Freilauf nur mit 100% Abrufbarkeit?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 16446
  • Erstellt am Erstellt am
@Kosmica
ich halte dich für ganz sicher nicht verantwortungslos :)

wurde eh schon etliche male erwähnt, dass es keinen hund geben wird, der zu 100% folgsam ist, geschweige denn zu 100% abrufbar ist.

es geht nicht darum das immer alles zu 100% klappen muss, es geht eher darum, dass man wenigstens versuchen sollte einzugreifen, vorallem dann, wenn man sieht das sich der "kontaktierte hund" schon am liebsten in luft auflösen möchte vor angst oder das der eigene hund den anderen mobbt, hetzt oder mit seiner aufdringlichkeit schon unruhe verursacht.


Ich kenn die Mobberseite auch. Meiner hat gern die Hunde, die beim Teich im Wasser waren nicht wieder rauslassen wollen. Deshalb bin ich nach dem 2.mal nicht mehr zum Teich gegangen. Ansonsten mobbt er keinen anderen Hund. Wenn er auf so einen treffen würd wie auf deine, dann würd er maximal schnüffeln und wenn er merkt die hat zuviel Angst rennt er weiter. Er bleibt wirklich nur bei Hunden die auch selbst spielen wollen. Die gibts aber nicht so oft. Vielleicht in einer Woche 2 oder 3 Hunde, die mit ihm spielen wollen.

Gestern haben wir eine DSH Hündin getroffen, die echt Pfeffer im Arsch hatte, die hat meinen gejagt (spielmässig) bis er nimma konnte. Und das kommt nicht so oft vor.:D:D
 
....
Er rennt ja auch nicht sofort mit vollen Karacho hin, sondern schätzt die Situation schon Meterweit vorher ein. Da steht er wie angewurzelt und schaut sich das Geschehen und das Gebaren von den anderen Hunden und deren Halter an. Früher hab ich genau den Moment nutzen wollen zum Abrufen, aber wenn ich dann auch nur ein Wort gesagt hab, dann ist er erst recht hingelaufen. Und wenn der andere Hund nix zum spielen ist, dann geht er eh mit mir weiter.
.....

....
Amani ist noch nicht ganz so abrufbar, aber da sie sich nie sehr weit von mir entfernt, darf sie auch frei laufen...sie bleibt aber witzigerweise auf Kommando stehen...kommt allerdings nicht immer her. :rolleyes: Sie ist auch eher ein Angsthaserl und weicht anderen Hunden eher aus, hingelaufen ist sie noch nie.
....

Bei meinem ganz ähnlich, er bleibt stehen wenn ich was sag (egal was eigentlich) aber rührt sich keinen cm mehr. Ruf ich dann nochmal, kanns sein, dass er erst recht paar Schritte weiter geht - deshalb ist er eben immer an der Schlepp wenn ich nicht fast schon kilometerweit seh, weil ich zu viel Angst hab, dass er sichs doch mal anders überlegen könnte. Lenkt ihn nichts ab, dann ist er zu 100% abrufbar :D

Ach ja und wenn ich nicht zu 100% mit meinen Gedanken bei ihm bin, dann bleibt er auch an der Schlepp, das hat mir zwar schon einigen Spott der Verwandtschaft eingebracht aber was solls :rolleyes:
 
Ja Atina aber jeder Hund hat sein eigenes Tempo in Sachen Abrufbarkeit.
Manche sinds schon von Welpen an und manche brauchen eben länger dafür. Ja ich bin dahinter aber ich lass mich deshalb nicht gern verantwortungslos nennen, denn ich tu was ich kann, damit mein Hund niemanden belästigt.

Ahh ich wollt ja hier nix mehr schreiben, aber egal.
Mir gehts da genauso wie dir ;)

Mein Hund ist nicht 100% abrufbar, wenn es um andere Hunde geht. Er ist überfreundlich und hat nur spielen im Kopf, wäre der perfekte verhasste "Tut nix", wenn ich nicht vorrausschauend gehen würde und sobald ich einen angeleinten Hund entdecke ist auch er an der Leine, so viel Rücksicht muss sein. Wir arbeiten an der Konzentration und am Gehorsam, aber er ist einfach noch nicht so weit ...
GsD bin ich auf keine HuZos oder Freiläufe angewiesen, wir sind meistens in der Pampa unterwegs und treffen dort nur sehr wenige unangenehme Weggefährten und Hundi darf frei laufen, ohne MK. :)

Ist aber schön zu lesen, das sich hier die meisten einig sind: Einfach ein wenig mehr Rücksicht und wir könnten ruhig leben.

Im Stadtgebiet ist meiner ohnehin an der Leine, alles andere wär mir persönlich zu riskant!


LG,
Bina
 
:D:D:D Du beschreibst gerade Mephisto in seiner "Halbstarkenphase"...ein Wort von mir und weg war er...das hat mir vieeeel gekostet, dass i das in den Griff bekommen hab. :p

LG

Willst du mich vielleicht auch einweihen wie du das geschafft hast? Ich habs wirklich oft probiert, immer im Hinterkopf, na vielleicht heute.......Pustekuchen:o. Mittlerweile sag ich nix mehr, weil er das irgendwie erst recht als Startsignal sieht.:o

Es ist mir ja auch peinlich, wenn er nicht hört wenn ich ihn ruf, aber ich kann ihm ja schwer nachlaufen.:(
 
noch ein Beispiel, wo ich stinksauer war. Vorgestern Abend, letztes Gassi, der Große an normal langer Leine, Emmi o+o, entgegenkommend Mann mit 3 kleinen Hunden an 3 Flexi´s, Handy am Ohr. Den Großen kürzer genommen, die Kleine ins Fuß, funktioniert 100 %ig (freiwillig geht die zu keinen Hund den sie nicht kennt), Gehsteigbreite 2,5 Meter. Wir ganz an den Rand und plötzlich von hinten hat meine Kleine einen angriffslustigen Rehpinscher an den Hinterläufen. Ich habe ihn gefragt, ob er den Hund nicht zu sich nehmen kann, wird der noch pampert und sagt, immer sie, hängen´s ihrn Hund halt an :confused:. Meine Antwort war, das er demnächst keine 3 Flexis mehr benötigt, wenn der Hund noch einmal herkommt :mad:. Ich weiß, das war nicht sehr nett, aber bitte wie kommt mein Hund dazu, dass er sich blöd anmachen lassen muss, von mir rede ich jetzt gar nicht :rolleyes:
 
Willst du mich vielleicht auch einweihen wie du das geschafft hast? Ich habs wirklich oft probiert, immer im Hinterkopf, na vielleicht heute.......Pustekuchen:o. Mittlerweile sag ich nix mehr, weil er das irgendwie erst recht als Startsignal sieht.:o

Es ist mir ja auch peinlich, wenn er nicht hört wenn ich ihn ruf, aber ich kann ihm ja schwer nachlaufen.:(

es hat hier schon jemand geschrieben, nicht unbedingt abrufen, sondern ihn am Ort zu bannen, wo er sich gerade befindet. Mein Großer kommt auch nicht zurück, denn dann müßte er ja den Gegner aus den Augen lassen, aber auf "warte" bleibt er wie angenagelt stehen und ich kann zu ihm gehen und anleinen, funktioniert meist wirklich besser, probiere es mal :)
 
es hat hier schon jemand geschrieben, nicht unbedingt abrufen, sondern ihn am Ort zu bannen, wo er sich gerade befindet. Mein Großer kommt auch nicht zurück, denn dann müßte er ja den Gegner aus den Augen lassen, aber auf "warte" bleibt er wie angenagelt stehen und ich kann zu ihm gehen und anleinen, funktioniert meist wirklich besser, probiere es mal :)

Das hat sich auch bei uns bewährt! :)
 
es hat hier schon jemand geschrieben, nicht unbedingt abrufen, sondern ihn am Ort zu bannen, wo er sich gerade befindet. Mein Großer kommt auch nicht zurück, denn dann müßte er ja den Gegner aus den Augen lassen, aber auf "warte" bleibt er wie angenagelt stehen und ich kann zu ihm gehen und anleinen, funktioniert meist wirklich besser, probiere es mal :)

Guter Tip, den Befehl kennt er nämlich zur Genüge:D:D.

Cäsar, warte die Michelle trödelt. Cäsar, warte Mist wegschmeissen. Cäsar warte......vorm Gehsteig. Cäsar warte.......weil mir mal wieder die Leine aus der Hand rutscht, usw.

Das werd ich morgen mal probieren.:)
 
es hat hier schon jemand geschrieben, nicht unbedingt abrufen, sondern ihn am Ort zu bannen, wo er sich gerade befindet. Mein Großer kommt auch nicht zurück, denn dann müßte er ja den Gegner aus den Augen lassen, aber auf "warte" bleibt er wie angenagelt stehen und ich kann zu ihm gehen und anleinen, funktioniert meist wirklich besser, probiere es mal :)

Das habe ich auch schon überlegt, meiner ist bis jetzt auch immer stehen geblieben aber nicht unbedingt auf das eigentliche Kommando :rolleyes: Vielleicht sollte ich aber das "Stopp" noch mehr üben und das abrufen wirklich auf Situationen in denen es funktioniert beschränken ... Danke für deinen Beitrag :)
 
Guter Tip, den Befehl kennt er nämlich zur Genüge:D:D.

Cäsar, warte die Michelle trödelt. Cäsar, warte Mist wegschmeissen. Cäsar warte......vorm Gehsteig. Cäsar warte.......weil mir mal wieder die Leine aus der Hand rutscht, usw.

Das werd ich morgen mal probieren.:)

morgen wollen wir dann die ersten Erfolgsmeldungen lesen :D
 
Uah da fällt mir aber eine Geschichte ein, da ist mir kurz der Atem weggeblieben, mein persönlicher Albtraum!!!!

Wir sind gerade unseren täglichen Weg in Nussdorf gegangen, biege in die nächste Straße ein und sehe vor mir 2 unangeleinte Hunde, die meinen entdeckt haben und auf ihn zusteuern. Herrchen telefoniert und es scheint ihn nicht sonderlich zu interessieren. Ich also wechsele schnell die Straßenseite, weil ich es nicht fair finde, dass meiner an der Leine kaum Bewegungsfreiheit zum Kommunizieren hat und ich neben der Straße die Leine nur ungerne fallen lasse. Da läuft der kleinere Hund tatsächlich voll über die Straße :eek: und erst da reagiert das Herrli! Hatte DER ein Glück, dass kein Auto kam!!!! Wahnsinn .... ich wär gestorben wäre das mein Hund!
Als ich dann rüber gegangen bin, weil der Gehsteig auf meiner Seite aufhört ab dem Friedhof, ist der große dann knurrend auf meinen los, ich lass die Leine fallen und stoppe ihn noch mit meinen Beinen. Da war mir der kleine Tutnix von vorhin ehrlich gesagt lieber.

DAS ist verantwortungslos für mich. Wenns mir mal wo passiert, wo die Hunde ruhig laufen können und da kommt halt ein Hundi zu uns, ist es mir egal, mein Gott. Aber an der Straße ist das einfach gefährlich und unfair anderen gegenüber! Wenn die Hunde gefolgt hätten, ok, sein Brei. Dennoch heiße ich das nicht gut.


LG,
Bina
 
Ach sowas ist uns auch schon passiert, oder auf einmal aus dem nicht´s steht hinter uns ein Malteser. Weit und breit kein Besitzer.:mad:

Zu der Zeit war ich auch ziemlich sauer auf den, denn damals waren wir gerade am wiedersozialisieren. Und dieser kleine Dreck wollt sich auch noch mit meinem anlegen. Na den hab ich aber schnell verscheucht. Einmal "schleich dich" geschrien und weg war er. Dann hab ich noch ganz laut gesagt, dass Leinenpflicht ist. Ist uns danach noch einmal passiert und dann nie wieder.
 
Ach sowas ist uns auch schon passiert, oder auf einmal aus dem nicht´s steht hinter uns ein Malteser. Weit und breit kein Besitzer.:mad:

Du wohnst aber nicht in meiner Nähe, oder? :D (19.Bezirk) Haben nämlich hier 2 Malteser, die immer ohne Leine rennen an der befahrenen Straße und begrüßen kommen. Einer ist sehr aufdringlich, der andere rennt immer kläffend auf uns zu und wenn Sky dann nen Schritt nach vor macht kreischt er und rennt weg :confused:
 
Nö ich wohn im 10. und bei mir in der Umgebung glaub ich gibt es an die 20 Malteser. Dürft hier ein Modehund sein.:D:D
 
Wir haben mittlerweile kleine Erfolge... Also der erste Erfolg war schon, dass er auf rufen auch kam, manchmal halt beim zweiten rufen aaaaaber es ging. Mittlerweile dürfte er grad dabei sein sich anzugewöhnen, dass er, wenn er einen anderen Hund sieht, mal schaut, überlegt, und dann dreht er um und kommt zu mir und schaut mich doof mit seinem "Keksi?"-Blick an... weeeeeeil Herr hund hat ja gelernt: wenn wir einen anderen Hund treffen, gibts Keksi :D
Funktioniert leider nur ab und zu und nur wenn wenig los ist. Sonst muss ich halt noch rufen. :o

Bei uns is das Problem, dass wir 2 Feldwege nebeneinander haben und dazwischen sind ein paar Büsche.. dh da steht gleich mal ein Hund neben uns. Und einer ging auf die Border'in los, worauf der Labi so reagiert hat, wie im anderen Thread schon geschrieben... er hat ihn gerammt mit voller Wucht... Ja sorry, nur ich ruf meine Hunde immer zurück, sobald sie in den Bäumen verschwinden wollen und wenn aufeinmal ein fremder Hund da durch kommt und auf meine los geht... :o Und was hat der andere HH gemacht? Telefoniert. Ich hab ihn nämlich reden hören, gesehen hab ich ihn ja nicht durch die Büsche. Und als sein Hund gequietscht hat, weils ja schon wehtut wenn man so gerammt wird, schrie er nur "Komm her du Trottlhund!" ... weiß nicht ob mir dann sein Hund oder meine, die ja von seinem angegriffen wurde, mehr leid tut... :(
Ich bin nur absolut geschockt daneben gestanden, ich weiß das darf einem eigentlich nicht passieren, man sollte handeln aber ich war so perplex, das ging so schnell... und hätte mein Labi nicht so schnell reagiert, weiß ich nicht wie das ausgegangen wär, weil gegen den hätte meine sicher keine Chance gehabt...

Und deswegen meinte ich auch, dass unverträgliche Hunde nichts in Freilaufzonen verloren haben, oder zumindest mit Beißkorb und gut abrufbar... Bei uns wars ja nur am Feld, immerhin brauchen wir keine Freilaufzonen aber es kann dort ja genauso passieren.
 
Wir haben mittlerweile kleine Erfolge... Also der erste Erfolg war schon, dass er auf rufen auch kam, manchmal halt beim zweiten rufen aaaaaber es ging. Mittlerweile dürfte er grad dabei sein sich anzugewöhnen, dass er, wenn er einen anderen Hund sieht, mal schaut, überlegt, und dann dreht er um und kommt zu mir und schaut mich doof mit seinem "Keksi?"-Blick an... weeeeeeil Herr hund hat ja gelernt: wenn wir einen anderen Hund treffen, gibts Keksi :D
Funktioniert leider nur ab und zu und nur wenn wenig los ist. Sonst muss ich halt noch rufen. :o

Bei uns is das Problem, dass wir 2 Feldwege nebeneinander haben und dazwischen sind ein paar Büsche.. dh da steht gleich mal ein Hund neben uns. Und einer ging auf die Border'in los, worauf der Labi so reagiert hat, wie im anderen Thread schon geschrieben... er hat ihn gerammt mit voller Wucht... Ja sorry, nur ich ruf meine Hunde immer zurück, sobald sie in den Bäumen verschwinden wollen und wenn aufeinmal ein fremder Hund da durch kommt und auf meine los geht... :o Und was hat der andere HH gemacht? Telefoniert. Ich hab ihn nämlich reden hören, gesehen hab ich ihn ja nicht durch die Büsche. Und als sein Hund gequietscht hat, weils ja schon wehtut wenn man so gerammt wird, schrie er nur "Komm her du Trottlhund!" ... weiß nicht ob mir dann sein Hund oder meine, die ja von seinem angegriffen wurde, mehr leid tut... :(
Ich bin nur absolut geschockt daneben gestanden, ich weiß das darf einem eigentlich nicht passieren, man sollte handeln aber ich war so perplex, das ging so schnell... und hätte mein Labi nicht so schnell reagiert, weiß ich nicht wie das ausgegangen wär, weil gegen den hätte meine sicher keine Chance gehabt...

Und deswegen meinte ich auch, dass unverträgliche Hunde nichts in Freilaufzonen verloren haben, oder zumindest mit Beißkorb und gut abrufbar... Bei uns wars ja nur am Feld, immerhin brauchen wir keine Freilaufzonen aber es kann dort ja genauso passieren.

Guter Bub :D
 
Willst du mich vielleicht auch einweihen wie du das geschafft hast? Ich habs wirklich oft probiert, immer im Hinterkopf, na vielleicht heute.......Pustekuchen:o. Mittlerweile sag ich nix mehr, weil er das irgendwie erst recht als Startsignal sieht.:o

Es ist mir ja auch peinlich, wenn er nicht hört wenn ich ihn ruf, aber ich kann ihm ja schwer nachlaufen.:(

Die Lorbeeren gebühren unserer Trainerin ;)...angefangen mit der Schleppleine den gesamten Grundgehorsam nochmal von vorne zu üben...dann (war ja bei uns das Antijagdtraining) das Ablegen auf Entfernung üben...das hat wirklich lange gedauert...danach hats geklappt. Ich erzähls dir gern ausführlicher, muss nur erst Engerl und Bengerl ausführen :D dann meld ich mich nochmal.

LG
 
Oben