Fleischessende "Tierschützer"

ich esse Fleisch und mir wird niemand ein schlechtes gewissen deswegen einreden können. allerdings schließe ich mich camilla an, wenn vegetarier zu mir zum essen kommen, wird natürlich vegetarisch gekocht und ich hab auch kein problem damit. im gegenteil, ich ess ja selber sehr gerne vegetarische gerichte. aber auf fleisch verzichten werde ich wohl nie, will ich auch gar nicht, ebenso nicht auf lederschuhe :D .
 
Das ist für mich selbstverständlich, dass man nicht nur Fleisch kocht wenn jemand auf Besuch kommt der keines isst!

Das stört mich bei vielen Verwandten von uns! Mama isst kein rotes Fleisch! Aber oft ist das unseren Verwandten egal! Kochen nix für sie!
 
Hikaru schrieb:
Das ist für mich selbstverständlich, dass man nicht nur Fleisch kocht wenn jemand auf Besuch kommt der keines isst!

Das stört mich bei vielen Verwandten von uns! Mama isst kein rotes Fleisch! Aber oft ist das unseren Verwandten egal! Kochen nix für sie!

also sowas versteh ich nicht! wenn zu mir jemand zum essen kommt, dann will ich als erstes mal wissen, was derjenige gerne isst, was nicht, was er überhaupt nicht mag/isst usw. Schließlich koche ich ja für denjenigen und da will ich ja auch, dass es schmeckt! *kopfschüttel*
 
papuzaki schrieb:
also sowas versteh ich nicht! wenn zu mir jemand zum essen kommt, dann will ich als erstes mal wissen, was derjenige gerne isst, was nicht, was er überhaupt nicht mag/isst usw. Schließlich koche ich ja für denjenigen und da will ich ja auch, dass es schmeckt! *kopfschüttel*

Das verstehe ich auch nicht ! weil obwohl ich nicht grad eine begnadete Köchin bin , ich bring ohne fleisch was zusammen ohne rotem fleisch ohne fisch etc ......
 
Ganz nachvoll ziehen kann ich das auch nicht!

Wenn man dann auch noch jemanden dauernt sigiert: Iss daasss kommm niiieeemmmm, das find ich auch arg!
 
Ich war gut 2 1/2 jahre lang Vegetarierin und habe sehr darauf geachtet, kein Fleisch zu konsumieren. Tierische Produkte, wie Milch, Käse und Eier nur in geringem Maße.
Natürlich auch aus der festen Überzeugung heraus, etwas "Gutes für den Tierschutz" zu tun.
Seit ca. einem Jahr esse ich wieder Fleisch. Und gar nicht so wenig!
Der Grund liegt darin, dass wir im Ort einen fast vorbildlichen Biobauern haben. Ein kleiner Landwirt, der seine Rinder noch auf der Weide groß werden lässt und nur ein paar Hundert Meter weiter zum Schlachthof fahren muss.
Optimale Lebensbedingungen, wie ich täglich feststellen kann.
Und seit mir bewusst wurde, wie hart diese Kleinbetriebe ums Überleben kämpfen und wie sehr sich- in unserem Fall drei Betriebe- um die bestmögliche Versorgung der Tiere bemühen, versuche ich durch den Konsum genau diesen Fleisches das zu unterstützen.
Die Fleischqualität ist unvergleichbar gut, der Preis absolut angemessen- einfach prima!
Ich habe meine Meinung insofern geändert, als dass ich denke- solche Betriebe verdienen die bestmögliche Unterstützung. Kein Fleisch zu konsumieren bedeutet, dass ich wenig für die "guten" tun kann und ich kann als Vegetarierin schlecht die Werbetrommel rühren, um Menschen davon zu überzeugen, bei ihm - anstatt im Supermarkt- zu kaufen.

Liebe Grüße;
Michaela
 
Bei uns wird auch Fleisch gegessen aber sehr sehr wenig , max. einmal in 2 Wochen ... und da nur Putenfleisch .. aber nicht aus Überzeugung, sondern weils mir/uns einfach nicht schmeckt ... wir essen Fisch, Eier ,Käse, ec ec .... aber: das sind alles Produkte vom Biobauern, auch wenn sie um ein Eckerl mehr kosten .. ich war nie Fleischnarrisch aber Vegetarier oder gar Veganer sein könnte ich auch nicht ... was ißt ein Veganer eigentlich????

Wir haben einige Bekannte die essen vegatarisch, wenn sie zu uns kommen, koche ich eben auch nur Gemüse oder Tofuprodukte :-) damit habe ich kein Problem ( obwohl mir das Tofu Zeugs auch nicht schmeckt )
 
ok ich gebs zu ich bin auch einer der böööösen fleischfresser.
daher so wie es aussieht ein tierhasser und tierquäler *sarkasmus off*

ne also bitte, immer mehr erleben wir ein klassendenken, und meiner meinung nach nimmt das schon üble ausmasse an. ich bin raucher....böser mensch
ich bin fleischesser....böser mensch....mal ehrlich, sollen alle die nun rauchen und fleischessen in den untergrund gehen oder sich gleich umbringen?

hat einer schon mal dran gedacht, das es bauern gibt seit anbeginn, und das diese von viehzucht UND ackerbau leben, und man ihnen damit die grundbasis ihrer einkünfte nimmt? ich meine nun nicht die massentierhaltung denn die verurteile ich auch, sondern die biobauern, die ihre tiere schätzen und artgerecht halten (gsd werden diese auch immer mehr, trotz der grossen finanziellen aufwände die sie haben).

ich sehe sehr wohl nach woher mein fleisch kommt, und ob ich freiland eier kaufe und keine aus legebatterien.
aber veganer oder vegetarier werden, nein bei allem verständniss...das nicht.
 
shannon schrieb:
ok ich gebs zu ich bin auch einer der böööösen fleischfresser.
daher so wie es aussieht ein tierhasser und tierquäler *sarkasmus off*

ne also bitte, immer mehr erleben wir ein klassendenken, und meiner meinung nach nimmt das schon üble ausmasse an. ich bin raucher....böser mensch
ich bin fleischesser....böser mensch....mal ehrlich, sollen alle die nun rauchen und fleischessen in den untergrund gehen oder sich gleich umbringen?

hat einer schon mal dran gedacht, das es bauern gibt seit anbeginn, und das diese von viehzucht UND ackerbau leben, und man ihnen damit die grundbasis ihrer einkünfte nimmt? ich meine nun nicht die massentierhaltung denn die verurteile ich auch, sondern die biobauern, die ihre tiere schätzen und artgerecht halten (gsd werden diese auch immer mehr, trotz der grossen finanziellen aufwände die sie haben).

ich sehe sehr wohl nach woher mein fleisch kommt, und ob ich freiland eier kaufe und keine aus legebatterien.
aber veganer oder vegetarier werden, nein bei allem verständniss...das nicht.


Und da setze ich wieder an, wenn alle menschen sich zurückbesinnen würden, dass fleisch ein feiertagsessen oder ein essen für besondere tage ist, so wie es noch bei meinen eltern war, gäbe es den ganzen schwachsinn mit massentiertransporten und co gar nicht, das problem ist, dass täglich die rindsuppe und das steak am tisch stehen müssen ! Fleisch sollte Luxus bleiben !
 
Camilla2005 schrieb:
Ich esse Fleisch (nicht viel aber doch), meine Hunde fressen natürlich Fleisch (was sonst ?). Wenn Vegetarier zu mir auf Besuch kamen, habe ich allerdings immer darauf geachtet dass es ein fleischloses Menü gibt und erwarte auch nicht dass ich bei Vegetariern Fleisch bekomme !

Ich respektiere auch dass ich in Nichtraucherwohnungen nicht rauchen kann .... etc ....

Allerdings bin ich nicht der Meinung dass ein Vegetarier automatisch der bessere Tierschützer ist !

Ich war aber auch schon in einer Vegetarierwohnung, wo ein Lammfell am Boden lag, schicke Lederstiefel im Vorzimmer standen und eine Lederjacke in der Garderobe hing und die Kinder Gummibärli bekamen (nicht die aus dem Bioladen) !


Falsch gelesen *lach*
 
Zuletzt bearbeitet:
tania schrieb:
Sry aber dieser Satz da oben von dir - den find ich echt zum kot***!!! Warum ist ein Veggi automatisch ein besserer Tierschützer?? Ma Mädl ich glaub es hackt :rolleyes:

da steht doch eh "NICHT" ... automatisch :confused:
 
Camilla2005 schrieb:
Und da setze ich wieder an, wenn alle menschen sich zurückbesinnen würden, dass fleisch ein feiertagsessen oder ein essen für besondere tage ist, so wie es noch bei meinen eltern war, gäbe es den ganzen schwachsinn mit massentiertransporten und co gar nicht, das problem ist, dass täglich die rindsuppe und das steak am tisch stehen müssen ! Fleisch sollte Luxus bleiben !

Ach ja? Willst du uns Fleischessern jetzt nen Stepmel aufdrücken? Ich weiss ja nicht genau wie du dass handhabst aber es gibt Menschen, die brauchen ihre Fleischration und die TÄGLICH! Mein Mann hat einen schweren Job und wenn ich ihm dann am Abend eine Gemüseomelett hinstellen würde der würd mich fragen ob ich angetrunken wäre. Ich für meinen Teil habe nichts gegen Veggis - aber diverse Einstellung zu uns Fleischfressern geht mir gewaltig auf den Zeiger! Und zeig mir eine Familie, die es sich leisten kann jeden Tag Steak zu essen :p ich würde einen Veggi nie drängen Fleisch zu essen - und genau dass erwarte ich mir aber dann von einem Veggi auch. Jedem dass seine! So und jetzt geh ich nen Cafe trinken ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
tania schrieb:
Jedem dass seine! So und jetzt geh ich nen Cafe trinken bevor ich noch was zu deiner Person schreib was mir mein Anstand aber verbietet ;)


ja, und dann lies das posting nochmals. ist glaub ich besser so und deines
würd ich auch gleich korrigieren..:rolleyes:
 
tania schrieb:
aber es gibt Menschen, die brauchen ihre Fleischration und die TÄGLICH!

komisch ich habe weniger als den halben dünndarm, meine bauchspeicheldrüse funktioniert kaum, aber ich brauche nicht täglich fleisch...??

hochwertiges eiweiss kann man auch in form von milchprodukten(topfen, cottage cheese) zu sich nehmen.
 
elBernardo schrieb:
komisch ich habe weniger als den halben dünndarm, meine bauchspeicheldrüse funktioniert kaum, aber ich brauche nicht täglich fleisch...??

hochwertiges eiweiss kann man auch in form von milchprodukten(topfen, cottage cheese) zu sich nehmen.

Aber mein Mann ist nicht du ;) und er mag weder Topfen oder cattage cheese ;) er will seine tägliche Fleischportion und ich werde sie ihm sicher nicht verweigern...bin ja nicht lebensmüde :D
 
Chrisi85 schrieb:
Also ich bin ein großer Tierliebhaber - esse aber trotzdem Fleisch...
Wogegen ich mich strickt weigere ist Pferdefleisch. Meiner Meinung nach sind Pferde einfach nicht mehr, so wie früher, Nutztiere, sondern "Hobbie-Tiere".

Natürlich tut mir das Schweinderl oder die Kuh leid, wenn ich welche sehe - aber leider Gottes schmeckt mir Fleisch und ich kann mir nicht vorstellen, ohne dem zu leben...

Ich muss ehrlich sagen, dass ich es KRANK finde, wenn man jedoch Tiere ist, die in der heutigen Zeit absolut keine Nahrungsmittel mehr sind, sondern Wegbegleiter.... mal so nach Japan schau :rolleyes:


Du meinst wohl China ;)

Tja, ins Indien ist die Kuh heilig - bei uns Nahrungsmittel.
Andere Länder - andere Sitten :)
 
elBernardo schrieb:
hochwertiges eiweiss kann man auch in form von milchprodukten(topfen, cottage cheese) zu sich nehmen.

Kann man, aber oft kann es der Körper nicht so umsetzen, denn wie er was umsetzen kann, hängt auch oft damit zusammen was man alles auf dem Teller hat. Zum Beispiel enthält Fleisch Eisen, und das in einer Form, wo man es besonders gut aufnehmen kann, und das braucht man, damit das Eisen den Sauerstoff ans Blut binden kann - ohne Sauerstoff rennt sonst nämlich nix :)

Jeden Tag Fleisch Essen find' ich aber auch übertrieben - das hatte ich während meines Auslandsjahres in Amerika, ich hab' mich schon richtig auf "fleischloses" gestürtzt! Jeden Tag Fleisch ist sicherlich auch nicht gesund man kann auch andere "herzhafte" Gerichte machen...
 
Auch ein schwerarbeitender Mensch benötigt nicht täglich Fleisch!
Es ist eine relativ einfache Rechnung: der Kalorienverbrauch durch die tägliche Arbeit / Tätigkeit soll Maßstab für die Zufuhr sein.
Kalorien können auch in anderer Form zugeführt werden. Durch zu häufige Fleischmahlzeiten ist die Gefahr eines überhöhten Cholesterinspiegels hoch; und zum anderen werden (insbesondere) Leber und Darm unnötig belastet.

Aber ... jedem das seine!

Wie gesagt: ich esse auch Fleisch,und sicher nicht besonders selten.
Aber die Fleischqualität und vorallem: die Herkunft ist für mich so entscheidend, das dies meinen Beitrag zur Unterstützung des Biobauern darstellen soll.
Der Preis- wie ich schon sagte- ist angemessen. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich jemand leisten kann wirklichesBiofleisch täglich zu kaufen???!:confused:

Und wenn es kein Fleisch entsprechender Herkunft ist (auf der Weide gehalten; Laufstall als Alternative für den Winter; natürliches Futter ohne Tiermehl, Schlachtung in einem österr. Betrieb,etc....)- dann wäre es widerum entgegen jeden Tierschutzgedankens.

Liebe Grüße;
Jambalaika
 
Oben