulkorb hat soll sich halt einen freundlichen, verträglichen Hund einer normalen Rasse mit normalem Verhalten zulegen. Dann braucht man so gut wie keinen Maulkorb.

oh ja und alle goldies und labis sind verträglich, alle sokas bösartige bestien...komm, verschone uns mit deinen posts und verzieh dich wieder in deine traumwelt :rolleyes::cool:
 
oh ja und alle goldies und labis sind verträglich, alle sokas bösartige bestien...komm, verschone uns mit deinen posts und verzieh dich wieder in deine traumwelt :rolleyes::cool:

die Admins werdens schon richten, er ist ja mehrfach registriert und mehrfach gesperrt - ein Verstoss gegen die Forenregeln- ist sicher nur mehr eine Frage von ein paar Stunden und unser Inschenör ist wieder gesperrt :D

aber er ist zach und will nicht verstehen, dass wir ihn hier nicht wollen :D
 
Tschatschas Kampfhund hat einen Labbi gebissen. Grundlos!

Rednoses Kampfhund hat einen Labbi gebissen. Ebenfalls grundlos.

Ei, ei, die lieben Kampfhunderln.
 
Tschatschas Kampfhund hat einen Labbi gebissen. Grundlos!

Rednoses Kampfhund hat einen Labbi gebissen. Ebenfalls grundlos.

Ei, ei, die lieben Kampfhunderln.


geh bitte :rolleyes:
meine wurde auch schon mehrmals von diversen rassen gebissen, was soll denn der mist???:rolleyes:
und grundlos...hm, wieder mal jemand der alle vorfälle natürlich live miterlebt hat und sich in jede hundepsyche hineinversetzen kann.....:cool:
 
Diese Kampfhundehasser haben noch immer nicht begriffen daß es allein nur an der Erziehung der Hunde liegt und da ist es wohl egal ob es ein PitBull, ein Amstaff oder ein Goldie ist.
Du kannst aus jeder Rasse eine Bestie machen.
 
Und wer dennoch Probleme mit Maulkorb hat soll sich halt einen freundlichen, verträglichen Hund einer normalen Rasse mit normalem Verhalten zulegen.

definiere bitte NORMALE RASSE!;)
gibts auch ABNORMALE HUNDERASSEN?
wer sagt, dass mein Hund nicht freundlich ist?
ist Rüdenaggressivität nicht eher normal, wir menschen haben uns doch auch nicht alle immer lieb;)

ich hatte vorher übrigens 15 Jahre einen Labbi - der war ab seinem 3. lebensjahr absolut unverträglich, jegliches Training hat nichts gebracht - da haben wirs - eine nach Deiner Definition normale hunderasse - auch hier gibts unverträgliche, das ist teils charakter, teils erziehung, man kanns verbessern durch training, aber die grundtendenz ist/bleibt vorhanden.

mein hund wurde - nicht lachen - von einem Yorki/Dackelmischling gebissen, kein Scherz, beim Auge verletzt, nichtmal gewehrt hat er sich...
mein Hund wurde von einem Schäfi gebissen, hat sich gewehrt, aber nur, damit er nicht noch mehr abkriegt.
er wurde schonmal von einem labbi als welpe gebissen, ev kommt die Reaktion daher?

was das grundlos Beissen betrifft - keine Ahnung, ich war nicht dabei....angeblich wars so, aber div. schilderungen lassen mich ein wenig zweifeln, wie auch immer, es ist passiert, ich hab die schuld auf mich genommen, trage alle kosten und konsequenzen, rückgängig machen kann ichs leider nicht und schönreden will ichs hier auch nicht.

aber ich bleibe dabei, Rüdenaggressivität ist nicht rassebedingt! das gibts überall.
 
Zuletzt bearbeitet:
definiere bitte NORMALE RASSE!;)
gibts auch ABNORMALE HUNDERASSEN?
wer sagt, dass mein Hund nicht freundlich ist?
ist Rüdenaggressivität nicht eher normal, wir menschen haben uns doch auch nicht alle immer lieb;)

Meine Hündin würde von einen so süssen Goldie rüden gebissen und sein Herrchen lachte.vonwegen nicht bösartig soviel zu der ansicht von Herr Hund!!!!
 
Tschatschas Kampfhund hat einen Labbi gebissen. Grundlos!

Rednoses Kampfhund hat einen Labbi gebissen. Ebenfalls grundlos.

Ei, ei, die lieben Kampfhunderln.

ironie an *die labbis haben scheinbar eine schlechte aura :eek::eek::eek: -- hoffentlich stecken die nicht die kampfhunde damit an* ironie aus

für die besonders schlauen unter uns .... es kommt kein lebewesen böse auf die welt!!! .... die erfahrungen formen uns!

was war deine negative erfahrung????
 
definiere bitte NORMALE RASSE!;)
Die Kommunikation unter Wölfen dient vor allem dazu, ernsthafte Kämpfe zu vermeiden. Bei "normalen" Hunden ist das auch so. Da wird von Kopf und Körper wegdrehen über Knurren und Schnappen zuerst alles versucht, dem anderen Hund die Abneigung zu zeigen. Beschädigendes Beissen ist - in jedem Sinn des Wortes - das Letzte.

gibts auch ABNORMALE HUNDERASSEN?
Ja. Jene die bei Kontakt sofort zubeissen. Wer hier mitliest kann sich ja selbst ein Bild davon machen, welche Rassen "Tutnixe" grundlos beissen.

wer sagt, dass mein Hund nicht freundlich ist?
Der gebissene Labrador Retriever hat mir das verraten.

ist Rüdenaggressivität nicht eher normal, wir menschen haben uns doch auch nicht alle immer lieb;)
Du würdest es normal halten, wenn ich Dich niederschlage und auf Dich eintrete, falls wir uns einmal auf der Straße begegne und ich Dich unsympathisch finde? Ich muß schon sagen, Kampfhundehalter sind noch weit schlimmer, als sich die Öffentlichkeit das bisher vorgestellt hat.
 
Deine Argumentationsweise ist interessant:D
das zeigt mir, dass Du nichts von dem verstanden hast, was hier diskutiert wird:cool:


glücklicherweise können wir menschen uns anders artikulieren. aber Du lässt tief blicken, wenn Du von meiner Aussage gleich darauf schließt, dass ich es für normal halte jemand niederzuschlagen:D:D:D
selten so gelacht....

eigentlich schade, wenn Du bald gesperrt wirst, Du bist die ideale Sonntag-Abend-Unterhaltung, so spart man sich das Kabarett:D:D:D
 
Die Kommunikation unter Wölfen dient vor allem dazu, ernsthafte Kämpfe zu vermeiden. Bei "normalen" Hunden ist das auch so. Da wird von Kopf und Körper wegdrehen über Knurren und Schnappen zuerst alles versucht, dem anderen Hund die Abneigung zu zeigen. Beschädigendes Beissen ist - in jedem Sinn des Wortes - das Letzte.
hm erinnert mich an eine situation mit meiner kleinen....wir gehen im wald, an der flexi. plötzlich steht ein "normaler" dalmatiner vor meiner hündin. Xena bleibt stehen, zieht die lefzen hoch...der dalmatiner kommt dennoch näher. xena knurrt und stellt sämtliche haare auf...keine reaktion des dalmatiners...nach etwa 1 minute wo meine hündin alles versucht hatte dem hund klar zu machen dass sie keinen kontakt möchte ist der Rüde (!!) einfach ohne vorwarnung auf xena losgegangen und hat ihr knapp oberhalb des auges ein zimeliches loch gebissen....xena hat sich nichtmal da gewehrt....die narbe sieht man noch heute :rolleyes:


Ja. Jene die bei Kontakt sofort zubeissen. Wer hier mitliest kann sich ja selbst ein Bild davon machen, welche Rassen "Tutnixe" grundlos beissen.
siehe oben....nix mit bei kontakt sofot zu beissen, und dann vielleicht noch eine kiefersperre bei den 4 zahnreihen haben und nie wieder loslassen :rolleyes:


Ich muß schon sagen, Kampfhundehalter sind noch weit schlimmer, als sich die Öffentlichkeit das bisher vorgestellt hat.
es gibt hier sicher keinen einzigen kampfhundehalter in diesem forum :cool:
 
für die besonders schlauen unter uns .... es kommt kein lebewesen böse auf die welt!!!
Bist Du 12? Dann ist diese romantische Idee in Ordnung.

Falls Du älter als 12 bist solltest Du wissen, dass Verhalten auch teilweise genetisch determiniert ist. Warum apportiert ein Retriever schon mit 6, 7 Wochen mit Begeisterung? Warum läuft ein Border Collie dauernd um seine Familie? Warum will ein Pitbull andere Hunde töten und beißt bis zur körperlichen erschöpfung zu?
 
ui- meiner apportiert auch - da muss ich aufpassen - er muss wohl böse, normale gene haben = besser ich geb ihn weg:D:D:D


siehe oben....nix mit bei kontakt sofot zu beissen, und dann vielleicht noch eine kiefersperre bei den 4 zahnreihen haben und nie wieder loslassen
wieso, ist doch so, oder?
meiner hat sogar mind. 5 (ich trau mich aber nicht nachschauen, weil er sonst ja nicht mehr loslassen würde...)

und was das Apportieren betrifft, das werd ich ihm ganz schnell austreiben :D:D:D
 
Bist Du 12? Dann ist diese romantische Idee in Ordnung.

Falls Du älter als 12 bist solltest Du wissen, dass Verhalten auch teilweise genetisch determiniert ist. Warum apportiert ein Retriever schon mit 6, 7 Wochen mit Begeisterung? Warum läuft ein Border Collie dauernd um seine Familie? Warum will ein Pitbull andere Hunde töten und beißt bis zur körperlichen erschöpfung zu?

ja, stimmt...alle pitbullwelpen muss man ja auch sofort nach der geburt von ihrer mutter trennen weil diese sonst gebissen wird....dieses märchen habe ich oben vergessen....
btw meine hündin apportiert auch und läuft dauernd um ihre familienmitglieder herum...wobei, vielleicht macht sie das ja auch nur um den passenden augenblick abzuwarten...wie ein hai :p
 
Oben