erfahrungen mit dem AMS

atina

Super Knochen
ich bin schon ziemlich verzweifelt was sich dort alles abspielt und wie die mit einem menschen umgehen.

mein sohn hat aufgrund eines schweren freizeitunfalles 60% v.H. invalidität.
ab 50% wäre man bei einem laufenden arbeitsverhältnis unkündbar, es sei denn, man lässt sich strafrechtlich was zu schulden kommen.
mein sohn befand sich zu dem zeitpunkt als der unfall passierte in einem lehrvertrag, da dieser befristet ist, durfte der AG diesen auslaufen lassen.
er hat seinen beruf mit abschlussprüfung beendet - sprich er hat eine fertige berufausbildung.

seine chancen, irgendwo einen arbeitsgeber zu finden, der sich auf das risiko einlässt einen arbeitsnehmer zu beschäftigen der dann vielleicht eh nie da ist, sehen dementsprechend schlecht aus - für mich persönlich ist das auch nachvollziehbar.

das mal zur grundinfo.

mein sohn hatte sich selbst eine geringfügige arbeit (angemeldet) gefunden, musste diese aber kündigen, da er vom AMS auf schulung geschickt wurde, hätte er diese schulung nicht besucht, dann hätte er keine notstandshilfe mehr bekommen.

wie wenn das nicht schon schlimm genug wäre, beinhaltet diese schulung nun auch 10 tage lang den ganzen tag regalbetreuung in einem lebensmittelgeschäft - unentgeltlich natürlich und mitsamt seinen körperlichen einschränkungen - also ein zukünftiger AG müsste auf ihn rücksicht nehmen und das AMS darf alles???!
verschweigen möchte ich allerdings nicht, dass mein sohn "ausgehandelt" hat, das er nur von 8 bis 13 uhr dort arbeiten muss.

eine weitere erfahrung die ich persönlich als skandalös empfinde:
als mein sohn krankgemeldet war, hat er sich an einem freitag abschreiben lassen.
unser hausarzt hat eben an einem freitag nachmittag ordination und man muss mit dem rosa schein zum AMS - sobald man abgeschrieben ist.
also am montag gleich hin.
und jetzt bitte anhalten!!! - er bekommt für samstag und sonntag KEIN taggeld, weil er nicht sofort beim AMS war!!!!
das an einem freitagnachmittag , samstag sowie am sonntag niemand mehr vom AMS da ist, gilt NICHT als grund!!!

tipp für alle anderen: immer erst an einem sonntag abschreiben lassen!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf welchem AMS ist denn dein Sohn, weil da kann ja einiges nicht stimmen.

Sobald er eine geringfügige Anstellung hat, und er das gemeldet hat, schicken sie ihm auf keine Schulung! Da er ja eh eine Anstellung hat.

Das mit dem Krankenstand kann auch nicht ganz richtig sein, da es heißt am nächsten Werktag ist der Schein zu bringen.

Ich war auch schon mal Arbeitslos, und bei mir gab es nie Probleme dieser Art.

Wenn das alles seine Richtigkeit hat, beschwere dich eine Etage höher. Auch die Berater vom AMS haben einen Vorgesetzten. Der Berater von deinem Sohn, dürfte dann ja einer von denen sein, der gerne den großen Macker spielt!
 
das mit der geringfügigkeit ist leider so - da muss man sich zwischen dem 10 stunden job und dem kurs vom ams entscheiden - das hat schon seine richtigkeit, weil ein geringfügiger job als aussergewöhnliche beschäftigung gilt. (hat also mit anstellung nicht wirklich was zu tun) !!!

was ich dir jedenfall empfehlen kann ist zum abteilungsleiter (sowas gibt es auch beim ams) zu gehen und die sache dort noch einmal vorzutragen.

im schlimmsten fall zur arbeiterkammer gehen !!

lg
 
ausserdem @atina, sieh das nicht so negativ - es gibt viele arbeitgeber, der vor allem nach invaliden suchen, weil der staat da mitsteuert - der angestellte also nicht zur gänze vom unternehmen finanziert werden muss Stichwort förderung !!

lg
 
also am montag, den 13.8. war mein sohn das letzte mal beim AMS in der neubaugasse bestellt, dort bekam er den nächsten termin in Wien 3., esteplatz 2 für den 22.8. - beide male ist er hingegangen. der betreuer am esteplatz hat ihm gleich für einen kurs verpflichtet obwohl mein sohn gesagt hat, dass er einen geringfügigen job habe und er eine wohnung zu erhalten hat, wo er auf das geld angewiesen ist. der betreuer meinte nur, dass das ihm eigentlich egal wäre - wenn er keinen kurs besucht bzw. den kurs abbricht, ist er für die nächsten 6 wochen gesperrt und bekommt keine notstandshilfe.
somit kündigte er seinen job.

beim nächsten kontoauszug (10.09. AMS überweist immer am 8ten des darauf folgenden monats)kam die nächste überraschung! es wurden nur für den 1.8. bis einschließlich 12.8. geld überwiesen (von der neubaugasse).
ab dem 13.8. war der esteplatz für ihm zuständig, die nichts überwiesen haben.

beim telefonat mit seinem betreuer, stellte sich heraus, dass es leider verabsäumt wurde, ihn rechtzeitig am esteplatz anzumelden, er jedoch von der neubaugasse mit 13.8. abgemeldet wurde.
er solle in den nächsten tagen zu ihm kommen, damit die anmeldung erfolgen kann und er bekomme natürlich das geld für den august sofort nachbezahlt, da der fehler nicht bei ihm liege.

mein sohn ist dann nächsten oder übernächsten tag gleich hin und hat ein anmeldeformular bekommen, welches er zu hause ausfüllen musste und dieses dann mit e-card, meldezettel und staatsbürgerschaft ins AMS esteplatz bringen soll und sobald das da ist, wird das geld überwiesen.

also heim, alle unterlagen holen und mit all dem im AMS esteplatz.
angekommen sagte ihm jedoch die zuständige dame am schalter, dass das geld nicht sofort überwiesen wird sonders erst mit 10. des nächsten monats.
als mein sohn schon ziemlich verzweifelt erwähnte, dass sein betreuer ihm zugesagt habe, dass das sofort überwiesen wird, sobald die unterlagen da sind da das nicht seine schuld war, meinte diese dame, dass sie ihm das nicht glaube - denn wir (das AMS) sind ja nicht seine kindermädchen, die ihm alles nachtragen, nur weil er nicht weiß, was zu tun ist.
das geld wurde dann jedoch -nachdem er mit seinem betreuer nochmals telefoniert hat- sofort überwiesen.
die überziehungskosten kann er sich natürlich selber zahlen.

das mit der krankabmeldung ist bereits das zweite mal passiert, also einmal neubaugasse und jetzt esteplatz freitag abgemeldet und für samstag und sonntag kein taggeld bekommen also das wird schon seine richtigkeit haben.
 
das mit der geringfügigkeit ist leider so - da muss man sich zwischen dem 10 stunden job und dem kurs vom ams entscheiden - das hat schon seine richtigkeit, weil ein geringfügiger job als aussergewöhnliche beschäftigung gilt. (hat also mit anstellung nicht wirklich was zu tun) !!!

was ich dir jedenfall empfehlen kann ist zum abteilungsleiter (sowas gibt es auch beim ams) zu gehen und die sache dort noch einmal vorzutragen.

im schlimmsten fall zur arbeiterkammer gehen !!

lg


ich würde ja am liebsten in die öffentlichkeit damit gehen, weiß nicht help-tv oder weiß was ich wohin - es ist bereits schon sooo viel vorgefallen, dass man sich das gar nicht erzählen traut weil das schon nicht mehr glaubbar ist :(
das dumme an der ganzen sache ist, dass ich ja nichts mehr ausrichten kann, da mein sohn ja volljährig ist (21 jahre) und die mir immer sagen, dass geht mich gar nichts an, auch wenn ich die mutter bin.
mein sohn hat zwar immer seine klappe offen, aber dort bekommt er sie nicht auf :mad::mad::mad:
 
Ich schreib da besser nix dazu, ich fang nur an mich aufzuregen...
Frechheit...
Schon allein, dass sie einen zu 60% Invaliden so oft hin und her schicken... *grrrrr*
 
ausserdem @atina, sieh das nicht so negativ - es gibt viele arbeitgeber, der vor allem nach invaliden suchen, weil der staat da mitsteuert - der angestellte also nicht zur gänze vom unternehmen finanziert werden muss Stichwort förderung !!

lg

da hast du recht, er ist auch dort überall angemeldet, aber das dauert jahre bis er an der reihe wäre.
solange können wir nicht einfach tatenlos zusehen, er ist 21 jahre, zu jung um nur zu hause zu sitzen.
wir haben auch versucht ehrenamtlich was zu bekommen (muss natürlich was sein, was ihm spaß macht), aber auch da gibt es immer hürden, die auch nachvollziehbar sind.
er würde zum beispiel gerne beim rotenkreuz oder samariterbund oder so aushelfen - im rettungsauto.
da kam der hinweis, dass das nicht ginge (er darf nur bis zu 15kg heben) da man nie weiß, ob es dort einen aufzug gibt und auch wenn es einen gibt, der kann defekt sein.
der samariterbund hat ihn dann ne möglichkeit gegeben, das hat er auch gemacht 2 monate lang. an haustüren (vorgeschriebenen) klopfen und mitglieder sammeln.
naja, für sowas muss man halt auch talent haben, leute für was zu werben, wo sie zahlen dürfen und eigentlich nichts zurück bekommen - also darin hat er keine begabung :o
 
in welchem bereich würde dein sohn denn arbeit suchen?!

gelernt hat der elektroniker bei den wiener linien - auch MEIN dienstgeber!!!!

machen würde er mittlerweile schon so ziemlich alles. also sein geringfügiger job war in einer videothek. großteils samstag und sonntag am nachmittags bis um 24 uhr und halt auch als einspringer für unter der woche, darum musste er ja wegen dem kurs kündigen :(
 
@atina,


du glaubst ja nicht wie ich schon mit dem ams zusammen gekracht bin.

da bist einmal arbeitslos und die behandeln dich wie den letzten schmarozzer.
ich habe mir mal ausgerechnet, was ich prozentuell schon an das ams gezahlt habe (ich sag nur, das sind summen die in die tausende euronen gehen) und der dank dafür, dass man denen ihre jobs finanziert ist, dass sie dich dermaßen herablassend gehandeln - von arbeitsmarktSERVICE keine spur.

ich hatte z.b. eine betreuerin, die hat mir jobs zugeschanzt, da greift man sich an die birne (wenn man sich nicht vorstellen geht, wird ebenfalls das geld gestrichen) - z.b. habe ich mich in einem damenmoden für übergrößen (ab gr. 50 aufwärts) bewerben müssen. nur zur info: ich habe kleidergröße 34-36. als ich dort aufgetaucht bin haben die mich gefragt was ich dort mache - ob mir nicht klar wäre, dass dort frauen mit gewichtsproblemen beraten werden sollen, und dann komm ich mit meinen zarten 36 her ??

oder: ich sollte mich bei einem fotoausarbeitungsgeschäft vorstellen - der geschäftsführer hat mich noch gefragt ob ich nicht lesen kann - es steht im text "fotografische ausbildung voraussetzung" und das man ohne vorkenntnisse div. geräte gar nicht bedienen könne geschweigedenn bilder in der dunkelkammer entwickeln,...

ich bin daraufhin zum abteilungsleiter und habe ich beschwert - alles ins lot gekommen und ich wurde daraufhin direkt vom abteilungsleiter beraten.


ich kann dir nur empfehlen - dein sohn sollte dringend um staatliche förderungen ansuchen und so schnell wie möglich aus der abhängigkeit des ams flüchten. d.h. schauen, dass er so schnell wie möglich zu einem angemeldeten job kommt (und zwar auf eigeninitiative, denn das ams ist sowieso keine hilfe - eher ein klotz am bein).

wenn er da nicht bald ausbricht, wird ihn dieses gezeter mit dem ams seelisch fertig machen. das ist mein persönlicher tipp an euch.

und wenn ihr es wirklich darauf ankommen lassen wollt - geht zur arbeiterkammer !!!


lg
 
@akela1

er sucht eh brav wie ein irrer ... den geringfügigen job hat er sich auch alleine an land gezogen, er ist halt in wohnnähe und umgebung in alle geschäfte rein und hat gefragt.

das er schwer vermittelbar ist, verstehe ich, aber was die mitarbeiter vom AMS sich teilweise erlauben ist ungeheuerlich.
bei dem oben geschriebenen vorfall hat er am telefon geheult und mein sohn ist ziemlich hart im nehmen ... darum überlege ich jetzt auch ernsthaft dagegen anzukämpfen um diese vorfälle dort endlich mal puplik zu machen.

werde jetzt mal alle vorfälle zusammenschreiben und mich vors AMS stellen wenns notwendig ist und eventuelle gleichgesinnte zusammenzutrommeln, vielleicht haben wir da mehr chancen.

arbeiterkammer ist jedenfalls ein guter tipp! - danke!
 
Ich schreib da besser nix dazu, ich fang nur an mich aufzuregen...
Frechheit...
Schon allein, dass sie einen zu 60% Invaliden so oft hin und her schicken... *grrrrr*

muss dazu erwähnen, dass man ihm das nicht ansieht, aber die wissen es und er hats nicht geschenkt bekommen :(


@akela1 welche staatlichen förderungen???
mein sohn bekommt nichts aufgrund seiner invalidität, weil es kein arbeitsunfall sondern privat passiert ist.
 
also, was das AMS betrifft, da könnt ich bücher füllen damit!!!!! leider ist man seinem betreuer immer auf gedeih und verderben ausgeliefert, egal wie unfähig, unwillig, uninteressiert der ist.... und beschwerde.... ähhh, war da nicht mal irgendwo das salzamt:mad:
 
@atina,


ob jemand privat oder beruflich zum invaliden wird - ist das nicht wurscht ? wenn er aufgrund einer behinderung nicht (bzw. nur eingeschränkt) arbeitsfähig ist, dann steht ihm staatliche finanzielle unterstützung zu.

mein vater wurde auch zum krüppel IN SEINER FREIZEIT - weil alkoholismus (nur mal so am rande) - und da es ihm unmöglich ist erwerbstätig zu sein bekommt er invaliden-pension.

ich muss mich da mal erkundigen, wo du dich hinwenden kannst. - ich melde mich wieder.

sag, rein interessehalber - was hat denn dein sohn ? hat das eine definition oder einen namen ? kannst du es beschreiben.

lg
 
@atina,


ob jemand privat oder beruflich zum invaliden wird - ist das nicht wurscht ? wenn er aufgrund einer behinderung nicht (bzw. nur eingeschränkt) arbeitsfähig ist, dann steht ihm staatliche finanzielle unterstützung zu.

er bekommt notstandshilfe und aufgrund des geringen betrages mietbeihilfe und gisgebühren muss er auch nicht bezahlen.
wir waren auch bei der MA13 oder 15?? ist schon so lange her, die haben auch nicht viel erreicht, aber wenigstens die mietbeihilfe so lange vorfinanziert, bis er sie dann offiziell bekam.

ich muss mich da mal erkundigen, wo du dich hinwenden kannst. - ich melde mich wieder.

DANKE

sag, rein interessehalber - was hat denn dein sohn ? hat das eine definition oder einen namen ? kannst du es beschreiben.

er ist im jahr 2002 aus dem im 4ten stockwerk befindenden fenster gefallen. dummheit halt, wir haben zuvor 10 jahre lang total ebenerdig gewohnt (mit garten, also die fenster waren ziemlich tief) und er konnte sich seine blöde angewohnheit am fensterbrett zu sitzen nicht abgewöhnen - nunja, er war gerade 5 tage lang 16 jahre alt und wusste natürlich alles besser. seine damalige freundin war bei dem vorfall dabei, ich selbst saß ne etage (etagenwohnung) tiefer und bekam am anfang gar nichts mit :o

verletzungen:
schädelbasisfraktur
beim linken fuss war so ziemlich alles gebrochen, teilweise waren die knochen zerborsten, also nurmehr splitter da.
kreuzbandriss
fusswurzel und mittelfussknochenfraktur
steissbein, erster, zweiter und vierter lendenwirbel waren auch gebrochen, und ebenfalls teilweise zerborsten.
an der linken seite bei der hüfte bekam er auch nägel und eine platte rein, aber da weiß ich nicht genau was das für verletzungen waren.

mittlerweile hat er wieder alle nägel und platten draußen gleich nach dem unfall hatte er 50% invalidität bekommen, befristet auf 3 jahre - dann als wieder alles an schrauben, verriegelungen und platten entfernt war, dachten wir, er wird auf weniger eingestuft werden und bekam aber 60%.

erst später bekam er dann schlaf- wachstörungen. also er schlief bis zu 36 stunden wie unter narkose durch oder er konnte eben überhaupt nicht schlafen.
die ursache wurde in den diversen schlafkliniken bis heute nicht gefunden, mit antidepressiver dürfte es aber jetzt *klopf klopf klopf* behoben sein.

der rechte fuss wird teilweise taub, weil die nervenstränge nicht richtig "arbeiten" können aufgrund der wirbelsäulenverletzung (das ist aber noch immer in behandlung)
 
Zuletzt bearbeitet:
also ist er so ganz normal beinander - man sieht ihm seine behinderung nicht an - und dennoch hat er diverse einschränkungen ??

sitzt er im rollstuhl oder sowas ??

kann er normal gehen, sprechen, schreiben ???

lg
 
also ist er so ganz normal beinander - man sieht ihm seine behinderung nicht an - und dennoch hat er diverse einschränkungen ??

sitzt er im rollstuhl oder sowas ??

kann er normal gehen, sprechen, schreiben ???

lg


er hatte enormes glück, man sieht es ihm absolut nicht an!
er kann normal gehen, geht und sitzt halt mit sehr geraden rücken und auch sonst ist alles normal.

er kann nicht lange stehen ohne kreuweh, er ist enorm wetterfühlig und er darf höchstens bis zu 15 kilo heben - ansonsten ist mittlerweile alles normal, bis auf das der rechte fuss (der gar nicht verletzt war) manchmal taub wird.

das bundessozialamt in der babenbergerstrasse haben uns jedenfalls sehr eindringlich mitgeteilt, dass die verletzungen im alter wie ein boomerang zurückkommen werden :(
 
ams ist die größte frechheit die es gibt

ich hab selber 2 jahre lang zum ams gehen müssen und mir standen weder arbeitslosen geld noch notstandshilfe zu ...

also bin ich alle 2 wochen 1 1/2 stunden hin gefahren für 10 minuten gespräch und dann wieder 1 1/2 stunden heim für nichts sobald ich dort war war das erste was ich zu hören bekam "sie hätten heute dies und jenes mit bringen sollen" und das obwohl ich beim letzten termin mich 3 mal erkundigt habe was ich mit nehmen muss beim nächsten termin! die antwort NICHTS auser die terminkarte

das nächste war "sie bekommen kein arbeitslosen geld weil sie dies und das vergessen haben" nur dumm das ich so und so keines bekam :rolleyes:

nette aussage meiner "betreuerin" ICH HABE KEINE LUST MEHR SIE ZU BETREUEN! meine aussage: hab auch keine lust je 1 1/2 stunden her und wieder heim zu fahren

also ams = totaler schrott
 
Also das mit dem Krangengeld und AMS Geld stimmt so nicht, ich gehe regelmässig erst ein, zwei tage nach dem Abschreiben hin und hatte noch nie Probleme, nur wenn ich diesen Entgelt- Wisch nicht bringe, wird das AMS, sowie das krankengeld eingefroren, bis ich den vorletzten Wisch gebracht habe.
Allerdings habe ich mich schon genung dort aufgeführt, die trauen sich kaum noch was sagen zu mir, bzw. mir stellen zu geben. die nicht meiner Qualifikation entsprechen. Es gibt im Net eigene Seiten, wo rechtlich genau angeführt ist, was das AMS darf und was nicht, wenn man sich da ein bissl reinliest, so einfach ist das dann mit dem Geld speeren nicht mehr, auch wenn sie dann damit drohen und nur wenige den Schritt wagen, weitere rechtliche Schritte einzuleiten. Weil das AMS Geld erst dann nachbezahlt wird wenn man Recht bekommt. Ich schau gleich mal ob ich diese seiten im net nochmal finde.
Schulungen die einem beruflich NICHT weiterbringen (jobcoaching,...) müssen nicht besucht werden, gratis Praktikas die einen nicht weiterbringen, sowie sozialökonomische Betrieb, wo man 40 h fürs AMS Geld arbeiten muss, müssen ebenfalls nicht gemacht werden.
Bei Jobangeboten die nicht meiner Qualifikation entsprechen, sag ich das gleich von vornherein, am besten schon wenn man telefonisch anruft. Somit erspart man sich vielleicht das hinfahren.
Was allerdings richtig ist, sobald einen Firma dich geringfügig anmeldet bombadieren sie dich mit kursen und sämtlichen schulungen, weil das wolln sie nicht.
Ich würde bei deinem sohn eventuell einen Sozialökonomischen Betrieb vorschlagen, da muss er halt ein paar Monate bis zu einem Jahr ums AMS Geld arbeiten gehen, allerdings sind diese Betriebe auf Menschen mit Behinderung und Invaliidität spezialiesiert und viele Firmen nehmen dierkt dort förderbare Personen, die sich gut machen in ihr eigenes Unternehmen. Da würd ich mich mal erkundigen.
Ich weiss ja nicht inwiefern ihm sein lehrberuf spaß macht, aber mit so einem beruf kann man sehr gut pfuschen gehen.
Bei sämtlichen unnötigen Kursen die ich bis jetzt bekommen habe, war ich ab 1 Tag vor kursbeginn in Krankenstand, im krankenstand können sie NICHTS machen, auch wenn es auffällt das man immer vor dem kurs krank wird. Krank geschrieben ist eben krank geschrieben. Ich habe dem AMS etwas vorgeschlagen, in dem bereich würde es genung freie stellen geben, das wollen sie nicht bezahlen, dann halt nicht. Nicht zu allem Ja und Amen sagen, das AMS dank es einem sicher nicht. Lieber aufführen und dann seine Ruhe haben.
Ich war die letzten Jahre schon auf mehreren AMS, auch manhcmal nur für ein paar Monate, wobei ich den 7, Naubaugasse, AMS für Jugendliche und jetzt den 20.Dresdnerstrasse, mit Abstand am schlimmsten fand.
Aufgrund meines Umzug wechsel ich jetzt ins AMS Geiselbergstrasse *lol*.
Aber nur mehr ein halbes Jahr, ich mache derzeit die SBP nach und möchte dann endlich anfange zu studieren, ich bin jetzt noch jung.
Ich habe zwar nächste woche noch ein Vorstellungsgespräch im Hotel Sacher, aber ich glaube nicht, das es was wird, es wäre ein super angebot, mal schaun. Den Job hab ich mir natürlich selber gesucht *lol*
 
Oben