er nervt mich so!

@Reschi es ist nicht unbedingt nötig 5 Stunden zu spazieren.

Es kommt darauf an was du mit deinen Hund machst beim täglichen Auslauf.

Spiele, Buddeln, mit anderen Hunden rumtoben, kleine Kunststücke beibringen und und und.. lass dir etwas einfallen..

Ich möchte dir die 5 Stunden nicht ausreden. Aber wenn du deinen Hund eine Stunde lang beschäftigst, ist er sicher müde und zu zufrieden. Danach einen gemütlichen Spaziergang nachhause. Gerade wenn du wenig Zeit hast, sollte wenigsten eine Stunde drinnen sein, wo er sich auspowern kann.
 
Irish schrieb:
@Reschi es ist nicht unbedingt nötig 5 Stunden zu spazieren.

ich weiß dass es nicht nötig ist :) aber es ist für mich auch schön und entspannend!
ich geh in letzter zeit gern joggen und wollt fragen ab wann ich ihn zum laufen mitnehmen kann?
lg reschi
 
Also ich würde damit warten bis er ausgewachsen ist. So ab den 11, 12 Monat.
Dann aber bitte nicht gleich die volle Strecke, sondern stückweise.

Du kannst jetzt schon mal anfangen zu üben wenn er an der Leine mitlaufen soll.
 
@irish: danke für deine antwort
werd mir dann wohl noch etwas zeit lassen mit dem joggen :)

das mit dem an der leine mitlaufen hab ich schon mal versucht! (nur so kleine stückerln) das findet er zwar total lustig und aufregend nur hat er andauernd gebellt hat in seine leine gebissen und wollte spielen :rolleyes:

hast du sonst noch tips für kleine kunststückchen oder kommandos die ich ihm leich lernen kann!

liebe grüße christina
 
reschi schrieb:
das findet er zwar total lustig und aufregend nur hat er andauernd gebellt hat in seine leine gebissen und wollte spielen :rolleyes:


Dann nimm dir eine Beisswurst mit, die er im Maul tragen kann, wenn du laufen gehst.
Das hilft gegen Leinenbeissen und bellen.
 
Hallo!

Wollt dir mal nen Tipp geben bezgl. Platz machen, ich habs meiner spanieldame so beigebracht:

ein leckerli in die hand, und mit dem leckerli in der hand am boden entlang und platz sagen, sie wird sich sicher dann hinlegen und dann fleißig loben und leckerli geben, bzw. jetzt kapierts es wenn i ne flache hand mach und nach unten wippe, dazu noch "platz" sage und dan liegst auch schon, bzw. vor der nase mit der flachen hand runter und "platz" sage.

bei sitzt brauch ich nur "SSSSSS" sagen und sie sitzt *grins* oder mit den fingern schnipsen.

Das einzige Kunststück was meine Zuckerpuppe kann is auf den hinterbeinen laufen bzw. tanzen *grins* is aber nicht so gut für nen welpen. Meine sollte es auch nicht machen da sie leichte HD hat, aber i kanns ihr nicht abgewöhnen, vor allem macht sie es von selber wenn sie sieht das es frolic gibt *grins*

Aber i wünsch da no viel spaß mit dem kleinen wauzi, mit dem herzzerreißenden blick *grins*
 
so kleine tricks mit ihm lernen würd mir ja auch irsinnig viel spaß machen! ist es dafür noch zu früh oder geht das auch jetzt schon?
lg reschi
 
Hi,
hast du denn vor wenn er alt genug ist Agi oder sowas zu machen???
Ich würde deinen Hund erstmal die Grundkommandos beibringen und wenn die richtig sitzen erst mit Kunststücke beginnen!!! :D
 
AgilityDogTerry schrieb:
Hi,
hast du denn vor wenn er alt genug ist Agi oder sowas zu machen???

ja will ich auf jeden fall! will mit ihm auch den bgh machen,... ich kenn mich zwar noch nicht wirklich damit aus aber da muss ich mich halt noch informieren wenns soweit ist :)
 
- Gime 5
- Auf dem Rücken springen
- Krabbeln
- Peng!
- Touch it
- Beinslalom
- Über Arme springen
- Durch Arme springen(Reifensprung)
- Rolle
- Bitte! Bitte!
- Wuff
- Beinslalom 2
- Über dem Arm springen
- Licht ausmachen
- Um sich herumdrehen
- Leckerchen aus den Mund fangen
- Auf meinen Arm Springen
- Rückwärts gehen

Das sind Terrys Kunststücke die si bis jetzt gelernt hat :eek: :eek: Viele benutze ich auch beim DogDancing!!! Wenn du beiirgendein Kunststück nicht weißt was das ist kannst ja nachfragen :D
 
hallo reschi,

finde deinen beitrag hier sehr mutig.

du kannst z.b. in deiner ortszeitung eine anzeige aufgeben, das du einen hundesitter suchst....oder.....

.....überleg es dir wirklich, ob jetzt der richtige zeitpunkt ist, das du eine verpflichtung für die nächsten 15 jahre hast - in guten wie in schlechten zeiten -

iren ist menschlich und fehler eingestehen mutig

solange der hund noch so klein ist, ist es leichter für ihn sich an einen neuen platz zu gewöhnen.

ich kenne leute, die würden auch nie ihren hund weggeben, weil sie ihn so lieben und lassen ihn jeden tag mind. 9 stunde lang alleine, kommen dann abends gestresst nach hause und gehen mit dem hund eine kleine runde...das ist auch kein hundeleben.

bin sicher, du findest für euch beide die richtige entscheidung.

lg
petra
 
Hallo!

hab mit meiner Maus die BGH-A gemacht, und "sehr gut" bestanden *grins*, aber meine will padu nicht in den Agillity-Platz rein, da sträubt sie sich, obwohl ein paar sachen machts ja mit liebe aber den platz meidet sie!

Am besten in einer guten Hundeschule informieren, die haben ihre Kurszeiten usw. und da kannst dann alles abklären und machen!

Achja hab dir ne PN geschickt!
 
reschi schrieb:
so kleine tricks mit ihm lernen würd mir ja auch irsinnig viel spaß machen! ist es dafür noch zu früh oder geht das auch jetzt schon?
lg reschi

Je früher desto besser. Ab der 12 Woche geht es schon. Ich habe es Bernie spielerisch beigebracht.

Rolle, sich im Kreis drehen, gib laut, Beine Slalom, durch die Beine gehen, über die Hand springen, Peng, Gegenstände bringen, da gibt es so einiges. Siehe Terrys Liste.

Wenn er spass am Zerfetzen hat, nimm eine leere Papierrolle (Küchenrolle) press sie zusammen, gib in die Mitte ein Leckerchen und dann dick mit Backpapier umwickeln. Macht Spass und was Leckeres ist auch drinnen.

Leckerchen Verstecken in der Wohnung und suchen lassen.

schau mal auf http://www.spass-mit-hund.de/ da findest du viele Spiele.
 
hallo reschi!
du hast dir das glaube ich mit dem hund nicht ganz überlegt.
ich und mein freund gehen beide arbeiten,
da ich kellnerin bin geht das ganz gut weil ich oft abends arbeiten muß.
aber auch wir brauchen einen hundesitter.
überleg dir mal ob das für dich auch in frage kommen würde.
mir scheint das nnämlich auch so als ob der hund nicht audgelastet wäre.
was für eine rasse hast du?
weiterhin trotzdem noch alles gute :)
mfg silvia
 
Meine Hunde nerven mich auch ab und an. da denk ich mir dann immer: warum machst du das, könntest es so schön gemütlich haben.
Habe jetzt ein Riesenbaby von 55 kg zu Hause, der noch nichts kann und erst alles lernen muss. Noch dazu mit leichtem Dominanzproblem, er ist jetzt ein Jahr. Da wieder die Frage: WARUM TU ICH MIR DAS AN??!! :eek:
Weil ich weiss, dass ich einem Hund ein schönes neues zu Hause geben kann und dafür so viel bekomme. :D
Er wird dich als Erwachsener auch noch nerven, aber nicht mehr soviel wie als Welpe (ausser in der Pubertät).
 
Hallo Reschi!

Ich denke du solltest einen Welpenkurs besuchen.

Da hast du dann Kontakt mit Leuten denen es eventuell ähnlich geht wie dir.
Du kannst dich austauschen und über Erfahrungen plaudern.
Dein Hund kann toben und lernt ein Sozialverhalten.
Du kannst den Trainern deinen Frust mitteilen und sie können dir mit Rat und Tat bei ´Seite stehn.
Vielleicht kannst du uns dann nur mehr positives von deinem Zwerg berichten.

Glaub mir beim ersten Hund haben wir uns alle nicht leicht getan überhaupt wenn man so jung ist wie du es bist.

Aber du schaffst das schon da bin ich mir ziemlich sicher sogar :) .

Daumendrückende
Grüße
CH
 
reschi schrieb:
ich weiß nicht wie ich mit ihm platz üben soll,... wenn ich platz sag, setzt er sich hin und wartet auf ein leckerli :rolleyes:

Du solltest dir noch auf alle fälle ein paar bücher über positive (vielleicht Clicker-Mehoden ) zulegen, und auf eventuell eine Welpen-gruppe besuchen (die sind eh meistens abends bzw. am wochenende)
(am geld kanns ja nun nicht liegen, bei deinem sommerjob ;) )

Weiter unten schreibst du:
ch muss zugeben dass ich die arbeit mit dem hund ziemlich unterschätzt hab! hab mir das alles viel einfacher und schöner vorgstellt so auf "der hund mein treuer freund und begleiter" ...

Ja halllo..nixhts für ungut, aber das muss doch klar gewesen sein, das ein Welpe nicht von klein auf alles kann und nur brav und folgsam ist..
Kinder kommen auch nicht auf die welt und sind vernüntig wie ein Erwachsener..
da heist es erst mal lernen, lernen und noch mal lernen..

Ich glaube dir schon das du deinen Hund liebst, und du ihn nun nicht einfach so hergeben würdest,
du bist eben mit der falschen einstellung rangegangen.

Du solltest dir auf alle fälle in klaren darüber werden, was du von deinem hund erwartest, und was du ihm dafür geben kannst..(ich meine genügend auslauf, sinnvolle beschäftigung..)
Der besuch einer Welpenschule würde euch zwei sicher sehr gut tun..und zum Thema hundeeziehung gibt es einige an guten büchern, die ich dir unbedingt ans herz legen möchte!

Und du solltest darüber nachdenken was in ein paar jahren sein wird, wenn du ständig arbeiten gehst, und vielleicht schon alleine wohnst.
So ein hund wird umdie 13 bis 15 jahre alt..
Was machst du dann mit ihm?
Geht sich ein Hundesitter finanziell aus, welche Berufswahl sterbst du an (vielleicht kann hund dann ja mitkommen? )
gibt es freunde oder familie die den hund untertags aufnehmen könnten..
usw..
Wenn der Hund tagsüber alleine ist, muss man nach dem büro erst mal heim, um den hund zu beschäftigen, und kann nicht eben gleich auf die piste gehen..

Versteh nicht falsch, ich will dir deinen Wauz nicht ausreden, aber du solltest dich echt mal hinsetzten und auch über die Zukunft mit Hund nachdenken!!

Eines ist aber klar:
Wir verzichten auf vieles unserer Hunde wegen, oft treiben sie uns ihn den Wahnsinn, und eine gute erziehung verlangt einem manchmal so einiges ab..
Aber sie geben uns mit ihrer Treue und Liebe so viel zurück..
Lernen uns da leben auch mal mit anderen augen zu sehen, und sind wenn wir uns darum kümmern sind sie in allen lebenslagen unser allerbester: Freund und Begleiter

in diesem sinne
lerne mit deinem hund

lg,Nina
 
Hallo reschi!

Du hast - soviel ich jetzt mitbekommen habe - ein jungen Hund(Cockerspaniel) zuhause und jobst jetzt in den Ferien für 1 Monat. Du lernst also das Arbeitsleben kennen, wie du es auch nach der Schule/Uni haben wirst. Und schon jetzt ist dir dein kleiner Hund zuviel? Was wird den dann sein, wenn du jeden Tag arbeiten gehst? 12 Monate im Jahr(abgesehen vom Urlaub natürlich :D ) - jeden Tag 8 Stunden oder mehr... Was sollen all' die berufstätigen Leute die Hunde haben, denn sagen? Ich arbeite mind. 38.5 Stunden/Woche und habe einen Malinoisrüden - und der hat beileibe mehr Bewegungsbedarf als ein Cocker. Außerdem betreibe ich IPO-Sport mit ihm - d.h. ich erwarte viel von ihm - dementsprechend muß ich ihm auch viel geben. Und dafür reichen nicht nur 1.500m2 Garten und gutes Futter - da muß man schon jeden Tag Kondition trainieren und/oder spazierengehen, um ihn geistig zu fördern. Im Sommer geht es ja - da trainieren wir außerdem 4-5mal die Woche Fährte/UO und SD - aber im Winter? Wenn es früh finster wird und Schnee hat, dann beschränkt sich das Training am HuPla auf 1-max.2mal die Woche - da heißt es dann jeden Tag früher aufstehen und Beschäftigungstherapie zu machen.

Ich an deiner Stelle würde mir ernsthaft überlegen, ob der kleine Hund nicht bei jemandem, dem sein Leben nicht zuviel ist, besser aufgehoben ist. Wie schon vorher ein paar Leute bemerkt haben, ist es wohl besser, du setzt dich jetzt hin und überlegst dir die Sache nochmal ganz gründlich. Es ist nichts negatives, wenn man sich einen Fehler eingestehen kann - und besser du machst jetzt einen klaren Schnitt, wie du hast in ein paar Monaten/Jahren einen neurotischen Hund zu Hause, an dem du absolut keine Freude hast.
Freilich hat jeder von uns seine Tage, wo er am liebsten keinen Hund hätte, nicht spazieren gehen müßte und sich einfach nur zuhause auf die Couch legen und nichts tun möchte. Aber das geht eben nicht - denn ich habe diesem Lebewesen gegenüber eine Verantwortung übernommen - und die kann ich nicht einfach dann und wann abgeben. Ein Hund ist ein intelligentes Tier, das physisch, wie auch psychisch gefordert werden möchte.
Die einzige Möglichkeit, die ich für dich und deinen Hund sehe, ist die, daß du jeden Tag früher schlafen gehst - früher aufstehst und eine große Runde mit deinem Hund gehst - du kannst ja in der Früh auch joggen gehen oder mit ihm Ball spielen oder alles zusammen. Dann gehst du in die Arbeit und abends gehst du wieder mit ihm. Vielleicht kannst du sogar mittags nach Hause um kurz mit ihm zu gehen? 8 Stunden oder so in einer Wohnung - da wird der gemütlichste Hund unrund. Geh' in eine Buchhandlung und kauf dir ein Buch über Welpenerziehung - und dann erziehe deinen Hund. Ich würde es auf keinen Fall dulden, daß er dich beißt oder Radau macht, nur weil er jetzt und auf der Stelle was will. Laß' dich nicht tyranisieren, aber gib deinem Hund auch ein artgerechtes Leben - und da gehört eben viel Auslauf und Beschäftigung dazu!

lg, Daniela
 
Wenn alles gut klappt habe ich anfang der Ferien einen Ferienjob!!!!
Ich muss vom Stadtspiegel Zeitungen austragen und das beste ist:
ich kann meinen Hund ja mitnehmen!!! *freu* :D :) :rolleyes:
Dann hat sie auch Auslauf dabei denn ich bin ungefähr 1 1/2 - 2 Stunden unterwegs!!! Und Geld kriege ich auch noch!!!
 
Oben