erfahrungen mit dem AMS

ich weiss zwar nicht ob ich das hier reinstellen darf, aber diese Plattform hilft rechtlich weiter, was das ams darf und was nicht.
Dort findest du dann auch weitere links.

http://www.soned.at
 
ich weiss zwar nicht ob ich das hier reinstellen darf, aber diese Plattform hilft rechtlich weiter, was das ams darf und was nicht.
Dort findest du dann auch weitere links.

http://www.soned.at


vielen dank für den link! den werde ich jetzt auswendig lernen, ist ja nicht zu fassen wenn die einem mit was drohen und dann stimmts nicht!!! macht mich ja gleich nochmal um eine stufe mehr zornig aufs AMS - denn ich bin schon davon ausgegangen, dass das fakten sind, was die einem alles androhen!!!

das mit dem "am tisch hauen" funktioniert ja leider nicht, weil sohn ja dort nicht den mund aufbringt :mad: und falls doch dann fängt er zu piepseln an :mad: aber wenn er mich dann fix und fertig mit den nerven anruft hat er wieder seine normale stimmlage gefunden, da gehts dann wieder :mad::mad::mad:
und mich wimmelns ab damit, da er ja schon volljährig ist - wo sie ja recht haben!

auf der anderen seite, wo sind wir denn bitte, dass man dort laut werden muss, damit man nicht wie der letzte dreck behandelt wird!!!
 
Also das mit dem Krangengeld und AMS Geld stimmt so nicht, ich gehe regelmässig erst ein, zwei tage nach dem Abschreiben hin und hatte noch nie Probleme, nur wenn ich diesen Entgelt- Wisch nicht bringe, wird das AMS, sowie das krankengeld eingefroren, bis ich den vorletzten Wisch gebracht habe.

weißt du vielleicht wo das in diesem link steht? ich finds nicht, denn dann müssten die das ja dann nachzahlen wenn mein sohn denen das schriftlich zeigt?!

Ich würde bei deinem sohn eventuell einen Sozialökonomischen Betrieb vorschlagen, da muss er halt ein paar Monate bis zu einem Jahr ums AMS Geld arbeiten gehen, allerdings sind diese Betriebe auf Menschen mit Behinderung und Invaliidität spezialiesiert und viele Firmen nehmen dierkt dort förderbare Personen, die sich gut machen in ihr eigenes Unternehmen. Da würd ich mich mal erkundigen.

das ist ja hochinteressant! da schickens ihm in nen "verkaufskurs" und dabei gibt es auch sowas??!

Ich weiss ja nicht inwiefern ihm sein lehrberuf spaß macht, aber mit so einem beruf kann man sehr gut pfuschen gehen.

naja, spaß hats ihm schon gemacht, aber wer hat schon ne u-bahn in der garage stehen die repariert gehört und viel mehr praxiserfahrung hat er ja nicht :o


Ich war die letzten Jahre schon auf mehreren AMS, auch manhcmal nur für ein paar Monate, wobei ich den 7, Naubaugasse, AMS für Jugendliche und jetzt den 20.Dresdnerstrasse, mit Abstand am schlimmsten fand.
Aufgrund meines Umzug wechsel ich jetzt ins AMS Geiselbergstrasse *lol*.

aha - geiselbergstrasse wäre ja für meinen sohn auch näher, nach was unterteilt sich das? er ist jetzt von neubaugasse auf den esteplatz übersiedelt.
ich muss ja zugeben, da ich prakmatisierte beamtin bin, dass ich mich da ja aber sowas von überhaupt nicht auskenne - war nie arbeitslos, kenne auch niemanden der arbeitslos ist - bis auf meinen sohn halt.


Aber nur mehr ein halbes Jahr, ich mache derzeit die SBP nach und möchte dann endlich anfange zu studieren, ich bin jetzt noch jung.
Ich habe zwar nächste woche noch ein Vorstellungsgespräch im Hotel Sacher, aber ich glaube nicht, das es was wird, es wäre ein super angebot, mal schaun. Den Job hab ich mir natürlich selber gesucht *lol*

na dann halte ich dir mal ganz fest die daumen :) viel glück und danke für die infos!
 
soned.at ist eine gute anlaufstelle. wende dich mit deinem problem auch an die solidaritätsgruppe.
am besten mit einer ausführlichen beschreibung der bisherigen fakten und nach möglichkeit lass ihnen den bisherigen schriftverkehr zukommen. sind wirklich sehr nett und helfen euch mit richtig formulierten anwortschreiben / einsprüchen, wenn möglich.
http://solidaritaetsgruppe.lnxnt.org/

die AK hilft oft nur wenn man arbeitet, sprich auch de zwangsbeiträge zahlt. habe schon oft gehört das ihnen arbeitslose eher egal sind.

leider stimmt es, geringfügig ist kein grund das man nicht an einer ams schulung teil nimmt. die voraussetzung zum bezug einer leistung ist verfügbarkeit für das ams, zur arbeitsvermittlung oder für qualifizierungsmassnahmen. und wenn nun jemand wegen zb geringfügiger beschäftigung nicht zur verfügung steht = kein bezug

viel glück und lasst euch nicht unterkriegen. auch ein arbeitsloser hat rechte!
 
vielen dank für den link! den werde ich jetzt auswendig lernen, ist ja nicht zu fassen wenn die einem mit was drohen und dann stimmts nicht!!! macht mich ja gleich nochmal um eine stufe mehr zornig aufs AMS - denn ich bin schon davon ausgegangen, dass das fakten sind, was die einem alles androhen!!!

das mit dem "am tisch hauen" funktioniert ja leider nicht, weil sohn ja dort nicht den mund aufbringt :mad: und falls doch dann fängt er zu piepseln an :mad: aber wenn er mich dann fix und fertig mit den nerven anruft hat er wieder seine normale stimmlage gefunden, da gehts dann wieder :mad::mad::mad:
und mich wimmelns ab damit, da er ja schon volljährig ist - wo sie ja recht haben!

auf der anderen seite, wo sind wir denn bitte, dass man dort laut werden muss, damit man nicht wie der letzte dreck behandelt wird!!!
auch wenns bisschen doof klingt, aber vielleicht hilft es, wenn du mit deinem sohn zuhause so gespräche übst - ich glaub auch nicht, dass rumschreien wirklich hilft, ich denke, dass sie dann noch eher abblocken, freundlich aber bestimmt auf seine rechte klopfen!
manchmal tut man sich leichter wenn man solche situationen schon mal "durchgestanden" hat und ist dann auch bisschen weniger nervös.
alles gute!
 
Wo das mit dem Krankengeld auf AMS Geld auf der soned HP steht weiss ich nicht, das weiss ich von mir. Aber stell deine Frage, bzw. Mail ihnen, erklär das Probelm deines Sohnes, die Antworten recht rasch.
Weil wo sollte man sich den bitte melden, allerdings lasse ich mich immer erst mit SO abschreiben, aus dem grund weil AMS Geld ein bissl mehr ist wie die Notstandshilfe und um jeden Krankentag mehr, bekomme ich dann das AMS Geld länger.

Welches AMS für deinen Sohn zuständig ist richtet sich nach seinem Wohnort, dort wo er angemeldet ist. Aber ich nehme an das wird schon der 3. sein.
Er musste vom 7. wahrscheinlich aufgrund des alters wechsel, obwohl das AMS Jugendliche is eh zum vergessen.
Wenn er mit seinem Betreuer gar nicht klarkommt, kann schriftlich beim, ich glaub Abteilungsleiter angesucht werden, um einen Betreuerwechsel, dafür braucht man aber einen driftigen Grund.
Ich habe damals deshalb schon mit 19. aufs normale AMS, Wien 12 gewechselt.
Ich würde nicht in einem sozialökonomischen Betrieb gehen, aus dem einfachen Grund, weil ich nicht deren Zielgruppe bin. ich habe keine Invalidität, war nicht drogesüchtig oder psychisch krank. Aber ich denke für Leute die dort hinpassen und wo auch die Unternehmen eine Förderung bekommen, wenn sie Leute von dort einstellen warum nicht.
Es gibt da verschieden Unternem und Sparten, Gastronomie, Autowerkstatt,...
Eine andere Möglichkeit wäre, wenn er in seinem beruf nicht mehr aufgrund seiner Invalidität tätig sein kann, das BBRZ in der Geiselbergstrasse. Dort werden verschieden Umschulungen angeboten, die 1-2 Jahre dauern und wo man zusätzlich zum AMS Geld, eine Förderung von der PVA bekommt, sofern man nicht mehr in seinem Beruf arbeiten kann.
Ich weiss nicht wiviel AMS Geld dein Sohn bekommt, wurden alle finanzielln Mittel des Staates ausgeschöpft. Wohnbeihilfe, Rezeptgebührenbefreiung, Sozialhilfe (wenn auch nur als Zuschuss), Gisbefreiung, Grundgebührbefreiung für das Telefon, Familienbeihilfe. Es gibt da viele Möglichkeiten, auch wenns beim erstmaligen Antrag oft eine Rennerei und eine nicht endend wollende Bürokratie ist. Die meisten Sachen müssen im 2. Jahr gar nicht mehr eingereicht werden, läuft automatisch weiter, man darfs halt nicht vergessen zum abmelden, wenn man einen Job hat, nachzahlne ist sonst teuer.
Ich muss nur die Rezeptgebührenbefreiung jährlich neu beantragen, Wohnbeihilfe läuft automatisch weiter.
 
solche gespräche zu üben ist sicher eine gute idee. aber abwimmeln lassen musst du dich nicht, jeder hat das recht mit einer begleitperson am AMS zu erscheinen. ist auch nicht übel wenn man einen zeugen hat eventuell. also nach möglichkeit sollte er zu zweit gehen, speziell wenn es um anspruchsklärungen (berechnungsstelle?) oder so geht.

verstehen kann ich es, manchmal haben die eine art & ton drauf - sagenhaft. da ist sogar mir mal nichts eingefallen und das heisst was:D

lasst euch ja nicht unterkriegen. auch nicht jeder kurs ist rechtmässig dem einen das AMS vermittelt. oder sie verschicken bescheide die man als laie gar nicht als bescheid erkennt. oder........ mehr dazu erfahrt ihr am besten bei den bereits zitierten stellen.

es gibt doch auch für menschen mit einschränkungen eine antidiskriminierungsstelle (oder so was ähnliches), oder? vielleicht auch mal an die wenden.
 
@all: vielen dank für die tipps und links :)

*marion*: also mein sohn ist kein unbeholfener typ, ganz und gar nicht. er führt ja auch schon seit jahren vorstellungsgespräche mit diversen firmen, geht auch des öftern ohne termin wo hin und fragt nach obs wem suchen.

beim AMS gehts um die dreistigkeit die manche mitarbeiter an den tag legen und um die art und weise wie dort mit menschen umgegangen wird ... er versuchts dann schon noch im normalen ton, aber dann dreht er sich halt um und geht, weil er sagt, wenn ich anfange denen das zu sagen was ich mir denke, führens mich vermutlich mit der polizei ab ...
und auch wenn ich ihm zu hause - beim üben- so behandeln würde, wäre er niemals in der selben emotionalen situation wie dort ...
 
ausfällig werden sollte er natürlich auf keinen fall. deswegen würde es auch helfen wenn er eine ihm vertraute person (freund oder so) mit hat.

klar gibt es leute die das system ausnutzen. aber das einige mitarbeiter des AMS jeden wie dreck behandeln kanns einfach nicht sein.

ich hatte mal das vergnügen mit dem AMS (1160) nachdem mein arbeitgeber in konkurs war. leider hat sich anscheinend seit damals das ganze noch verschlimmert.
 
@keksi:
er wohnt auch im 11. bezirk.
mit seinem betreuer kommt er klar, der hat auch gleich gesagt, dass das der fehler vom AMS war, die dame beim schalter, wo er dann hin musste meinte sie sei net sei kindermadl und er bekommt den nachzuzahlenden betrag erst in einem monat.

mein sohn könnte in seinem beruf arbeiten, wenn ihn wer nehmen würde mit seinen 60% invalidität, er steht ja dadurch unter einen "besonderen" schutz, wie im ersten posting beschrieben, also das macht es so schwer.

beim bundesheer wars damals auch so, wir haben eigentlich damit gerechnet das er befristet untauglich sein wird (was es ja gibt) aber er war gleich für immer fix untauglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
ausfällig werden sollte er natürlich auf keinen fall. deswegen würde es auch helfen wenn er eine ihm vertraute person (freund oder so) mit hat.

klar gibt es leute die das system ausnutzen. aber das einige mitarbeiter des AMS jeden wie dreck behandeln kanns einfach nicht sein.

ich hatte mal das vergnügen mit dem AMS (1160) nachdem mein arbeitgeber in konkurs war. leider hat sich anscheinend seit damals das ganze noch verschlimmert.


ich glaub ja das das seine angst ist :o weil so wie er dort piepst, so kenn ich ihn bei gott nicht.
aber man muss sich halt die situation vorstellen, bekommst nur ein drittel von dem geld überwiesen, durch einen fehler vom AMS, bekommst mahngebühren und rückbuchungskosten von der bank darfst 2mal hin und her düsen und dann sagt dir die dame beim schalter "dein geld bekommst erst nächsten monat, weil wir sind ja nicht dein kindamadl und des glaub i da net das der fehler bei uns lag" :mad:
 
ich glaub ja das das seine angst ist :o weil so wie er dort piepst, so kenn ich ihn bei gott nicht.
aber man muss sich halt die situation vorstellen, bekommst nur ein drittel von dem geld überwiesen, durch einen fehler vom AMS, bekommst mahngebühren und rückbuchungskosten von der bank darfst 2mal hin und her düsen und dann sagt dir die dame beim schalter "dein geld bekommst erst nächsten monat, weil wir sind ja nicht dein kindamadl und des glaub i da net das der fehler bei uns lag" :mad:

das ist wirklich keine angenehme situation, aber ich glaube es ist ganz wichtig, dass man sich nicht auf diese spielchen einlässt und sich nicht provozieren lässt - klar ärgert es, so behandelt zu werden, aber das sollten die betreuer nicht merken - lieber immer wieder und geduldig und freundlich auf sein recht und sein geld pochen (was er über sie denkt ist leider ja nicht relevant, dafür bekommt er ja das geld nicht und vielleicht mit allen schriftl. unterlagen und belegen zum abteilungsleiter gehen, soweit ich das jetzt mitverfolgen konnte, ist es z.b im 16. erlaubt zu zweit zum betreuer zu gehen!
vielleicht hilft euch das auch weiter
http://www.kobv.at/
wünsch euch bzw deinem sohn alles gute!
(zu dem gesprächtraining: ich bin denk ich auch nicht auf den mund gefallen, aber das ams hat irgendwie so eine negative wirkung, dass ich auch anfangs zieml. weiche knie hatte und bei meinem ersten termin auch nur gepiepst habe:o)
 
liest hier wer vom AMS mit??! :rolleyes:;):D

die zwei tage (freitag abgemeldet als er krank war und für samstag, sonntag kein taggeld bekommen) sind gestern auf das konto meines sohnes als nachzahlung eingegangen!!!!! :)
 
Hallo,
Ich hab auch eine Gesundheitliche Einschränkung und hab 50% Behindertenausweis.
Von AMS half mir wenig ich bekam einen Kurs von BFI, so nannten sie es. In Wahrheit war es ein Berater von BFI der aufbasser das ich Vorstellen gehen. Der nahm auf meine Krankheit keine Rücksicht. Meine Ärzte schrieben mir Bescheinigung ( ich glaub so heißt es ) was ich machen kann und was nicht.

Ich fand einen Job nicht gut bezahlt aber besser wie nichts. Natürlich verschwieg ich meine Krankheit. Sonst bekämm ich nie einen Job den Kranke wollen die Firmen nicht.

Ich kann dich sehr gut verstehen. Ich wünsch deinen Sohn von Herzen das beste das er einen Job bekommt.
 
Oben