Erziehungsfrage: Leistung gegen Taschengeld oder umsonst?

Amaz

Super Knochen
Hallo,


nun, nachdem ich demnächst übersiedle, sehe ich mehrere Möglichkeiten für meinen 13 1/2 jährigen Sohnemann sein Taschengeld aufzubessern aber gleichzeitig stellt sich mir die Frage ob dies eigentlich überhaupt richtig wäre......:confused:

Keine Frage - wir leben in einer Leistungsgesellschaft, aber erziehe ich mir dann nicht meinen Sohn zu einem materialistischen geldgierigen jungen Mann der ohne Geld dann vielleicht überhaupt keinen Finger mehr rührt im Haushalt bzw. überhaupt??

Denn wo ist dann die Grenze zu ziehen? Taschengeldaufbesserung für z.B. Rasenmähen (da eine schwere körperliche Arbeit) könnte ich mir vorstellen, für Hundespaziergänge aber z.B. wiederum nicht - schliesslich waren die Tiere auch sein Wunsch......

Gebt Ihr im Haushalt für irgendwelche Leistungen Euren Kindern Taschengeldaufbesserungen oder generell gar nix, weil es halt im Rahmen des Familienverbandes üblich ist, dass der eine oder andere gewisse Aufgaben und somit Verantwortung zu übernehmen hat......

LG


Amaz
 
bei uns wurde es so gehandhabt, dass jeder sein fixes aufgabengebiet hatte. da gabs nix :)
bei zusätzlichen dingen gabs hin und wieder was, aber ohne system.
wollten unsere kinder sich was zusammensparen dann wurde gehandelt und gefeilscht, wie in etwa, wieviel würde ich bekommen, wenn ich eine woche alle schuhe oder wenn ich dein auto innen putze.
 
meine Kinder haben fixe Aufgaben, wie Geschirrspüler aus und einräumen, die Ninchen und Meeris füttern, dafür bekommen sie kein extra Geld,
Sie müssen auch ihre Zimmer und ihr Bad selber sauber halten.
In der Familie ist zusammen arbeiten und zusammen helfen selbstverständlich und wird nicht extra bezahlt.
 
meine Kinder haben fixe Aufgaben, wie Geschirrspüler aus und einräumen, die Ninchen und Meeris füttern, dafür bekommen sie kein extra Geld,
Sie müssen auch ihre Zimmer und ihr Bad selber sauber halten.
In der Familie ist zusammen arbeiten und zusammen helfen selbstverständlich und wird nicht extra bezahlt.

Das sehe ich auch so, aber was ist z.B. mit Rasenmähen - das Grundstück ist recht groß und da wäre er stundenlang damit beschäftigt - Taschengeldaufbesserung ja oder nein und wenn ja wieviel.....

Für "normale" Hausarbeit würde ich sicherlich keinen Cent hergeben, aber bei so aufwendigen Arbeiten ???? Oder würde ich da eigentlich prinzipiell zuviel von ihm verlangen das überhaupt zu tun, sprich Rasenmähen.....

ich habe noch nie einen Garten besessen und weiß daher gar nicht ob eine solche Arbeit einem 13 1/2 jährigen nicht generell zu schwer wäre....

Aber gibt es eigentlich sonst etwaige außertourliche Arbeiten, die mit einer kleinen Zuwendung belohnt werden könnten / würden / sollten / dürften.....

LG

Amaz
 
.........ich habe noch nie einen Garten besessen und weiß daher gar nicht ob eine solche Arbeit einem 13 1/2 jährigen nicht generell zu schwer wäre.........

ich schätze, das kommt auch stark auf Euren Rasenmäher an ;)

Er könnt´s ja auch auf 2 od. 3 Tage verteilt machen....
 
ich schätze, das kommt auch stark auf Euren Rasenmäher an ;)

Er könnt´s ja auch auf 2 od. 3 Tage verteilt machen....


Ich muß mir eh einen besorgen der für diese Größe geeignet ist (oder ich bekomme den vom Abgeber aber das weiß ich noch nicht) und einen Rasenmähertraktor (den hätte halt Armin sooo gerne) ist aufgrund der paar Sträucher und Bäume wegen dem Hinkommen laut Abgeber nicht geeignet - abgesehen davon sind die Preise dafür ja auch ein Wahnsinn....

Spätestens beim ersten Mähen kenne ich den Zeitaufwand dafür....:D

LG

Amaz
 
bei uns ist es so, das sie von der oma fürs helfen was bekommen. zu hause nicht den ich denke das gehört dazu. sie wohnen auch da und ich bekomme fürs wäsche waschen und bügeln ihrer wäsche aich nichts. fürs kochen auch nicht also denke ich sie können genauso mithelfen.

dafür bekommen sie in der schule für gewisse noten auf schularbeiten schon etwas.
 
Also für´s Rasenmähen würd ich ihm dann schon eine Kleinigkeit geben (10) ?
Erstens ist es anstrengend und kostet viel Zeit und zweitens sieht er genau da wie schwer man sich Geld "verdient" :D

Allerdings bei anderen Sachen wie Haushalt und so würd ich nix geben. Meine fauler Sohn (7J.) fragte mich gestern doch allen ernstes was er dafür kriegt wenn er mir jetzt ein Taschentuch bringt :rolleyes::D
 
wir haben nie taschengeld bekommen. ich konnte mir auch nur was verdienen. find ich auch besser.
normale hausarbeit nicht, rasenmähen würd ich schon. oder auto putzen. oder er macht in der hausarbeit sehr viel, dann würd ich auch was geben. ab und zu auch für gute noten.
umsonst gibts in der welt nix. und sicher, du bekommst auch nix dafür, aber wie soll er sich sonst was verdienen. also außergewöhnliche arbeiten würd ich sagen ja. zb: fensterputzen, rasenmähen, ganzes haus saugen und wischen, gute noten, auto putzen, alles bügeln (weil das ist schon viel für ein kind) und und und...
 
Das sehe ich auch so, aber was ist z.B. mit Rasenmähen - das Grundstück ist recht groß und da wäre er stundenlang damit beschäftigt - Taschengeldaufbesserung ja oder nein und wenn ja wieviel.....

Für "normale" Hausarbeit würde ich sicherlich keinen Cent hergeben, aber bei so aufwendigen Arbeiten ???? Oder würde ich da eigentlich prinzipiell zuviel von ihm verlangen das überhaupt zu tun, sprich Rasenmähen.....

ich habe noch nie einen Garten besessen und weiß daher gar nicht ob eine solche Arbeit einem 13 1/2 jährigen nicht generell zu schwer wäre....

Aber gibt es eigentlich sonst etwaige außertourliche Arbeiten, die mit einer kleinen Zuwendung belohnt werden könnten / würden / sollten / dürften.....

LG

Amaz

Bei uns hat auch jeder seine Aufgaben, allerdings, wenn einmal etwas mehr gemacht wird dann bekommen sie schon ein wenig Geld dafür. Wenn er stundenlang Rasen mäht dann würde ich ihm schon 10-15 € dafür geben.
LG Petra
 
Normales Pensum an Mithilfe umsonst, besonders aufwändige oder anstrengende Tätigkeiten, die über das normale Pensum hinausgehen, gegen Bezahlung.
Wobei der Stundenlohn recht gering ist bei uns, so zwischen 2 und 4, je nach Schwierigkeitsgrad....;)
 
Also bei uns gibts Taschengeld komplett umsonst. Zusatzaufgaben sind schön, aber unbezahlt...:p

Wie sich das auf die Erziehung auswirkt, kommt meiner Meinung nach sehr auf den Charakter des Kindes an.
Bei uns z.B. is es einmal gut und einmal komplett schief gegangen.
Ich kann mit Geld umgehen (wie ein normaler Mensch halt) und helf jetzt freiwillig ab und zu mit ohne das ich was dafür bekomme.
Mein Bruder hingegen kann überhaupt nicht mit Geld umgehen. Sobald der Geld hat, gibt er es sofort aus. Im Haushalt mithelfen würd ihm nicht im Traum einfallen. Das würd er wahrscheinlich nichtmal machen, wenn er Geld bekäme...:rolleyes:
(Kommentar meiner Mutter, wenn ich mich dann aufreg:"Er is halt ein Bursch" *wah* (bin ja normalerweise keine Emanze, aber da könnt ich explodiern, wenn ich sowas hör))
 
(Kommentar meiner Mutter, wenn ich mich dann aufreg:"Er is halt ein Bursch" *wah* (bin ja normalerweise keine Emanze, aber da könnt ich explodiern, wenn ich sowas hör))

Jaaa das war bei mir auch so.. noch dazu: du bist ja die große Schwester :rolleyes:


Bei uns gabs auch kein Extra-Taschengeld. Jeder sein "Fixum" helfen hat ohnehin jeder müssen. Wenn man eine Arbeit verweigert hat gabs eher noch Fernsehverbot oder sowas ähnliches.

Für außerordentliche Aktivitäten wie zB beim Rasenmähen würd ich auch was springen lassen.
Bei Mistkübel ausleeren, Geschirrspüler abfertigen und solche Sachen nicht, das gehört gerecht aufgeteilt.
 
Meine beiden 13 u 12 haben fix 25 Euro mtl Taschengeld,und dafür haben sie ihre betten zu machen ihre zimmer sauber zu halten und sich um ihre tiere zu kümmern,hin und wieder honoriere ich zusatzaufgaben mit ein paar Euros,kommt aber auf eher auf meine geberlaune an bei uns gibts kein system.
Kino,Süses usw zahl auch ich und wenns schulandwoche sind gibts doppeltes Taschengeld
 
Also ich hab im Monat Taschengeld bekommen. Für Noten gab es dann auch Geschenke, wenn ich wirklich super Noten heimgebracht hab (hab also immer auf Geburtstag und Weihnachten warten müssen - bei DEM Zeugnis :D)...

Kannst es ja so machen, dass er wirklich Geld kriegt, für besondere Leistungen... z.B. Küchenkasterln ausräumen und auswischen, macht man ja nicht gerne und da kann er sich Geld verdienen...

Eben so Kleinigkeiten, die noch nicht zu anstrengend sind, aber halt auch nix alltägliches - wo er denkt, er macht da wirklich was spezielles ;)
 
Hallo Karin,
Tina bekommt Geld für die Schularbeitsnoten gestaffelt je nach Note...
Für Tests mitunter, wenn es ein Fach ist, in dem es keine Schularbeiten gibt... Sie bekommt monatlich fix etwas - naja, und wenn sie ins Bad, Kino oder so geht, bezahl ich ihr den Eintritt. Kleidung bekommt sie natürlich auch was sie braucht (und will ;):D - kann ja nicht nein sagen...)
Aber für´s Helfen im Haushalt gibt´s keine Extrawürscht. Wenn ich Hilfe brauch, schrei ich und dann erwarte ich auch, dass man mir genauso hilft, wie ich helfe!

Aber für die große Wiese hätte ich schon eine Idee... wie wär´s mit Schafen???;):D
 
Hallo Elisabeth,


was gibts denn Tina für die Noten an money - nur für ein Sehr Gut oder auch für andere Noten?

Meine Mutter hatte auch schon die Idee mit den Schafen.....:eek: Ich tät Laufenten lustiger finden.....(kommen aber selbstverständlich auch nicht)....:D

Nein danke......mir kommen auch keine "Notfall-Wasserschildkröten" ins Biotop....:D


LG

Amaz
 
:) wenn meine Tochter unseren Rasen mäht, auf der Südseite sind es ung. 900 m² bekommt sie schon ein Extrageld, da dies eigentlich nicht zu ihren fixen Aufgaben gehört und auch recht anstrengend ist,
Wenn sie mal die Küche wirklich sauber zusammenräumen, incl. kehren und wischen, lade ich sie dafür mal auf eine Pizza oder ein schönes Eis ein, da ich mir ja Zeit gespart habe,die wir dann gemeinsam verbringen können, ich lobe sie auch immer, wenn sie etwas machen, tut ihnen gut und sie helfen lieber:)

Ich brauche für 1300 m² Rasen (zum Teil auch Böschung ) ca. 1,5 Stunden mit einem normalen Rasenmäher
wenn ich dann noch mit dem Rasentrimmer nacharbeite, geht noch mal so viel Zeit drauf............das mach ich allerdings nicht immer, sondern nur in unregelmäßigen Abständen.

Ich habe meine jetzt 15 jährige aber erst heuer das 1. Mal mähen lassen, vorher war es mir zu gefährlich......
 
Oben