Wo ich grad die Sachen über Actimel und so lese...
ich zitiere mal aus einem Buch "Die tollen Effekte der Bakterien wollen die Erfinder neuer Lebensmittel ausnutzen. Dazu entwickeln sie so genannte "probiotische" Joghurts... Diese Produkte, die es mittlerweile in jedem Supermarkt zu kaufen gibt, enthalten zum einen die altewährten Joghurtbakterien. Demherkömmlichen Joghurt werden dann noch weitere Milchsäure-Bakterien beigemengt. Die Lebensmittelindustrie behauptet, ihre "probiotischen" Keime würde Krankheitserreger aus unserem Darm vertreiben. Das ist aber fraglich: denn i nunserem Darm leben bereits Milchsäure-Bakterien, die ihren Job viel besser machen als die fremden Industrie-Keime. Die Lebensbedingungen in einem Menschen sind so einzigartig, dass in jedem eine ganz speziell angepasste Gesellschaft von Bakterien entstanden ist. ... Untersuchungen an Testpersonen (haben) bewiesen (das) Kaum hatten sie die "probiotischen" Keime verschluckt, durcheilten diese ganz schnell den magen und den Darm und landeten im Klo. Kommen sie da nicht auch her? Die "Probiotika"-Hersteller vermeiden es, die köstliche Herkunft ihrer Keime preiszugeben. Aber ein Hersteller in Japan war ehrlich und hat verraten, woeher die "probiotischen" Keime kommen, die wir alles essen sollen: Aus den windeln gesunder Babys!"
Zitat Ende (Jörg Blech, Mensch & Co, S. 38 ff. )
Da taucht dann nur die Frage auf, welche Windelmarke dabei bevorzugt wird, die gute, saugfähige von Procter & Gamble (gamble: um Geld spielen, Procter war mir irgendwie als Ausdruck für das Hinterteil oder ähnlich im Sinn...)
Manuela