atina
Super Knochen
ich bin schon ziemlich verzweifelt was sich dort alles abspielt und wie die mit einem menschen umgehen.
mein sohn hat aufgrund eines schweren freizeitunfalles 60% v.H. invalidität.
ab 50% wäre man bei einem laufenden arbeitsverhältnis unkündbar, es sei denn, man lässt sich strafrechtlich was zu schulden kommen.
mein sohn befand sich zu dem zeitpunkt als der unfall passierte in einem lehrvertrag, da dieser befristet ist, durfte der AG diesen auslaufen lassen.
er hat seinen beruf mit abschlussprüfung beendet - sprich er hat eine fertige berufausbildung.
seine chancen, irgendwo einen arbeitsgeber zu finden, der sich auf das risiko einlässt einen arbeitsnehmer zu beschäftigen der dann vielleicht eh nie da ist, sehen dementsprechend schlecht aus - für mich persönlich ist das auch nachvollziehbar.
das mal zur grundinfo.
mein sohn hatte sich selbst eine geringfügige arbeit (angemeldet) gefunden, musste diese aber kündigen, da er vom AMS auf schulung geschickt wurde, hätte er diese schulung nicht besucht, dann hätte er keine notstandshilfe mehr bekommen.
wie wenn das nicht schon schlimm genug wäre, beinhaltet diese schulung nun auch 10 tage lang den ganzen tag regalbetreuung in einem lebensmittelgeschäft - unentgeltlich natürlich und mitsamt seinen körperlichen einschränkungen - also ein zukünftiger AG müsste auf ihn rücksicht nehmen und das AMS darf alles???!
verschweigen möchte ich allerdings nicht, dass mein sohn "ausgehandelt" hat, das er nur von 8 bis 13 uhr dort arbeiten muss.
eine weitere erfahrung die ich persönlich als skandalös empfinde:
als mein sohn krankgemeldet war, hat er sich an einem freitag abschreiben lassen.
unser hausarzt hat eben an einem freitag nachmittag ordination und man muss mit dem rosa schein zum AMS - sobald man abgeschrieben ist.
also am montag gleich hin.
und jetzt bitte anhalten!!! - er bekommt für samstag und sonntag KEIN taggeld, weil er nicht sofort beim AMS war!!!!
das an einem freitagnachmittag , samstag sowie am sonntag niemand mehr vom AMS da ist, gilt NICHT als grund!!!
tipp für alle anderen: immer erst an einem sonntag abschreiben lassen!!!
mein sohn hat aufgrund eines schweren freizeitunfalles 60% v.H. invalidität.
ab 50% wäre man bei einem laufenden arbeitsverhältnis unkündbar, es sei denn, man lässt sich strafrechtlich was zu schulden kommen.
mein sohn befand sich zu dem zeitpunkt als der unfall passierte in einem lehrvertrag, da dieser befristet ist, durfte der AG diesen auslaufen lassen.
er hat seinen beruf mit abschlussprüfung beendet - sprich er hat eine fertige berufausbildung.
seine chancen, irgendwo einen arbeitsgeber zu finden, der sich auf das risiko einlässt einen arbeitsnehmer zu beschäftigen der dann vielleicht eh nie da ist, sehen dementsprechend schlecht aus - für mich persönlich ist das auch nachvollziehbar.
das mal zur grundinfo.
mein sohn hatte sich selbst eine geringfügige arbeit (angemeldet) gefunden, musste diese aber kündigen, da er vom AMS auf schulung geschickt wurde, hätte er diese schulung nicht besucht, dann hätte er keine notstandshilfe mehr bekommen.
wie wenn das nicht schon schlimm genug wäre, beinhaltet diese schulung nun auch 10 tage lang den ganzen tag regalbetreuung in einem lebensmittelgeschäft - unentgeltlich natürlich und mitsamt seinen körperlichen einschränkungen - also ein zukünftiger AG müsste auf ihn rücksicht nehmen und das AMS darf alles???!
verschweigen möchte ich allerdings nicht, dass mein sohn "ausgehandelt" hat, das er nur von 8 bis 13 uhr dort arbeiten muss.
eine weitere erfahrung die ich persönlich als skandalös empfinde:
als mein sohn krankgemeldet war, hat er sich an einem freitag abschreiben lassen.
unser hausarzt hat eben an einem freitag nachmittag ordination und man muss mit dem rosa schein zum AMS - sobald man abgeschrieben ist.
also am montag gleich hin.
und jetzt bitte anhalten!!! - er bekommt für samstag und sonntag KEIN taggeld, weil er nicht sofort beim AMS war!!!!
das an einem freitagnachmittag , samstag sowie am sonntag niemand mehr vom AMS da ist, gilt NICHT als grund!!!
tipp für alle anderen: immer erst an einem sonntag abschreiben lassen!!!
Zuletzt bearbeitet: