Entschuldigung eines Hundebesitzers...

Rusty2007

Super Knochen
Ich weiß nicht, ob das hier schon mal gepostet wurde, aber ich musste echt schmunzeln, als ich das gelesen hab...



Liebe Mitmenschen, die ihr keine Hunde habt UND (ich betone UND) diese auch nicht leiden könnt! Ihr habt ja so Recht!

Was sind wir Hundebesitzer nur für ein schreckliches Volk?

Und zwar alle. Egal, ob Schäferhund, Kampfhund-, Mischlings-, Doggen- oder Mopsbesitzer. Wir sind alle schlechte Menschen und schlechte Menschen haben keine guten Hunde.

Und ja: unsere Hunde haben Zähne, also sind sie böse!

Es tut mir so leid!

Ich möchte mich entschuldigen und euch mitteilen, dass ich aus meinen Fehlern gelernt habe:

1. Ich werde mich nie wieder auf einem öffentlichen Waldweg aufhalten, wenn ihr, liebe Fahrradfahrer, diesen benutzen möchtet. Dabei finde ich es völlig in Ordnung, wenn ihr nicht klingeln, nicht bremsen, geschweige denn eine kleine Kurve um mich und meinen Hund herum fahren wollt. Der Wald gehört Euch!

2. Ich werde nie wieder einem schlecht gelaunten Rentner widersprechen, der mich mit übelsten Schimpfworten belegt, weil ich einen Hund habe (der an der Leine neben mir läuft und den Rentner nicht mal angeatmet hat!). Rentner dürfen das. Rentner müssen auch nicht grüßen, schon gar keine Hundebesitzer.

3. Ich finde es völlig in Ordnung, wenn im Sommer Heerscharen von Menschen in die Naherholungswälder einfallen und dort ungehemmt ihre Notdurft verrichten. Menschen dürfen das. Ich erkläre meinem Hund, dass es unfein ist, menschliche Hinterlassenschaften in der Nähe des Wegesrandes aufzuspüren. Menschen finden das ekelig! Nur Hundebesitzer müssen Kottüten bei sich tragen.

4. Liebe Mütter! Natürlich dürft ihr Euren Kindern im Wald die Windeln wechseln. Das ist ja auch völlig legal. Bei all den mütterlichen Pflichten ist es wirklich auch zuviel verlangt, die Windeln in die nächste Mülltonne zu werfen. Werft sie ruhig in die Büsche. Dann frisst mein Hund eben heute mal frisches Baby-Häufchen. Das bringt Abwechslung auf den Speiseplan!

5. Liebe Mitmenschen, die ihr so romantisch in freier Natur grillt. Natürlich ist man danach viel zu müde, um seinen Müll wieder mitzunehmen. Das ist ja völlig verständlich! Nicht wahr, liebes Ordnungsamt? Da kneift man gerne mal ein Auge zu. Mein Hund, der dankenswerter Weise ja TEILWEISE ohne Leine laufen darf (Danke, Danke! Danke!) kann sich nie entscheiden, ob er zuerst in eine zertrümmerte Bierflasche treten oder an Euren Grillresten ersticken soll!

6. Liebe Jogger, natürlich habt ihr Recht. Im Wald muss man nie mit unvorhersehbaren Dingen rechnen. Im Wald dürfen weder Kinder, langsame ältere Menschen, noch Hunde Euren Weg kreuzen und euch nötigen, euer Tempo zu drosseln oder einen kleinen Ausfallschritt zu machen. Der Wald gehört Euch! Wir Hundebesitzer können unserem Hund ja auch einfach auf einem Laufband im Wohnzimmer Bewegung verschaffen!

7. Ich erwarte nie wieder, dass man höflich Danke sagt, wenn ich meinen Hund am Wegesrand ins Platz lege, damit eine Gruppe laut klappernder Nordic Walker ungestört ihres Weges ziehen kann. Nordic Walker müssen nicht Danke sagen. Niemand muss Danke zu mir sagen. Ich bin ein Hundebesitzer!

Liebe Mitmenschen, ich bilde meinen Hund aus und bringe ihm Gehorsam bei, damit er im Wald nicht atmet, wenn sich uns ein Nicht-Hunde-Mögender-Mensch nähert.

Ich habe meinem Hund beigebracht, liegen zu bleiben, wenn eine ängstliche Person sich uns nähert, damit wir anschließend beschimpft werden.

Ich nehme gerne Rücksicht auf meine Mitmenschen, ohne ähnliches zurück zu erwarten!

Und noch eins: Liebe wohlwollende Rentner und Hunde-Mögende Mitmenschen! Ich weiß, dass es Euch gibt. Vereinzelt habe ich Euch auch schon getroffen. Gerne würde ich mich öfter mit euch unterhalten und mein Hund mag es, wenn ihr ihn streichelt.

Leider sind wir immer auf der Flucht! Nehmt es uns nicht übel, wenn wir uns andauernd hinter irgendwelchen Büschen verstecken.

Verratet uns nicht! Wir sind illegale Waldbesucher! Danke!

gefunden im Internet, Verfasser LEIDER unbekannt
 
Super - habe gut gelacht - und es ist auch einiges Wahres drann - wenigstens bei vielen HB's ......
 
Oh ja. 1 Punkt fehlt mir noch:
Wir nehmen auch demütig das Gift an, das ihr in unseren Garten schmeißt und entschuldigen uns schon einmal, dass unser Hund nicht gestorben ist, weil wir Idioten sehr viel Geld und Zeitaufwand in der Tierklinik investierten, damit der böse 4kg Kläffer überlebt.
:mad::mad::mad:
 
Hat meinen Tag gerettet, aber leider ist es so! Zum Leben retten od. Sprengstoff erschnüffeln sind Hunde gut und erwünscht, aber dann sollten sie sofort wieder verschwinden und ja niemanden stören. Das Geld das wir jedes Jahr für unsere Lieblinge ausgeben wird dankend angenommen, aber das können wir auch bezahlen wenn wir unsichtbar bleiben.
LG Ingrid
 
oh ja, leider sehr viel wahres drinnen. hätte auch von mir sein können:).

dame im pelzmantel sagte auch mal zu mir ich solle ihr die tiere vom leib halten. ich hab sie dauraufhin gefragt ob sie die meint die sie an hat oder meine hunde...

ich bin auch immer sehr froh darüber dass die menschheit denkt sie wäre das einzig wichtige idividuum auf der welt!!!!!!! also vergesst das nicht;)
 
Moin,

lustig geschrieben.

Deckt sich aber nicht mit meinen Erfahrungen.

Klar kenne ich auch solche Menschen.

So habe ich erlebt, wie uns (unser Hund erlaubterweise unangeleint) ein Paar so Mitte 20 näherte. Unser Hund noch mindestens 20-30 Meter von Ihnen entfernt. Die Frau sprang panisch hinter ihren Mann. Erst da wurde unser Hund überhaupt auf die beiden aufmerksam (Menschen, die keine Hunde dabei haben oder kein belegtes Wurstbrot in der Hand halten findet er derart uninteressant, dass er diese sonst keines Blickes würdigt).
Unser Hund setzte sich also 20-30 Meter entfernt von diesen beiden hin (ohne Befehl meinerseits, ich hatte die Situation da überhaupt noch nicht richtig erkannt) und schaute in ihre Richtung.
Da schrie mich der Mann aus der Entfernung an, mein Hund würde sie bedrohen und ich sollte dieses gefährliche Tier gefälligst unter Kontrolle bringen. Ich war sprachlos und verdaddert (passiert mir selten), denn es war absolut nichts los. Das Paar war noch nicht mal auf unserem Weg sondern in einem Seitenweg. Wir wären nicht mal in ihre Nähe gekommen.
Naja, ich rief dann meine gefährliche Bestie zu mir (er kam sofort, so interessant fand er die beiden nun auch nicht, es fehlte definitiv das Wurstbrötchen) ging mit ihm dann useres Weges weiter und konnte nur den Kopf schütteln.


Aber solche Begegnungen sind die absolute Ausnahme.

Joggergruppen im Wald grüßen uns freundlichh, Nordic-walker sind mit ihren Stöckern rücksichtsvoll, Fahrradfahrer nunja, da muss man schon etwas aufpassen. Windeln im Wald sind uns noch nicht begegnet, gut diese Menschenscheiße ist wirklich ärgerlich und Glasscherben sowieso. Aber darüber ärgern sich sicher auch Menschen mit kleinen Kindern, die ebenfalls wohl häufig Berührung mit beiden haben.


Viel mehr Probleme haben wir mit rücksichtslosen Hundehaltern. Die Bitte, Ihren Hund anzuleinen, ist für viele unzumutbar (wahrscheinlich hätten sie auch oft Schwierigkeiten, da ihr unangeleinter Hund überhaupt nicht gehorcht). Körperlich bedroht haben mich bisher auch nur andere Hundehalter.

Warum man seinen Hund mitten auf den Weg scheißen läßt, ohne es anschließend zu entfernen, ist für mich ebenfalls unbegreiflich, leider aber sehr verbreitet (Hundetüten verteilt unsere Gemeinde übrigens umsonst, Abfallkörbe stehen inzwischen auch überall)

Wenn ich nordic walker, Jogger oder Fahrradfahrer sehe, lasse ich unseren Hund den kurzen Moment des passieren neben mir bei Fuß gehen. Warum lassen andere Hundehalter ihre Hunde mitten auf den Weg frei laufen, so das alle drum herum müssen? (mangelnder Gehorsam)

Und ja, ich verstehe Jogger, die in der Entfernung einen frei laufenden Hund sehen, Besitzer einen halben Kilometer vom Hund entfernt und de rHund nicht gerade klein. Ein Jogger läuft nunmal, deshalb heißt er ja Jogger. Das das manche Hunde als Spiel oder sogar als Jagdmöglichkeit sehen, weiß man. Was der Jogger nicht weiß, ist, wie dieser große Hund da reagieren wird. Nun könnte man sagen: Wenn der Hund diesbezüglich gefährlich wäre, würde der Halter ihn ja nicht so frei laufen lassen. Nunja, darauf würde ich nicht wetten.


Tschüss

Ned
 
es ist wirklich gut geschrieben und ich hab auch geschmunzelt darüber, obwohl es ja leider stimmt was im Text steht :(
 
Viel, viel Wahres in der Geschichte.
Aber so lange die Hundehalter gegenseitig beschimpfen wirds nicht besser werden.
lg
 
Oben