Sorry Leute, seids ma net böse, aber mich wundert es echt nicht, dass die Threadstellerin sich nicht mehr zu Wort meldet.
Von fast allen Seiten hagelts Vorwürfe und besserwisserische Aussagen.
Wenn sie die Hündin nicht geholt hätte, dann hätte sie die Jungen ohne medizinische Versorgung irgendwo unbemerkt bekommen, der ehemalige Besitzer hätte sicher keinen Finger gerührt und wär mit Sicherheit vorher NICHT zu einem Tierarzt gefahren um sie untersuchen und schallen zu lassen.
Eine Geburt ist was Natürliches, auch bei den Tieren, alle Wildtiere schaffen es fast immer, ihre Tiere eigenständig auf die Welt zu bringen, wenns Komplikationen gibt ist das halt die Natur, da gibts auch keinen Tierarzt. Ich weiß das zählt nicht als Argument, weil in dem Fall wird der Tierarzt sicher geholt falls Komplikationen auftreten, aber ihr tut ja grade so, als wenns normal wäre, dass man mit Komplikationen rechnen muss. Seit wir Menschen uns in die Zucht eingemischt haben gibts massenhaft Probleme und Komplikationen bei der Geburt. Ist in der Landwirtschaft ja auch so. Warum haben so viele Kühe jetzt Probleme bei der Geburt ihrer Kälber? Weil man die Kühe künstlich befruchten lässt mit oft viel zu großen Stieren als Väter und die Kälber dann viel zu groß sind. Ist ja wenn man Hunde züchtet auch dasselbe. Wir Menschen pfuschen in die Natur und es gibt immer mal wieder Komplikationen, viel öfter als wäre es in der Natur eigentlich der Fall.
Im Endeffekt ist das ganze Züchten von den Rassehunden auch ein Eingriff in die Natur. In der Natur verpaaren sich genau die Hunde, die genetisch gesehen die besten und gesündesten Nachkommen erzeugen. Manchmal gehts nicht gut, das nennt man dann natürliche Selektion und diese Tiere haben dann in der Natur keine Überlebenschancen. Klingt hart, aber ist bei Wildtieren auch nix anderes, hier gibts sogar oft Mütter, die ihre Jungen nicht annehmen, wenn sie merken, dass es keine oder nur schlechte Überlebenschancen hat.
Ist ja beim Mensch auch so (wenn man jetzt mal künstliche Befruchtung und Co außer Acht lässt, was ja auch wider die Natur ist, aber das ist ein anderes Thema).
Ich bin zwar kein Züchter, aber röntgen ist nicht unbedingt gesund wenn ein Tier trächtig ist, oder? Ist ja beim Menschen auch so. Deshalb gibt es den Ultraschall und der wurde bei der Hündin ja auch gemacht.