der Bulli aus Kroatien kann wenigstens normal und OHNE schnaufen atmen, die aus Österreich schnaufen in einer Tour.
ich züchte auch bullies.in österreich und ich kenn die bullies.österreichs bullies sind schon ok!und ich hab da grad 2 liegen,die schlafen und grunzen und schnarchen nicht.
die kürze der nase ist nicht alles,normal große nasenlöcher,ein hals und harmonie des hundes im ganzen.....meine welpen aus dem letzten wurf können sogar wedeln,also auch der berühmte "knick" ist bei meinen bullies zum großen teil nicht da.und alle besitzer meiner welpen haben keine probleme.
in österreich gibts bullies,die 15 jahre alt sind!das ist ein alter,dass FÜR die qualität bei uns spricht.
übrigens........meine steffi ist auch eine druidentor.....das sind tempramentsbündel.die druidentors haben waldviertler härte,temprament und ausdauer.
und zu den schnaufern........schauts mal auf den ausstellungen.die österr.bullies fallen da nicht auf!
und ich kenn alle züchter,weil ich ja im club bin und ich kann nur sagen:die tun sehr viel,dass die hunde eine gutes hundeleben haben und dafür spricht auch,dass wir viele hunde ins ausland verkaufen,die nachfrage steigt aus dem ausland sogar (auch mein deckrüde wird oft verlangt)------es hat sich rum gesprochen,dass die hunde gut sind.
viel glück bei der suche........besuch einfach die züchter und schau dir die hunde an.
ich hab allerdings erst in 2 jahren wieder einen wurf.
also ist keine eigenwerbung.......aber werbung FÜR den österr.bully.
lg
gabi
ah ja .....noch zum furzen:meine furzen nicht und kriegen auch alles.gekocht,gebarft,dosen,aber kaum trockenfutter.auch mal frischen fisch im ganzen...die haben nie ein furzproblem.die druidentors werden übrigens komplett gebarft,schon vom welpenalter an