Findet ihr den Rettungsdienst als Außenstehende interessant?

pinkSogg

Super Knochen
Hallö,

Ich schreibe seit einiger Zeit an einem Buch über den Rettungsdienst und würde gerne wissen, was Menschen, die nicht in der Notfallmedizin oder sonstigen Blaulichtmillieus tätig sind, an dieser Thematik interessiert.

falls ihr Lust habt mal reinzulesen: http://rettesichwerkann.blogspot.com/

Würdet ihr gerne Fotos sehen um das ganze visualisieren zu können, wären Geschichten aus dem Alltag interessanter? Oder findet ihr das ganze vielleicht vollkommen fad und das soll einfach funktionieren ohne dass man sich tieferschürfende Gedanken darüber machen muss. Habt ihr negative Erfahrungen mit Sanitätern oder Erste-Hilfe-Situationen?
 
Ganz so aussen steh ich nicht (bin ehrenamtlich beim Roten Kreuz im Innendienst, habe aber selber eine Sanitätsausbildung und arbeite in einem Spital bzw. bin sehr interessant am Rettungsdienst und kenne auch vereinzelt Leute (auch Hundeführer), die das machen - MIR TAUGTS; ICH FINDS INTERESSANT UND ABWECHSLUNGSREICH!!
 
Ich find das ganze sehr interessant und bin froh, wenns Leute machen können - ich kanns nämlich nicht. Ich hab einen Freund der auch Notfallsani ist und der erzählt mir immer wieder was von seinen Einsätzen - Hut ab, ich könnte das nicht!
Ich fände es interessant wie die Sanis selber damit umgehen.. ich mein, es ist sicher nicht einfach, wenn Patienten unter der Hand wegsterben oder man Eltern mitteilen muss, dass das Kind tot ist usw...

Negative Erfahrungen hab ich auch... schreib ich dir gern per PM falls du Interesse hast.
 
hi!

also nach kurzem reinlesen: umbedingt die rechtschreibfehler entfernen, weniger mit fremdwörtern herumschmeißen und naja, ehrlich, sehr aufschlussreich fand ich es nicht.

eher so das was man auf jeder rotkeuz seite leses kann, vielleicht wäre es eine idee das ganze als "livestream" zu schreiben, also so als ob man gerade vor ort wäre, vom eingang des notrufs bis hin zur ablieferung im spital.. ist aber nur meine ganz bescheidene eigene meinung. :)
 
Ich denk, dass das für Otto -Normalverbraucher nicht interessant ist. Also, ich würde weder ein Buch mit so einer Thematik kaufen, noch einen Blog oder ähnliches regelmässig verfolgen.

Allerdings bin ich froh, dass es Menschen gibt, die hier helfen können und im Falle eines Falle das Richtige tun. Gsd. habe ich oder meine Familie noch nie solche Hilfe benötigt, aber ..danke, dass es euch gibt !!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schonmal!!! :)

Was sagt ihr zum Thema Erste Hilfe? Wie siehts mit euren Kenntnissen aus? Findet ihr es wichtig dass es jeder kann oder reicht es dass wir unser first-responder-system haben, das da besagt, dass innerhalb von 10 Minuten ab Alarmierung ein Auto vor Ort ist?

Alle negativen Erfahrungen oder auch Beobachtungen würd ich gerne wissen - würd mich also freuen wenn ihr euch die Mühe macht mir das zu schreiben!

Bisher hab ich mein spärliches Feedback nur von Medizinfreaks (wie ich auch einer bin ;)) gekriegt und die lieben das - was mich aber leider nur bedingt weiterbringt ;) Danke euch daher für die Mühe!
 
Was sagt ihr zum Thema Erste Hilfe? Wie siehts mit euren Kenntnissen aus? Findet ihr es wichtig dass es jeder kann oder reicht es dass wir unser first-responder-system haben, das da besagt, dass innerhalb von 10 Minuten ab Alarmierung ein Auto vor Ort ist?

ich finde das Thema Erste Hilfe wichtig, ich bin selber ausgebildeter Erst Helfer,....

10 Minuten sind z.B bei einem akuten Herz- Kreislaufversagen schon zu lange, da sollte mM schon jeder wissen, wie er richtig zu handeln hat...
 
ich finde das Thema Erste Hilfe wichtig, ich bin selber ausgebildeter Erst Helfer,....

10 Minuten sind z.B bei einem akuten Herz- Kreislaufversagen schon zu lange, da sollte mM schon jeder wissen, wie er richtig zu handeln hat...

Ich finde sowieso, dass jeder Mensch ab einem gewissen Alter einen Erste Hilfe Kurs besuchen und absolvieren sollte. Nicht jeder wird sich dafür interessieren, viele werden vermutlich wieder alles vergessen, aber vielleicht bleibt es bei einigen hängen. Ich selbst mache regelmäßig Auffrischungskurse, aus Interesse und aus Sicherheitsgründen. Wäre auch dafür, dass Autofahrer jährlich ihren Kurs auffrischen sollten. Wenn man ehrlich zu sich ist, stellt man fest, dass man von dem Erste Hilfe Kurs während des Führerscheins, nach einer Zeit nichts mehr weiß.

Ich finde das Thema "Medizin" mit allen "Subthemen" sehr interessant, fände es aber besser anschaulich zu machen, anstatt ein Buch zu schreiben. Z.B.: Erste Hilfe zum "anfassen". Nachgestellte Situation, in denen Passanten ihr "Können" zeigen, mit Hilfe / Verbesserungsvorschläge etc und dann eben auch ähnliches für Kinder. Auch Kinder können helfen, gerade in der heutigen Zeit, in der jeder ein Handy besitzt.

-> Meine damals 10 jährige Cousine sah eine alte Frau am Boden liegen, niemand hat ihr geholfen, wenige Menschen waren Vorort. Meine Cousine nahm ihr Handy und hat die Rettung gerufen. Die Dame hatte wohl Kreislaufprobleme und es ging ihr rasch wieder gut. Sie hat gehandelt, mit 10 Jahren. Sicher auch, weil meine Familie in Punkto Erste Hilfe und "Helfen" sehr engagiert ist!
 
Danke schonmal!!! :)

Was sagt ihr zum Thema Erste Hilfe? Wie siehts mit euren Kenntnissen aus? Findet ihr es wichtig dass es jeder kann oder reicht es dass wir unser first-responder-system haben, das da besagt, dass innerhalb von 10 Minuten ab Alarmierung ein Auto vor Ort ist?

Alle negativen Erfahrungen oder auch Beobachtungen würd ich gerne wissen - würd mich also freuen wenn ihr euch die Mühe macht mir das zu schreiben!

Bisher hab ich mein spärliches Feedback nur von Medizinfreaks (wie ich auch einer bin ;)) gekriegt und die lieben das - was mich aber leider nur bedingt weiterbringt ;) Danke euch daher für die Mühe!

Ich bin ausgebildete ersthelferin, ich bin auch in der firma als ersthelferin eingetragen und würde gerne zum ASB, das geht aber zeitlich leider nicht.

Jeder sollte zumindest die grundlegenden dinge wissen und einen defi bedienen können und nicht erst minutenlang den klappentext lesen müssen.

dein text ist keinesfalls schlecht, aber er ist halt nicht umbedingt für otto normal geeignet, aber du musst halt deine zielgruppe kennen und den taxt danach anpassen.:)
 
Ich bin auch ausgebildeter Ersthelfer, aber ich muss gestehen, dass ich trotzdem die Panik kriege, wenn jemand zusammenklappt, oder ich zu einem Verkehrsunfall komme. Hatte bis jetzt immer das Glück, dass jemand kompetenterer (mein Chef = Arzt) dabei war;). Trotzdem finde ich es wichtig, dass jeder öfter einen Auffrischungskurs machen sollte - alles was man nicht anwendet, verschwindet in der hintersten Schublade.
 
Danke schonmal!!! :)

Was sagt ihr zum Thema Erste Hilfe? Wie siehts mit euren Kenntnissen aus? Findet ihr es wichtig dass es jeder kann oder reicht es dass wir unser first-responder-system haben, das da besagt, dass innerhalb von 10 Minuten ab Alarmierung ein Auto vor Ort ist?

Alle negativen Erfahrungen oder auch Beobachtungen würd ich gerne wissen - würd mich also freuen wenn ihr euch die Mühe macht mir das zu schreiben!

Bisher hab ich mein spärliches Feedback nur von Medizinfreaks (wie ich auch einer bin ;)) gekriegt und die lieben das - was mich aber leider nur bedingt weiterbringt ;) Danke euch daher für die Mühe!
Ich denke es wäre besser wenn die Auffrischungskurse in regelmäßigen Abständen gratis (vom RK, ASB usw), aber eben verpflichtend wären.
Ich hab den Erst Helfer gemacht, weil es sich mal angeboten hat und bin eigentlich recht froh darüber. Es wär halt schön, wenn ich den das erste mal nach einem Jahr und dann ale 2-3 Jahre verpflichtend wiederholen dürfte... einfach als Auffrischung.

Ist das eine rein persönliche Umfrage, oder habt ihr irgendwie die Aufgabe bekommen mal im gemeinen Volk umzufragen was man so von den ganzen Rettungsdiensten usw hält? :D ein Freund von mir hat mich gestern auch noch themenspezifisch gefragt ^^

Schlechte Erfahrungen kommen per PM!
 
Sehr interessant für Otto Normalverbraucher ... aus persönlicher Sicht halt. Mich würden zb Berichte aus dem Alltag interessieren, was so passiert etc.

Auch wenn jeder verpflichtet ist (glaub ich?!) erste Hilfe zb bei einem Unfall zu leisten, bin ich der Meinung das das wenn nur ca. 60 - 70% der Leute machen - die anderen denken sich sicher so in etwa "der nächste wird schon stehen bleiben", denke aber das da auch die Angst dahinter steckt etwas falsch zu machen...

Ich persönlich hab nur den erste Hilfe Kurs in der Fahrschule gemacht, allerdings auch nebenbei den Rettungsschwimmer.. Find ich verdammt wichtig, denn in so einer Situation dann nicht zu wissen was machen/nicht machen, kann fatal sein.

Ich bleib auch jedes Mal stehen wenn zb auf der Autobahn jmd. mit Warnblinkerei am Pannenstreifen steht oder so - kann ja auch was mit der Gesundheit sein und nicht nur mitm Auto! Lieber ein Mal zu viel stehen bleiben oder fragen als ein Mal zu wenig!

Schlechte Erfahrungen hab ich nur mit dem Notarzt gemacht!! Und zwar am laufenden Band... da rollts einem die Zehennägel auf *brrr*
Was mich halt bissi nervt sind die ganzen Zivis, die glauben sie haben die Weisheit mitm Löffel gefressen..
Ich lag des öfteren im Spital, und war immer draussen rauchen, meistens da wo die Rettungen ankommen.. dann mitzubekommen wenn sich die Sanitäter über die Patienten das Maul zerreissen war nicht wirklich prickelnd ("na wähhh gottseidank hab ich handschuh anghabt!.. oida hast das grochen.. usw)

lg
Syra

PS: eine "Ex Bekanntschaft" von mir ist seit Jahren beim ASB - da gabs fast schon einen Konkurrenzkampf zwischen ASB, RK und GK usw - warum gibts sowas eigentlich??
 
Sehr interessant für Otto Normalverbraucher ... aus persönlicher Sicht halt. Mich würden zb Berichte aus dem Alltag interessieren, was so passiert etc.

Auch wenn jeder verpflichtet ist (glaub ich?!) erste Hilfe zb bei einem Unfall zu leisten, bin ich der Meinung das das wenn nur ca. 60 - 70% der Leute machen - die anderen denken sich sicher so in etwa "der nächste wird schon stehen bleiben", denke aber das da auch die Angst dahinter steckt etwas falsch zu machen...

Ich persönlich hab nur den erste Hilfe Kurs in der Fahrschule gemacht, allerdings auch nebenbei den Rettungsschwimmer.. Find ich verdammt wichtig, denn in so einer Situation dann nicht zu wissen was machen/nicht machen, kann fatal sein.

Ich bleib auch jedes Mal stehen wenn zb auf der Autobahn jmd. mit Warnblinkerei am Pannenstreifen steht oder so - kann ja auch was mit der Gesundheit sein und nicht nur mitm Auto! Lieber ein Mal zu viel stehen bleiben oder fragen als ein Mal zu wenig!

Schlechte Erfahrungen hab ich nur mit dem Notarzt gemacht!! Und zwar am laufenden Band... da rollts einem die Zehennägel auf *brrr*
Was mich halt bissi nervt sind die ganzen Zivis, die glauben sie haben die Weisheit mitm Löffel gefressen..
Ich lag des öfteren im Spital, und war immer draussen rauchen, meistens da wo die Rettungen ankommen.. dann mitzubekommen wenn sich die Sanitäter über die Patienten das Maul zerreissen war nicht wirklich prickelnd ("na wähhh gottseidank hab ich handschuh anghabt!.. oida hast das grochen.. usw)

lg
Syra

PS: eine "Ex Bekanntschaft" von mir ist seit Jahren beim ASB - da gabs fast schon einen Konkurrenzkampf zwischen ASB, RK und GK usw - warum gibts sowas eigentlich??


Hey, interessanter Beitrag, danke dir!

Auf das Thema "Erste Hilfe" gehe ich auch ein, weil es quasi mein lieblingsthema ist, dem "Normalsterblichen" die Angst vorm Hinfassen zu nehmen. Siehe hier: http://rettesichwerkann.blogspot.com/2011/01/ersthelfermanahmen-ein-tabuthema-teil-1.html - und http://rettesichwerkann.blogspot.com/2011/01/ersthelfermanahmen-du-willst-es-doch.html

Das Thema Konkurrenzkampf hab ich auch: http://rettesichwerkann.blogspot.com/2010/12/krieg-der-kreuze.html
..und ich verwehre mich dagegen. Ich hab mit NIEMANDEM von andren Organisationen Probleme, ganz im Gegenteil. Mit den meisten is die Zusammenarbeit absolut problemlos.

@Umfrage-Frage: Nö, mich interessierts einfach persönlich und ich möcht auch wissen woher diese Antipathie Sanis gegenüber kommt. Ich denke, es is einfach die falsche Erwartungshaltung der Außenstehenden weil niemand weiß was es eigentlich bedeutet Sani zu sein. Oder Patient zu sein.
 
den beitrag mit der Konkurrenz habe ich gerade gelesen - dh. ihr könnt auch nicht sagen warum das so ist, gell?
Ich werfe nicht alle in einen Topf - nicht falsch verstehen. Ich fands einfach nur doof wenn ich dann von meinem "ex" gehört hab "ja und dann kamen schon wieder die deppaten grünen" usw.

Ich werd mich abends in Ruhe durch deinen blog wühlen! Finde das total interessant!!! :)
Klingt jetzt vielleicht doof, aber ich fühle mich irgendwie von Blut, etc angezogen. Und finds einfach genial wenn jemand quasi Leben retten kann.

lg
Syra
 
Ich bin auch ausgebildeter Ersthelfer, aber ich muss gestehen, dass ich trotzdem die Panik kriege, wenn jemand zusammenklappt, oder ich zu einem Verkehrsunfall komme. Hatte bis jetzt immer das Glück, dass jemand kompetenterer (mein Chef = Arzt) dabei war;). Trotzdem finde ich es wichtig, dass jeder öfter einen Auffrischungskurs machen sollte - alles was man nicht anwendet, verschwindet in der hintersten Schublade.


ich denk, ein großes Problem dabei is, dass die Erste Hilfe Kurse im Allgemeinen keine besondere Qualität haben. Ich hab zwar selbst noch keine Ausbildung für die Laienschulung, schule aber immer wieder neue Sanis ein und man sieht ganz stark dass die Leute einfach Angst haben hinzufassen und Fehler zu machen. Und statt dass EH-Kurse nach dem Motto "Keep it Simple" gehalten werden, macht man da ein Mords blabla drauß, sagt den Leuten in welchem Winkel sie Köpfe überstrecken müssen und und und, statt dass man einfach sagt "scheißts euch nicht an, so ungefähr soll das ausschauen, weil... - und alles andre is wurst".

Ich mach grad die Ausbildung zum Trainer für Laien und das wird meine oberste Maxime, dass die Leute aus meinen Kursen gehen sollen und sich denken "Es kann nix passieren, außer, dass ich vielleicht versehentlich ein Leben rette".
 
den beitrag mit der Konkurrenz habe ich gerade gelesen - dh. ihr könnt auch nicht sagen warum das so ist, gell?
Ich werfe nicht alle in einen Topf - nicht falsch verstehen. Ich fands einfach nur doof wenn ich dann von meinem "ex" gehört hab "ja und dann kamen schon wieder die deppaten grünen" usw.

Ich werd mich abends in Ruhe durch deinen blog wühlen! Finde das total interessant!!! :)
Klingt jetzt vielleicht doof, aber ich fühle mich irgendwie von Blut, etc angezogen. Und finds einfach genial wenn jemand quasi Leben retten kann.

lg
Syra


Naja das mim Grünen Kreuz hat seinen Ursprung darin, dass die die Preise gedrückt haben (und zwar massiv), weil sie einfach keine Sanis hatten sondern nur fahrer, die einen Defi einschalten konnten.

Mittlerweile haben die aber auch ihre Ausbildung, die haben gute Autos. Dass sie immernoch Schwammerl dabei haben die zu blöd sind, ein Formular auszufüllen - dafür kann die Organisation nur grenzwertig was.
Wenn ich mit andren Sanis zusammenarbeiten muss is mir vollkommen wurst welchen Pyjama der anhat. Wenn der gut arbeitet, dann is das super. Und wenns ein Trottel is, isser auch ein Trottel wenn er bei "meiner" Orga is.

Die Medien habens halt lustig gefunden da so einen Pseudokrieg zu inszenieren - vorallem nach "komm süßer Tod". Das war in ganz schwacher Form bis Ende der 80er so, vornehmlich aber am Land.

Ansonsten isses halt oft mangelnde Fachkenntnis, die macht, dass ich auf meinen Mitbewerber "neidisch" bin oder was weiß ich. Ich kenn diese Schmähs eigentlich nur von Leuten, die wenig im Fahrdienst sind und einfach übersteigert ihr Selbstbewusstsein aus dem Tragen der Uniform beziehn - und da is natürlich jede fremde Uniform ein direkter Angriff auf die Psyche ;)

Auf unserer Einweihungsparty waren viele vom ASB, einige vom roten Kreuz und wir haben uns alle blendend verstanden, ohne deppates Hickhack oder so.
 
Find ich gut! Danke für Deine Antwort, somit sind da bei mir ein paar Vorurteile aus dem Weg geräumt worden ("Die konkurieren ja nur miteinander"). :)
 
Find ich gut! Danke für Deine Antwort, somit sind da bei mir ein paar Vorurteile aus dem Weg geräumt worden ("Die konkurieren ja nur miteinander"). :)


Ja also weißt eh, bei unserer Party hab ich natürlich zu beginn schon gesagt dass ich nicht will dass da solche Schmähs kommen - aber es haben sich wirklich alle dran gehalten und wir hatten echt Spaß.

Ha, da erinner ich mich grad dran dass ich bei einer Fortbildung gemeinsam mit einem von der Johanniter Unfallhilfe den Raum verlassen habe weil ich es einfach so scheiße gefunden hab wie der Vortragende sich über "das rote plus" ausgelassen hat. Und nachdem wir das eben recht deutlich gemacht haben (und sogar der restliche Kurs zugestimmt hat), hat der Vortragende sein Verhalten nach der nächsten Pause verändert und sich entschuldigt. Fand ich sehr anständig, von allen beteiligten.
 
sowas ist natürlich toll! wenn dann vortragende dazu beitragen (was für ein satz) das da noch mehr Konkurrenzkampf entsteht.. das ist doof!
 
Oben