Fleischessende "Tierschützer"

Camilla2005 schrieb:
jemand dem Darm fehlt und der eingeschränkte Bauchspeicheldrüsenfunktion hat soll und darf gar nicht viel fleisch essen !

Ich finds nicht wirklich lustig, wenn einer über "kaum funktionierende " Bauchspeicheldrüse redet ..... der Hang zur Übertreibung !?!?!? oder ich hab übersehen dass du täglich insulin spritzt ?


meinst du mich? du kennst dich ja toll medizinisch aus eva:rolleyes:

ich werds dir erklären:

es gibt zwei funktionen der bauchspeichel drüse: zuckerverdauung mittels insulin und fett und eiweissverdauung mittels enzyme. das eine hat mit dem andren nix zu tun. obwohl es jederzit passieren könnte, dass bei mir auch die insulin-versorgung zusammenbricht, deswegen wird bei mir der blutzucker mehrmals jährlich überprüft.

diese enzyme produziert meine bauchspeicheldrüse fast nicht. also muss ich sie zu mir nehmen um fett und eiweiss essen zu können, KREON FORTE, gib das mal in google ein dann weisst du was das ist, sind die enzyme die ich zu jeder mahlzeit schlucke damit ich nicht andauernd durchfall oder schreckliches bauchweh habe. wenn ich die nicht nehme ein monat nehme ich enorm ab weil ich nichts mehr verdauen kann, mir wird übel und ich kriege durchfälle.

und leute mit enorm wenig dünndarm sollten fleisch essen, damit sie genug nährstoffe, vor allem eiweiss zu sich nehmen. denn wenn man weniger als 40% dünndarm hat dann nimmt man weniger auf davon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, liebe Leute!
Ich bin relativ neu und ackere mich durch mehrere Themen. Und irgendwann packts mich und ich muß antworten.:D

Was mir in dieser interessanten Diskussion fehlt, ist das warum brauchen wir Menschen z.B. eigentlich FleiscH?
Nicht weil wir es lieben totes zu essen, sondern weil wir das Eisen darin dringenst brauchen.
Ich habe jahrelange Erfahrung mit den menschlichen Körpersäften, und muß sagen: Hut ab vor jedem Vegetarier, geschweige denn Veganer, der es schafft, keinen Eisenmangel oder Vitb12 und Folsäuremangel z.B. zu bekommen.

Der Mensch ist so wie er ist, ein Mischfresser - fertig.
Durch seine Selbstreflexion kann er über zu tuendes nachdenken und für sich selbst entscheiden. Wenn man sich mit der ERnährung auseinandersetzt und alles lebensnotwendige aus pflanzlicher Nahrung beziehen kann, Super!

Aber ich muß auch anmerken, dass im Gegensatz zu Vegetarismus, veganische ERnährung aus der medizinischen Sicht nicht zu empfehlen ist, es entsteht unheimlich schnell ein Mangel an den verschiedensten Dingen, wenn auch kein tierisches Eiweiß mehr zu sich genommen wird.

Dass ein Vegetarier plötzlich unheimlichen Gusto auf Fleisch bekommt, eh klar, wenn der Eisenspeicher leer ist und der Körper alle Mittel einsetzt, zu sagen, He Eisen, sonst kann ich nicht mehr - Na logo!

Also jeder wie er will und kann, aber bitte bestimmt nicht über eure Tiere und vorallem nicht über eure Kinder, die brauchen Fleisch dringend in ihrer Entwicklung. In Maßen und natürlich Bio!

Interessant ist auch der Gedanke der Buddhisten! DIe sind ja relativ tolerant im Umgang mit ihren Mitgliedern, Dort ist jenes Fleisch erlaubt, das man mit seinem Gewissen vereinbaren kann, es selber zu töten und zu zerlegen:D

LG
 
Skylarimar schrieb:
Der Mensch ist so wie er ist, ein Mischfresser - fertig.
Durch seine Selbstreflexion kann er über zu tuendes nachdenken und für sich selbst entscheiden. Wenn man sich mit der ERnährung auseinandersetzt und alles lebensnotwendige aus pflanzlicher Nahrung beziehen kann, Super!

Aber ich muß auch anmerken, dass im Gegensatz zu Vegetarismus, veganische ERnährung aus der medizinischen Sicht nicht zu empfehlen ist, es entsteht unheimlich schnell ein Mangel an den verschiedensten Dingen, wenn auch kein tierisches Eiweiß mehr zu sich genommen wird.

Dass ein Vegetarier plötzlich unheimlichen Gusto auf Fleisch bekommt, eh klar, wenn der Eisenspeicher leer ist und der Körper alle Mittel einsetzt, zu sagen, He Eisen, sonst kann ich nicht mehr - Na logo!

Also jeder wie er will und kann, aber bitte bestimmt nicht über eure Tiere und vorallem nicht über eure Kinder, die brauchen Fleisch dringend in ihrer Entwicklung. In Maßen und natürlich Bio!



LG

von wo nimmst du dieses wissen??
ist es nicht so, das sowohl bei vegetariern (egal ob ovo, lacto, oder ovo-lakto) als auch veganern eher die aufnahme von cobalamin also auch calcium das hauptproblem... wenn mans überhaupt ein problem nennen kann darstellt...
die blut eisenwerte sind zwar bei dieser ER-gruppe im unteren bereich aber ned wirklich ausschlaggeben..also anämien oder leistungsschwächen& co...
also eisenmangel kann ned wirklich der grund für's fleischessen sein!
und wenn der mensch ein mischfresser mit fleisch dabei ist... na dann hat er aber ein sehr unbrauchbares gebiss von mutternatur bekommen!!
 
Kathi K. schrieb:
und wenn der mensch ein mischfresser mit fleisch dabei ist... na dann hat er aber ein sehr unbrauchbares gebiss von mutternatur bekommen!!

uns fehlen aber auch die mahlzähne der kühe und 3 mägen wären dann a ned
schlecht. :p
 
claro schrieb:
uns fehlen aber auch die mahlzähne der kühe und 3 mägen wären dann a ned
schlecht. :p
naja zwischen nur gras fressen und fleisch ist ja schon noch eine menge auswahl;)
bin ja ausserdem weder vegetarier noch veganer...nur unser gebiss ist ja fürs fleischessen nicht wirklich ausgerichtet... des is so und dafür kan i a nix:-)
nur so nebenbei hab grad von rindern und schafen gelesen die bei phosphor-mangel kücken bzw deren beide und flügel fressen...oder elche die knochen und geweihe essen---also so langsam wunder mich sowieso nix mehr:D
 
Zur vegetarischen Ernährung siehe:
Leitzmann, Vegetarische Ernährung, UTB, Zusammenfassung u.a. auf http://www.vegan.at
AVE - Arbeitskreis vegane ErnährungswissenschafterInnenhttp://www.univie.ac.at/ave/
ADA - American Dietetic Association http://www.eatright.org

und wenn es beruhigt: als veganer ohne mangelerscheinungen zu leben, ist überhaupt nicht schwer - ich bin wie gesagt seit 13 jahren veggie und seit 9 jahren vegan und habe noch nie auf irgendwas besonders geachtet außer abwechslungsreich und nach gusto zu essen. klappt wunderbar. bei meinen freunden ist es nicht anders. b12 ist, weil es auch bei fleischessern oft zu mängeln kommt vielen fertigprodukten (müslis, marmeladen, Vleischersatzprodukte, etc.) beigesetzt. natürlich wäre es auf obst enthalten, aber in einer schicht, die wir (nachdem wir nicht mehr früchte aus wald und feld sammeln und ungewaschen essen) runterwaschen. daher besteht für heutige veganer diese gefahr. gerüchten zufolge ist b12 auch in sperma ;).
eisenmangel kenne ich gar keine bei veggies und auch sonst nichts auf das jemand besonders schaut. dennoch hatten bei der letzten studie, an der sich alleine 10 veggies / veganer beteiligt haben, die ich kannte, keiner schlechte werte.

also, don't worry ;)
LG das mottenschwein
 
Hallo!
Hab ja gesagt, ist möglich, aber sehr schwer.
Aus der arbeitenden, praktischen Erfahrung, weiß ich ,dass es oft nicht so ist. Viele tuns halt und beschäftigen sich viel zu wenig mit dem Thema.
B12 ist vielen Produkten zugesetzt, bitte aber auch auf Folsäure achten, denn ohne Folsäure kann B12 nicht verwertet werden.
AUch Fleischesser haben solche Mangelerscheinungen, weil es ja nicht immer nur mit der Ernährung zusammenhängt.

LG und macht weiter so, wie ihr es für richtig haltet, ist ja eine Diskussion und keine Zwangsbeglückung ;)
 
.......Und bevor jemand schreit: da siehst es, da hast es!

Ich meinte damit, wenn Menschen, die tagtäglich mehr oder weniger große Mengen dieser Elemente zu sich nehmen, in bestimmten Situationen schon Mangel erleiden, wie sehr müssen da Vegetarier und Veganer erst aufpassen. ALso laßt Euch doch in regelmäßigen Abständen Euer Blut anschauen, nicht um Eure Lebenseinstellung zu hinterfragen, sondern um Euren Erfolg zu bestätigen ;)

In diesem Sinne....LG und weiter gehts!
 
ich muss mich da jetzt auch mal melden:

zuerst einmal an die oberg´scheiten unter den vegetarieren und veganern:

euch leuchtet doch sicher ein, dass eine kuh nur milch gibt, wenn sie ein kalb hat. d.h. kein kalb keine milch.

jetzt geb ich euch noch eine kleine zusatzinfo, damit ihr etwas schlauer werdet:

es kommen nicht nur weibliche rinder auf die welt, die wenn sie einmal adult sind wieder milch geben können, sondern auch stiere, die ja keine milch geben ;) . die geburtenrate ist fast ausgewogen - es ist sogar so, dass etwas mehr männliche lebewesen (ist z.b. auch beim menschen so) geboren werden, weil das männliche geschlecht anfälliger auf krankheiten ist und die sterbe/verlust-rate höher ist. ein trick der natur also um alles im gleichgewicht zu halten.

so nun das eigentliche problem, über das sich vegetarier und veganer in all ihrem tierschutz komischerweise gar keine gedanken machen:

was tun mit den vielen stieren ???

sicher einen geringen teil, kann man zur zucht verwenden, aber es werden nicht alle männlichen tiere zur zucht benötigt (was ja auch naturgemäß und gut ist, denn in freier wildbahn wird auch selektiert).

also was tun mit den fast 50% männlich geborenen tieren ??

gut- einen kleinen teil davon kann man für die futtermittelindustrie verwenden und der rest ???

ausserdem muss man das logisch sehen, in die futtermittelindustrie kommen eigentlich nur die schlachtabfälle und die decken voll und ganz den bedarf. ausserdem sind raubtiere ohnehin eher auf die innereien aus, weil diese hochwertiger an für sie notwendige energie sind.

und was wird dann aus den tonnen mageren "resten" (die ja der mensch so sehr bevorzugt und die gustostückerl nennt) ???


bei hühnern übrigens das selbe. auch hier kommen nahezu 50% männliche und 50% weibliche tiere aus dem ei. hinzu kommt noch, dass es 3 verschiedene rasselinien gibt:

-die legehühner für die eiproduktion
-die hybridhühner für die fleischproduktion
-die zwiehühner für beides geeignet, legen aber deutlich weniger eier und haben nicht so viel fleisch an den schenkeln

jetzt muss man dazu sagen, dass bei legehühner "gesexelt" wird, d.h. dass direkt nach dem schlüpfen die hühner in männliche und weibliche tiere seletiert werden und die männlichen vernichtet werden, weil die legen ja keine eier. da 1 hahn durchschnittlich 12 hennen begattet, wird also grob gerechnet nur jeder 12 hahn zur zucht gebraucht - was tun mit den anderen ???

für die veganer sollte sich die frage stellen, wie man denn die menschheit nur pflanzlich ernähren will ??
um pflanzen anzubauen braucht man felder und platz, raum also den der mensch wieder der tier/umwet wegnimmt und für sich beansprucht. menschen kann man nicht mit schrot und heu/silage ernähren; wenn sie schon auf die (für den körper durchaus wichtigen) stoffe aus fleisch verzichten, dann muss das mit hochwertigen pflanzlichen inhalten ersetzt werden. das bedeutet auch, dass felder jedes jahr auf´s neue bebaut werden und ausgelaugt werden. heu und getreide laugt den boden nicht soo sehr aus, wie gemüse oder soja. aus diesem grund sind felder länger nutzbar. brach liegen lassen wird man schon aus wirtschaftlichen gründen nicht machen können.
ausserdem wird jetzt schon (einerseits aus wirtschaftlichen gründen andererseits aus platzmangel) z.b. soja in brasilien auf ehemaligen regenwaldflächen angebaut - resultat: in brasilien eines der reichsten länder was agrar angeht leiden ca. 80% der bevölkerung an unterernährung, die tierwelt ist am ausssterben und der regenwald wird kontinuierlich gerodet.


aufgrund dieser tatsachen stellt sich für die frage ob nicht (die ausgewogenen bio-) fleischesser die besseren tierschützer bzw. umweltschützer sind.

ist zwar off topic, aber ich finde tierschutz fängt bei der hauseigenen tierhaltung an. und wenn man sich als haustier einen räuber nimmt, trägt man die verantwortung, dass es artgegemäß gehalten, ERNÄHRT, versorgt,... wird. - wer also einen FLEISCHfresser nicht mit FLEISCH ernährt sondern ihn vegan am verhungern hindert (weil ernähren kann man das nicht nennen), der ist in meinen augen als tierhalter versagt und sollte sich nicht tierschützer schimpfen und anderen leuten "ans bein pissen" !

ich kann sowieso nicht nachvollziehen, dass eine vegane/vegetarische ernährung bei fleischfressenden raubtieren nicht tierschutzrechtlich geahndet wird. - aber ich wette, würde ich meerschweinchen, vögel oder pferde mit fleisch ernähren, dann stünde kurzerhand die behörde bei mir vor der tür. (egal jetzt ob tierschutz, exekutive oder eine anstalt)


lg
 
@ akela1
wegen dem rinderbeispiel von dir: es war so, das zuerst die fleischproduktion da war (also jetzt industriel betrachtet)... na und dann hatte man die viele milch als "abfallprodukt", und weil man die milch schon hatte, hat irgendjemand das gerücht in die welt gesetzt, das diese milch gesund ist... besser man verkauft's als gesunde milch als man leert sie weg!
also in dem fall war eindeutig zuerst die kuh und dann die milch da;)
 
ist milch nicht gesund`?
c020.gif
 
naja, laktose wirkt bei denen dies verwerten können als natürliches antibiotikum aber viele menschen haben eine laktoseunverträglichkeit.
 
flaxig schrieb:
naja, laktose wirkt bei denen dies verwerten können als natürliches antibiotikum aber viele menschen haben eine laktoseunverträglichkeit.


Und dafür gibts die (teure :( ) laktosefreie Milch ;)
 
zwergi schrieb:
Ich hab früher oft 2 liter Milch am tag getrunken....:o


Ich trink immer noch tägl fast 1 L und zusätzlich Joghurts ect... :D


Ich finds immer witzig, wie wir von den Medien manipuliert werden:
Jahrzehntelang war es sehr gesund Milch zu trinken (wg.Calcium) und plötzlich will man uns weis machen sie wäre ungesund? :rolleyes:
 
für die veganer sollte sich die frage stellen, wie man denn die menschheit nur pflanzlich ernähren will ??
um pflanzen anzubauen braucht man felder und platz, raum also den der mensch wieder der tier/umwet wegnimmt und für sich beansprucht.

Prinzipiell stimme ich dir zu, ich weiß durchaus über die Problematik bescheid. Veganerin würde ich gerne werden, nur fehlt das Geld dazu (teuer!!) noch :(

Doch deine oben zitierte Feststellung hinkt etwas... es wird mehr Pflanzliches für die Fleischgewinnung angebaut, als Menschen überhaupt Essen könnten ;) Nicht umsonst wird versucht in der 3. Welt anzubauen, nicht vorrangig für die Tiere, sondern für die Menschen ;)
 
SnoopDog1977 schrieb:
Ich trink immer noch tägl fast 1 L und zusätzlich Joghurts ect... :D


Ich finds immer witzig, wie wir von den Medien manipuliert werden:
Jahrzehntelang war es sehr gesund Milch zu trinken (wg.Calcium) und plötzlich will man uns weis machen sie wäre ungesund? :rolleyes:

ja irgendwann war die erde dann doch rund;-)
zum glück wird halt mal was hinterfragt... also ob wirklich gesund oder nicht!
und das milch ungesund ist hört man ja nicht grad in den medien...
eher, das sie gesund ist und all ihre "abkömmlinge" wie das super actimel oder was weiß ich :rolleyes:
ist OT und ein eigenes thema über milch will ich aber eigentlich nicht aufmachen..weils eh zu nix führt;)
 
Oben