Fremde Leute, die den Hund abgrabbeln

Seit ich den Hund hab, würd ich wirklich gern in Transdanubien oder weit im Süden wohnen, obwohl ich immer gerne mitten in der Stadt gewohnt hab und ich überlege sogar irgendwann einmal doch einen Führerschein zu machen, obwohl ich das bisher kategorisch abgelehnt hab.

Ich beneide alle, die ihre Morgenrunde in der Lobau drehen können.

Aber wenn man in Gürtelnähe wohnt und auf die Öffis angewiesen ist, braucht man gewisse Strategien um einigermaßen stressfrei durch den Tag zu kommen.
 
Seit ich den Hund hab, würd ich wirklich gern in Transdanubien oder weit im Süden wohnen, obwohl ich immer gerne mitten in der Stadt gewohnt hab und ich überlege sogar irgendwann einmal doch einen Führerschein zu machen, obwohl ich das bisher kategorisch abgelehnt hab.

Ich beneide alle, die ihre Morgenrunde in der Lobau drehen können.

Aber wenn man in Gürtelnähe wohnt und auf die Öffis angewiesen ist, braucht man gewisse Strategien um einigermaßen stressfrei durch den Tag zu kommen.

Bin momentan auch noch in Gürtelnähe...kenne das und versteh dich total.
 
So, ich hab mal eine Frage, die eigentlich eher mit Menschenverhalten zu tun hat:

Ich hasse es abgrundtief wenn fremde Leute ungefragt meinen Hund locken (Zunge schnalzen etc.) oder noch schlimmer angreifen/streicheln/tätscheln usw.
Abgesehen davon, dass ich dieses Verhalten für eine grobe Unhöflichkeit halte, kann sich der Hund erschrecken oder er soll sich z.B. gerade ruhig verhalten (Öffis) und dadurch fährt er dann wieder hoch etc.
Als langfristige Folge hab ich, dass mein Hund alles und jeden begrüßen will, was z.B. beim Durchqueren einer Menschenmenge, wo der Hund ev. einen beißkorb oben hat, unangenehm für die Mitmenschen sein kann (meine hat zwar nur einen Plastikbeißkorb, trotzdem sind meine Unterschenkel voller blauer Flecke, weils ihn mir öfter mal draufhaut) oder dass sie Leute anspringt im Freilauf usw.

Also, zur eigentlichen Frage:
Mittlerweile hab ich durch den Zorn genug Selbstvertrauen entwickelt, dass ich - wenn der Hund an der Leine, auf meinen Schoß oder sonst wie in meiner Nähe ist - einen Spruch loslassen kann wie "Eigentlich fragt man bevor man einen fremden Hund angreift, danke" - ich wurde da schon angepflaumt und musste diskutieren, die meisten Leute drehen sich aber einfach empört um, soll mir recht sein.
AAABER: Was mach ich, wenn ich auf einer Hundezone/Wiese bin, der Hund 20 m von mir entfernt steht und irgendein anderer Hundebesitzer herkommt und sie erstmal gründlich durchwuschelt (wie gesagt, sie liebt Menschen und will alle begrüßen) - soll ich da einfach rüberrüfen "Bitte nicht angreifen!" und anschließend bei Interesse erklären?
Wie würde ihr reagieren, wenn euch die komische Hundehalterin auf der anderen Seite sowas zuruft?
Ist mein "Zorn" gegenüber diesen unerlaubt-Abgrabblern übertrieben? Ich find, eigentlich nicht im geringsten ;)

Naja, ich freu mich über Tipps zum Umgang mit Menschen ;)

Edit: ich hab gar nichts dagegen, wenn ich vorher gefragt werde und die Situation passt. Ich bin immer wieder regelrecht gerührt, wenn Kinder/Jugendliche herkommen, ganz lieb und vorsichtig "Darf ich den Hund streicheln" fragen und sich dem Tier ganz langsam nähern und die Hand zum schnuppern hinhalten.
Während erwachsene Menschen ungefragt und für den Hund quasi "aus dem Nichts" ihre Hände auf ihrem Schädel haben :mad:
LG

sorry, nur ein paar postings gelesen hab. musste lachen, weil mir das auch oft passiert ist. mit meinem ersthund weniger, da zu "arrogant", mit zweithund seeeehr oft, weil selber aufdringlich. so sie die leuts für sympathisch oder nach hund riechend findet.
bei meiner ersten reagierte ich oft schroff und unghalten, bei meiner zweiten überhör ich viele kommentare (auch zischen, anlocken, etc.), nur wenn ungefragt hände drübertatschen wollen, dann bitte ich, dies nicht zu tun, weil....
mit einem freundlichen lächeln und erklärung, reagierten fast alle positiv, wenn auch erstaunt, jedenfalls verständig. damit fahr ich bislang am besten.
und ja, würde mir sowas passieren (jaja, auch ich hab mich schon ertappt dabei), also wenn mir ein hh sagt, bitte nicht..., dann reagiere ich natürlich schuld- und verständnisvoll.
kylie hasst es, wenn sie am kopf angetatscht wird. bloß von mir lässt sie sichs gefallen, gelegentlich genießt sie es sogar, aber von fremden mag sie es nicht, zeigt es auch mit kopfabwenden. ich kenne ihre körpersprache sehr gut, merke ich, dass sie nur das kopftatschen net mag, sage ich den leuts, sie mögen hals oder brust berühren, nicht den kopf. merke ich, sie mag den gar net, duldet es aber dennoch, dann sag ich bitte nicht, sie mag das gar nicht.
garniert mit einem zwanghaftem lächeln, passt das praktisch immer.
 
also ich glaub nicht, dass alle HH paranoia kriegen - ich wunder mich mehr und mehr über die seltsamen "annäherungsversuche".

hat doch gestern glatt eine familienrunde, die im gleichen gastgarten war ihr ca. 2jähriges kind unbeaufsichtigt auf die beiden hunde losgeschickt, die wir mithatten. :mad:

ich meine, was denken sich die leute dabei? wenn ein 2jähriges kind im unkoordinierten zappellauf auf 2 große hunde losgeschickt wird, die nicht bekannt sind - spinnnen denn jetzt alle???

glauben wirklich alle, dass hunde freude dran haben wenn sie von ihnen nicht bekannten tapsigen händen begrapscht werden - vielleicht auch noch am kopf/augen etc???

ich mein, - ich hab selber 3 kinder (jetzt schon groß) meine nichten und neffen sind 6,4 und 1 1/2 jahre alt - mein hund ist "unsere" kinder gewohnt - eigentlich leute in jedem alter, leute mit gehbehelfen, usw.

aber bitte, NIEMALS hätte ich ein kind von mir auf einen mir unbekannten hund "gehetzt" :mad: - schon gar nicht unbeaufsichtigt, wenn schon, dann muss einer der elternteile mitkommen, damit er seinen nachwuchs unter kontrolle hat, dass der dem hund nicht unkontrolliert ins gesicht grapscht und vielleicht an den haaren reißt etc....

ich pack´s wirklich schon nicht mehr.... :mad::mad::mad:... und dann sind die leute empört, wenn man darauf nicht freudig reagiert und den hund auf die andere seite nimmt, abschirmt und geht.... !!! die spinnen doch alle! wir HH sind doch kein mobiler streichelzoo für haushalte, denen eigene haustiere offenbar zu viel dreck machen oder so..:confused:. sollen´s sich doch selber haustiere halten!
 
.......
ich pack´s wirklich schon nicht mehr.... :mad::mad::mad:... und dann sind die leute empört, wenn man darauf nicht freudig reagiert und den hund auf die andere seite nimmt, abschirmt und geht.... !!! die spinnen doch alle! wir HH sind doch kein mobiler streichelzoo für haushalte, denen eigene haustiere offenbar zu viel dreck machen oder so..:confused:. sollen´s sich doch selber haustiere halten!

:D:D:D gut geschrieben, ganz meine meinung!
 
Oben