Fremde Leute, die den Hund abgrabbeln

Haha, kanns mir lebhaft vorstellen :D

Naja, wie die MitziTant schon gesagt hat: Sowas einfach als Feldforschung sehen. Am Besten, man holt jedes Mal Notizblock und Stift hervor und kritzelt wild drauflos, wenn das "na du süßer na was is na duziduziduzi na komm her ja fein ja duzi schnalz klick ..." wieder los geht :D

ah, siehst, die mitleidschiene "aaarmer, kranker hund" nutzt du ja selber schon. :D

"beißt der?" ist übrigens häufig eine getarnte frage, die hemmungsloses fremden hund umarmen und auf n kopf klopfen einläutet.
 
Mir passiert das auch nie. Und ich bin eigentlich sehr freundlich:D:p:cool:
Ich hab mir eher gedacht, dass es daran liegt, dass ich meinen Hund immer im Blickfeld hab bzw. wenn ich mich auf was anderes konzentrieren muss - wie z.B. Straßenbahnfahrplan, Bankomat etc. - dann halte ich ihn immer ganz kurz bei mir. Ich wüßt nicht, wie ihn jemand ohne zu fragen streicheln sollte bevor ich das mitkrieg:confused:

:DWenn man in anderen Themen wiederholt liest, das man als HH ja so verfolgt wird, dass man das "Letzte" ist, dass die Welt voll ablehnender Nicht-HH ist, dass man dauernd angepöbelt wird ..dass man...dass man...
wunder ich mich grad ein wenig.

Wenn der Haarige im Freilauf aufgrund irgendeines sichtlich ositiven Signals zu einem Menschen in Agreifnähe hingeht, darf er gern angefaßt werden, bei ihm sind das Ausnahmefälle. Wenn er an der Leine ist, ist es mir noch nie passiert, dass Menschen nicht gefragt hätten.
 
:DWenn man in anderen Themen wiederholt liest, das man als HH ja so verfolgt wird, dass man das "Letzte" ist, dass die Welt voll ablehnender Nicht-HH ist, dass man dauernd angepöbelt wird ..dass man...dass man...
wunder ich mich grad ein wenig.

Da hast du sicher recht, aber das ist eben quasi die andere Seite der Medaille: Misch dich mit einem Welpen oder einem erwachsenen, freundlich drein schauenden Hund unters Volk - übrigens das selbe Volk, das u.U. "Böser-schwarzer-Hund-" und "Kampfhund"besitzer ausgrenzt und/oder anpöbelt - und staune :D
Anfangs wirst dus bestimmt nett finden, aber in vielen Situationen werden dir zunehmend die legendären Grausbirn aufsteigen :eek: :p
 
Da hast du sicher recht, aber das ist eben quasi die andere Seite der Medaille: Misch dich mit einem Welpen oder einem erwachsenen, freundlich drein schauenden Hund unters Volk - übrigens das selbe Volk, das u.U. "Böser-schwarzer-Hund-" und "Kampfhund"besitzer ausgrenzt und/oder anpöbelt - und staune :D
Anfangs wirst dus bestimmt nett finden, aber in vielen Situationen werden dir zunehmend die legendären Grausbirn aufsteigen :eek: :p

:DIch habe einen großen dunkelgrauen Hund, der vorige war ein großer schwarzer Hund, nie Probleme mit Nicht-HH, keine Probleme mit "Angrabbeln, keine Probleme mit Kindern, überhaupt schlicht keine Probleme.
 
mir ist das wurscht, solang sie nicht gefüttert werden. meistens wird ja nur das krümel angelockt. der rotti fühlt sich dann auch immer angesprochen u holt sich so auch seine streicheleinheiten. :p
 
:DWenn man in anderen Themen wiederholt liest, das man als HH ja so verfolgt wird, dass man das "Letzte" ist, dass die Welt voll ablehnender Nicht-HH ist, dass man dauernd angepöbelt wird ..dass man...dass man...
wunder ich mich grad ein wenig.



Schön langsam tun mir die Nicht-HH leid, die könnes scheinbar keinen HH recht machen.:confused:
Mensch Leutl, seids doch a bisserl relaxter und machts nicht immer gleich so einen Aufstand.
Ist schon klar, dass es Situationen gibt wo man nicht will dass Hundsi begrapscht wird, aber es wird doch nicht so sein, dass Eure Hunde täglich niedergetatscht und dass ihnen von Wildfremden Löcher ins Fell gestreichelt werden.
Ich freue mich wenn jemand anderer auch Freude an meinen Hunden hat
 
Schön langsam tun mir die Nicht-HH leid, die könnes scheinbar keinen HH recht machen.:confused:
Mensch Leutl, seids doch a bisserl relaxter und machts nicht immer gleich so einen Aufstand.
Ist schon klar, dass es Situationen gibt wo man nicht will dass Hundsi begrapscht wird, aber es wird doch nicht so sein, dass Eure Hunde täglich niedergetatscht und dass ihnen von Wildfremden Löcher ins Fell gestreichelt werden.
Ich freue mich wenn jemand anderer auch Freude an meinen Hunden hat

;) Na ja, hab ja jeden Tag mit HH und Nicht-HH zu tun und kann nur sagen, im wirklichen Leben haben die wenigsten HH irgendwelche Probleme und die Nicht-HH genauso wenig. Mit gut erzogenen friedlichen Hunden.

Vorgestern in der Hauptallee bleibt ein Lastwagen vom Stadtgartenamt stehen, Tür auf, winkt mich ran: " sein's vorsichtig gleich da vorn gehn die "Watschers". Hach, der ist aber nett, danach kann er ja eh gleich wieder laufen".
Was will HH denn noch mehr?:D
 
So, ich hab mal eine Frage, die eigentlich eher mit Menschenverhalten zu tun hat:

Ich hasse es abgrundtief wenn fremde Leute ungefragt meinen Hund locken (Zunge schnalzen etc.) oder noch schlimmer angreifen/streicheln/tätscheln usw.
Abgesehen davon, dass ich dieses Verhalten für eine grobe Unhöflichkeit halte, kann sich der Hund erschrecken oder er soll sich z.B. gerade ruhig verhalten (Öffis) und dadurch fährt er dann wieder hoch etc.
Als langfristige Folge hab ich, dass mein Hund alles und jeden begrüßen will, was z.B. beim Durchqueren einer Menschenmenge, wo der Hund ev. einen beißkorb oben hat, unangenehm für die Mitmenschen sein kann (meine hat zwar nur einen Plastikbeißkorb, trotzdem sind meine Unterschenkel voller blauer Flecke, weils ihn mir öfter mal draufhaut) oder dass sie Leute anspringt im Freilauf usw.

Dann solltest du ihr beibringen, dass sie fremde Menschen zu ignorieren hat. Ich handhabe es so: wenn jemand von der Ferne (z.B.: in der Bim zwei Sitzreihen weiter oder in auf der Straße gegenüber am anderen Gehsteig) mit der Zunge schnalzt oder meinen Hund lockt, dann sag ich ruhig zu ihm: Nein. Wehe! Geh weiter. Theme erledigt, er ignoriert dieses Gelocke und somit wird's für die Leut auch schnell fad ;)

Also, zur eigentlichen Frage:
Mittlerweile hab ich durch den Zorn genug Selbstvertrauen entwickelt, dass ich - wenn der Hund an der Leine, auf meinen Schoß oder sonst wie in meiner Nähe ist - einen Spruch loslassen kann wie "Eigentlich fragt man bevor man einen fremden Hund angreift, danke" - ich wurde da schon angepflaumt und musste diskutieren, die meisten Leute drehen sich aber einfach empört um, soll mir recht sein.

Ist mir zwar so direkt noch nie passiert, aber da würd ich auch einfach ruhig sagen, dass ich bzw. mein Hund das nicht möchte. Würd da gar net diskutieren anfangen sondern die Leut' ignorieren nach meinem Hinweis, dass ich das nicht möchte.

AAABER: Was mach ich, wenn ich auf einer Hundezone/Wiese bin, der Hund 20 m von mir entfernt steht und irgendein anderer Hundebesitzer herkommt und sie erstmal gründlich durchwuschelt (wie gesagt, sie liebt Menschen und will alle begrüßen) - soll ich da einfach rüberrüfen "Bitte nicht angreifen!" und anschließend bei Interesse erklären?
Wie würde ihr reagieren, wenn euch die komische Hundehalterin auf der anderen Seite sowas zuruft?
Ist mein "Zorn" gegenüber diesen unerlaubt-Abgrabblern übertrieben? Ich find, eigentlich nicht im geringsten ;)

Also auf einer Hundewiese ist es doch irgendwie logisch, dass hundefreundliche Menschen auch fremde Hunde knuddeln oder? Also wenn ich auf einer Hudnewiese stehe und einen fremden Hund anreden oder auf ihn zugehe und er möchte gestreichelt werden, dann mach ich das auch. Warum ist das ein Problem? Ist doch gut für deine Hündin, wenn sie positiven Kontakt zu fremden Menschen hat. Und gerade auf einer Hundewiese kann man davon ausgehen, dass es hundefreundliche Menschen sind, die eine Freude damit haben, wenn sie sich knuddeln lässt.

Naja, ich freu mich über Tipps zum Umgang mit Menschen ;)

Edit: ich hab gar nichts dagegen, wenn ich vorher gefragt werde und die Situation passt. Ich bin immer wieder regelrecht gerührt, wenn Kinder/Jugendliche herkommen, ganz lieb und vorsichtig "Darf ich den Hund streicheln" fragen und sich dem Tier ganz langsam nähern und die Hand zum schnuppern hinhalten.
Während erwachsene Menschen ungefragt und für den Hund quasi "aus dem Nichts" ihre Hände auf ihrem Schädel haben :mad:
LG

Ich hab im Grunde überhaupt kein Problem damit, wenn meine Hunde von Fremden gestreichelt werden, sofern sie selbst entscheiden können, ob sie's zulassen oder nicht. Sprich Ausweichsmöglichkeiten müssen vorhanden sein oder ich muss eindeutig erkennen, dass sich meine zwei sich freuen und nicht ausweichen möchten.

Udn wie gesagt, diese Lockrufe und Zungenschnalzer ignoriere ich und auch meine Hunde komplett. War bei Jack ein langer Weg, aber es funktioniert ;)

lg Cony
 
Ist mir zwar so direkt noch nie passiert, aber da würd ich auch einfach ruhig sagen, dass ich bzw. mein Hund das nicht möchte. Würd da gar net diskutieren anfangen sondern die Leut' ignorieren nach meinem Hinweis, dass ich das nicht möchte.

Das will ich ja. Dann kamen aber Sachen wie "Ageh, i kenn mi scho aus!" oder "Na Welpen darf ma schon streicheln" und das Gegrapsche ging weiter. Da hilft ignorieren leider gar nicht.
 
Wir waren letztes Jahr mal zu 4t (ohne Hunde) in Wien, vor uns eine Dame mit einem wunderhübschen Großpudel. Wir haben die Dame dann nach dem Weg gefragt und meine Freundin, fragte, ob man den Hund denn streicheln darf. Sie wirkte total entsetzt, dass wir überhaupt fragen und meinte (O-Ton) "Na geh sicher, das is ein Pudel-Hund!!!!" *ggg* Wir haben uns gefreut + den Hund gekrault und gestreichelt, der Hund hats genossen und die Dame hat den Kopf geschüttelt, dass wir da überhaupt fragen *gg*:D
 
Das will ich ja. Dann kamen aber Sachen wie "Ageh, i kenn mi scho aus!" oder "Na Welpen darf ma schon streicheln" und das Gegrapsche ging weiter. Da hilft ignorieren leider gar nicht.

Mhhh. Dann dürf ich wohl ein sehr resolutes Auftreten haben. Bei mir wird meistens gefragt oder maximal aus der Ferne gelockt und das wird vehement ignoriert.

Ich würd mich trotzdem nicht so drüber aufregen. Dein Hund hat positive Menschenkontakte und so lange er nur jene Leute begrüßt, die von sich aus auf ihn zugehen oder offensichtlich zeigen, dass sie sich freuen, wenn er sich streichen lässt find ich's okay.

Oder du lernst halt einfach, resoluter und dominanter aufzutreten :)

lg Cony
 
Hallo,

Ich habe meinen Strolch morgen gerade mal zwei Wochen, klar, dass er noch nicht wirklich auf mich geprägt ist und daher auf alle Lockrufe reagiert.

Leider ist der Strolch ein kniehoher, richtig süß aussehender Mischlingshund den alle abgrapschen wollen. Letztens kommen zwei Mutterln (die mit einer lustigen, zehnköpfigen Kinderschar unterwegs waren) auf der Donauinsel daher und die Kinder beginnen im Chor zu bellen. o.O
Also Leut gibts.

Ich verstehe nicht, warum manche Eltern ihre Kinder nicht entsprechend erziehen können und warum sich auch viele Erwachsene so unmöglich benehmen.

In der Hundezone ist es mir egal, wenn Strolch von anderen Leuten gestreichelt wird: Ist ja dort irgendwie üblich, dass man fremde Hunde streichelt wenn sie zu einem kommen.

lG, Strolch und Sophie.
 
Also ich kenn zwei Extreme:
entweder machen die Leute einen Bogen (mit großen Augen) um unseren Hund und wirken eher erleichtert, wenn wir ihn - wie wir es immer machen - zu uns rufen (oder auch die Leine ganz kurz nehmen) und er dann brav Fuß neben uns geht. In vielen Fällen verwandelt sich dann der ängstliche Blick in einen anerkennenden und es kommen gemurmelte oder auch laute Aussagen wie: "Na, das ist aber ein Braver!"

Die andere Sorte Menschen kommen her und sind ganz begeistert, einen Hund zu sehen, meist wird aber gefragt, meist der Hund selber:"Na, bist du ein Süßer, darf man dich streicheln?"

Wir haben es insofern leicht, dass Kenzo fremde Menschen völlig uninteressant findet, so uninteressant, dass es manchmal schon fast peinlich ist, wenn wer so freundlich mit ihm redet.
Er wedelt halt dann zwei müde Wedler / quasi pro forma, dann schaut er wieder, was sich sonst noch tut und ignoriert den von ihm Stehenden völlig. Sehr froh bin ich aber über die Tatsache, dass er kein "an allen Hochspringer" ist!

Gefüttert kann Kenzo meinetwegen gerne werden, er nimmt nämlich NICHTS, gar nichts, nicht einmal ein Blatterl Wurst von Leuten, die er nicht kennt. Das ist super beruhigend, denn - nicht dass ich einen Verfolgungswahn habe - aber das würde ich nicht wollen, keine Ahnung, was er da kriegen würde! Das beeindruckt die Leute meist, oft versuchen sie´s dann erst recht und haben keinen Erfolg.

Prinzipiell aber freue ich mich, wenn Leute sich freuen, unseren Hund zu sehen und ihn streicheln wollen!
 
Gefüttert kann Kenzo meinetwegen gerne werden, er nimmt nämlich NICHTS, gar nichts, nicht einmal ein Blatterl Wurst von Leuten, die er nicht kennt.

meiner nimmt auch nix, das hab ich ihm aber gar nie beibringen müssen! er frißt nichtmal was was er so findet auf der straße....er schnüffelt hin, mehr aber nicht....

was menschen betrifft, so sind dummerweise grad die, die angst haben und hunde ablehnen besonders interessant....da dreht er sich immer wieder um und schaut hin, eben weil er merkt, dass die komisch reagieren, selbst von 100m entfernung kenne ich schon am hund wie der mensch der uns entgegen kommt eingestellt ist....

freundliche menschen werden auch kurz angewedelt, mehr aber nicht...

ungut ist, wenn jemand den kofferaum aufmacht *g* da er gerne auto fährt und wir wo vorbei gehen wo jem. beim kofferaum herumtut, so möchte er nur zu gern hineinspringen....mittlerweile hab ich das aber soweit abtrainiert, dass er mich vorher zumind. mal fragend anschaut und wenn ich schnell genug "NEIN!" sage geht er gesenkten hauptes vorbei *gg*
 
Edit: ich hab gar nichts dagegen, wenn ich vorher gefragt werde und die Situation passt. Ich bin immer wieder regelrecht gerührt, wenn Kinder/Jugendliche herkommen, ganz lieb und vorsichtig "Darf ich den Hund streicheln" fragen und sich dem Tier ganz langsam nähern und die Hand zum schnuppern hinhalten.
Während erwachsene Menschen ungefragt und für den Hund quasi "aus dem Nichts" ihre Hände auf ihrem Schädel haben :mad:
LG

ja, das passiert mir auch öfter, weil anscheinend meiner ja "soooo kuschelig" ausschaut. meiner interessiert sich aber in keiner weise für fremde menschen. selbst im freilauf geht er ihnen nicht zu. ich selbst kann das verhalten auch nicht richtig nachvollziehen, dass man einen fremden hund unbedingt streicheln muss :o - ich umarm ja auch nicht jeden menschen den ich sympathisch finde... ich würd auch nie auf die idee kommen einen fremden hund - vielleicht noch ungefragt und völlig überraschend zu streicheln. manche leute fragen wenigstens, jedoch halten die meisten die "hunde-ettikette" nicht ein und grapschen ihm gleich mal kräfig auf den kopf :(.

wenn gefragt wird und / oder die situation passt, finde ich es eigentlich ok. - wenn wer den hund völlig überrascht und ihm gleich mal auf den kopf grapscht ohne ihn vorher wenigstens an der hand schnüffeln zu lassen, um sich "vorzustellen" - das find´ich - geht gar nicht.:mad:

das ist meiner mutter mal passiert vor der haustür - das vorhaus ist sehr finster, meine mutter wollte die tür aufsperren und beide (mutter und hund) stehen mit dem rücken zur haus-eingangstür - da grapscht eine frau völlig überraschend von hinten nach dem hund und "wuschelt" ihn ordentlich durch - der hund ist erschrocken und hat gezwickt.... wirklich nicht gebissen ... einfach hingefahren und "lass mich in ruh" gesagt - mehr nicht.... was war?

dreimal dürft ihr raten.... gleich nachher hat sie gesagt, es ist nichts, - es war auch nichts (hat meine mutter ja gesehen) und am nächsten tag ist die gute zur polizei und hat meine mutter angezeigt! :mad:

na super! ich liebe diese leute! noch dazu hat sie einen eigenen hund - nie im leben würd ich einfach hingreifen... nur weil ich den hund vom sehen kenne, kennt der hund ja mich nicht.... ich kann nicht voraussetzen, dass jeder hund sich über "fremde" streicheleinheiten freut.

also... wenn´s passt, dann ok, erfreut bin ich nicht!
 
Ich freue mich wenn jemand anderer auch Freude an meinen Hunden hat

Geht mir genauso :)
Gibt nichts schöneres, als wenn mir ein grantelnder Wiener entgegen kommt, dann meinen Hund anschaut und es huscht ihm ein Lächeln übers Gesicht (mein Hund entspricht dem Kindchenschema: wuschelig, cremefarben und ein Gesicht wie ein Teddy).
 
och ja....

meine haben für solch fälle einen bösen hautpilz der so hartnäckig ist das mann ihn kaum behandeln kann...

uiii ii. die hände gehn dann aber schnell wieder auf rückzug ;)
 
Bisher blieb ich verschont vor diesen Menschen - bis heute.:rolleyes:
Wir mit 4 Hunden beim TA, hole also einen nach dem anderen aus dem Auto zur Behandlung. Als Kimba an der Reihe war, steht plötzlich ein Mann hinter mir und quatscht ins Auto rein und will reinfassen. Somit dreh ich mich um und bitte ihn, eh noch höflich, sich vom Auto zu entfernen, weil meine Hündin ein Schisser ist und sie sonst nicht aussteigt. Lacht mich der aus, gut auch egal, also hab ich ihm mit Nachdruck gesagt er möge sich verkrümeln. Kimba stieg aus und wir gingen in die Praxis. Dort angekommen, mußten wir kurz warten und daher bin ich mit ihr hinters Empfangspult gegangen (darf ich, wenn die Praxis bummvoll ist) und hab sie dort abgelegt. Kommt die Ehefrau des Mannes daher und will da hinein, weil der Hund ja so arm schaut.:rolleyes: Ich bitte sie sich zu entfernen, weils ja einen Grund dafür gibt, dass sie sich hinter dem Pult befindet. Was macht die, starrt sie an und will sich an mir vorbeidrängen um das Hundi zu streicheln :eek:, ich hab gedacht ich spinne, zum Glück durften wir dann sofort in den Behandlungsraum, weil sonst hätts Brösel gegeben. :mad: Sowas is mir echt noch nicht passiert, Tierliebe gut und schön, aber wenn einem schon gesagt wird man möge den Hund nicht bedrängen und es prallt ab wie nix, dann fragt man sich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd mich trotzdem nicht so drüber aufregen. Dein Hund hat positive Menschenkontakte und so lange er nur jene Leute begrüßt, die von sich aus auf ihn zugehen oder offensichtlich zeigen, dass sie sich freuen, wenn er sich streichen lässt find ich's okay.

Oder du lernst halt einfach, resoluter und dominanter aufzutreten :)

lg Cony

Auf der Straße will sie oft schon wen begrüßen, wenn der knapp an uns vorbeimuss. Nervt schon. Im Freilauf interessieren sie meist eh andere Dinge bzw. sie is damit beschäftigt zu schauen wo ich bleib - aber wenn sie dann sofort mit Druck durchgewuschelt wird, kann sie nicht sofort wieder weg bzw. traut sich das vielleicht gar nicht, weil sie grundsätzlich macht was man von ihr will und noch wenig Selbstbewusstsein hat. Und wenn sie dann sicherheitshalber herumbeschwichtigt, regt das nur zu mehr Getatsche an.
Aber ihr habt recht: Ich werd sie in Zukunft einfach rufen und mich umdrehen. Dann wird sie ja hoffentlich losgelassen.

Glaub mir, ich bin alles andere als klein und süß. Mir kommt vor, die Leute nutzen da halt eben Situationen aus, wo man grad den Fahrplan liest, telefoniert, nach jemandem Ausschau hält, sich unterhält usw. Klar hab ich den Hund im Auge, aber wenn sie meine 100%ige Aufmerksamkeit hätt, hätt ich sie ja nicht an der Leine.
Naja. Ich werd an meiner Haltung arbeiten, die Schultern aufrecht und den strengen Blick aufsetzen :)
 
Oben