er bleibt einfach nicht liegen

berni/elvis

Anfänger Knochen
hallo leute,

ich hatte am wochenende eine bgh1, und mein geliebter hund hat eigentlich alles richtig gemacht, bis zum schluss. ich wollte ihn ablegen, und er bleibt einfach nicht liegen. wenn ich ihn im feld ablege, und dann weg geh bleibt er liegen, nur auf dem platz nicht, habt ihr vielleicht einen rat für mich.
Das hat uns dann 10 punkte gekostet, und aus einem guten gut, wurde nur ein befriedigend. er muss doch nix tun, nur liegenbleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab angefangen mit ablegen und nicht weg zulaufen, dann bin ich rückwärz weggegangen, das geht alles, aber sobald ich ihm den rücken zukehre steht er auf.
 
ich hab angefangen mit ablegen und nicht weg zulaufen, dann bin ich rückwärz weggegangen, das geht alles, aber sobald ich ihm den rücken zukehre steht er auf.

wie und wann hast du ihn denn dann gelobt???

ich denke du bist nur zu schnell vorgegangen im training. du müsstest die einzelnen trainingsschritte sehr klein machen und erst den nächsten schritt, wenn das gelernte gut sitzt.
 
ich hab gino auf "platz" gelegt" - dafür gabs ein leckerli
dann hab ich ihm kommando "bleib" gegeben (auch mit handzeichen - da tut er sich leichter und ihm ein supertolles leckerli gegeben.

das hat wunderprächtig funktioniert - aber lange gedauert ;)
die ersten tage bin ich immer nur ein bis zwei schritte von ihm weggegangen, auch kommando durfte er dann wieder aufstehen und auch dafür gabs ein leckerli.
jedes mal wenn er nicht liegenblieb hat das spielchen wieder von vorn angefangen...irgendwann war er so genervt, dass er halt liegengeblieben ist :D

mittlerweile (nach 6 monaten) kann ich mich recht weit entfernen oder auch das zimmer wechseln.
 
Wir haben auch in winzigen Schritten begonnen. Nicht weit weggehen und nicht lang liegen lassen. Oft nur ein paar Sekunden.

Aber wenn du schon bei der Bgh 1 bist, dann seid ihr ja schon wesentlich weiter.

Ich versuch beim Training, um den Hund herumzugehen. Er darf nicht aufstehen oder sich anders hinlegen. Maximal den Kopf nachdrehen.
Die Kreise werden immer größer.
Wenn das alles gut klappt, lauf ich auch von ihm weg.
Und wenn DAS alles hinhaut, ist ein ruhiges Entfernen sicher kein Problem mehr :)

(der letzte Absatz war aber ein Trainingsaufbau von mehreren Wochen bzw. Monaten)
 
annageln! einfach annageln.:eek::eek:

Es ist ein Terrier - Foxl??
Gib ih meinen Grund, warum er liegenbleiben soll.
(wenn er liegengeblieben ist - Balli oder Leckerli)
Wenn Terrierist meint, dass es sich auszahlt, dann macht er es auch.
 
danke für eure ratschläge, ja es ist ein jack russell, das witzige ist, sonst ist er wiklich brav, und gehorcht gut, nur das klapt nicht, vielleicht bin ich wirklich zu schnell vorgegangen. ich versuchs jetz mal mit der balli methode, denn meiner ist ein totaler balli fan. und sonst lass ich ihn in beton eingießen, oder er soll einen magnet schlucken, das wär auch noch eine idee,

dank noch mal
 
am wichtigsten beim "bleib" üben finde ich, dass man zum loben IMMER zum hund zurück geht, oder ihn aus der entfernung bestätigt (z.b. wirfst du das balli hinter den hund). das hat den sinn, dass der fokus zu dir in dem moment geschwächt wird und das weg bleiben von dir etwas attraktiver wird. funktioniert mit dem clicker auch ganz toll!

wenn du deinen hund zu dir rufst um ihm dann ein keksi zu geben wird diese übung nie 100%ig klappen, weil der hund immer im kopf hat, dass er was feines bekommt, wenn er aufsteht und zu dir kommt. das liegenbleiben ist dann nur eine lästige zwischensequenz von der übung wird immer unzuverlässiger und schlampiger ausgeführt....

ich hoffe, es ist verständlich, wie ich's meine :)

im übrigen gefällt mir die version mit dem magnet auch sehr gut :D
 
Leni ist am Anfang auch nicht liegen geblieben. Aber da hab ich mir einen Taschenspiegel mitgenommen und konnte so viel schneller reagiern und musste mich nicht umdrehen. Versuch es mal und das in kleinen Schritten. Immer nur ganz kurze Strecke weggehen und das dann halt ausdehnen.
 
hm.... meiner robbt mir nach, sobald ich in eine andere Richtung schaue..... das ist wie dieses Kinderspiel (Ochs am Berg),.... dreh ich mich weg robbt er los.... dreh ich mich zurück liegt er im Platz als sei nix gewesen :cool:

Und eigentlich macht ihn das einzigartig....
 
Bei den Robben hilft am Anfang eine Leine am Zaun ganz gut, damit er einfach nicht hinterherkommt und merkt, dass es sich lohnt am Platz zu bleiben.

Wenn der Hund es draußen, aber nicht am Platz kann, frage ich mich, habt ihr am Platz genug geübt? Wenn ich draußen mit meinem Krümel (7Monate) übe, ist es auch kein Problem. Auf dem Platz wenn plötzlich noch ein anderer Hund dabei liegt, draußen vor dem Tor noch 10 im Auto warten und kläffen und 30 fremde Leute rumrennen, ist das aber nochmal eine ganz andere Nummer.
Da braucht der Kleine eben noch wesentlich mehr Konzentration um diesen Ablenkungen nicht zu erliegen und aufzustehen bzw. Schutz bei frauchen/Herrchen zu suchen.
 
das war auch bei uns so eine feine zitterpartie maaan was war ich froh, mir kam die zeit wie zig stunden vor hab vorm bauch immer mit der hand das platz zeichen gezeigt und sie war immer am sprung, die hinterläufe haben ständig gezuckt, so als würde sie jeden moment aufspringen :eek::rolleyes: und dannn gott sei dank wars vorbei.

das kann man nur immer wieder üben! draußen, am platz, zuerst ohne ablenkung, dann mehr und mehr.
 
Warum macht wer ne Prüfung wenn der Hund in der Disziplin noch nicht sicher ist??

Nero hat nur das Problem das ihm da schnell langweilig wird und er sich beginnt herumzuwuzeln...:mad:
Aber ich hab sehr gute Erfahrung mit Augenkontakt und bestätigung durch meine Mimik gemacht. (Lächeln=lob, böse schauen=Nein etc.)
 
mir zb wars egal. ein bissl zittern ists immer und bei meiner weiß ich sowieso nicht was ihr am tag x wieder einfällt, wenn ich da auf den perfekten tag warten würd, hätten wir unsere erste prüfung vielleicht kurz vor ihrem 15. lebensjahr wenn sie schon alt und grau ist und eher lethargisch :D:rolleyes:
 
Ich muss nur in die richtige Richtung ablegen :D

Von dem alt und grau kannste lange träumen Tina. Madame bleibt heut noch nicht liegen, wenn es nicht die richtige Richtung ist :p
 
Oben