und wegen dem welpen - seid doch mal ehrlich - würdet ihr die welpenzeit missen wollen???
Nein auf keinen Fall - ich find´s eher schade dass Indy so schnell erwachsen geworden ist!
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
und wegen dem welpen - seid doch mal ehrlich - würdet ihr die welpenzeit missen wollen???
ich hatte 70ig Kilo an einer Hand und einen Kinderwagen und eine 3 Jährige noch dazu...ohne Probleme, allerdings habe ich ordentliches Kampfgewicht![]()
@aussipower
ich rechne es dir auch an, dass du besorgt bin um die hunde und würdest du mich kennen, wüsstest du, dass ich auch so bin! ich habe/hatte schon einige tiere (pferde, hund und diverses kleinzeug) und hätte nie einen gedanken daran verschwendet sie jemals abzuschieben (sind alle friedlich bei mir eingeschlafen). ich weiß nicht nur was ein tier an verantwortung bedeutet sondern auch, dass es oft unschöne lebensphasen gibt wo man selber auch zurückstecken muss.
ja, ich habe eine perfekte kleine familie, ich habe die zeit, die erfahrung und die wohnsituation für einen hund - wieso dann nicht?
das einzige, was dagegenspricht sind offenbar meine kinder, aber da die den ganzen tag, ihr ganzes leben, bereits mit tieren verbringen und auch die kleine mit 1jahr bereits weiß, was man darf und was nicht, denke ich, dass es funktionieren wird.
außerdem hohle ich mir ja auch nicht nächste woche einen welpen sondern befinde mich auf der SUCHE nach der geeigneten RASSE. was bedeutet, dass ich sowieso noch keinen züchter habe und damit rechne, dass das noch ein jahr dauern wird bis wir UNSEREN welpen finden.
und was ich noch hinzufürgen möchte - ICH WÜRDE NIEMALS EINEN HUND IM ZWINGER HALTEN!!! sie gehören für mich zur familie und das ohne einschränkung (ok vielleicht beim ehebett ist schluß aber sonst ...)
schließe mich da jamie27 auch an.. wieso sollte ein mali kein familienhund sein? bloß weil er auch gefordert werden soll? wieso kein rr zu kindern? weil er erzogen werden muß? kein dalmatiner, weil grundgehorsam erarbeitet werden muß?
Klar, jeder Hund kann ein Familienhund sein! ABER gewisse Rassen brauchen halt nun mal mehr "Aufmerksamkeit" als andereDass jeder Hund mal ein gewisses Maß an Erziehung, Auslauf etc. braucht, brauchen wir hier bestimmt nicht diskuttieren...
Nur steht das nicht auf der HP der Züchter, sondern man muss alle mögliche Foren durchstöbern, infos einholen und - vor allem - mit Besitzern der Rasse persönlich sprechen und die Hunde auch kennenlernen!!!
Das steht auch so nirgends, das ist aus dem Zusammenhang gerissenmir ging's generell darum, dass hier gewissen rassen sofort die "familieneigenschaft" abgesprochen wird. das eine (familientauglich) und das andere (arbeitsintensiv) schließt einander ja nicht aus. somit auch nicht, dass forderndere (arbeits)rassen ebenso gute familienhunde abgeben.
Das steht auch so nirgends, das ist aus dem Zusammenhang gerissenWenn man Familie mit kleinen Kindern hat sind die Zeitressourcen sich dem Hund zu widmen sicher knapper als bei nem Single mit mehr Freizeit
Soll heißen: Zeitbedarf von Familie UND Hund unter einen Hut zu bringen ist schwieriger bei einer Arbeitsrasse, das hat nix damit zu tun wie der Hund sich der Familie gegenüber verhält.
musste eben fast grinsen - hab mir die ganzen 4 seiten nochmal durchgelesen und es finden sich keine handvoll wirklich hilfreicher vorschläge ...
hihi-
darf ich fragen welche rasse? 70kg isch ja ordentlich
lg