Frage: Ist es Aufreiten oder Kuscheln???

  • Ersteller Ersteller Tysibaby
  • Erstellt am Erstellt am
T

Tysibaby

Guest
Hy!

Ich habe eine Frage an euch, vielleicht kann mir wer weiterhelfen...

Ich habe seit kurzem meinen ersten Hund.

Er wird gerne gestreichelt. Und ich bin so verliebt in ihn, dass ich manchmal in sein Hundebettchen zu ihm setze und ihn streichel und kuschel, manchmal steht er dann auf und schleckt mich im Gesicht ab, oder springt auf mich drauf -

also ich sitze und er legt seine Vorderbeine auf meine Schultern und leckt mich im Gesicht und am Hals ab, macht aber keine "Stoßbewegungen" was ich dachte dass Aufreiten ist.

Ist das auch Aufreiten?

Ansonsten ist er nämlich nicht so dominant. Geht nicht auf die Couch weil ichs ihm nicht erlaube. (was ich zwar gerne erlauben würde aber in de Hundebücher steht, dass man das ned unbedingt machen soll und es is ja mein erster Hund... ich will dass klar ist, dass ich der Chef bin)
Er bettelt zwar um Futter wenn wir essen, aber er bekommt nie was bei Tisch.
Und er hört auch immer braver auf Kommandos die ich ihm gebe, er lernt schnell. Und beim Spazieren gehen gebe ich immer die Richtung an wo er mir bereitwillig folgt.
Schuhe und Jacke lässt er sich auch brav anziehen.

Was meint ihr???
 
Das ist sicher kein Aufreiten:)

Und bitte vergiss dasm was du ihn Büchern liest. Wir sind auch Hundeanfänger, aber ich hab in den 4 Jahren mit Billy gelernt, dass man am besten auf sein Bauchgefühl hört :)
Wenn du ihn auf die Couch lassen willst, dann mach das :)
Unserer schläft im Bett, mit dem Kopf am Polster und er wollte noch nei die Weltherrschaft an sich nehmen
 
Hy!

Ich habe eine Frage an euch, vielleicht kann mir wer weiterhelfen...

Ich habe seit kurzem meinen ersten Hund.

Er wird gerne gestreichelt. Und ich bin so verliebt in ihn, dass ich manchmal in sein Hundebettchen zu ihm setze und ihn streichel und kuschel, manchmal steht er dann auf und schleckt mich im Gesicht ab, oder springt auf mich drauf -

also ich sitze und er legt seine Vorderbeine auf meine Schultern und leckt mich im Gesicht und am Hals ab, macht aber keine "Stoßbewegungen" was ich dachte dass Aufreiten ist.

Ist das auch Aufreiten?

Ansonsten ist er nämlich nicht so dominant. Geht nicht auf die Couch weil ichs ihm nicht erlaube. (was ich zwar gerne erlauben würde aber in de Hundebücher steht, dass man das ned unbedingt machen soll und es is ja mein erster Hund... ich will dass klar ist, dass ich der Chef bin)
Er bettelt zwar um Futter wenn wir essen, aber er bekommt nie was bei Tisch.
Und er hört auch immer braver auf Kommandos die ich ihm gebe, er lernt schnell. Und beim Spazieren gehen gebe ich immer die Richtung an wo er mir bereitwillig folgt.
Schuhe und Jacke lässt er sich auch brav anziehen.

Was meint ihr???

Möchtest Du denn gern "der Chef" sein? Oder möchtest Du das, weil "man es soll"? Ich hab nachgelesen, woher Dein Hund kommt und möchte Dir erstmal zu Deiner guten Entscheidung gratulieren. Das ist wirklich eine schöne Sache, einem älteren Hund eine Chance zu geben. Ich an Deiner Stelle würde ihn einfach lieb haben und mit ihm kuscheln, wo immer das möglich ist (auch auf der Couch) und mir um die Chefsache keine Sorgen machen. "Aufreiten" ist das, was Du beschreibst, jedenfalls nicht!

LG
Ulli
 
Das ist sicher kein Aufreiten.
Dein Hund will einfach nur kuscheln mit dir.
Ich denke auch, man soll sich, wie auch in der Kindererziehung, viel mehr auf sein Bauchgefühl verlassen.
 
Finde auch es ist kein Aufreiten. Wenn du es nicht willst musst ihn nicht auf die Couch lassen, aber mit Chef hats nix zu tun.
Warum zieht der Hund Schuhe und Jacke an????:D
 
Möchtest Du denn gern "der Chef" sein? Oder möchtest Du das, weil "man es soll"?

dankeschön für eure antworten.

na eigentlich nur weil man es ja sein soll.
ich will nicht dass er mich mal beißt oder wem anderen oder zähne zeigt oder sonst was.
er soll einfach so zuckersüß bleiben wie er is.
 
Warum zieht der Hund Schuhe und Jacke an????:D

weil es soooo... süß ausschaut... :o und...

ein regenmäntelchen hat er damit er nicht nass wird. das mag er nämlich gar nicht. wenns regnet mag er ned raus.

und die schuhe hat er nur an wenns nass is, weil er schnell exzeme auf die füße bekommt (er hat hautprobleme) und da tierarzt hat gesagt ich soll ihm seine hundeschuhe ned nur im winter anziehen sondern auch wenns draußen nass is.

und seine jacken hat er jetzt nimma an weils schon warm is.
als ich die ersten male mit ihm im tierheim spazieren gangen bin, war ihm so kalt und er hat gezittert, dann bin gleich los und hab ihm jackaln besorgt.

die jackaln mag er richtig gern.

aber die schuhe nicht so. er hat sich aber dran gewöhnt. versucht sie nicht auszuziehen und kann schon richtig gut laufen damit. fast als ob er keine anhätte.

und er schaut zu putzig damit aus. ich könnt ihn fressen wenn er vor mir herläuft mit seinem regenmantelchen und seinen schuchis und seine ohrli wackeln so lieb beim gehen und er schaut immer wieder zurück ob bei mir eh alles ok is und ich eh noch da bin... *schmacht* :p

lg
 
Wenn du ihn auf die Couch lässt, wird er sogar noch süßer, weil er mehr Vertrauen durchs kuscheln bekommt ;)
Hoffentlich hast du eine große Couch, die meisten Wauzis sind Meister im "sich-breit-machen" :D
Also, warum hat er Jacke und Schuhe an? :D

ich zieh im juli in eine größere wohnung um und hab mir schon überlegt ein big sofa zu kaufen. das wirds jetzt auch werden, da ihr mir ja gesagt habts dass ich ihn aufs sofa lassen kann... :D
 
Ich freue mich für Euch, daß Dein Hund und Du soviel Freude und Liebe für einander fühlt.

Trotzdem ein paar kritische Gedanken:
ein Hund ist ein Lebewesen mit eigenen Gefühlen und Befindlichkeiten. Auch er hat gut und schlechte Tage, damit werdet ihr ganz sicher leben können.

Er wird Freundschaften mit Menschen und Artgenossen schließen, auf solche treffen die ihm gleichgültig sind und auch welche, die nicht ausstehen kann.

Ich meine damit, ein Hund ist nicht 24 Stunden, 365 Tage im Jahr nur
lieb und zum Kuscheln aufgelegt. Das ist zu verstehen und zu respektieren - das heißt noch lange nicht, daß er böse ist.

also das mit den Schuhen verstehe ich, weil es gesundheitl. Gründe hat.

Aber der Hundemantel ist in meinen Augen (bei allem Modebewußtsein) ein
Unding - vor allem ist er(der Mantel) in meinen Augen eher ungesund
(Wärmestau)

Bitte das nicht mißverstehen aber man kann auch "zuviel lieben"

lg Feline


PS: hab erst nach meinem Schreiben gesehen welchem Hund Du Dein Herz und ein Zuhause geschenkt hast. Bei soviel gegenseitiger Harmonie wird er sicher auf jeden Menschen - ob groß ob klein vertrauensvoll zugehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dankeschön.

Nein absolut nicht, ich bin dankbar für alle Tipps. Ist ja wie gesagt mein erster Hund.

Ja das stimmt. Ich merke eh wenn er jetzt nicht fürs Kuscheln aufgelegt ist, das respektier ich auch. Er lässt mich ja auch in Ruh wenn ich grad was zu tun hab und ned kann. (weil wollen tu i ja eigentlich immer)

Mit Artgenossen schließt er sicher keine Freundschaften, das ist fix. *g*
Mit Menschen ja, eventuell noch mit Katzen.

Ein Hundemantel ist schlecht? Wärmestau? Was kann da leicht passieren?

Aber wenn ihm kalt ist will ich ihn nicht frieren lassen.
Und wenns regnet zieh ich ihm sein Regenmantal an, dass er ned nass wird, weil er ja den Regen sowieso so ungern mag.
Soll ichs ihm gar nimma anziehen?

Aber das man zuviel lieben kann glaub ich nicht. Ich kann auch nicht genug geliebt werden... :-)

LG
 
PS: hab erst nach meinem Schreiben gesehen welchem Hund Du Dein Herz und ein Zuhause geschenkt hast. Bei soviel gegenseitiger Harmonie wird er sicher auf jeden Menschen - ob groß ob klein vertrauensvoll zugehen.

stimmt menschen mag er bis jetzt alle. das find ich auch schön.
aber er will jeden beschnuppern und das finden manche leute nicht so toll.
aber die meisten reagieren positiv auf ihn. besonders die alten frauen wenn er in seiner montur mit schuhe und jacken unterwegs is. :p
da werd ich gefragt ob sie ihn streicheln dürfen.

manchmal schaut das so witzig aus, wenn er grad ned unbedingt will, da lässt er den kopf runterhängen und schaut weg... so auf de art "herst alte lass mi jetzt in ruh..." haha...
dann sag i immer "nagut wir müssen jetzt weiter..."

sonst wird ma der arme hund noch zu tode gestreichelt... :D
 
hei... erstmal... kenn ihn auch.... so eine süße maus... echt.

wenn du nicht willst, dass er nicht auf die couch geht, kein problem, aber deswegen bist du nicht mehr oder weniger chef.


also, dieses "der hund darf immer nur unter dir sitzen, etc..." ist quatsch.
wenn du deinem hund sicherheit bietest, und ihm eine gute führung bist, wird er dich als "chef" akzeptieren... die meisten hunde wollen sich sowieso nicht den stress antun und "chef" spielen.

und du darst ihn ruhig auch mal bestimmen lassen wohin ihr im park geht.
und falls er manchmal erst bei 3. oder 4. mal erst hören sollte, wäre das auch noch kein problem.

wies mir scheint läuft eh alles super bei euch.
 
Zieh ihn ruhig an, wenn es Dir gefällt. Du hast je eh gut erkannt, wann ihm zu warm ist und wann nicht. Meine alte Staffiehündin hat auch gefroren, sobald es unter +18 Grad hatte. Die hätte sicher gern einen Pullover gehabt (nur hab ich das leider damals noch gar nicht so gesehen). Einen Regenmantel hatte sie aber auch, weil sies gehasst hat, nass zu werden.
 
hei, nur nochmal zur klarstellung, klar muss man konsequent sein, aber diese angst vor der übernahme des hundes des chefranges wird zwar in vielen büchern geschürt, ist aber in den meisten fällen übertrieben angst.

falls dich das thema interessiert kann ich dir ein super buch empfehlen: " das alpha syndrom" von animal learn verlag. sind auch tolle tips für den anfänger drinnen, super nett geschrieben.
 
vielen dank, das werd ich gleich bei amazon suchen und bestellen.

lg
 
gestern hab ich ihn mir schon aufs sofa geholt.
er war so süß...
zuerst hat ers gar ned glauben können dass er rauf darf. er hat mich ganz ungläubig angeschaut. ich hab ihm seine decke aufs sofa gelegt und er hat sich brav nur darauf gelegt.

danke für euren rat!

lg
 
gestern hab ich ihn mir schon aufs sofa geholt.
er war so süß...
zuerst hat ers gar ned glauben können dass er rauf darf. er hat mich ganz ungläubig angeschaut. ich hab ihm seine decke aufs sofa gelegt und er hat sich brav nur darauf gelegt.

danke für euren rat!

lg

schön :love:

meiner liebt es mit mir am sofa ganz eng zu liegen, auch im bett besteht er immer auf körperkontakt :)
 
ich würd ihn auch gern ins bettchen holen, aber mein freund will das nicht.
aber ich hab durchgesetzt dass er im schlafzimmer in seinem bettchen bei uns liegt.
und dass er eben jetzt aufs sofa darf.
die ersten tage als ich ihn geholt hab, haben wir gar nicht schlafen können, weil der tyson so schnarcht. :-)
er saglt ganze wälder in der nacht nieder...
aber mittlerweile hab ich mich daran gewöhnt.
und was der pfurzt... mittlerweile gehört das aber auch schon dazu. wird halt öfters am tag gelüftet.
vielleicht gibt sich das ja aber irgendwann wenn er nimma so viele tabletten nehmen muss. das kann für magen und darm ned gut sein, kein wunder dass er so blähungen hat.
aber sogar wenn er pfurzt is er süß dabei genau wie beim schnarchen.
es gibt fast keine situationen wo ich ihn nicht zum knuddeln finde... :-)

dudlet dein partner das wenn der hund im bett liegt?
 
Oben