Einmal Hund abgeben = Recht auf Hundehaltung verwirkt?

Hope schrieb:
Hope war vor 1 Woche krank, starker Durchfall, erbrecen etc. Da war mir klar, was mach ich, wenn wir 3 Hunde haben und Hope wird krank und kann nicht mit mir mit zur arbeit?! Dann hat meine mutter 3 hunde, davon 2 junge und vorallem 1 kranken Hund daheim. Das würd nicht klappen.
Also sagt Verstand: NEIN kein weiterer Hund die nächsten Jahre, vielleicht wenn ich ausgezogen bin, mal schauen.

Zum Thema Läufigkeit, auseinander sperren ;)

Sonst halte ich mich ja aus dem Thema eigentlich raus, aber:

Du kannst ja die Hunde nicht tagelang auseinander sperren - wie soll denn das funktionieren? Das tut ihnen sicher nicht gut, wenn sie es gewohnt sind, beisammen sein zu dürfen :( :confused:
 
Chrisi85 schrieb:
Sonst halte ich mich ja aus dem Thema eigentlich raus, aber:

Du kannst ja die Hunde nicht tagelang auseinander sperren - wie soll denn das funktionieren? Das tut ihnen sicher nicht gut, wenn sie es gewohnt sind, beisammen sein zu dürfen :( :confused:

Wie machen das denn die Züchter?:rolleyes:
Sie werden dann auseinander gesperrt wenn keiner dabei ist.
Ansonsten sind sie an der Leine.(Hope ist ja unter der Woche eh mit auf der arbeit).
Wer weiss, vielleicht wohn ich in 1 Jahr auch nimma zuhause, dann muss auch nix getrennt werden ;)
 
Hope schrieb:
Wie machen das denn die Züchter?:rolleyes:
Sie werden dann auseinander gesperrt wenn keiner dabei ist.
Ansonsten sind sie an der Leine.(Hope ist ja unter der Woche eh mit auf der arbeit).
Wer weiss, vielleicht wohn ich in 1 Jahr auch nimma zuhause, dann muss auch nix getrennt werden ;)

Naja, aber die Züchter planen ja auch, dass sich ihre Hunde vermehren, nicht?
Wieso willst du deinen Hund nicht kastrieren lassen? Ist da der Stress, von dem anderen Hund weggesperrt zu werden, besser für sie? Ich persönlich würde eine Hündin sowieso kastrieren, weil ich einfach nicht möchte, dass sie dauernd bestiegen wird, läufig ist und blutet...
Also ich hoffe ja, dass da kein Hoppala passiert, aber wenn ihr glaubt, dass ihr die Hunde 24 Stunden im Blick haben könnt, sodass da nichts passiert, dann täuscht ihr euch ... es kann immer etwas passieren...;)
 
Chrisi85 schrieb:
Naja, aber die Züchter planen ja auch, dass sich ihre Hunde vermehren, nicht?
Wieso willst du deinen Hund nicht kastrieren lassen? Ist da der Stress, von dem anderen Hund weggesperrt zu werden, besser für sie? Ich persönlich würde eine Hündin sowieso kastrieren, weil ich einfach nicht möchte, dass sie dauernd bestiegen wird, läufig ist und blutet...
Also ich hoffe ja, dass da kein Hoppala passiert, aber wenn ihr glaubt, dass ihr die Hunde 24 Stunden im Blick haben könnt, sodass da nichts passiert, dann täuscht ihr euch ... es kann immer etwas passieren...;)

Sorry, aber NEIN Züchter wollen nicht das sich ihre Hunde bei jeder Läufigkeit vermehren.
Weil ich kastration ohne Medizinischen Grund nicht machen würde.
Mich stört es nicht das meine Hündin 2x im Jahr läufig wird...ebensowenig, ist sie in den 5 jahren in der wir sie haben, in der Läufigkeit bestiegen worden...
 
Hope schrieb:
Sorry, aber NEIN Züchter wollen nicht das sich ihre Hunde bei jeder Läufigkeit vermehren.
Weil ich kastration ohne Medizinischen Grund nicht machen würde.
Mich stört es nicht das meine Hündin 2x im Jahr läufig wird...ebensowenig, ist sie in den 5 jahren in der wir sie haben, in der Läufigkeit bestiegen worden...


Aha, na dann halte ich euch die Daumen, dass alles gut geht ;) :)
Solltest du jedoch merken, dass die Hunde unglücklich sind, wenn sie auseinander gesperrt werden, würde ich mir das mit der Kastration trotzdem nochmal überlegen.
Und wie gesagt, passieren kann immer etwas.
Der Hund meiner Mutter ist ihr durch das Halsband geschlüpft, als er eine "bereitwillige" Hundedame gerochen hat... Tja, und schon hatte der 22. Bezirk Nachwuchs (die Geschichte ist Gott sei Dank gut ausgegangen und sie hatten noch lange Kontakt und die Babys wurden gut vermittelt :) )...
 
ich hab einen Rüden und eine Hündin, beide nicht Kastriert. Sie war März/April läufig und es gibt keine Welpen. Unglücklich war auch keiner der Hunde
 
Karina schrieb:
ich hab einen Rüden und eine Hündin, beide nicht Kastriert. Sie war März/April läufig und es gibt keine Welpen. Unglücklich war auch keiner der Hunde

Das kann gut gehen muss aber nicht, ich hab auch blöd geschaut als Chester Sophia plötzlich "gedeckt" hat (Chester ist kastriert) das ging aber sowas von schnell .... :D :D

Stell dir vor Terry wär läufig im gleichen Haushalt :rolleyes: :D
 
Wenn sammy und Terry (läufig) zusammen in einem Haushalt wären würde ich mit einem Hund ausziehen:D

Na Spass. Dann wäre schon lange einer oder beide Kastriert. Bei Nokia hieß es ja, die wird nicht mehr läufig und von daher haben wir auch nichts gemacht.:o
 
Lafe ist die Pflegeleichteste Hündin wenn sie läufig ist.
Jetzt wird sie wohl läufig und Hope ist 4,5 Monate alt, da machen wir also noch nix, ausser abrufen üben etc.(er darf sie natürlich trotzdem nicht ansteigen, sollte er das wollen).
Dann haben wir nochmal ca. 6 Monate Zeit um alles zu regeln.
Ich denk aber sicher nicht jetzt schon über eine OP nach, die eigendlich unnötig ist-für mich und im Moment-
 
ET01 schrieb:
herst :eek: das "sarkasmus on" hättest aber scho größer machen können :eek: ich hab das jetzt voll net glesen. ICH les dein posting, mein hals wird immer dicker (und das obwohl ich ja von DIR solche anschauungen gar net gewohnt bin :eek: ) .....

gsd les ich einen beitrag MEISTENS zu ende (außer er ist echt so heftig, daß mir der kragen gleich platzt) und das "sarkasmus off" hab ich dann grad noch gerafft :D

jetzt war ich aber echt schockiert he :eek:

Das war der Sinn der Sache... :D
Sorry, sollte eigentlich nicht dich schocken, sondern einige andere hier... :)
 
dogged schrieb:
Und mir geht bei diesen ganzen sinnlosen Abgaben schön langsam alles hoch.
(...)
Und noch OT: ich frag mich nur, wanns dann im Forum Collie-Cocker-Mixe gibt

Liebe Nina,

ich hab mit meinem Wunsch nach Hilfestellung bei Kritik eigentlich eher Fälle gemeint, wo Besitzer und Hund nicht (mehr) zusammen passen, einfach nicht miteinander können, Lebensumstände, Überforderung etc.

Es ist mir halt aufgefallen, dass sobald etwas von Abgabe geschrieben wird, gleich Schreie laut werden, meist ohne die ganze Situation zu berücksichtigen und die Möglichkeit, dass es auf diese Art vielleicht auch besser für den Hund wäre.

Im Vorhinein, also noch bevor ein (neuer) Hund angeschafft wird, Denkanstöße zu geben find ich hingegen durchaus legitim.

Detto bei "Erzeugung" neuer Hunde... :rolleyes:
 
Hope schrieb:
Lafe ist die Pflegeleichteste Hündin wenn sie läufig ist.
Jetzt wird sie wohl läufig und Hope ist 4,5 Monate alt, da machen wir also noch nix, ausser abrufen üben etc.(er darf sie natürlich trotzdem nicht ansteigen, sollte er das wollen).
Dann haben wir nochmal ca. 6 Monate Zeit um alles zu regeln.
Ich denk aber sicher nicht jetzt schon über eine OP nach, die eigendlich unnötig ist-für mich und im Moment-

e136.gif
c004.gif
a213.gif
 
juka schrieb:

Genau meine Meinung!!
So langsam überlege ich echt,ob das alles ernst gemeint ist was du so von dir läßt.Hope?
Was willst du denn in den 6 monaten regeln? Das dann dein Rüde kastriert wird? Ach so nein,das willst du ja auf garkeinen Fall. Das deine Hündin kastriert wird? Nein das wolltest du ihr ja auch nicht antun. Denkst du ein intakter Rüde guckt seelenruhig zu,wenn eine läufige Hündin vor seiner Nase rum läuft. :confused:
Ich möchte dich nicht angreifen,aber das ist alles sehr unreif was du hier von dir läßt. Sorry!
 
Schnuffelchen schrieb:
Vielleicht liest du die Geschichte von Hope (Baranya) lieber doch mal, denn einer deiner oben genannten Gründe war auch der Abgabegrund für den Bernhardiner. :rolleyes:
Was ich hier so lese sollten die Leute wirklich die Story nochmals lesen, dann würden manche ganzzzzzzzz anders schreiben. Das stand aber auch in einem anderen deutschen Forum was ich mich erinnere. Da gabs den Bernh. noch und der Züchter vom Collie wurde schon überall genannt usw.

Der Nero durfte ja auch nicht ins Haus oder so was ich mich dunkel erinnere oder? Da gabs doch auch ein paar Haltungsmängel, oder täusch ich mich jetzt? :confused:

P.S: Durfte der nicht recht vieles nicht?
 
Jackben schrieb:
Genau meine Meinung!!
So langsam überlege ich echt,ob das alles ernst gemeint ist was du so von dir läßt.Hope?
Was willst du denn in den 6 monaten regeln? Das dann dein Rüde kastriert wird? Ach so nein,das willst du ja auf garkeinen Fall. Das deine Hündin kastriert wird? Nein das wolltest du ihr ja auch nicht antun. Denkst du ein intakter Rüde guckt seelenruhig zu,wenn eine läufige Hündin vor seiner Nase rum läuft. :confused:
Ich möchte dich nicht angreifen,aber das ist alles sehr unreif was du hier von dir läßt. Sorry!

Nochmal, die Hündin läuft NICHT vor dem Rüden herum, wie oft denn noch?
In dieser Zeit werden sie getrennt, in der Stehzeit auch bei den Spaziergängen. Es ist immernoch MEINE entscheidung ob ich einen gesunden Hund einer OP unterziehe oder nicht!
Ich habe auch gesagt, sollte es absolut garnicht hinhauen, würde ich die Hündin im Notfall auch kastrieren lassen! Aber nicht gleich, nur weil ich ein Päärchen halte!

@Sylvia, die einzige Haltungsbedingung, die nicht unbedingt gepasst hat, war, dass er im Garten bleiben musste!
Das war aber auch schon alles, denn alles andere lief so ab, wie bei anderen Hunden auch, also was gibts da für Mängel?
 
Oben