Einmal Hund abgeben = Recht auf Hundehaltung verwirkt?

Hope schrieb:
Also, da der Hund ja frühestens im August einziehen würde, schau ich mir natürlich an, wie weit ich dann mit unserem Collierüden bin, wie er sich verhält usw. wenn ich bis dorthin(er ist dann knapp 8 Monate) alles im Griff habe, dann wird entschieden nicht früher.

Ich bin ab Juli wieder Berufstätig, mache dann meine Ausbildung fertig, kann meinen Collie allerdings zu 99% mitnehmen.
Meine Mutter ist in Pension und wäre somit mit unserer 6 Jährigen Spaniel Hündin und dem Welpen zuhause.
Hätte also den "ganzen Tag" Zeit um sich um den Welpen zu kümmern, ohne das ein Junghund dazwischen hüpft :D
Sollte das 1% eintreten und ich hope nicht mit nehmen können zur Arbeit, hat sich das Thema 3. Hund erstmal erledigt, da ich meiner Mutter keinen Junghund und einen Welpen aufbrummen kann/will.

Natürlich ist dann auch weiterhin die Hundeschule geplant, ich mit dem Collie und mein Vater würde mit dem Cocker ab Ende August in den Welpenkurs gehen.

Das klingt ja nicht schlecht. Es nützt halt nichts wenn deine Mutter zwar den ganzen Tag zuhause ist, sich aber nicht um die Hunde kümmert, aber so wie du das erzählst hilft hier die ganze Familie zusammen was ich sehr positiv finde. ;)
 
Amina schrieb:
Das klingt ja nicht schlecht. Es nützt halt nichts wenn deine Mutter zwar den ganzen Tag zuhause ist, sich aber nicht um die Hunde kümmert, aber so wie du das erzählst hilft hier die ganze Familie zusammen was ich sehr positiv finde. ;)

Ich hab das nur in " gesetzt, weil es ja mal vorkommen kann, dass sie einkaufen gehen muss, oder die kleinen von der Schule holen etc.

Meine Eltern helfen auch bei unserem Colliewelpen bei der Erziehung mit und würden das beim Cockerwelpen dann natürlich auch machen. Und das sie sich um die Hunde kümmert ist klar, sie muss sich ja auch um unsere 6 Jährige Spanielhündin kümmern ;)
 
Wem gehört der Collie jetzt nun. Is es dein hund, familienhund oder der hund von deiner mutter :confused:
Hope, ich will dir glauben und dir Glück für deinen 3 Hund wünschen aber ich komm nicht mehr mit bei dir. Man kann ja schließlich aus Fehlern lernen, aber deine art zu schreiben ist gleich geblieben, einmal so einmal so *ned auskenn*
Ich hab jetzt auch nochmal 2 stunden lang die alte nero geschichte gelesen im hundund :cool:
 
Holly schrieb:
Wem gehört der Collie jetzt nun. Is es dein hund, familienhund oder der hund von deiner mutter :confused:
Hope, ich will dir glauben und dir Glück für deinen 3 Hund wünschen aber ich komm nicht mehr mit bei dir. Man kann ja schließlich aus Fehlern lernen, aber deine art zu schreiben ist gleich geblieben, einmal so einmal so *ned auskenn*
Ich hab jetzt auch nochmal 2 stunden lang die alte nero geschichte gelesen im hundund :cool:

Hä?
Was verstehst denn nicht?
Hope ist MEIN Collie, das heisst ich mache die HuSchu mit ihm, ich habe ihn gekauft, er gehört lt. Kaufvertrag mir etc.
Trotzdem ist er FAMILIENHUND.
Lafe ist ebenso FAMILIENHUND.
Der Welpe wäre ebenso FAMILIENHUND, den ich kaufe(also halt mit meinem Geld) aber mit dem mein VATER die Erziehung in der Hundeschule übernimmt.

Was ist da so verwirrend?
Meiner Mutter gehören die Hunde somit genausoviel wie mir oder meinem Vater nur das sie mit keinem in die HuSchu geht ;) Sondern nur zum zumsehen mit kommt.
 
Holly schrieb:
Wem gehört der Collie jetzt nun. Is es dein hund, familienhund oder der hund von deiner mutter :confused:
Hope, ich will dir glauben und dir Glück für deinen 3 Hund wünschen aber ich komm nicht mehr mit bei dir. Man kann ja schließlich aus Fehlern lernen, aber deine art zu schreiben ist gleich geblieben, einmal so einmal so *ned auskenn*
Ich hab jetzt auch nochmal 2 stunden lang die alte nero geschichte gelesen im hundund :cool:

Ist es nicht egal wem der Hund gehört solange immer jemand da ist der sich ausgiebig mit ihm beschäftigt? ;)
 
Amina schrieb:
Ist es nicht egal wem der Hund gehört solange immer jemand da ist der sich ausgiebig mit ihm beschäftigen kann? ;)

find ich auch :) -> bin laut Vertrag auch nicht die "echte" Besitzerin, trotzdem gehört Brave mir :D
 
SydneyBristow schrieb:
is ja glatt noch besser...:rolleyes:
Wieso? Hab ich auch so gemacht, kein Problem.

Der Thread soll auch nicht spezifisch auf Hope anspielen, ist allgemein gerichtet, weil mir sowas doch schon häufiger begegnet is.
 
Sag mal Hope, darf ich dich mal was fragen?

WAS GENAU passiert mit diesen Hunden wenn du mal ausziehst? Willst du ausziehen? Wann wirst du dein Geld verdienen- kannst du dann im Falle 2-3 Hunde halten?
Butzi hin Butzi her alles gut und schön, aber mich würde mal interessieren was ist, wenn das mal keine Butzi mehr sind und der Ernst des Lebens für dich beginnt???
 
PoisonIvy schrieb:
Sag mal Hope, darf ich dich mal was fragen?

WAS GENAU passiert mit diesen Hunden wenn du mal ausziehst? Willst du ausziehen? Wann wirst du dein Geld verdienen- kannst du dann im Falle 2-3 Hunde halten?
Butzi hin Butzi her alles gut und schön, aber mich würde mal interessieren was ist, wenn das mal keine Butzi mehr sind und der Ernst des Lebens für dich beginnt???

Wenn ich auziehe, frühestens in 1,5 jahren, da dann meine Lehre beendigt ist ;)
Dann kommt der Collie mit.
Lafe bleibt bei meinen Eltern, da sie zu denen eine irsinnige Bindung hat und der 3. naja, ich nehme an, wenn mein Vater die Ausbildungen mit ihm macht, wird er auch bei ihm bleiben oder nicht?
 
PoisonIvy schrieb:
Sag mal Hope, darf ich dich mal was fragen?

WAS GENAU passiert mit diesen Hunden wenn du mal ausziehst? Willst du ausziehen? Wann wirst du dein Geld verdienen- kannst du dann im Falle 2-3 Hunde halten?
Butzi hin Butzi her alles gut und schön, aber mich würde mal interessieren was ist, wenn das mal keine Butzi mehr sind und der Ernst des Lebens für dich beginnt???

Das ist eine gute Frage. :rolleyes: Hast du dir das mal durch den Kopf gehen lassen? Ich meine, ein Hund wird so um die 15 Jahre alt, wirst du die nächsten 15 Jahre zuhause wohnen bleiben? Was ist wenn du in 10 Jahren keinen Hund mehr mit zur Arbeit nehmen kanns?

Das wäre noch eine Überlegung wert. ;)
 
Hope schrieb:
Wenn ich auziehe, frühestens in 1,5 jahren, da dann meine Lehre beendigt ist ;)
Dann kommt der Collie mit.
Lafe bleibt bei meinen Eltern, da sie zu denen eine irsinnige Bindung hat und der 3. naja, ich nehme an, wenn mein Vater die Ausbildungen mit ihm macht, wird er auch bei ihm bleiben oder nicht?

Ich würde das gleich fixieren, annehmen ist zu wenig. ;)
 
Hope schrieb:
und der 3. naja, ich nehme an, wenn mein Vater die Ausbildungen mit ihm macht, wird er auch bei ihm bleiben oder nicht?
So am Liebsten würde ich es jetzt unendlich oft koopieren, aber das hat wahrscheinlich keinen Zweck.
Bitte lies dir doch den Satz einige Mal durch, vielleicht schaffst du es und gibst dir somit selbst einen kleinen Denkanstoß.
 
Amina schrieb:
Ich würde das gleich fixieren, annehmen ist zu wenig. ;)

Das oder nicht? war auch eher an poison gerichtet.
Ich werde wohl kaum den Hund mitnehmen, der dann mit meinem Vater die ganzen Ausbildungen macht und ihn dann vermutlich als Bezugsperson sieht.
Und JA das ist natürlich geregelt, das ich den Collie mitnehme. Lafe würdens garnicht gehen lassen ;)
 
Danke für die erklärung! ;)
Bei der Nerogeschichte/n war ja die Mutter die die den Collie wollte, jetzt is er aber eigentlich deiner, hab ich das richtig verstanden?
Die Cockers sind dann Hunde für die ganze Familie?

Klar is gut wenn immer wer da ist. Aber so ganz hab ich das nicht warums jetzt so viel anders ist als damals.
Aber ich halt mich da jetzt wieder raus. Hab meine Meinung gepostet und zu der steh ich. Laut div. Thread aus verschiedenen Foren bin ich da etwas kritisch ob das alles so klappt. Aber ich hoffs für Hope und vorallem für die Hunde! ;)

Ich mach jetzt was sinnvolles, ich geh mit Chin & Anka raus und ein bissi dd üben :D
 
Hope schrieb:
Das oder nicht? war auch eher an poison gerichtet.
Ich werde wohl kaum den Hund mitnehmen, der dann mit meinem Vater die ganzen Ausbildungen macht und ihn dann vermutlich als Bezugsperson sieht.
Und JA das ist natürlich geregelt, das ich den Collie mitnehme. Lafe würdens garnicht gehen lassen ;)

Ich meinte wegen dem "ich nehme an". ;) Ich meinte auch nicht dass du regelt sollst den Collie mitzunehmen, sondern dass du fixieren sollst dass dein Vater sich dann auch wirklich weiterhin um den anderen Hund/die anderen Hunde kümmert. Aber wenn ihr das schon besprochen habt ist eh gut. ;)
 
Holly schrieb:
Danke für die erklärung! ;)
Bei der Nerogeschichte/n war ja die Mutter die die den Collie wollte, jetzt is er aber eigentlich deiner, hab ich das richtig verstanden?
Die Cockers sind dann Hunde für die ganze Familie?

Klar is gut wenn immer wer da ist. Aber so ganz hab ich das nicht warums jetzt so viel anders ist als damals.
Aber ich halt mich da jetzt wieder raus. Hab meine Meinung gepostet und zu der steh ich. Laut div. Thread aus verschiedenen Foren bin ich da etwas kritisch ob das alles so klappt. Aber ich hoffs für Hope und vorallem für die Hunde! ;)

Ich mach jetzt was sinnvolles, ich geh mit Chin & Anka raus und ein bissi dd üben :D

Ja meine Mutter wollte einen Collie, sie will ihn immernoch sonst wäre er nicht da :p Aber ICH habe ihn mit meinem Geld gekauft, das ich zusammen gespart hatte. Er gehört aber genauso der Familie wie auch Lafe, nur mache halt ICH alles mit ihm und nehme ihn auch mit wenn ich ausziehe.
Die 2 Cocker bleiben wenn ich ausziehe zuhause.
Ich akzeptiere deine Meinung auch, verstehe auch dass du es kritisch begutachtest.
Wie gesagt, kann sich in diesen 3 Monaten einiges ändern, zb. das ich Hope nicht mit zur arbeit nehmen kann und dann wird auch kein 3. kommen.
 
Amina schrieb:
Ich meinte wegen dem "ich nehme an". ;) Ich meinte auch nicht dass du regelt sollst den Collie mitzunehmen, sondern dass du fixieren sollst dass dein Vater sich dann auch wirklich weiterhin um den anderen Hund/die anderen Hunde kümmert. Aber wenn ihr das schon besprochen habt ist eh gut. ;)

Da mein Vater den Hund durch die Ausbildungen führen möchte, möchte er natürlich auch, dass dieser Hund auch nach 1,5 Jahren bei ihm bleibt und er weiter trainieren kann.
 
Oben