Frisst partout kein Obst und Gemüse

Hunde die jahrelang Industriefutter bekommen haben, werden wenn sie auf Rohfütterung umgestellt werden, anfangs skeptisch reagieren.
Das ist völlig normal. Mit Fisch fängt kein Barfer an.
Roher Fisch ist nicht notwendig. Versuchen ja, wenn Hund den Fisch nicht frisst, auch gut.
 
:) Hipp unter das Faschierte mixt, ...,


Genauso mache ich es. Ich habe auch so einen Kandidaten zu hause. Gemüse in der Brühe von Fleisch gegart und dann Püree vom Gemüse. Genauso kann man mit der heutigen Technik noch etwas rohes Gemüse hineinmatschen.:)
Das gibt es dann zusammen mit Fleisch und Reis, Nudeln....und einem bisschen kalt gepresstem ÖL...ohne Probleme.
LG
matty
 
Du hast dich aber über die Meldung zu den Fotos mokiert, und die ist nicht von mir gewesen, sondern von blue emotion. In meinem Post hab ich dich nicht angesprochen, erwähnt oder sonstwas. Du kommst dir wohl wahnsinnig wichtig vor, und kannst nicht glauben, dass man mal nicht von dir spricht, oder?


.................... offensichtlich hast du mein Posting nicht gelesen (Entschuldigung), und zu den in fett gekennzeichneten Worten, kann ich nur sagen: "Wie du meinst :rolleyes: :cool: "

Aber nun wieder zum Thema.
 
ich bin ja auch für trofu, aber meine hunde wollen halt barf, was soll ich machen :o schließlich will ich sie ja nicht mit trofu zwangsbeglücken :D des gibts bei uns nur als leckerlie und ungewünschte mahlzeit zwischendurch.
 
Deine dümmliche und rechtlich FALSCHE Meldung solltest dir sparen :D Da dieser Bilder auf ImigeHack hochgeladen sind, wurde auf die Eigentumsrechte verzichtet, und gelten als Allgemeingut ;) :cool: :D

Sticha

dann lies erst mal die konditionen von imageshack.... :rolleyes:
auf eigentumsrechte/urheberrechte an einem bild kann man nicht verzichten. das ist im urhebergesetz so verankert. es gibt seiten im netz, wo lizenzfreie fotos sind, aber das gilt für div. bildagenturen und das ist imageshack nicht.

somit ist meine aussage keineswegs dümmlich und schon gar nicht rechtlich falsch. solltest du dich vielleicht mal ein wenig genauer erkundigen..... :cool:

4. Legal Policy

ImageShack® Terms of Service are subject to change without notice.

All files are © to their respective owners. ImageShack® directs full legal responsibility of files to their respective users. All other content © ImageShack®. ImageShack® is not responsible for the content any uploaded files, nor is it in affiliation with any entities that may be represented in the uploaded files.

Except where diligently implied, absolutely NO part of ImageShack ® may be reproduced or recreated without explicit written permission by operators of ImageShack® and certified written verification by Notary Public.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ isetta: :D ... der wau ist mir eh bekannt vorgekommen! die fotos sind wirklich herrlich!

Dann kennst das noch nicht :D

amo80dpdls6bak78i.jpg


Ich persönlich glaube ja, das hier Herrl und Hund nur um das "Essen" gekämpft haben, weil Herrl schon hungrig war ;) :D

amo81396mbqcp4n8i.jpg


Obiges Futter nennt man wohl: "Fressen über Aggression" :D

Also ich finde die Bilder genial.
 
Wie schon öfters erwähnt, mögen meine Hunde auch keinen Fisch, zumindest keinen völlig rohen, Thunfisch aus der Dose lieben sie aber :D, oder geräucherten Lachs,
 
Zumindest habe ich GESUNDE Hunde ................ :D :D

Ja und :confused: :confused: sind Hunde die roh gefüttert werden nicht gesund ?
Auf die Rohfütterung ist man deshalb wieder so intensiv gekommen, weil immer mehr Hunde das Trockenfutter nicht vertragen, allergisch darauf reagieren und
unter den "tollen" Inhalten leiden.

Mir ist schon einige Male aufgefallen, wie abfällig du über das Barfen schreibst,
warum, hast du es schon gemacht ?
Wenn ja, was war daran schlecht, wenn nein, wie kommst du dazu es dann zu verurteilen ?
 
isetta, die fotos sind herrlich...
so in etwa schaut die chelsea auch bei ganzem fisch... aber kaum hat er eine andere form (ohne kopf, bissi zerstückelt) schmeckt er wunderbar... :cool:
 
Muss dazu auch noch etwas bemerken: wenn Hunde Rohfleisch und Grünzeug schon als Welpen kennenlernen, dann fressen sie es mit 99%iger Sicherheit ihr Leben lang mit Begeisterung.

meine Welpen bekommen sowohl als auch....
 
joy ist heute ein "müllschlucker" ...
aber als welpe brachte sie mich so zu verzweiflung, ich wusste nicht mehr, was ich dem hund füttern sollte ... ausser reis, den hat sie geliebt ... alle probierten trofu hatten nur den effekt, dass sie die nase rümpfte, in der verzweiflung probierte ich dosenfutter ... der gleiche effekt .... naja und einen welpen nur mit reis großziehen, ist ja auch nicht sinnvoll ... tja, ich probierte rohes fleisch zum reis .... bah, das hättet ihr sehen sollen, die fuhr auf das rinderfaschierte ab ... noch nie hatte ich diesen hund mit so großer gier und begeisterung fressen sehen.
 
Um auf das eigentliche Thema zurück zu kommen:
Man sollte vielleicht auch beobachten, welches Obst oder Gemüse der Hund nicht mag bzw. verträgt. DAS Obst/Gemüse gibt es nicht.
Wir haben ja auch unsere Vorlieben und "Wäääähs" :eek: :p beim Essen. Ich mag zum Beispiel keinen Spargel, in keiner Form. Ich zwangsbeglücke mich auch nicht damit, weder mit frischem Spargel noch mit getrockneten Spargelkugerln. :eek: :D
Und genauso mach ichs bei meinem Hund: Es gibt Obst- und Gemüsesorten, die er nicht mag, andere liebt er heiß. Das hab ich halt durch "Versuch und Irrtum" heraus gefunden. ;)

@Georg
Ich hab auf Hinweis einiger User (vielen Dank dafür! :) ) einen recht interessanten Thread gefunden, den du in diesem Unterforum schon mal mit solch sinnlosen pseudokritischen und "amüsierten" Bemerkungen zugemüllt und in dem du die Barfer als aggressiv bezeichnet hast. Ich sage nur: Straußenfleisch und "Wette". Vielleicht hast ja auch diesmal wieder eine Wette laufen?
Dazu mein Wort zum Tag: Auch DIE Barfer gibt es nicht, genauso wenig wie es DIE Meradog-Fütterer gibt. Ein bisschen mehr Verständnis und ein bisschen weniger rotes Tuch würd ich mir wünschen.
 
Um auch noch mal weiter auf das Thema einzugehen. Der Einwand mit der Schokolade, die sie auch fressen ist sicher angebracht. Ich kann Dir trotzdem nur von uns berichten, dass ich Hund auf Umwegen an Obsts und Gemüse gewöhnt habe mühsam, mit Tricks und Fett und Schmonzes, um es wieder zu lassen.

Er kriegt etwas klein geschnippelten Salat und paar Kräuter fertig.

Er ist wieder gesund und stabil seit ich Obst und Gemüse weg lasse und er behandelt wurde für teures Geld. Soweit hätte ich es nicht treiben müssen.

Musst Deinen halt beobachten. Sicher fressen sie manches nicht, so nach dem Motto, was der Bauer nicht kennt.

Zur Grundsatzdiskussion möchte ich anmerken. Warum immer so schwarz weiß. Es gibt Hunde, die BARF nicht vertragen. Dann ist ein Trofu, das sie vertragen allemal die bessere Wahl.

Ich habe seit einer Woche einen Junghund, der nicht so genial ernährt wurde. Ich biete ihm immer mal was rohes an, da gibt es Sachen, auf die fährt er ab, andere die lässt er liegen. Klar würde er vermutlich auch Schoggi fressen, aber was spricht dagegen, wenn man den Hund im Rahmen eines ausgwogenen Angebots der Dinge, die man ihm mit gutem Gewissen geben kann mitentscheiden lässt. Warum wissen wir Menschen immer alles besser?

Und wenn ich BARF als Nachahmen des Beutetiersschema sehe und verstehe, dann hat es da nicht so viel Banane und Gemüse... und wenn man mal Bilder sieht, wie Hunde ganze Beutetiere zerlegen.... den Inhalt vom Pansen lassen sie mehrheitlich liegen.

Ulrike
 
Oben