Fremde Leute, die den Hund abgrabbeln

Ich hatte ein ähnliches Problem, jedoch hatte meiner Angst vor fremden Menschen. Und da er als Welpe so süß war (Cocker) nahm ihn keiner ernst und jeder kam einfach her und tatschte runter. So schnell konnt ich gar nicht schauen. Einmal ist er mir vor Schreck auf die Straße, konnt ihn zum Glück noch rechtzeitig raufholen. Habe mich immer fürchterlich geärgert über so ignorante Leute.
Mittlerweile haben wir das mit viel Training rausgebracht und ich lasse Bedrängungen gar nicht mehr zu. In der Hunde Zone bzw allgemein geht er Fremden nicht zu und wenn sie beginnen ihn zu locken und ihn niederquatsch "ach du bist ja ein süßer, na kooomm her...) beginnt er sie zu verbellen. Dann hören sie schnell auf! :)

Und mein großer Aaron (Mali-Schäfer-Mix) wird nicht bedrängt, da die Leute aufgrund seiner Erscheinung eher Abstand halten-was mir seehr recht ist! :D
 
Ich mags auch nicht, wenn jemand meinen streichelt, aber nur aus dem Grund, weils er nicht mag :rolleyes: Ich wünschte echt, ich hätte einen Hund , den ein jeder einfach so angreifen könnte, dann könnten sies von mir aus auch gern machen (wobei fragen natürlich trotzdem höflicher wäre).

Aber so oft kommen wir GsD eh nicht in diese Situation. Muss aber auch sagen, dass grad Kinder so ab 6 und besonders die Mädchen da sehr höflich sind und sich für den Hund interessieren (Fragen erstmal "Wie heißtn der Hund?" oder "Was isn das für ein Hund?" und mir tuts dann schon immer leid, wenn ich dann sagen muss "Aber streicheln dürftsn leider nicht" sag dann meistens auch noch so "Der is schüchtern und mag nicht so gern angegriffen werden". Das verstehns dann meistens :o )
Dass Erwachsene einfach so ohne vorheriges Fragen oder zumindest Interesse bekunden (wo man dann schon vermuten könnt, dass sie hingreifen) streicheln kommt eh selten vor. Und ja, oft kommt auch gleich so die Frage "Beisst der?" und da kann ich dann immer schön sagen "Naja, von Fremden möcht er nicht angegriffen werden" :D(wo dann auch schon das eine oder andere mal die Menschen sich mit empörten Gesicht abgewandt haben :confused::eek: )
Und im Freilauf is oft so, dass andere Hundebesitzer gleich mal wie selbstverständlich sich runterbeugen , ihre Hand hinhalten so a la "Na was bist denn du für ein lieber, na hallo du " Da hupft er dann gleich mal einen Meter zurück und verbellt denjenigen, woraufhin die meisten dann sagen "Ah, mag er das net so???" - "Nein, das mag er net so :D:cool:" :p

Aber wie gesagt, ich wünschte ich hätte einen "Bitte-knuddel-mich"-Hund :(
 
Und mein großer Aaron (Mali-Schäfer-Mix) wird nicht bedrängt, da die Leute aufgrund seiner Erscheinung eher Abstand halten-was mir seehr recht ist! :D

Sollte ich jemals, was ich zwar nicht vorhab, aber falls, mir einen Zweithund anschaffen, dann wirds auf jeden Fall mindestens eine schwarze deutsche Dogge :D

Andernfalls muss ich hoffen dass mein Baby als Erwachsene ein bisschen mehr Arroganz in ihren Blick legt :)
 
Sollte ich jemals, was ich zwar nicht vorhab, aber falls, mir einen Zweithund anschaffen, dann wirds auf jeden Fall mindestens eine schwarze deutsche Dogge :D

Andernfalls muss ich hoffen dass mein Baby als Erwachsene ein bisschen mehr Arroganz in ihren Blick legt :)

Versteh dich total!!! LEider ist es so, dass sobald HUnde kleiner sind oder besonders süß ausschauen, sie keiner mehr ernst nimmt. Meinen haben sie in der Straßenbahn immer halb ertreten, weils jedem egal war...beim großen wechseln sie ab und zu sogar die Straßenseite!
 
Ich mags auch nicht, wenn jemand meinen streichelt, aber nur aus dem Grund, weils er nicht mag :rolleyes: Ich wünschte echt, ich hätte einen Hund , den ein jeder einfach so angreifen könnte, dann könnten sies von mir aus auch gern machen (wobei fragen natürlich trotzdem höflicher wäre).

Aber wie gesagt, ich wünschte ich hätte einen "Bitte-knuddel-mich"-Hund :(

Wollte ich auch eine Zeit lang...aber glaub mir...so HUnde die jedem zu gehen können extrem nerven. Erstens andere Leute und auch den HH selbst! Ständig kleben sie bei Fremden. Und oft mögen das die LEute nicht so gerne, gerade bei Schlechtwetter. :D Und ich persönlich möcht keinen Hund, der dem Einbrecher voller Stolz sein Lieblingsspielzeug bringt! :D:eek:
 
LEider ist es so, dass sobald HUnde kleiner sind oder besonders süß ausschauen, sie keiner mehr ernst nimmt.

Genau das nervt mich so dran.
Einigermaßen groß sollt sie eh werden und ich hoff, dass sie als Erwachsene nicht mehr so süß dreinschaut (das klingt jetzt natürlich komisch, ich selber werd sie ja immer noch süß finden ;))
 
Und ich persönlich möcht keinen Hund, der dem Einbrecher voller Stolz sein Lieblingsspielzeug bringt! :D:eek:

hihi, wo du recht hast... ^^
Wobei, meiner würde den mit seinem Gekläff verscheuchen, die kleine Keifn. ;)

Aber ich versteh garnicht, was ihr alle dagegen habt, dass man den Hund in der Hundezone angreift. Ich meine, dass ich den Hund nicht locke und bedränge ist klar, aber wenn einer daherkommt und mir geradezu den Schädel unter die Hand schiebt, warum sollte ich den dann nicht kraulen? Hab ja auch nichts dagegen dass wer meinen Strolch krault, und in der Hundezone kann man eher davon ausgehen dass da normale, hundeerfahrene Menschen rumrennen.

lG, Strolchi und Sophie.
 
Aber ich versteh garnicht, was ihr alle dagegen habt, dass man den Hund in der Hundezone angreift. Ich meine, dass ich den Hund nicht locke und bedränge ist klar, aber wenn einer daherkommt und mir geradezu den Schädel unter die Hand schiebt, warum sollte ich den dann nicht kraulen?

Wie schon mehrmals gesagt, wenns in der HuZo so ist, dass der Hund quasi den Kopf unter die Hand schiebt, klar ist dann nichts dagegen zu sagen, dass er kurz gekrault wird.
Aber wenn ein kurzes Schnuppern meines Hundes als Aufforderung aufgefasst wird, sie zwischen beide Hände zu nehmen und mit Druck hin und her zu fahren, also eben gründlich durchwuscheln, dann krieg ich die Krise.

und in der Hundezone kann man eher davon ausgehen dass da normale, hundeerfahrene Menschen rumrennen.

Dann wüsst ich echt gern in welche Hundezonen du gehst ;)
Solche Leute treff ich da selten. Ist aber auch die Frage wie man "normal" und "hundeerfahren" definiert. Wenns normal ist, fremde Hunde ohne Erlaubnis zu bedrängen, seh ich wohl was falsch. :confused:
 
Also in der Hundezone beim Angelibad hatte ich bis jetzt noch nie Probleme mit den Leuten, mag sein dass ich Glück hatte, aber da war noch nie ein Zwischenfall.

Und um das noch einmal zu erwähnen: Ich spreche nicht über bedrängen sondern darüber, wenn ein Hund zu mir kommt und mir praktisch schon den Kopf unter die Hand schiebt. Wenn er nicht mehr mag, kann er ja gehen. Bis jetzt wurden solche Regeln eigentlich immer von allen respektiert.

Liebe Grüße,
Strolch und Sophie.
 
Ich hab einen bös schauenden Hovi, der es liebt, von Fremden geknuddelt zu werden, und einen süßen alten Dackel, der das wieder gar nicht gern hat. Und komischerweise habe ich auch nie Probleme, der Dackel schaut schlecht gelaunt, und es wird akzeptiert, ohne daß ich was dazu sagen muß, und auch die Hovidame kommt zu ihren Einheiten, sie flirtet gar zu gekonnt. Und ich werde beinahe immer gefragt, ob das Streicheln auch ok ist, ich freu mich aber auch über jede positive Begegnung.
 
Und um das noch einmal zu erwähnen: Ich spreche nicht über bedrängen sondern darüber, wenn ein Hund zu mir kommt und mir praktisch schon den Kopf unter die Hand schiebt. Wenn er nicht mehr mag, kann er ja gehen. Bis jetzt wurden solche Regeln eigentlich immer von allen respektiert.

Und ich sag ja, dass das auch ok ist.
Aber ich hab eben schon die Erfahrung gemacht, dass solche Regeln nicht immer von allen respektiert werden leider.
 
Hallo,

ich hab einen seeehr menschenfreundlichen Chihuahua. Sie würde sich am liebsten von jedem Menschen, den wir treffen, streicheln lassen.
Im Welpenalter war das ein hartes Stück Arbeit, ihr mal klar zu machen, dass ICH ihr Mensch bin und sie nicht mit allen anderen mitgehen soll :p

Mittlerweile ist sie zwar "erwachsen" und ihre Menschenfreundlichkeit ist geblieben. Worüber ich mich auch sehr freue. Sie macht vielen Menschen eine Freude.
Allerdings schaue ich schon sehr drauf, wie die Menschen reagieren. Wenn sie Zoe schon von Weitem anlachen und "oooh wie süüüß" kreischen, lass ich sie hinlaufen. Sie freut sich total, lässt sich durchknuddeln und schleckt das Gegenüber von oben bis unten ab. Wenn ich aber sehe, dass die Menschen eher skeptisch schauen, darf sie nicht hinlaufen. Genauso wenn Kinder dabei sind.
Nicht nur aus Rücksicht auf die Kinder, sondern auch aus Rücksicht auf Zoe. Immerhin wissen viele Kinder nicht wie man mit einem Zwerghund umgeht und da fällt das Streicheln schon mal grober aus als gewollt.
Da will ich dann daneben stehen, damit ich eingreifen kann.

Früher hab ich mich schon sehr über Leute geärgert, mittlerweile kommts gar nimma zu solchen Situationen, weil ich schön langsam erkennen kann, wie die einzelnen Menschen so ticken. Im Welpenalter zum Beispiel hatte ich Zoe in einer Tasche (Hundetasche, verschlossen) beim Einkaufen mitgehabt. Tasche war verschlossen und steht im Einkaufswagerl drinnen. Ich dreh mich zum Regal, leg was ins Wagerl und auf einmal ist die Tasche offen und leer! :eek:
Hat allen Ernstes ein älterer Mann einfach die Tasche aufgemacht und Zoe auf dem Arm rumgetragen! Da war ich echt wütend! :o
Ansonsten haben mich Leute geärgert, die Zoe immer hochgehoben haben. Das kann echt gefährlich ausgehen, wenn mans nicht gewohnt ist, so ein kleines wendiges Ding zu halten ;)

Generell find ichs eher schön, wenn sich Leute über freundliche Hunde freuen würden, wenn Leute Hunde streicheln, wenn Hunde nicht beschimpft werden weil sie freundlich auf andere Menschen zugehen (in HuZo zum Beispiel). Traurig hingegen finde ich die Mensch-Hundgespanne, wo der Hund immer nur völlig abwesend neben dem HH nebenher trottet und sich nicht mal umsehen darf, weil er dann nicht "perfekt im Gehorsam steht".
 
Man muss ja nicht immer gleich alles schwarz-weiß sehen.
Ich freue mich auch wenn sich jemand für meinen Hund interessiert und ihm freundlich gesinnt ist. Aber ich will dabei ganz einfach nicht übergangen werden. Es ist zwar schön und gut, dass sie den Hund quasi als unabhängiges Individuum ansehen, aber er kann ihnen nunmal nichts erklären.
Es gibt einfach Höflichkeitsgebote und ich finde, die Frage nach dem Streicheln-Dürfen gehört da einfach ausnahmslos dazu.

Aber ich hab auch schon von Müttern von Menschenkindern gehört, dass die Leute genauso ungeniert in den Kinderwagen greifen - oder wenn man schwanger ist, einem jeder auf den Bauch fasst. Ist das auch legitim, weil die Leute sich halt an dem Mutterglück erfreuen? :eek:

Bei der Situation wo dein Hund aus der Tasche gehoben wurde: Den hätte ich sofort aufgefressen.
 
Aber ich hab auch schon von Müttern von Menschenkindern gehört, dass die Leute genauso ungeniert in den Kinderwagen greifen - oder wenn man schwanger ist, einem jeder auf den Bauch fasst. Ist das auch legitim, weil die Leute sich halt an dem Mutterglück erfreuen? :eek:
.

ja das hab ich auch schon gehört :eek::eek:
Find ich ja auch echt arg...
 
Ich hab mich grad wieder sehr über die Menschenfreundlichkeit meiner Hunde gefreut. Ein alter Mann im Rollstuhl hat voller Entzücken die Quendy gekrault und sogar seine Betreuerin hat sich bedankt, dass er das durfte. Die Quendy hat sich auch ganz vertrauensvoll und höflich an seine Beine geschmiegt und ich war ihr richtig dankbar dafür.

Im Gegenzug hab ich auch schon eine ziemlich Blunzn kennengelernt, deren Hund mir in vollem Lauf sein überdimensionales "Holzerl" gegen die Schienbeine geknallt und von hinten in die Kniekehlen gerammt hat. Ich Dodl hab nur ein bissl gequält gelächelt und natürlich kam keine Entschuldigung. Als der Hund sich dann einmal höflich genähert hat und das Holzerl schön parallell zu mir gehalten hat, hab ich ihn kurz gestreichelt und "soo ists braav" gemurmelt - na, da hab ich mir aber was anhören können "FRECHHEIT, WARUM GREIFEN SIE MEINEN HUND AN???" und "erziehen tu ich ihn schon noch selber" war noch das Netteste :eek:
Da kann man sich echt nur mehr wundern...
 
Als der Hund sich dann einmal höflich genähert hat und das Holzerl schön parallell zu mir gehalten hat, hab ich ihn kurz gestreichelt und "soo ists braav" gemurmelt - na, da hab ich mir aber was anhören können "FRECHHEIT, WARUM GREIFEN SIE MEINEN HUND AN???" und "erziehen tu ich ihn schon noch selber" war noch das Netteste :eek:
Da kann man sich echt nur mehr wundern...

Ich hab auch das Gefühl, dass sich derzeit unter Hundehaltern eine gewisse Paranoia breit macht :D (womöglich sogar ansteckend:D:eek::D)

Die einen sind empört, wenn jemand die Straßenseite wechselt, die zweiten grantig, wenn jemand NICHT ausweicht, die andern beleidigt, wenn der eigene Hund vielleicht mal skeptisch angeschaut wird und die vierten sind sauer, wenn ihn jemand streicheln will.

Irgendwie kommt´s mir vor, als würde viele Hundebesitzer ständig so agieren wie in der Watzlawick-Geschichte vom Mann, der sich den Hammer ausborgen will :D:D
 
Ich hab auch das Gefühl, dass sich derzeit unter Hundehaltern eine gewisse Paranoia breit macht :D (womöglich sogar ansteckend:D:eek::D)

Die einen sind empört, wenn jemand die Straßenseite wechselt, die zweiten grantig, wenn jemand NICHT ausweicht, die andern beleidigt, wenn der eigene Hund vielleicht mal skeptisch angeschaut wird und die vierten sind sauer, wenn ihn jemand streicheln will.

Irgendwie kommt´s mir vor, als würde viele Hundebesitzer ständig so agieren wie in der Watzlawick-Geschichte vom Mann, der sich den Hammer ausborgen will :D:D

:D:D:D Den nächsten Besucher bei mir in der Arbeit plärr ich dann an "Und Ihren Hund streichle ich auch nie wieder!!"
 
Natürlich! "Und Ihren blöden Hammer brauch ich auch nicht!"

:D:D In Zukunft werd ich jeden Nicht-HH also darauf abklopfen

ob er ausweicht / nicht ausweicht
schräg schaut / streichelt

alle Hunde absolut nett / nicht nett findet

und dann kann ich auch endlich über Probleme etc. mit Nicht-HH mitreden.

Also mit HH ist so ein Aufwand nicht notwendig um über Probleme mitreden zu können.Hm.....;):D
 
Oben