halli hallo!
ich bin neu hier im forum und habe in der sufu nichts über mein problem gefunden. ich bin grad heute wieder so verzweifelt und zweifel an mir selbst und hab das gefühl was falsch zu machen...
habe eine schäferhündin, mittlerweile gute 8 jahre alt, quietschlebendig, gesund, immer noch lernfreudig und verspielt ohne ende. ich führe sie normalerweise im turnierhundsport, also quasi leichtathletik mit hund. das hat ihr immer spaß gemacht, aber nun hab ich sie in rente geschickt, weil ich sie den belastungen bei manchen hindernissen nicht mehr aussetzen will. sie ist trotzdem noch super sportlich und schlank und wiegt bei 64cm 27kg... trainieren tun wir normalerweise auch noch mit kontrolliertem eifer (beide).
wollte jetzt Geländelauf 2000m mit ihr laufen und eventuell noch ne disziplin mit niedrigen hindernissen, in absprache mit meinen trainern und ärzten.
nun hat sie aber seit einiger zeit schon immer weniger lust sich normal zu bewegen. angefangen von normalen spaziergängen, auf denen sie grundsätzlich stehen bleibt, gleich wieder zur tür rennt oder die kürzesten wege nach hause aussucht, bis hin zum joggen, geschweige denn am bauchgurt, was sie früher gern gemacht hat. ich habe sie beim tierarzt und bei ihrer physiotherapeutin durchchecken lassen. nichts. keine schmerzen, keine krankheiten, nichts... sie bekommt agility-futter in absprache mit tierarzt, physiotherapeut und homöopath.
sie spielt wirklich noch toll, mit ball, anderen hunden, freut sich nach wie vor über jeden, es scheint ihr total gut zu gehen. ich hab das gefühl, als hätte sie einfach keine LUST mehr auf normale dinge. als wollte sie jetzt aktiv oma sein und rente beantragen. sie macht die ohren zu und hört nicht bzw. macht das gegenteil von dem was ich sage, es sei denn ich werde total böse mit ihr. das brauchte ich schon seit jahren nicht mehr. wir sind danach beide immer total deprimiert und ich könnte heulen. ich will doch gar nicht böse mit ihr sein. ich kann doch aber nicht sagen "okay, beweg dich einfach gar nicht mehr, gehorchen brauchst du auch nicht" oder nur noch ballspielen und hakenschlagen und raufen mit anderen hunden (auch nicht toll für die gelenke) und kopfarbeit... mir raten auch alle ab, sie von jetzt auf gleich aus dem sport zu nehmen, sie ist doch gesund und noch nicht soo alt, mensch! ich kann doch nicht sagen, ich mache NUR noch was sie will, wenn motivation nichts bringt. aber ich merke halt, dass ich mit zwang mehr kaputt mache, als zu verbessern. der ist halt ergebnis meiner hilflosigkeit und ich hasse mich dafür...
hat jemand von euch ähnliche erfahrungen mit älter werdenden hunden gemacht? also dass sie trotz vollkommener gesundheit so faul (sie kann ja!!) und dickköpfig werden? vielleicht hat irgendwer n tipp für mich, wie ich mit ihr umgehen soll. ich will so gern noch n paar jahre spaß mit und an meiner maus haben. vielleicht sehe ich das mit dem spazieren auch zu eng und sollte sie einfach machen lassen? man muss doch aber mal ne halbe stunde am stück laufen können ohne sie an die leine zu nehmen, damit sie mitkommt (hinsetzen, hinlegen, hinterherziehen haben wir schon hinter uns). ich weiß es einfach nicht...
wäre so toll wenn mir jemand helfen könnte...
lg von den flauschis :winke:
ich bin neu hier im forum und habe in der sufu nichts über mein problem gefunden. ich bin grad heute wieder so verzweifelt und zweifel an mir selbst und hab das gefühl was falsch zu machen...

habe eine schäferhündin, mittlerweile gute 8 jahre alt, quietschlebendig, gesund, immer noch lernfreudig und verspielt ohne ende. ich führe sie normalerweise im turnierhundsport, also quasi leichtathletik mit hund. das hat ihr immer spaß gemacht, aber nun hab ich sie in rente geschickt, weil ich sie den belastungen bei manchen hindernissen nicht mehr aussetzen will. sie ist trotzdem noch super sportlich und schlank und wiegt bei 64cm 27kg... trainieren tun wir normalerweise auch noch mit kontrolliertem eifer (beide).
wollte jetzt Geländelauf 2000m mit ihr laufen und eventuell noch ne disziplin mit niedrigen hindernissen, in absprache mit meinen trainern und ärzten.
nun hat sie aber seit einiger zeit schon immer weniger lust sich normal zu bewegen. angefangen von normalen spaziergängen, auf denen sie grundsätzlich stehen bleibt, gleich wieder zur tür rennt oder die kürzesten wege nach hause aussucht, bis hin zum joggen, geschweige denn am bauchgurt, was sie früher gern gemacht hat. ich habe sie beim tierarzt und bei ihrer physiotherapeutin durchchecken lassen. nichts. keine schmerzen, keine krankheiten, nichts... sie bekommt agility-futter in absprache mit tierarzt, physiotherapeut und homöopath.
sie spielt wirklich noch toll, mit ball, anderen hunden, freut sich nach wie vor über jeden, es scheint ihr total gut zu gehen. ich hab das gefühl, als hätte sie einfach keine LUST mehr auf normale dinge. als wollte sie jetzt aktiv oma sein und rente beantragen. sie macht die ohren zu und hört nicht bzw. macht das gegenteil von dem was ich sage, es sei denn ich werde total böse mit ihr. das brauchte ich schon seit jahren nicht mehr. wir sind danach beide immer total deprimiert und ich könnte heulen. ich will doch gar nicht böse mit ihr sein. ich kann doch aber nicht sagen "okay, beweg dich einfach gar nicht mehr, gehorchen brauchst du auch nicht" oder nur noch ballspielen und hakenschlagen und raufen mit anderen hunden (auch nicht toll für die gelenke) und kopfarbeit... mir raten auch alle ab, sie von jetzt auf gleich aus dem sport zu nehmen, sie ist doch gesund und noch nicht soo alt, mensch! ich kann doch nicht sagen, ich mache NUR noch was sie will, wenn motivation nichts bringt. aber ich merke halt, dass ich mit zwang mehr kaputt mache, als zu verbessern. der ist halt ergebnis meiner hilflosigkeit und ich hasse mich dafür...

hat jemand von euch ähnliche erfahrungen mit älter werdenden hunden gemacht? also dass sie trotz vollkommener gesundheit so faul (sie kann ja!!) und dickköpfig werden? vielleicht hat irgendwer n tipp für mich, wie ich mit ihr umgehen soll. ich will so gern noch n paar jahre spaß mit und an meiner maus haben. vielleicht sehe ich das mit dem spazieren auch zu eng und sollte sie einfach machen lassen? man muss doch aber mal ne halbe stunde am stück laufen können ohne sie an die leine zu nehmen, damit sie mitkommt (hinsetzen, hinlegen, hinterherziehen haben wir schon hinter uns). ich weiß es einfach nicht...
wäre so toll wenn mir jemand helfen könnte...
lg von den flauschis :winke: