Fremde Leute, die den Hund abgrabbeln

BananaMoonshine

Profi Knochen
So, ich hab mal eine Frage, die eigentlich eher mit Menschenverhalten zu tun hat:

Ich hasse es abgrundtief wenn fremde Leute ungefragt meinen Hund locken (Zunge schnalzen etc.) oder noch schlimmer angreifen/streicheln/tätscheln usw.
Abgesehen davon, dass ich dieses Verhalten für eine grobe Unhöflichkeit halte, kann sich der Hund erschrecken oder er soll sich z.B. gerade ruhig verhalten (Öffis) und dadurch fährt er dann wieder hoch etc.
Als langfristige Folge hab ich, dass mein Hund alles und jeden begrüßen will, was z.B. beim Durchqueren einer Menschenmenge, wo der Hund ev. einen beißkorb oben hat, unangenehm für die Mitmenschen sein kann (meine hat zwar nur einen Plastikbeißkorb, trotzdem sind meine Unterschenkel voller blauer Flecke, weils ihn mir öfter mal draufhaut) oder dass sie Leute anspringt im Freilauf usw.

Also, zur eigentlichen Frage:
Mittlerweile hab ich durch den Zorn genug Selbstvertrauen entwickelt, dass ich - wenn der Hund an der Leine, auf meinen Schoß oder sonst wie in meiner Nähe ist - einen Spruch loslassen kann wie "Eigentlich fragt man bevor man einen fremden Hund angreift, danke" - ich wurde da schon angepflaumt und musste diskutieren, die meisten Leute drehen sich aber einfach empört um, soll mir recht sein.
AAABER: Was mach ich, wenn ich auf einer Hundezone/Wiese bin, der Hund 20 m von mir entfernt steht und irgendein anderer Hundebesitzer herkommt und sie erstmal gründlich durchwuschelt (wie gesagt, sie liebt Menschen und will alle begrüßen) - soll ich da einfach rüberrüfen "Bitte nicht angreifen!" und anschließend bei Interesse erklären?
Wie würde ihr reagieren, wenn euch die komische Hundehalterin auf der anderen Seite sowas zuruft?
Ist mein "Zorn" gegenüber diesen unerlaubt-Abgrabblern übertrieben? Ich find, eigentlich nicht im geringsten ;)

Naja, ich freu mich über Tipps zum Umgang mit Menschen ;)

Edit: ich hab gar nichts dagegen, wenn ich vorher gefragt werde und die Situation passt. Ich bin immer wieder regelrecht gerührt, wenn Kinder/Jugendliche herkommen, ganz lieb und vorsichtig "Darf ich den Hund streicheln" fragen und sich dem Tier ganz langsam nähern und die Hand zum schnuppern hinhalten.
Während erwachsene Menschen ungefragt und für den Hund quasi "aus dem Nichts" ihre Hände auf ihrem Schädel haben :mad:
LG
 
Ich bin immer wieder regelrecht gerührt, wenn Kinder/Jugendliche herkommen, ganz lieb und vorsichtig "Darf ich den Hund streicheln" fragen und sich dem Tier ganz langsam nähern und die Hand zum schnuppern hinhalten.

Ooh ja. Da kann sich manch anderer eine Scheibe davon abschneiden!

Hm. Vielleicht rufst du deinen Hund einfach ab, wenn ungewünschter Abtatschlkontakt entsteht.
 
Mmh mir passiert dass ja eigentlich nie, weil schwarzer Hund sowieso Monster und Bestie. Ich weiß jetzt nicht ob ich das als soooooooo schlimm finden würde, wenn man bedenkt, dass eh schon so gegen Hunde gehetzt wird, freue ich mich eigentlich wenn jemand mal nicht gleich einen Schreikrampf kriegt.
Natürlich wäre ein vorheriges Fragen wünschenswert.
 
Ooh ja. Da kann sich manch anderer eine Scheibe davon abschneiden!

Hm. Vielleicht rufst du deinen Hund einfach ab, wenn ungewünschter Abtatschlkontakt entsteht.

Das ist auch das erste, das ich versuche, aber mein Mäuschen ist ja erst 5 Monate alt und das streicheln ist für sie ja angenehm. Klar bleibt sie in der Nähe und kommt, wenn ich sie rufe, aber von "sofortiger Abrufbarkeit in jeder Situation" sind wir halt noch meilenwert entfernt - ist aber klar bei so einem alles-spannend-findenden Junghund.
 
Mmh mir passiert dass ja eigentlich nie, weil schwarzer Hund sowieso Monster und Bestie. Ich weiß jetzt nicht ob ich das als soooooooo schlimm finden würde, wenn man bedenkt, dass eh schon so gegen Hunde gehetzt wird, freue ich mich eigentlich wenn jemand mal nicht gleich einen Schreikrampf kriegt.
Natürlich wäre ein vorheriges Fragen wünschenswert.

Ich weiß, dass viele das gegenteilige Problem haben.
Aber bei uns ist es halt echt penetrant umgekehrt.
Wie gesagt, wenn wer fragt und die Situation passt, klar.
Aber ob die Situation passt entscheid halt ich.

ICH greife niemals einen Hund, den ich nicht kenne, ungefragt an. Wirklich nicht. Liegt sicher auch daran, dass ich zweimal ohne Grund gebissen wurde, aber ein bissl Verstand allein reicht meiner Ansicht nach.
 
Mittlerweile hab ich durch den Zorn genug Selbstvertrauen entwickelt, dass ich - wenn der Hund an der Leine, auf meinen Schoß oder sonst wie in meiner Nähe ist - einen Spruch loslassen kann wie "Eigentlich fragt man bevor man einen fremden Hund angreift, danke" - ich wurde da schon angepflaumt und musste diskutieren, die meisten Leute drehen sich aber einfach empört um, soll mir recht sein.

Na ja das ist halt dann auch wieder so eine Sache, der goldene Mittelweg wär gefragt so wie bei allem im Leben.
Wie eh schon geschrieben in Zeiten wo der Hund zum Feindbild der Nation mutiert, sollte man vielleicht nicht gleich ganz so pampig reagieren, wenn jemand den Hund streichelt. Förderlich ist das sicher nicht, wenn sich die hundefreundlich Gesinnten auch empört weg drehen.
Verstehst wie ich das meine?

ICH greife niemals einen Hund, den ich nicht kenne, ungefragt an. Wirklich nicht. Liegt sicher auch daran, dass ich zweimal ohne Grund gebissen wurde, aber ein bissl Verstand allein reicht meiner Ansicht nach.

Ich greife auch keinen fremden Hund an ohne zu fragen.
 
also ich muss dir ehrlich sagen
is mir schon auf der HuWi so passiert
da fetzt ein hund arschwackelnd u schwanzelnd zu mir her u begrüßt mich wie deppat na wenn 20m entfernt ein besi sitz/steht dann nehm ich schon an des es erlaubt is den hund zu knuddln u das mach ich dann auch sonst würde er mich nicht so toll begrüßen.

Sollte dies nicht gewollt sein würde ich den hund einfach abrufen.

sonst bin ich deiner meinung, ich hasse auch nix mehr wie wenn ein fremder meinen hund einfach anspricht. Gottseidank ist meine so das sie die leute total ignoriert. aber ich sprech schon die leute auch draufan vorallem wenns den hund betatschen wollen, wie zb. kinder die herlaufen zu 5, eine vollbremsung vorm hund einlegen und irgendwo am körper (ja nicht am kopf weil da könnt er beissen:D) antatschen versuchen. Das muss man sofort unterbinden u den hund "retten".:o
 
Also meine reagiert ja immer recht heftig wenn sie fremde Menschen antatschen... ich mags auch ned... helfen tut nur wirklich wie du sagst eben vorher fragen...

naja und im Freilauf... gut sobald sich der Mensch zu ihr hinbeugt und sie streicheln will is meine soundso schon am zu mir hinrennen...

also ich würd auch entweder sagen hund hat flöhe ned anfassen... oder eben schaun, dass du den hund von dort wegrufst... dass das ned immer klappt is klar aber üben kann mans schön langsam natürle :D
 
also ich habe das Problem ja auch, dachte immer das gibt sich wenn Hund kein Welpe bzw. Junghund ist... aber nö Nüsse...
dementsprechend Menschengeil ist Snoopy auch... tja, und wenn ich auch heutzutag versuche die Menschen zu erziehen, zwecks ned gleich Hund durchwuscheln, bekomme ich immer nur zu hören... "Ah geh wieso denn, er is ja eh so ein lieber, braver etc..." und "ich habe eh kein schönes Gewand an, dass macht nix"... ich habe das Gefühl die Menschen freuen sich sogar wenn sie der Hund begrüßt, so als ob sie dann irgendwie auserwählt wären... die animieren ihn ja sogar dazu...
also Snoopy begrüßt mittlerweilen nicht mehr jeden, aber wenn ihm jemand anblickt bzw. anspricht dann... mittlerweilen habe ich es schon aufgegeben andere Menschen ständig zu belehren. Nur wenn Kinder dabei sind bin ich streng! Da bestehe ich schon darauf, dass erstens gefragt wird, und zweitens Hund ruhig sitzt.
 
Suri wird ja unterwegs noch sehr viel getragen und da geht es mir schon schwer auf die Nerven, wenn ich plötzlich unzählige Pfoten in meinem Gesicht hab, weil jeder die süße Kleine wuscheln will. Außerdem ist es ihr sichtlich unangenehm und auf meinem Arm soll sie sich ja sicher fühlen - also wenn ich so eine Tatsch-Hand kommen sehe, erkläre ich sofort dass sie sich einen Pilz eingefangen hat. So steige ich niemandem auf die Zehen und Maus und ich bleiben unangetascht ;)

Bei einem Hund der´s mag und der sich nicht knapp unter meinem Gesicht befindet.. hm.. da wär ich ehrlich gesagt sogar froh drüber, wenn er sich´s gern gefallen lässt. Natürlich ist es eine grobe Unhöflichkeit, ungefragt zu Streicheln - aber was soll ich mich ärgern und fremde Leute erziehen, bringt ja nix. Die Leute machen´s trotzdem weiterhin und ich hab keine Lust, ständig zu diskutieren. Grad heutzutage ist es einfach nur schön, auch mal in lächelnde Gesichter zu schauen und es freut mich, wenn mein Hund ein "jööö bist du liiieeb" und nicht nur dauernd ein "unnötigs Hundsviech, pisst mir sicher gleich an den Zaun" ist :cool:

Meinem ersten Hund wollt ich beibringen, dass er fremde Menschen ignoriert - irgendwas muss ich da ziemlich falsch gemacht haben, denn es wurde ängstliches Misstrauen daraus :o
Bei Jamie wollte ich den Fehler nicht mehr machen - aber er wollte von sich aus nie Kontakt und ist den Leuten ausgewichen. Im Alter hat er sogar angefangen zu knurren und musste Beißkorb tragen, weil ich nie sicher war, ob er nicht doch auch mal hinfahren würde. Ma, was hab ich mich gefreut wie er in seinem letzten Lebensjahr plötzlich angefangen hat, wildfremde Leute auf der Straße anzuschwafeln und sich stundenlang kraulen zu lassen.. es hat schon was, wenn man sich mit seinem Hund erwünscht fühlt ;) Und wie Scura schon sagte - die Leute freuen sich und sind richtiggehend stolz, weil "da Hundi spürt, dass i a guader Mensch bin - sonst tadat er sich ned angreifen lossn".

Bei der Roxy hab ich den Kontakt sogar forciert, sie durfte sich von jedem angreifen lassen und ich war seelig, endlich einen derart freundlichen Hund zu haben. Jo, dann kam Sheila mit ihrer Menschenpanik und hat mir die Roxy damit angesteckt :rolleyes:

Jetzt setze ich also meine gesamte Hoffnung auf die Suri - und sobald sie nicht mehr in meiner Gesichtsnähe ist, soll sie angreifen, locken und ansäuseln wer will. Und ich freu mich jetzt schon auf entspanntes Marschieren durch Menschenmengen, wo ich nicht ständig ermahnen und aufpassen muss, in lächelnde Gesichter blicke.. hachhh, wird das schön - so ein Menschenfreund an der Leine erleichtert das Leben doch ungemein :D
 
Ich mag das auch nicht - habe den Hund ja nicht als Spielzeug für die ganze Menschheit. Ich finde es immer respektlos gegenüber dem Hund.

Andererseits will ich manche Menschen nicht kränken, bei denen ich sehe, daß sie sowas brauchen.

Wenn es mir reicht, versuche ich es zu beenden. Und bei manchen Menschen bitte ich darum, es zu lassen.. Ich tue es nicht . Meine einzige Kontaktaufnehme mit fremden Hunden ist freundliches Reden, ich mag auch nicht, wenn jemand andere Hunde füttert.

Bei Kindern bin ich sehr vorsichtig. Langsam auf ihn zugehen lasse ich Kinder nicht, weil er sich da schon bedroht gefühlt hat und gebellt hat - was ja Kinder sehr erschreckt . Wenn er aber hingeht, nachdem ich gesehen habe, daß das Kind keine Angst zeigt, lasse ich die zwei miteinander Kontakt haben. Wenn es ihm reicht, geht er ohnehin...

So "schlängle" ich mich halt durch die Problematik! ;)

F-K
 
bei erwachsenen lass ich meinen hunden selbst die entscheidung ob sie hallo sagen wollen oder nicht.
ich warne aber vor dass piero hoch springt.
unterbinden tu ichs nur vollkommen wenn wer weiss gekleidet ist :D
kinder werden instruiert bund dürfen momo dann streicheln und dann eventuell noch jedem nen keks reinschieben.
und wenn sich in der huzo ein hund an mich ranschmeisst wird der natürlich mal durchgeknuddelt, allerdings nur wenn er selber kommt.

freut euch doch lieber dass eure hunde menschenfreundlich sind und einen guten eindruck hinterlassen in der heutigen zeit ;)
 
Wieso werden die Kinder instruiert, aber die Erwachsenen dürfen sich aufführen, wie sie wollen? Kann man als älterer Mensch nix mehr lernen?

Ich stimm Friedl total zu: Ich hab den Hund ja nicht als Spielzeug für die gesamte Menschheit.

Zum Glück jumpt meine nicht sofort arschwackelnd und mit einem breiten Grinser zu jeden hin - NOCH nicht! Aber wenn da plötzlich ein Zweibeiner auf der Wiese steht, trabt sie schonmal hin und schnuppert - wieso ist das eine Aufforderung den Hund mal gründlich durchzuwuscheln? Tut derjenige nix, zieht sie eh gleich wieder von dannen und schaut lieber, ob der einen netten Vierbeiner zum Spielen mitgebracht hat.

Oder wie gesagt: Volle Ubahn, Hund vielleicht eh schon ein bisschen gestresst vom Fahren, steht irgendwer drei Meter weiter weg und beginnt den Hund zu locken! Hund freut sich natürlich, ist komplett aus dem Häuschen, haut erstmal 5 umstehenden den Beißkorb gehen die Beine, ich muss verhindern dass sie hinjumpt usw.
Ich mein, dass ist eine grobe Unhöflichkeit gegen mich, den gestressten Hund und den 5 Umstehenden, die den Beißkorb draufbekommen.
Und dann bin ich pampig?

Oder eben Leute, die einfach von oben/hinten auf den Hund draufgrapschen, wenn ich bitte das zu unterlassen, kommt dann vielleicht ein "Wieso, der hot jo eh an Beißkorb drauf?!" - Ja, aber eventuell gehts nicht darum ob der Hund beißen kann, sondern darum dass sich mein armer Hund nicht erschreckt? Aso, süße Hunde können sich nicht schrecken, die sind ja zum Streicheln da... :rolleyes:

Und nochmal: Wenn jemand fragt und der Stresslevel das Hundes grad im Lot ist (was er normalerweise ja ist), hab ich überhaupt nix dagegen dass jemand den Hund streichelt. Das habe ich bisher nur bei Kindern erlebt. Einmal wars eine Schulklasse 14 bis 15 Jährige, also "unhöfliche Pubertierende" - nix da, irrsinnig höflich gefragt, total vorsichtig mit dem Hund, die freut sich natürlich einen Ast. Einmal eine ca. 5-6 Jährige. usw. usf. Dagegen hab ich überhaupt nix. Würden Erwachsene doch in manchen Dingen länger Kind bleiben :rolleyes:
 
Ich hab jetzt nur dien ersten post gelesen, aber bei mir wenn ich ohne hund weg bin und zufällig einen anderen hund treffe, (und ich mag alle hunde deswegen will ich sie streicheln, außer wenn sie mich anbellen geh ich nur dran vorbei) Dann frag ich den Hundebesitzer ob ich ihn mal streicheln kann alerdings auf der Hundewiese oder so ist das ja was anderes...
wenn du jemanden siehst der deinen hund streichelt ( der 20 m entfernt ist)
Und du das nicht willst, würde ich mein hund rufen, oder aufstehen und zu ihm gehen, mich persöhnlich störts nicht wenn ihn jemand streichelt außer er nimmt ihn auf die hand! Mein hund ist klein und der ist leicht zu tragen, dann würde ich hinrennen!! wiel ich angst hätte er stiehlt ihn
 
Also ich kann das absolut verstehen, weil mir geht es ging es genauso...Allerdings aus anderen Gründen und zwar mein Großer hasst es von Fremden angegriffen zu werden. Grundsätzlich habe ich meinen Hund abgerufen wenn ich gesehen habe, dass wer gekommen ist. Wenn er an der Leine war, hab ich die Leute höflich gebeten Ihn nicht anzugreifen, weil er das einfach nicht möchte. Was dann viele Leute erst recht lustig fanden, sich über meinen Hund gebeugt haben und mit "fistel" Stimme gesagt haben "Ich bin ja eine total Liebe, ich mach dir ja eh nichts" und Ihn erst recht angreifen wollten. Das einzige was geholfen hat war als ich angefangen hab zu sagen "Bitte nicht angreifen, mein Hund hat Flöhe". Es hat zwar nicht gestimmt, aber glaubs mir, dass war super effektiv.
 
Ich fahr inzwischen auch alle Leute an, die ungefragt meine Hunde streicheln.
Jetzt mitn Welpi ist es total extrem, es kommen Leute her wenn ich den Kleinen am Arm hab und fangen an den zu streicheln.
Wenn das jemand macht oder auch wenn die Hunde in der Ubahn jemanden anschnuppern und ich das unterbinde und die Leute meinen "das macht ja nix, ich hab selbst Hunde....blabla..." sag ich inzwischen immer, das ich nicht möchte, das meine Hunde zu allen hingehen, auch wenn sich manche Leute drüber freuen aber das es eben genug Menschen gibt denen das unangenehm ist oder die sich fürchten und dann verstehen das eigentlich alle.
 
Jetzt mitn Welpi ist es total extrem, es kommen Leute her wenn ich den Kleinen am Arm hab und fangen an den zu streicheln.

Das find ich überhaupt das allerärgste. Egal ob sie am Schoß (jetzt nimma so viel, wird ja schon groooß) oder zwischen meinen Beinen (!) sitzt - die Leute grapschen sofort hin.
Bei letzterer Situation war eine total empört, hat mich als überkandidelt bezeichnet usw.
 
Ich fahr inzwischen auch alle Leute an, die ungefragt meine Hunde streicheln.
Jetzt mitn Welpi ist es total extrem, es kommen Leute her wenn ich den Kleinen am Arm hab und fangen an den zu streicheln.
Wenn das jemand macht oder auch wenn die Hunde in der Ubahn jemanden anschnuppern und ich das unterbinde und die Leute meinen "das macht ja nix, ich hab selbst Hunde....blabla..." sag ich inzwischen immer, das ich nicht möchte, das meine Hunde zu allen hingehen, auch wenn sich manche Leute drüber freuen aber das es eben genug Menschen gibt denen das unangenehm ist oder die sich fürchten und dann verstehen das eigentlich alle.


Kann dir da (von meiner Sicht aus) zu 100% zustimmen.
Ich "hasse" es wenn jemand ungefragt meine Hunde angreift, nicht 1x habe ich die Hand (die richtung Hund ging von einer fremden Person) abgefangen und gefragt, ob sie das in Ordung finden :rolleyes:

Also ich habe aus meinem Elternhaus es so gelernt das man Fragt ob man den Hund angreifen darf .....:):D
 
Oben