So, ich hab mal eine Frage, die eigentlich eher mit Menschenverhalten zu tun hat:
Ich hasse es abgrundtief wenn fremde Leute ungefragt meinen Hund locken (Zunge schnalzen etc.) oder noch schlimmer angreifen/streicheln/tätscheln usw.
Abgesehen davon, dass ich dieses Verhalten für eine grobe Unhöflichkeit halte, kann sich der Hund erschrecken oder er soll sich z.B. gerade ruhig verhalten (Öffis) und dadurch fährt er dann wieder hoch etc.
Als langfristige Folge hab ich, dass mein Hund alles und jeden begrüßen will, was z.B. beim Durchqueren einer Menschenmenge, wo der Hund ev. einen beißkorb oben hat, unangenehm für die Mitmenschen sein kann (meine hat zwar nur einen Plastikbeißkorb, trotzdem sind meine Unterschenkel voller blauer Flecke, weils ihn mir öfter mal draufhaut) oder dass sie Leute anspringt im Freilauf usw.
Dann solltest du ihr beibringen, dass sie fremde Menschen zu ignorieren hat. Ich handhabe es so: wenn jemand von der Ferne (z.B.: in der Bim zwei Sitzreihen weiter oder in auf der Straße gegenüber am anderen Gehsteig) mit der Zunge schnalzt oder meinen Hund lockt, dann sag ich ruhig zu ihm: Nein. Wehe! Geh weiter. Theme erledigt, er ignoriert dieses Gelocke und somit wird's für die Leut auch schnell fad
Also, zur eigentlichen Frage:
Mittlerweile hab ich durch den Zorn genug Selbstvertrauen entwickelt, dass ich - wenn der Hund an der Leine, auf meinen Schoß oder sonst wie in meiner Nähe ist - einen Spruch loslassen kann wie "Eigentlich fragt man bevor man einen fremden Hund angreift, danke" - ich wurde da schon angepflaumt und musste diskutieren, die meisten Leute drehen sich aber einfach empört um, soll mir recht sein.
Ist mir zwar so direkt noch nie passiert, aber da würd ich auch einfach ruhig sagen, dass ich bzw. mein Hund das nicht möchte. Würd da gar net diskutieren anfangen sondern die Leut' ignorieren nach meinem Hinweis, dass ich das nicht möchte.
AAABER: Was mach ich, wenn ich auf einer Hundezone/Wiese bin, der Hund 20 m von mir entfernt steht und irgendein anderer Hundebesitzer herkommt und sie erstmal gründlich durchwuschelt (wie gesagt, sie liebt Menschen und will alle begrüßen) - soll ich da einfach rüberrüfen "Bitte nicht angreifen!" und anschließend bei Interesse erklären?
Wie würde ihr reagieren, wenn euch die komische Hundehalterin auf der anderen Seite sowas zuruft?
Ist mein "Zorn" gegenüber diesen unerlaubt-Abgrabblern übertrieben? Ich find, eigentlich nicht im geringsten
Also auf einer Hundewiese ist es doch irgendwie logisch, dass hundefreundliche Menschen auch fremde Hunde knuddeln oder? Also wenn ich auf einer Hudnewiese stehe und einen fremden Hund anreden oder auf ihn zugehe und er möchte gestreichelt werden, dann mach ich das auch. Warum ist das ein Problem? Ist doch gut für deine Hündin, wenn sie positiven Kontakt zu fremden Menschen hat. Und gerade auf einer Hundewiese kann man davon ausgehen, dass es hundefreundliche Menschen sind, die eine Freude damit haben, wenn sie sich knuddeln lässt.
Naja, ich freu mich über Tipps zum Umgang mit Menschen
Edit: ich hab gar nichts dagegen, wenn ich vorher gefragt werde und die Situation passt. Ich bin immer wieder regelrecht gerührt, wenn Kinder/Jugendliche herkommen, ganz lieb und vorsichtig "Darf ich den Hund streicheln" fragen und sich dem Tier ganz langsam nähern und die Hand zum schnuppern hinhalten.
Während erwachsene Menschen ungefragt und für den Hund quasi "aus dem Nichts" ihre Hände auf ihrem Schädel haben

LG