Erste Geburtsanzeichen?

Lykaon

Super Knochen
Die hoffnungsvolle Frau Mama lässt sich nicht fiebermessen. Das schafft man nur mit zwei Hilfspersonen, also lass ich es lieber ganz.

Es muss aber sehr bald losgehen. Heute müssten wir mindestens den 59. Tag erreicht haben. Was gibts sonst noch an ersten Anzeichen der Eröffnungsphase?

Es ist eine völlig problemlose Trächtigkeit und ich glaube, die Geburt wird rasch gehen. Ich habe Angst, dass ich den Anfang nicht merke. Wäre ja per se nicht so schlimm, aber ich muss rechtzeitig den Dienst absagen und den Tierarzt verständigen, dass wir soweit sind.

Ihren Platz hat sie längst gefunden (mein Bett). Nestbauen wird sie nicht mehr.
Sie hält sich blitzsauber und es ist nie Schleim zu sehen. Wenn sie zeichnet, werde ich es natürlich merken, aber da gehts ja dann schon richtig los.

Sie schnauft und stöhnt seit Tagen, weil die Babies so lebhaft sind und munter strampeln. Man sieht es deutlich. :)

Ihr Appetit ist ungebrochen, sie hört bestimmt erst kurz davor zu fressen auf.

Und sie ist eine erfahrene Mutter, hatte mindestens einen, wahrscheinlich mehrere Würfe. Sie wirkt gelassen, große Uhruhe erwarte ich mir nicht.

Sie wird es merken, aber wie merke ich den Beginn der Geburt, wenn ich nicht Temperaturmessen kann?
 
Ich hasse digitale Fieberthermometer. Hab eigens eins für menschliche Babies gekauft, aber auch dieses Ding muss mindestens 2 Minuten drinnen bleiben.

Es hat nun einmal 37, 2 °C und eine Stunde später 37,7°C ausgespuckt. Immerhin ist sie jetzt groggy genug, dass man ohne Zweikampf messen kann.

Einen Schleimfaden sah ich vor einer Stunde , der erste, der überhaupt zu sehen war.

Wenn das Thermometer nicht defekt ist, könnte sein, dass es losgeht. :confused:
 
Ich kenn mich zwar nicht aus mit Geburt und co aber handelt es sich um einen Hund oder eine Katze?
Warum bekommt das Muttertier denn schon so oft Welpen?

Mach dich nicht verrückt du wirst schon merken wann es losgeht! Wenn du ständig unter Stress stehst wirkt sich das auch auf die Mutter aus.
Richte einfach schön langsam alles her und mach die Wurfbox bereit leg Decken rein und drüber Handtücher. Extra richte noch ein paar kleine Handtücher
her um die Welpen dann abzutrocknen falls es so schnell gehen sollte das die Mami nicht nachkommt. Eine kleine Waage um das Geburtsgewicht festzuhalten ist
sicher auch von Vorteil. Und dann lass die werdende Mami mal entspannen und mach dich nicht fertig :) Keine Große Hilfe ich weiss aber immerhin eine Antwort!
L.g. und berichte bitte weiter!
 
Die hoffnungsvolle Frau Mama lässt sich nicht fiebermessen. Das schafft man nur mit zwei Hilfspersonen, also lass ich es lieber ganz.


Es ist sowieso kein zuverlässiges Zeichen. Noch keine Hundegeburtsbuch gelesen, kein Zuchtseminar besucht dass du nicht weißt was alles die Geburt anzeigt?

Es muss aber sehr bald losgehen. Heute müssten wir mindestens den 59. Tag erreicht haben. Was gibts sonst noch an ersten Anzeichen der Eröffnungsphase?

Und? Di emeisten geburten beginnen mit dem 62 Tag. ab dem 58 Tag sidn sie meist erst lebensfähig. Wozu also der Stress?

Es ist eine völlig problemlose Trächtigkeit und ich glaube, die Geburt wird rasch gehen.

Dein Glaube in Ehren aber DASS kannst du NICHT wissen.

Ich habe Angst, dass ich den Anfang nicht merke. Wäre ja per se nicht so schlimm, aber ich muss rechtzeitig den Dienst absagen und den Tierarzt verständigen, dass wir soweit sind.

Wie wäre es wenn man sich die letzten Tage frei nimmt? Man lässt eine Hündin nicht bis zum Schluss alleine!

Ihren Platz hat sie längst gefunden (mein Bett). Nestbauen wird sie nicht mehr.

Damit beginnen sie erst in der Eröffnungphase (Fetzen zerreissen , zurechtschieben usw), also wird sie es doch noch tun. Außerdem ist ein bett keine geeignet, hygenische Geburtsstätte. Keine Wurfkiste vorbereitet udn den Hund daran gewöhnt?

Und sie ist eine erfahrene Mutter, hatte mindestens einen, wahrscheinlich mehrere Würfe. Sie wirkt gelassen, große Uhruhe erwarte ich mir nicht.

Warum weißt du nicht wie viele sie hatte, warum wirft die Hündin noch mal? Ich nehme nicht an du züchtest richtig, denn sonst hättets du die Fragen nicht. Übrigens täusche dich nicht es gibt Hündinnen die sind vorher total unruhig udn bei der Geburt die Ruhe selbst, un dwelche die sidn vorhe ruhig und bei der Geburt hysterisch. Wenn du nicht bei den vorherigen Geburten dabei warst kannst du es nicht wissen.

mfg uschi & Rudel
 
Ich kenn mich zwar nicht aus mit Geburt und co aber handelt es sich um einen Hund oder eine Katze?
Warum bekommt das Muttertier denn schon so oft Welpen?

Eine Hündin. Ich weiß nicht, wie oft sie Welpen hatte, ich habe sie erst 4 Wochen. Sie wurde verschenkt. Abgabegrund war Zeitmangel.

Der Volltrottel von Vorbesitzer gab an, sie hätte im Oktober Welpen gehabt, angeblich ihre einzigen. Ich glaube ihm kein Wort, niemand tut das, die Tierärzte auch nicht. Eine Freundin von mir, die Energetikerin ist, tippt auf etliche Würfe, die möglicherweise nicht alle am Leben bleiben durften.

Läufig (Stehzeit) ist sie angeblich in der letzten Märzwoche gewesen. Das kann unmöglich stimmen, denn vor 9 Tagen meinte die Frau am Ultraschall zu mir: "Uuuuiiii, sind die aber weit!... 50.Tag oder drüber!"

Mach dich nicht verrückt du wirst schon merken wann es losgeht! Wenn du ständig unter Stress stehst wirkt sich das auch auf die Mutter aus.
Richte einfach schön langsam alles her und mach die Wurfbox bereit leg Decken rein und drüber Handtücher. Extra richte noch ein paar kleine Handtücher
her um die Welpen dann abzutrocknen falls es so schnell gehen sollte das die Mami nicht nachkommt. Eine kleine Waage um das Geburtsgewicht festzuhalten ist
sicher auch von Vorteil. Und dann lass die werdende Mami mal entspannen und mach dich nicht fertig :) Keine Große Hilfe ich weiss aber immerhin eine Antwort!
L.g. und berichte bitte weiter!

Die Wurfkiste steht längst und seit Tagen ist alles hergerichtet, von medizinischen Betteinlagen bis zum Desinfektionsmittel.

Ich mache mich nicht irre, aber ich meinerseits bin gewollt kinderlos und meine eigenen Tiere habe ich alle frühzeitig kastrieren lassen. Ich rechne mich daher nicht als Profi-Hebamme.

Dafür, sagte die TÄ tröstend, wäre ja sie da. Nur muss ich sie dann auch beizeiten verständigen. Habe eh schon angerufen. Wahrscheinlich gehts wirklich los.
 
@husky

die hündin wurde schon trächtig übernommen.....

).

Hab ich schon im anderen Tread gelesen. Trotzdem stellt sich für mich die Frage:

Warum bereitet man sich erst am 59 Tag vor(oder wurde die Hündin erst gestern übernommen?, dann finde ich es aber von der Orga ziemlich verantwortungslos in unerfahrene Hände. Ein gutes Geburtenbuch ist nicht so tuer. Im Netz gibt es genug Info's

Warum lässt sie die Orga damit alleine und informiert sie nicht(oder wurde der Hund privat übernommen) ab dem 58 Tag sollte die Hündin NICHT mehr alleine gelassen werden. Mich erschüttert halt etwas dass man so locker an eine SDache herangeht die bei Nichtwissen des Menschen Mutter udn Welpen durchaus auch das Leben kosten kann. Ist noch nicht mal solange her das sich das selbst erlebt habe. Ich denke zum Wohle des Hundes informiert man sich doch drüßher., oder?
 
Naja ich verste Husky schon mit ihrem Posting - wenn ich mir vorstelle dass Suki nun werfen würde - dann hätte ich vermutlich einen Stapel Bücher über Hundezucht rumliegen würde mich keinen Milimeter von ihr wegrühren und hätte wenigstens einen Züchter der soweit erreichbar ist dass ich ihn jederzeit löchern kann und einen TA der auf Standby ist. Ich hatte noch nie einen Wurf weil ich nicht züchte aber ich stell mir das nicht so locker vor.

Ich weiß nur vom Züchter dass sogar der einen TA wenigstens telefonisch Standby hat, die Wurfkiste vorbereitet ist und die Hündin die Tage vor der Geburt nie alleine ist. Und der hatte schon einige Würfe.
 
Hi
Eine Hündin. Ich weiß nicht, wie oft sie Welpen hatte, ich habe sie erst 4 Wochen. Sie wurde verschenkt.

Der Volltrottel von Vorbesitzer gab an, sie hätte im Oktober Welpen gehabt, angeblich ihre einzigen. Ich glaube ihm kein Wort, niemand tut das, der Tierarzt auch nicht.

Läufig (Stehzeit) ist sie angeblich in der letzten Märzwoche gewesen. Das kann unmöglich stimmen, denn vor 9 Tagen meinte die Frau am Ultraschall zu mir: "Uuuuiiii, sind die aber weit!... 50.Tag oder drüber!"

Ok, netter Mensch. Jetzt hast du eien Menge Arbeit vor dir.

Die Wurfkiste steht längst und seit Tagen ist alles hergerichtet, von medizinischen Betteinlagen bis zum Desinfektionsmittel.

Perfekt dann schmeiss sie aus dem Bett und mach es ihr in der Wurfkiste gemütlich. Das Bett ist wirklich der schlechteste Ort.

Ich mache mich nicht irre, aber ich meinerseits bin gewollt kinderlos und meine eigenen Tiere habe ich alle frühzeitig kastrieren lassen. Ich rechne mich daher nicht als Profi-Hebamme.

Du schaffst das :-)

Dafür, sagte die TÄ tröstend, wäre ja sie da. Nur muss ich sie dann auch beizeiten verständigen. Habe eh schon angerufen. Wahrscheinlich gehts wirklich los.

was hat sich verändert? Ca 1-2 Tage zuvor hat der Hund meist Senkwehen, die Flanken fallen langsam ein. Von oben sieht sie dann richtig dünn aus bei den Flanken. Bauch ist dann ganz nach unten gesenkt. Zum Schlus shin hast du meist sehr wenig Welpenbewegungen. In der Eröffnungsphase ist die Hündin meist unruhig, fiept, knabbert an den Flanken, scharrt, wil raus zum pinkeln, wieder rein.

Ein kleiner Tip wio du alles ein bisschen durchlesen kannst:

http://www.huskyzucht.info/deutsche/zuchtinfo/geburt.html

Und wenns noch Fragen gibt, einfach fragen. Ich drücke die Daumen für eine problemlose Geburt.
lg Uschi & Rudel
 
Naja ich verste Husky schon mit ihrem Posting - wenn ich mir vorstelle dass Suki nun werfen würde - dann hätte ich vermutlich einen Stapel Bücher über Hundezucht rumliegen würde mich keinen Milimeter von ihr wegrühren und hätte wenigstens einen Züchter der soweit erreichbar ist dass ich ihn jederzeit löchern kann und einen TA der auf Standby ist. Ich hatte noch nie einen Wurf weil ich nicht züchte aber ich stell mir das nicht so locker vor.

Ich weiß nur vom Züchter dass sogar der einen TA wenigstens telefonisch Standby hat, die Wurfkiste vorbereitet ist und die Hündin die Tage vor der Geburt nie alleine ist. Und der hatte schon einige Würfe.
guckste hier :)
http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=92458

da steht näheres, wie sie zum hund kam ;)

daumen sind hier ebenfalls gedrückt :)
 
Find ich toll das Husky jetzt ein wenig unterstützt :) Ich kenn mich wie gesagt auch ausolut nicht mit Geburten aus!
Viel Glück der werdenden Mama und das alles ohne komplikationen von statten geht!
 
Tja, früher hat man Hunde an der Autobahn angebunden, in Chip-Zeiten schenkt man sie her und macht falsche Angaben über den Abgabegrund.

Ich kam durchb Zufall in den Laden ihres Besitzers und habe sie nur mitgenommen, weil ich diese Vorgehensweise des Mannes unmöglich fand.

Die Trächtigkeit haben wir erst um den 45. Tag entdeckt und da gibt man kein Alizin mehr. Unser Haus-Tierarzt und auch Aspern haben abgeraten. Es ist ihr Letzter Wurf, sie wird kastriert. Aber diesen muss sie noch bekommen.

Ja, wir schaffen das.
 
Ich kann nur sagen, lass sie nimmer aus den Augen.
Meine Angel hatte anzeichen - Temperatur abfall und wieder anstieg, vorher schon paar Wehen, nichtmehr gefressen etc.

Tja, meine Querida war letzten Dienstag beim 60. Tag nach dem 1. Deckakt, kein Temperaturabfall, normal gefressen - kurz vor der Geburt-, keine Wehen...um 21.25 bin ich rauf ins Wohnzimmer und um 22 uhr wollte ich ins bett, ging runter zu ihr und da lag sie mit 2 Welpen in der Wurfkiste...völlig ohne vorherige Anzeichen.
Sie hatte auch nur leichte Presswehen - vermutlich weil die Welpen sehr klein waren.

Also, tu sie in die Wurfkiste und sei einfach bei ihr...leg dir gleich mal das Handy mit der Rufnummer des TA zur Hand - falls es Probleme gibt.
Wie man Notfalls ne Nabelschnur trennt weißt du?
Klemmen beim TA besorgen, ne waage, Desinfektionsmittel für die Hände, Zettel und Stift und ne Menge Kaffee ;)
 
Tja, früher hat man Hunde an der Autobahn angebunden, in Chip-Zeiten schenkt man sie her und macht falsche Angaben über den Abgabegrund.

Ich kam durchb Zufall in den Laden ihres Besitzers und habe sie nur mitgenommen, weil ich diese Vorgehensweise des Mannes unmöglich fand.

Die Trächtigkeit haben wir erst um den 45. Tag entdeckt und da gibt man kein Alizin mehr. Unser Haus-Tierarzt und auch Aspern haben abgeraten. Es ist ihr Letzter Wurf, sie wird kastriert. Aber diesen muss sie noch bekommen.

Ja, wir schaffen das.

Hast Du den Typen von dem Du den Hund übernommen hast wenigstens beim ATA aktenkundig gemacht und mal angefragt was man dagegen unternehmen könnte ???
 
Die Temperatur ist unter 38°C, ein wenig Schleim ist abgegangen. Sie schläft, leichte Pressatmung. Bin immer noch unsicher. Unseren Tierarzt darf ich nachts aufwecken, so oft ich will.;)

Im Bett kann sie bleiben, wenn sie das möchte, mit den OP-Einlagen für Spitäler ist es kein Problem. Wenn alles vorbei ist, kann sie immer noch in die Wurfkiste NEBEN dem Bett umziehen.
Hauptsache sie fühlt sich wohl bei dieser Geburt in einem ihr sicher immer noch fremden Haushalt.
 
Die Temperatur ist unter 38°C, ein wenig Schleim ist abgegangen. Sie schläft, leichte Pressatmung. Bin immer noch unsicher. Unseren Tierarzt darf ich nachts aufwecken, so oft ich will.;)

Sieht noch nicht dnach aus, am 59 Tag können es auch Senkwehen sein-oder sidn die Flanken schon eingefallen, bei der Kurzhaarhündin müsst eman es eh schön sehen?

Im Bett kann sie bleiben, wenn sie das möchte, mit den OP-Einlagen für Spitäler ist es kein Problem. Wenn alles vorbei ist, kann sie immer noch in die Wurfkiste NEBEN dem Bett umziehen.

Dann versuch ees nach dem ersten Welpen, da bleiben sie dann meistens brav drinenn liegen :-)

lg Uschi & Rudel
 
Achja und wenn die Welpen kommen, schau das sie so schnell wie möglich den Kopf frei macht, sonst musst du das machen, da entscheiden sekunden über Leben und Tod....
 
Oben