Erste Geburtsanzeichen?

Ich kenn mich wirklich nicht aus bei Würfen, aber das Bett ist nicht gut denk ich, wenn sie da runterfällt?
Bei mir hat mal eine Katze ( eine zugelaufene Wilde, vor 20 Jahren) ihre Babys bekommen, die ist dabei herumgehüpft wie wild, wenn die wo oben gelegen wäre, wär sicher was passiert.

Alles Gute für die Wuffels.
 
Meine Angel ist auch so eine Hündin, die wirft im Hocken - als würde sie Kot absetzen- und bewegt sich da recht schnell und unvorhersehbar....meine Querida ist gelegen, die hat auch nicht sviel "Dreck" gemacht wie Angel...
Also ich würd mich mit ihr einfach in die Wurfkiste setzen...
 
Sieht noch nicht dnach aus, am 59 Tag können es auch Senkwehen sein-oder sidn die Flanken schon eingefallen, bei der Kurzhaarhündin müsst eman es eh schön sehen?



Dann versuch ees nach dem ersten Welpen, da bleiben sie dann meistens brav drinenn liegen :-)

lg Uschi & Rudel

Ich weiß nicht, welcher Tag es ist. Ich kenne den Decktermin nicht. Es bleibt ein Ratespiel. Der Bauch ist stark abgesenkt, die Vulva ist verdickt, das Gesäuge ist enorm.

Der Welpenhaufen in ihr hüpft weiterhin munter herum.

Wenn heute nix ist, komme ich morgen früh als erste beim TA zur Kontrolle dran. Sind GSD eh nur ein paar Schritte bis in die Praxis.

Probleme erwartet sich eh keiner, eben weil sie schon Würfe hatte und die Schwangerschaft bisher undramatisch ist. Höchstens der Stress der letzten Wochen könnte sich negativ auswirken.

Und ja, ja, ja, ich weiß wie ich rubbeln, Mäulchen öffnen und Nabelschnüre durchtrennen muss.
 
Ich kenn mich wirklich nicht aus bei Würfen, aber das Bett ist nicht gut denk ich, wenn sie da runterfällt?
Bei mir hat mal eine Katze ( eine zugelaufene Wilde, vor 20 Jahren) ihre Babys bekommen, die ist dabei herumgehüpft wie wild, wenn die wo oben gelegen wäre, wär sicher was passiert.

Alles Gute für die Wuffels.

Danke. Beruhige dich, es ist ein großes Futon-Bett. Mein letzter Hund hatte HD und durfte nicht ins Bett springen, also musste ein niedriges her.

Hm, der Mensch vom Ärztebedarf sagte, eine Foxl-Züchterin kauft immer die medizinischen Einlagen, weil ihr Zuchttier käme jedes Jahr im Ehebett nieder.
 
Irgendwie find ich dich witzig..
Man fragt ob du weißt wie es geht und antwortest irgendwie pampig mit ja,ja,ja ich weiß wie das alles geht..
Passieren tut nix, weil Schwangerschaft war ja ok - na und? das hat damit NICHTS zutun, wenn ein Welpe falsch liegt oder sonst was, kann die Trächtigkeit noch so toll gewesen sein...
Tipps ala - tu sie in die Wurfkiste sind auch pille palle etc. warum fragst du etwas, wenn du eigentlich eh alles besser weißt?

sorry, aber so kommts irgendiwe rüber.. ist wohl die Nervosität *gg*
Drück die Mama mal ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Habt ihr sie röntgen lassen damit zumindest feststeht wieviele es werden.
Ich drück euch auf jedenfall die Daumen, dass alles gut geht.
 
Ich drück auch die Daumen!

Und ich glaub sie will garnicht pampig rüberkommen.. Also wenn ich sie wäre, würde ich vermutlich auch so schreiben, einfach weil ich doch aufgeregt wäre und für mich ein "ja,ja,ja" nichts schlimmes ist sondern nur eine kurze Bestätigung, dass sie gewisse Dinge eh gemacht hat / weiß. Würde mir da auch nicht die Zeit nehmen alles lang und breit zu dokumentieren :o Ich kenn sie ja nicht, aber so empfinde ich es halt!

Sie hat eine Wurfbox, ihr Bett ist soweit hergerichtet, sie weiß wie sie die Babys versorgt und hat die TÄ bei Hand.. mehr kann sie jetzt eh nicht machen oder? Und ich gehe davon aus, dass sie alles mit besten Wissen und Gewissen macht!

Freu mich schon auf Fotos :p
 
Ich drück auch die Daumen!

Und ich glaub sie will garnicht pampig rüberkommen.. Also wenn ich sie wäre, würde ich vermutlich auch so schreiben, einfach weil ich doch aufgeregt wäre und für mich ein "ja,ja,ja" nichts schlimmes ist sondern nur eine kurze Bestätigung, dass sie gewisse Dinge eh gemacht hat / weiß. Würde mir da auch nicht die Zeit nehmen alles lang und breit zu dokumentieren :o Ich kenn sie ja nicht, aber so empfinde ich es halt!

Sie hat eine Wurfbox, ihr Bett ist soweit hergerichtet, sie weiß wie sie die Babys versorgt und hat die TÄ bei Hand.. mehr kann sie jetzt eh nicht machen oder? Und ich gehe davon aus, dass sie alles mit besten Wissen und Gewissen macht!

Freu mich schon auf Fotos :p

Ich hoffe das dem so ist..
Ich weiß ja auch wie aufgeregt man ist...wobei ich komischerweise so kurz vor dem werfen schon die Ruhe selbst war...ich hatte beide male meine Mama dabei, die alles aufgeschrieben hat etc. dann man hat schon alle Hände voll zu tun ;)
 
Ich glaub das sofort! Ich züchte nicht, habe es auch nicht vor. War einmal beim Bauernhof dabei als eine Katze ihre Babys bekommen hat, da rennt aber alles anders ab. ABER wenn ich geplant bei einer Geburt dabei wäre, würde ich mir auch jemanden holen, der sich auskennt und mich unterstützt :)

Wünschen wir der Mama einfach eine tolle Geburt und lauter gesunde Babys! Und für danach ein sorgenfreies Leben ohne weitere Schwangerschaft!
 
Hi
Ich weiß nicht, welcher Tag es ist. Ich kenne den Decktermin nicht. Es bleibt ein Ratespiel. Der Bauch ist stark abgesenkt, die Vulva ist verdickt, das Gesäuge ist enorm.

Geh röntgen, A) sieht er dann wie weit sie schon vorne liegen und ein guter Tierarzt kann ca bestimmen wann es soweit ist. B) weißt du ob alles in Ordnung ist und wieviele drinen sind(die nachher auch raus sollten)

Wenn heute nix ist, komme ich morgen früh als erste beim TA zur Kontrolle dran. Sind GSD eh nur ein paar Schritte bis in die Praxis.

Warum unnötig warten?

Probleme erwartet sich eh keiner, eben weil sie schon Würfe hatte und die Schwangerschaft bisher undramatisch ist. Höchstens der Stress der letzten Wochen könnte sich negativ auswirken.

Trächtigkeit und Geburt sidn uwei Paar Schuhe udn sagen NICHTS aus. Und Wehenschwäche, falsch liegender Welpe usw. hat auch nichts mit vorher gutgegangenen Geburten zutun. So etwas sieht man nie vorher. Deshalb bleibt man z.B auch die letzten Tage bei der Hündin.

Und ja, ja, ja, ich weiß wie ich rubbeln, Mäulchen öffnen und Nabelschnüre durchtrennen muss.

Dann passts :-), wobei ich Nabelklemmen nicht sonderlich gut finde. Mit dem Daumennagel abquetschen kommt am ähnlichsten dem Mutterzahn und blutet am wenigsten.
lg Uschi & Rudel
 
Ich würde auch dringend ein Kontrollröntgen empfehlen.
Erstens Anzahl, zweitens ev. sogar problematische Lage könnte man da erkennen....
 
Nix da, der Hund braucht Ruhe und kommt ganz sicher nicht mehr auf den Röntgentisch. Was tut ihr euren Zuchthunden eigentlich alles an? Eine Schwangerschaft ist doch keine chronische Krankheit, wo man dauernd zur Kontrolle rennen muss.
Wenn Probleme kommen, merkt man das eindeutigst bei der Geburt. Und dann genügt es, dass der TA 5 Minuten entfernt und in Bereitschaft ist.

Der Arzt hat das Hundetier kurz angeschaut, weil ich mir unsicher war, wie ich dran bin. Ich habe mich natürlich mit der Temperatur vermessen *blödes Thermometer*, noch sind wir auf 38°C. Samstag oder Sonntag kommen sie dann.
Mehrere Herzen schlagen im Dreivierteltakt, die Mami futtert noch fleißig, keinerlei Anzeichen für eine Störung. Sie ist kreislaufstabil und auch sonst ok, bis auf eine leichte allergische Augenreizung.
 
Hat mich mein Eindruck doch nicht getäuscht....

Wieso fragst du überhaupt hier nach, wenn du eh alles besser weißt und nicht auf Tipps hörst?

Man kann nur hoffen, das es der Hündin gut geht und sie alles gut übersteht - man weiß ja auch nicht wie sie die letzten Geburten gemeißtert hat...aber ist ja egal, hauptsache du weißt das sicher alles gut geht und die Zwerge sicher am Samstag oder Sonntag kommen...
hach wir Züchter sollten auch einfach so blauäugig an alles ran gehen, wäre sicher leichter...

Bin gespannt auf die Zwerge und hoffe das alle gesund und Munter zur Welt kommen - das Licht der Welt sehen sie ja erst später ;)
 
Nix da, der Hund braucht Ruhe und kommt ganz sicher nicht mehr auf den Röntgentisch. Was tut ihr euren Zuchthunden eigentlich alles an? Eine Schwangerschaft ist doch keine chronische Krankheit, wo man dauernd zur Kontrolle rennen muss.
Wenn Probleme kommen, merkt man das eindeutigst bei der Geburt. Und dann genügt es, dass der TA 5 Minuten entfernt und in Bereitschaft ist.
UAH jetzt brichts los das Donnerwetter der Wuffler. Ich zieh den Kopf gleich vorsichtshalber für dich mit ein.

Bitte auf dem Laufenden halten und wenn die Buzis da sind viele Fotos einstellen - danke.
Bin echt gespannt, drück die Daumen und es geht alles gut, wir denken alle positiv.
 
Nix da, der Hund braucht Ruhe und kommt ganz sicher nicht mehr auf den Röntgentisch. Was tut ihr euren Zuchthunden eigentlich alles an? Eine Schwangerschaft ist doch keine chronische Krankheit, wo man dauernd zur Kontrolle rennen muss.
Wenn Probleme kommen, merkt man das eindeutigst bei der Geburt. Und dann genügt es, dass der TA 5 Minuten entfernt und in Bereitschaft ist.

Aus dem selben Grund warum schwangeren Frauen div. Kontrolluntersuchungen machen. Und es wird wohl auch Gründe haben warum man in Österreich schon soweit ist das man schwangere Frauen zu diesen Untersuchungen verpflichtend schickt...

Und Züchter sind ihre Hunde nunmal soviel Wert das sie freiwillig div. Untersuchungen/Kontrollen mit ihren trächtigen Hündinnen machen :cool:

Aber wenn jeder solch Hellseherische TÄ hätte, bräuchte man das natürlich alles nicht. Auch wenn ich bis heut nicht verstehe warum der TA zuerst der Meinung war die Hündin sei nur fett und nicht trächtig, wo er immerhin voraussagen kann das die Geburt eh problemlos verlaufen wird :rolleyes:

Ps.: Das gute ist ja nur das bei solchen Aktionen meist dann eh alles irgendwie gut geht, ohne Komplikationen. Hoffen wir es hier halt auch.
 
Probleme erwartet sich eh keiner, eben weil sie schon Würfe hatte und die Schwangerschaft bisher undramatisch ist. Höchstens der Stress der letzten Wochen könnte sich negativ auswirken.




An der rechten Flanke ist eine Verhärtung tastbar. Kann alles sein vom Tumor bis zu einer eingewachsenen Schrotkugel.

Ist das auf die Trächtigkeit zurückzuführen, oder nicht?

Sie ist angeblich 6 Jahre alt. Ob es stimmt, weiß ich nicht.

Sie hat eine ungenügende Stützmuskulatur an den Hinterbeinen und die linke Hüfte tut ihr ganz sicher weh. Im Moment kriegt sie Caniviton und soll trainieren.

zurückhaltender Fütterung.

Die TÄ sagte, sie GLAUBT es nicht.

Aber eine leichte Geburt/Aufzucht ist wohl eher unwahrscheinlich. Und der Vater wäre völlig unbekannt - am Ende steh ich mit SOKA-Mixen da, die derzeit keiner haben will.

S
Zu 99% ist Maya trächtig.

Bei Maya sind alle Impfungen abgelaufen. Sie erhielt Tollwut und Borreliose gemeinsam am vergangenen Montag.

Gestern bildete sich ein gewaltiger Impfdippel und der generalisierte Juckreiz, den sie offenbar sowieso hat, trat deutlich verstärkt auf. Aber keine Übelkeit.
Da sie heftig reagiert hat, lasse ich von der Borreliose und den Hundekrankheiten nur je eine Spritze geben. Von der Tollwut bekommt sie aber zwei, weil sie ihr Hinterteil gegen andere Hunde verteidigt. Ohne guten Tollwut-Impfschutz können wir nicht an diesem Problem arbeiten.
 
Nix da, der Hund braucht Ruhe und kommt ganz sicher nicht mehr auf den Röntgentisch. Was tut ihr euren Zuchthunden eigentlich alles an? Eine Schwangerschaft ist doch keine chronische Krankheit, wo man dauernd zur Kontrolle rennen muss.
nennet man Verantwortung. Weißt du ich frage mich WOZU du eigentlich fragst wie man es richtig machen sollte wenn DU sowieso alles besser weißt?

Wenn Probleme kommen, merkt man das eindeutigst bei der Geburt.

Tja wenn ein Welpe falsch liegt, zu groß ist usw. kann man durch röntgen sich VORHER schon vorbereiten und nicht wenns zu spät ist. Und merken? Ja sicher man merkt imme rlales bei der Geburt oder eben auch nicht und verliert dann eine hündin. ABer ich denke dir dass zu sagen ist unnütz. Übrigens es stimmt Schwangerschaft ist keien Krankheit(Hündinnen sind übrigens trächtig) und früher als es noch kein Ultraschall bei Menschen gab, gab es weit mehr Komplikationen udn Totgeburten. Aber du hast schon Recht. Un dwießt du WAS ich meiner Zuchthündin antue, eine ausreichende Absicherung für ihr Wohlbefindne und für ihr Leben, denn sie ist mir viel wert. Dir scheint diese Hündin nicht soviel wert zu sein, schade eigentlich.

Und dann genügt es, dass der TA 5 Minuten entfernt und in Bereitschaft ist.

Wenn du denkst.

Der Arzt hat das Hundetier kurz angeschaut, weil ich mir unsicher war, wie ich dran bin. Ich habe mich natürlich mit der Temperatur vermessen *blödes Thermometer*, noch sind wir auf 38°C. Samstag oder Sonntag kommen sie dann.

Ach sie kommen SA oder SO? Interessant der Herr Tierarzt ist also wirklich Hellseher? Aufgrudn der Temperatur oder aufgrund von Kristallkugel? Denn geröngt wurde´ja nicht.

Mehrere Herzen schlagen im Dreivierteltakt, die Mami futtert noch fleißig, keinerlei Anzeichen für eine Störung. Sie ist kreislaufstabil und auch sonst ok, bis auf eine leichte allergische Augenreizung.

Ich hoffe sie steht es alleine durch, denn du bist ihr kein egroße Hilfe, da ja eh nix passieren kann. Ich wünsche der Hundemami ein egute Geburt und dnach ein Leben in liebevoller Umgebung wo man ihrer Wert schätzt.
 
ich les das die ganze zeit mit. ich wünsch euch für die geburt alles erdenklich gute - bin aber der meinung, dass es an der zeit wäre, dass dein eigenes befinden zum wohle der hündin etwas zurücknimmst und die ratschläge hier zumindest überdenkst. du wirkst sehr trotzig und damit ist niemandem geholfen.

die leute hier sind züchter und haben wohl schon mehr erfahrung bei geburten als du. insofern würde ich sie mit fragen löchern und alles aufsaugen, was sie dir an information geben. es zwingt dich ja niemand, dass du hier freundschaften aufbaust, aber es geht hier um eine trächtige hündin und deren welpen, die möglichst den besten start ins leben haben sollten..

lg
fiona
 
Hallo!
Ich in so einer Situation wäre froh über gut und ernst gemeinte Ratschläge, wenn ich von dieser Materie null Ahnung hätte!
Würde sie dankend annehmen und wahrscheinlich bei einigen lästig sein bis zum geht nicht mehr, so lange bis ich mich ruhig und sicher fühle.
Denn nur wenn mir alles klar ist kann ich den Hund wirklich unterstützen, meine eigene Nervosität und Unsicherheit schlägt sich auf den Hund nieder und der hats eh schon schwer genug!
Ich an Deiner Stelle würde nochmal alles überdenken und sie auf alle Fälle aus dem Bett tun, das ist kein geeigneter Platz für eine Hundegeburt!
Wenn sie sich im Schlafzimmer sicher fühlt, dann stell doch die Wurfkiste neben das Bett, so bekommst Du auch des nächtens mit wenn sich was tun sollte!
Alles Liebe und Gute für die werdende Hundemama!
Monika
 
Oben