In Spital/Semmering gab es bauliche Schäden, aber meines Wissens keine Verletzten. Mehr als 4 nach Richter, das ist schon ein ordentlicher Rumpler. Eigene Beobachtung im konkreten Fall habe ich nicht, da ich zu der Zeit nicht dort war; hab mir das aber von Nachbarn schldern lassen.
Die interessante Frage ist ja, spüren Hunde ein kommendes Erdbeben. Meine Erfahrungen nach 35 Jahren mit einem alten Haus als Zweitwohnsitz: Ja! Diskutieren kann man, wie lange im Voraus das der Fall und warum das so ist. Nach meiner persönlichen Erfahrung werden Hunde und Katzen spätestens einige Minuten, bevor es rumpelt, sehr unruhig. Warum das so ist weiss ich mit Sicherheit auch nicht. Denkbar wäre es, dass sie mit ihrem doch ungleich empfindlicheren Wahrnehmungsvermögen"Warnzeichen" bemerken, die uns verborgen bleiben. Z.B. hatte ich vor Jahren eine DSH-Hündin, die Gewitter wohl nicht wirklich fürchtete, aber als sehr unangenehm empfand. Wenn die an einem klaren Tag von ihrem Lieblingsplatz im Hausgarten aufstand und - in aller Ruhe - ins Haus auf ihren Schlafplatz ging, konnte man sicher sein, dass es in 1 - 2 Stunden gewittrig würde.