Also wenn das Ganze nicht so traurig wäre, könnt ich glatt auf meine Lieblingsserie "King og queens" verzichten, und lachend vorm Computer sitzen.
Grundsätzlich möchte ich mal anmerken, dass ich Kira (und somit auch Helmut) relativ gut kenne, den Hund fast von Welpen an, und immer wieder in Abständen habe trainieren sehen.
Und wenn alle Problemhunde so wären, wie Kira, wären die "Hundetherapeuten" arbeitslos.
Sie wurde optimal geprägt und aufgezogen, sowie hervorragend ausgebildet, und ich denke auch nicht, dass eine 10j. Hündin, mit dieser Veranlagung und Ausbildung, für jemanden anders ein Problem darstellt.
Am Platz bei Georg war ich natürlich nicht dabei, dazu kann ich nix sagen.
Was zw. H. und Georg war, weiss ich auch nicht, ist mir auch wurscht.
Aber über jemanden herzuziehen, der Jahre seines Lebens damit verbracht hat, seinen Hund optimale Bedingungen zu schaffen, und dann wegen Krankheit gezwungen ist, diesen Hund abzugeben, ist wirklich letztklassig.
Wer H. kennt, weiss genau, wie ihm dabei zumute war.
Diese Krankheit in Frage zu stellen, ist höchst unseriös.
Grundsätzlich möchte ich mal anmerken, dass ich Kira (und somit auch Helmut) relativ gut kenne, den Hund fast von Welpen an, und immer wieder in Abständen habe trainieren sehen.
Und wenn alle Problemhunde so wären, wie Kira, wären die "Hundetherapeuten" arbeitslos.
Sie wurde optimal geprägt und aufgezogen, sowie hervorragend ausgebildet, und ich denke auch nicht, dass eine 10j. Hündin, mit dieser Veranlagung und Ausbildung, für jemanden anders ein Problem darstellt.
Am Platz bei Georg war ich natürlich nicht dabei, dazu kann ich nix sagen.
Was zw. H. und Georg war, weiss ich auch nicht, ist mir auch wurscht.
Aber über jemanden herzuziehen, der Jahre seines Lebens damit verbracht hat, seinen Hund optimale Bedingungen zu schaffen, und dann wegen Krankheit gezwungen ist, diesen Hund abzugeben, ist wirklich letztklassig.
Wer H. kennt, weiss genau, wie ihm dabei zumute war.
Diese Krankheit in Frage zu stellen, ist höchst unseriös.