Freundeskreis Nicht-HH - wie damit umgehen?

In den viele, vielen Jahren Hundehaltung hat sich mein Freundeskreis von selber "gereinigt"....es gibt nur mehr HH bzw. fast nur Molosserhalter :D Und selbst da ist man ned immer einer Meinung, aber trotzdem auf einem anderen Niveau. ;)

Ich kann mit nicht-HH ned wirklich mehr was anfangen - zumindest Privat:rolleyes::D:D

geht mir fast genauso :o

Ich werd wahrscheinlich als schrullige Alte mit 4beinern enden. :rolleyes::D

dann haun ma uns auf a Packel :p:D
 
geht mir fast genauso :o

dann haun ma uns auf a Packel :p:D

Na unbedingt!!! :p:D Spätestens wenn unsere Männer unter der Erde sind...mit 4 Pensionen könn ma scho gut leben :D:D

Ich hab heute beim Einkaufen so ein bisserl über das Thema nachgedacht. Mir ist meine ehemalige Kollegin eingefallen. Ihre Eltern betrieben einen der damals größten Schweinezucht-und Mastbetriebe. Sie konnte nie verstehen, daß ich Geld - in ihren Augen sowieso vielzuviel - für meine Hunde ausgebe. Ich hab ihr erklärt, daß ich da nicht darüber nachdenke weil es für mich Familienmitglieder sind bzw. ich für sie die Verantwortung habe und sie deshalb genauso behandelt werden.

Darum hat sich auch mein Freundeskreis gewandelt....ich rechtfertige mich doch nicht für meine Hunde und deren Bedürfnisse. Dafür kann ich nix mit Menschen anfangen, die mir erzählen, was für einen tollen neuen Fernseher sie gekauft haben, oder Auto, Schuhe oder was weiß ich noch alles. Damit kann ich nix anfangen :o

Soll doch jeder nach seinen Vorlieben glücklich werden und mir meine lassen. :) Ich muß mich ja nicht in meiner Freizeit mit ihnen abgeben, dafür gibts doch genügend Menschen die so ticken wie ich :D
 
Na unbedingt!!! :p:D Spätestens wenn unsere Männer unter der Erde sind...mit 4 Pensionen könn ma scho gut leben :D:D

da können wir verdammt gut davon leben, weil von meinem gibts "Beamtenpension" :D:D

deine Gedankengänge kenn ich nur zu gut, bei manchen Menschen stosse ich auch auf Unverständnis, wie man soviel Geld in seine Haustiere stecken kann, oder man sie nicht mit "Billigfutter" aus dem Supermarkt ernähren kann, oder mehr wie 1 HB und Leine für seinen Hund besitzt, usw..... - mir ist das auch alles wurscht, ich höre es gar nimmer ;)
 
Unser Freundeskreis kennt uns nur mit Hund(e) :D
Tiernarrisch war ich immer schon, mit Hund bin ich auch aufgewachsen, aber naja die meisten hielten uns dann schon für verrückt weil wir es mit 3 Hunden wieder mal übertreiben mussten:)

Viele Freunde von meinem Freund konnten anfangs mit Hund gar nix anfangen, inzwischen interessieren sie sich selbst schon so für das Thema, dass sie uns oft schon gewisse Dinge erklären ggg
Hunde sind immer da, auch wenn Besuch kommt und es gibt nie Probleme ganz im Gegenteil, man möge sich wunderen wie schnell sich gewisse Leute verändern, wenn dann die Hunde im Spiel sind, nicht selten sieht man dann Leute, von denen wir es nie erwartet, am Boden auf allen vieren herumkrabbeln mit hoher Stimme "Guter Hund, ja fein is er" herumrufen :D
Ach und mein ganzer Freundeskreis begrüßt mich schon mit den Worten: "Na wie gehts die Wuffels" und wenn ich dann mind eine halbe Stunde von meinen Wuffels erzählen darf, ja dann kommen erst Gespräche, wie es uns geht usw ggg

Die Menschen, die ich gerne hab, wissen, wie wichtig mir meine Hunde sind, dass sie mein Hobby, meine Leidenschaft, mein besten Freunde und dann erst meine Haustiere sind. Sie wissen, dass unsere Hunde zu uns gehören, mancher versteht es mehr, mancher weniger, ABER aufregen tut sich keiner...(würd sich auch keiner trauen ggg)
 
Ich werd wahrscheinlich als schrullige Alte mit 4beinern enden. :rolleyes::D

mein vorteil - ich bin bereits schrullig. wahrscheinlich san die meisten froh, dass ich nur drei hunde habe und keinen affen im kinderwagerl durch die gegend schieb oder mit kamelen spazieren geh und deshalb recht tolerant, es könnt nämlich auch viel schlimmer sein. :D

nun, manchmal kommt`s schon zu verständigungsschwierigkeiten zwischen dem nichthundehaltenden freundeskreis und mir, wobei der großteil hunde eh mag. vereinzelt kann`s aber schon sein, dass es mich wundert oder ärgert, wenn mein leinenanhang als irgendwie ausstauschbar und halt bloß ein hund wahrgenommen wird und keiner die nuancen von erdferkels knurren und brummen unterscheiden kann oder nicht weiß, wann der knochenmann wie schaut und warum oder dass die dürrekatastophe zwar lieb glubschäugt, aber bereits höchstgradig gestresst ist und die nächste keifattacke plant.

außerdem weiß - hoffentlich - jeder im umfeld, dass ich nicht beleidigt bin, wenn`s mal heißt: kannst sie nicht doch daheim lassen? oder du, dein hund nervt mich grad. und das akzeptier ich auch, dafür wird meistens mein hundefimmel und das getier akzeptiert.
 
Ich denke man sollte das nicht so eng sehen.
Wenn Leute selbst keinen bezug zu Hunden haben, kann ich auch nicht von ihnen erwarten, dass sie sich mit den Feinheiten und Hintergründen der Hundehaltung und Zucht beschäftigen.

Genauso wie man von mir als überzeugter Nicht-Mutter nicht erwarten kann, dass ich in das Schimpfgelage über Mutter X einsteige die ihre Babykleidung bei Discounter Y kauft, was man ja nicht machen sollte weil Stiftung weiß-ich-was bei den letzten Tests rausgefunden hat, dass die Färbemittel Allergie auslösen können.
Entlockt mir auch höchstens ein kurzes Nicken, aber ist mir sonst auch weiter kein gespräch wert.

Und das gleiche Recht gönne ich auch meinen Nicht-Hundehalter Bekannten. Meine Ansichten, mein Hund und ich nicht nicht das Zentrum des Universums und auch in meinem Leben gibt es noch andere Aspekte außer meine Hunde, über die ich mit Bekannten Kontakt haben kann und auch ohne diese Bekannten wäre mein leben ein Stück ärmer.
 
Ich denke man sollte das nicht so eng sehen.
Wenn Leute selbst keinen bezug zu Hunden haben, kann ich auch nicht von ihnen erwarten, dass sie sich mit den Feinheiten und Hintergründen der Hundehaltung und Zucht beschäftigen.

Genauso wie man von mir als überzeugter Nicht-Mutter nicht erwarten kann, dass ich in das Schimpfgelage über Mutter X einsteige die ihre Babykleidung bei Discounter Y kauft, was man ja nicht machen sollte weil Stiftung weiß-ich-was bei den letzten Tests rausgefunden hat, dass die Färbemittel Allergie auslösen können.
Entlockt mir auch höchstens ein kurzes Nicken, aber ist mir sonst auch weiter kein gespräch wert.

Und das gleiche Recht gönne ich auch meinen Nicht-Hundehalter Bekannten. Meine Ansichten, mein Hund und ich nicht nicht das Zentrum des Universums und auch in meinem Leben gibt es noch andere Aspekte außer meine Hunde, über die ich mit Bekannten Kontakt haben kann und auch ohne diese Bekannten wäre mein leben ein Stück ärmer.

:)Jau! Bei mir gibt es im Freundeskreis nur einen Hund außer meinem, alles kein Problem. Mit Bekannten, die Hunde haben spricht man halt mehr über Hunde. Mit den anderen über anderes.

Aber jeder Mensch hat seine Prioritäten.Iich habe einen Freund, der sich als Biologe mit allem was er hat, der Erhaltung der Lebensräume der Orangs und der Aufzucht u. Wiederauswilderung der mutterlosen (meist durch Wilderer) Tiere widmet und der hat für Hunderverpaarung außer halb des FCI nicht mal ein müdes Lächeln über, sondern einfach nur "pipifax". Was für mich absolut normal ist.
 
da können wir verdammt gut davon leben, weil von meinem gibts "Beamtenpension" :D:D

deine Gedankengänge kenn ich nur zu gut, bei manchen Menschen stosse ich auch auf Unverständnis, wie man soviel Geld in seine Haustiere stecken kann, oder man sie nicht mit "Billigfutter" aus dem Supermarkt ernähren kann, oder mehr wie 1 HB und Leine für seinen Hund besitzt, usw..... - mir ist das auch alles wurscht, ich höre es gar nimmer ;)


Gemma ein Trankerl mischen? :p:D:D Wir beide haben doch rosige Aussichten...zumindest im Alter hamma Narrenfreiheit. :D Wir 2 - ein Bauernhof und Getier zum Abwicken - man braucht schließlich Ziele im Leben wofür es sich lohnt ;):):)
 
Gott sei Dank habe ich nur eine Freundin mit Hund :D

Alle anderen Freunde oder Bekannten von mir sind Hundelos. Was ich sehr genieße. Ich will nicht immer nur über Hund reden, außerdem mag ich auch Hundelose Freizeitgestaltung.

Die Hundebesitzer die ich kenne, oder tgl. treffe, möchte ich wirklich nicht zu meinen Bekannten zählen müssen :D das halt ich nicht aus!

Es sind großteils Menschen die den Hund noch am Genick schnappen und mir erzählen das meiner mit seiner unsicheren Kläfferei bei anderen Hunden, von mir eine stärkere Hand braucht:eek:, also mal gscheit reissen an der Leine...
Nein, das halt ich wirklich nicht aus!

Bzgl. Hundesitting sind natürlich Hundelose Freunde praktischer, ich muss mir keine Gedanken machen, ob es für den dort bestehenden Hund passt.
 
Gemma ein Trankerl mischen? :p:D Wir beide haben doch rosige Aussichten...zumindest im Alter hamma Narrenfreiheit. :D Wir 2 - ein Bauernhof und Getier zum Abwicken - man braucht schließlich Ziele im Leben wofür es sich lohnt ;):):)

na hoffentlich lesen die beiden net mit :eek: :D - ich glaub auch, dass wir zwei einen Bauernhof voll mit Schlatzbatzen haben werden :D:D
 
Gemma ein Trankerl mischen? :p:D:D Wir beide haben doch rosige Aussichten...zumindest im Alter hamma Narrenfreiheit. :D Wir 2 - ein Bauernhof und Getier zum Abwicken - man braucht schließlich Ziele im Leben wofür es sich lohnt ;):):)

ich weis nicht....irgendwie erinnerts mich ihr Beiden grad an den Film "Black Flamingos" :cool::D
 
:D Willkommen im Club

mittlerweile hab ich schon meine schwester (überhaut kein tiermensch) auf meiner seite die sogar andere jetzt darüber aufklärt das es nicht iO ist Hunde/katzen wie wild herumzüchten zu lassen und das auch Erziehung eines Hundes das A und O ist.

Hab mir schon x-streitereien angefangen diesbezüglich
mein freund hab ich das: "jo ober de minki hod frira a immer katzln kopt" schon abgewöhnt. Er traut sich zwar noch immer nix zu Bekannten diesbezüglich zu sagen weil das is ja erna gschicht, aber wenigstens hält er es auch nimmer für normal :cool:
 
Wahrscheinlich hab ich mir einfach zu lange den Mund fussig geredet und versucht nicht-HH ein bisserl Hintergrundwissen zu vermitteln. Ist mir aber inzwischen einfach zu anstrengend. ;)

Auch Beziehungen sind daran gescheitert, weil der Partner gewisse Dinge, die mir einfach wichtig sind, nicht nachvollziehen konnte. Also was solls....gibt ja genügend andere :D

Wer meine Hunde ned will, braucht mich auch nicht ;)

Naja viell. muß ich etwas abschwächen....wenn´s schon ned Hundeleute sind in meinem Umfeld, dann zumindest Tierhalter. Außerdem hab ich auch noch das Glück in der Arbeit mit dem Thema "Tier" zu tun zu haben. Daher sind auch dort Gespräche über Tiere kein Problem und auch da wieder nicht immer gleiche Meinungen, was dem aber keinen Abbruch tut.
Und natürlich gibt´s dort auch Gespräche über die Tagesthemen, nur versteht man dort genauso alle Themen über Hunde etc.

Ich werd wahrscheinlich als schrullige Alte mit 4beinern enden. :rolleyes::D

Ich hab geglaub nur ich hab so einen Klescher, aber wie ich sehe bin ich nicht alleine:D!
Ich werde garantiert als schrullige Alte mit 4beinern enden, aber genau das wünsche ich mir.
Mein Traum vom Leben - ein Bauernhof mit allen möglichen Tieren, vorzugsweise Hunden, immer nur in Hundeklamotten rum rennen, nie wieder ins Büro gehen müssen, nie wieder anderen Leuten erklären müssen warum man Hunde toller findet als Menschen, nie wieder Menschen erklären müssen, warum man sich nicht immer die Hände wäscht wenn man einen Hund anfasst, sich nie wieder in schicke Schuhe zwängen müssen und nie wieder den Anschein von einem angepassten Leben erwecken müssen und last but not least, sich nie wieder rechtfertigen müssen warum das Auto völlig versifft ist und stinkt wie ein Tigerkäfig:D!
Aber so lange ich keinen Lotto 6er mache, werde ich mich weiter anpassen müssen, leider!

Aber zurück zum Thema, eigentlich habe ich nur sehr wenige gute Freunde, mit od. ohne Hunde, aber viele gute Bekannte die aber alle mit Hunde, denn sonst interessiert es mich nicht, die verstehen micht nicht und ich sie nicht.
Der Kreis ändert sich einfach, das ist wie mit Kindern, die Interessen verändern sich, das versteht doch sonst niemand, dass mir meine Hunde das wichtigste im Leben sind.
Ich gelte für viele sicher als blöd und übertrieben, aber entweder ich mache es ordentlich od. gar nicht.
Mich gibt es nur mit Hunden od. gar nicht.
LG Ingrid
 
Ich hab geglaub nur ich hab so einen Klescher, aber wie ich sehe bin ich nicht alleine:D!
Ich werde garantiert als schrullige Alte mit 4beinern enden, aber genau das wünsche ich mir.
Mein Traum vom Leben - ein Bauernhof mit allen möglichen Tieren, vorzugsweise Hunden, immer nur in Hundeklamotten rum rennen, nie wieder ins Büro gehen müssen, nie wieder anderen Leuten erklären müssen warum man Hunde toller findet als Menschen, nie wieder Menschen erklären müssen, warum man sich nicht immer die Hände wäscht wenn man einen Hund anfasst, sich nie wieder in schicke Schuhe zwängen müssen und nie wieder den Anschein von einem angepassten Leben erwecken müssen und last but not least, sich nie wieder rechtfertigen müssen warum das Auto völlig versifft ist und stinkt wie ein Tigerkäfig:D!
Aber so lange ich keinen Lotto 6er mache, werde ich mich weiter anpassen müssen, leider!

......
Mich gibt es nur mit Hunden od. gar nicht.
LG Ingrid

Wenn es Dich tröstet...ich hab den gleichen Klescher und fast alle in meinem Bekanntenkreis haben den auch ;):D:D

Obwohl ich es immer lustig finde, wenn ich mich für einen Anlaß so richtig chic (ja ich hab Higheels, Schmuck etc.) mache, daß mich manche anschauen wie ein Autobus :D Sonst gibts mich nur in Hundeklamotten und MIT Hund. Komm ich mal in meiner Freitzeit "solo" werd ich entweder ned erkannt oder sofort gefragt was los ist :o
 
Ich werde garantiert als schrullige Alte mit 4beinern enden, aber genau das wünsche ich mir.

also mein Wunsch war es nicht, so zu enden, aber wie es ausschaut wird es so kommen :D

Wenn es Dich tröstet...ich hab den gleichen Klescher und fast alle in meinem Bekanntenkreis haben den auch ;):D:D

mit die Schlatzbotzen sind wir irgendwie "anders" geworden - nicht seltsamer, aber eben anders :D:D:D
 
also mein Wunsch war es nicht, so zu enden, aber wie es ausschaut wird es so kommen :D

Also früher hab ich darüber ned nachgedacht, aber so ab 40+, die Pensi rückt näher, da denkt man halt schon mal darüber nach. Kann mir aber eine schlechtere Zukunft vorstellen, als mit Wauzis durch die Gegend zu dackeln, wenn ich nicht mehr parawern muß :p


mit die Schlatzbotzen sind wir irgendwie "anders" geworden - nicht seltsamer, aber eben anders :D:D:D

Für manche Menschen mögen wir sogar sehr seltsam rüberkommen, aber ich fühl mich immer wohler in meiner Haut, samt Schlatzbotzn zu meinen Füßen ;):D Deikoon find Dich damit ab, wir sind für die Sabbermonster geboren worden :D
 
Also früher hab ich darüber ned nachgedacht, aber so ab 40+, die Pensi rückt näher, da denkt man halt schon mal darüber nach. Kann mir aber eine schlechtere Zukunft vorstellen, als mit Wauzis durch die Gegend zu dackeln, wenn ich nicht mehr parawern muß :p

ich habs mir schon ausgerechnet, 14 Jahre noch und ich zähle zu den "schrulligen Alten" in der Pension, die mit einem Schlatzwauzi durch die Gegend wackelt :D


Für manche Menschen mögen wir sogar sehr seltsam rüberkommen, aber ich fühl mich immer wohler in meiner Haut, samt Schlatzbotzn zu meinen Füßen ;):D Deikoon find Dich damit ab, wir sind für die Sabbermonster geboren worden :D

finds wirklich, dass wir seltsam rüberkommen :eek::o wurscht, ich hab mich damit anbgefunden seltsam zu sein und das Schlatzbotzen mein Schicksal sind :D
 
Mein Freundeskreis hat sich seit ich einen Hund habe um ein paar Hundeleute vergrößert, ist aber sonst gleich geblieben. Wenn jemand keinen Hund mag oder den Parkettboden nicht zerkratzt haben will, dann bleibt Amber zu Hause. Dasselbe ists beim Heurigen und mich störts auch gar nicht ohne Hund wohin zu gehen.
 
Oben