Einmal Hund abgeben = Recht auf Hundehaltung verwirkt?

Laudatio_Amore schrieb:
sarkasmus on:

Das finde ich auch. Warum hackt ihr alle auf der Hope rum? Lasst sie doch noch einen Hund holen...sie wird doch sehen, ob es klappt und wenn es nicht klappen sollte...na mei...gibt sie ihn halt wieder ab, ist doch nicht so schlimm, sie gibt ihn ja nicht gleich ins Tierheim (hoffe ich doch). Und dann kann sie sich doch noch einen holen, irgendein Hund wird dann schon bleiben, es gibt so viele Rassen, wisst ihr eigentlich, wie viele man da durchprobieren muss, bis man den richtigen Hund gefunden hat? Da ist nicht nach Bern, Cocker und Collie Schluss...
Also echt mal. Und warum muss sie vorher überlegen? Sie kann ihn doch in BESTE (:rolleyes: ) Hände abgeben, wenn es nicht klappt, da braucht man vorher nicht nachdenken... ;)
sarkasmus off

@Angel... Dass du gegen "uns" wetterst war ja eh klar... :rolleyes:
(Wir bösen haben ja auch einfach unberechtigt auf dir rumgehackt...:eek: :rolleyes: )


herst :eek: das "sarkasmus on" hättest aber scho größer machen können :eek: ich hab das jetzt voll net glesen. ICH les dein posting, mein hals wird immer dicker (und das obwohl ich ja von DIR solche anschauungen gar net gewohnt bin :eek: ) .....

gsd les ich einen beitrag MEISTENS zu ende (außer er ist echt so heftig, daß mir der kragen gleich platzt) und das "sarkasmus off" hab ich dann grad noch gerafft :D

jetzt war ich aber echt schockiert he :eek:
 
ich denke,wenn man sich einen welpen nimmt und dann nach 1-2 jahren oder so drauf kommt,dass das doch nicht so toll ist oder ein partner ins leben tritt,der mit dem hund ned klar kommt,dann find ich es sch***** einen hund weg zu geben. nimmt man sich einen tierheim oder sonst woher hund und der ist nach wochen oder monaten anders als gesagt,dann denk ich,sollt man sich überlegen was für den hund am besten ist.
wenn der hund kein halbwegs artgerechtes leben hat,weil er anders ist als gesagt,dann sollte er nicht "leiden" müssen,weil man ihm nicht das bieten kann was er braucht.es bringt ja auch nix wenn der hund dann links liegen gelassen wird,weil er nicht "brav" ist,oder noch schlimmer nur angschrien oder sogar geschlagen:mad: :eek: wird.

lg
 
Also ich kenne die "Geschichte" von Hope nur Ansatzweise und bin auch zu faul und zu uninteressiert um sie ganz zu lesen.

Da es hier immer wieder um Hope geht, muß ich jetzt mal sagen: Ich finde sie macht ihre Sache mit dem Collie ganz gut. Vll hat sie ja wirklich daraus gelernt.

Ich finde es kommt immer auf die Gründe an warum man einen Hund abgibt.

Gründe wie: Er ist Fad, krank, will neue Rasse, alt usw. finde ich unter aller Sa* und ich hoffe diese Menschen werden auch mal so Behandelt

Wenn es aber Lebensumstände sind: Tod, Scheidung, Krankheit usw, dann habe ich verständins dafür das man eine neue Familie für den Hund sucht. Denn unter Umständen leidet der Hund in seiner alten Familie dann viel mehr
 
semmel1 schrieb:
ich denke,wenn man sich einen welpen nimmt und dann nach 1-2 jahren oder so drauf kommt,dass das doch nicht so toll ist oder ein partner ins leben tritt,der mit dem hund ned klar kommt,dann find ich es sch***** einen hund weg zu geben. lg

Sowas versteh ich auch nicht - wegen dem partner mein ich.
Als ich meinen Mann kennenlernte, hatte ich 2 Katzen.
Er mochte sie nicht.
Mein Kommentar: die Katzen waren vor dir da - wegen dir tu ich sie nicht weg.
;)

lg
 
Karina schrieb:
Gründe wie: Er ist Fad, krank, will neue Rasse, alt usw. finde ich unter aller Sa* und ich hoffe diese Menschen werden auch mal so Behandelt

Vielleicht liest du die Geschichte von Hope (Baranya) lieber doch mal, denn einer deiner oben genannten Gründe war auch der Abgabegrund für den Bernhardiner. :rolleyes:
 
Schnuffelchen schrieb:
Vielleicht liest du die Geschichte von Hope (Baranya) lieber doch mal, denn einer deiner oben genannten Gründe war auch der Abgabegrund für den Bernhardiner. :rolleyes:

Er war weder fad, noch war er krank, noch gings um eine neue Rasse(ja ein Collie war geplant, dass war aber nicht der abgabegrund)....:rolleyes:
 
Schnuffelchen schrieb:
Vielleicht liest du die Geschichte von Hope (Baranya) lieber doch mal, denn einer deiner oben genannten Gründe war auch der Abgabegrund für den Bernhardiner. :rolleyes:

Wenn einer der genannten Gründe war finde ich es sch**** da gibts dann nix zu rütteln
 
Hope schrieb:
Er war weder fad, noch war er krank, noch gings um eine neue Rasse(ja ein Collie war geplant, dass war aber nicht der abgabegrund)....:rolleyes:

Entschuldigung, aber es war schon vor der Abgabe deines Bernis die Rede vom Collie. Letztlich war es nur eine Frage der Zeit, da ändert es auch nix, wenn ein Jahr dazwischen war.
 
Schnuffelchen schrieb:
Entschuldigung, aber es war schon vor der Abgabe deines Bernis die Rede vom Collie. Letztlich war es nur eine Frage der Zeit, da ändert es auch nix, wenn ein Jahr dazwischen war.

Ja richtig es war schon vor der Abgabe ein Collie in Planung. Trotz alles wurde er nicht des Collies wegen abgegeben. Obst es glaubst oder nicht!
Hät ich ihn nur hergegeben, damit ich schnell zu einem Collie komme, hätte ich nicht 1 Jahr gewartet, so einfach ist das. Ich habe vor 1 Jahr gewusst, ich bin mit ihm überfordert und wäre es auch mit einem Collie gewesen, ebenso mit nem Dackel, nem Pudel etc. weil ich einfach keine Zeit für die Erziehung des Hundes aufbringen wollte.
1 Jahr danach macht mir das ganze mehr spass, als ich je gedacht hätte.

Ich finds einfach deppat-sorry- jedesmal und bei jedem Post auf Nero zurück zu kommen.
 
Karina schrieb:
Also ich kenne die "Geschichte" von Hope nur Ansatzweise und bin auch zu faul und zu uninteressiert um sie ganz zu lesen.

Da es hier immer wieder um Hope geht, muß ich jetzt mal sagen: Ich finde sie macht ihre Sache mit dem Collie ganz gut. Vll hat sie ja wirklich daraus gelernt.

Ich finde es kommt immer auf die Gründe an warum man einen Hund abgibt.

Gründe wie: Er ist Fad, krank, will neue Rasse, alt usw. finde ich unter aller Sa* und ich hoffe diese Menschen werden auch mal so Behandelt

Wenn es aber Lebensumstände sind: Tod, Scheidung, Krankheit usw, dann habe ich verständins dafür das man eine neue Familie für den Hund sucht. Denn unter Umständen leidet der Hund in seiner alten Familie dann viel mehr
So weit ich mich erinnern kann haben sie Nero wegegeben weil er mit den Kindern nicht klar gekommen ist.
Ob die Sache mit dem Colli ganz gut gehen wird ,werden wir spätestens sehen wenn die zwei Hündinnen ( sofern sie jetzt doch das andere Cockermädel da zu nimmt ) läufig werden ! Hope wird nicht kastriert !
Bin mal gespannt wie man dann verhindert das kein Hoppalla Wurf ensteht.
Lg Die Dackelfamilie
 
Achso, sollt ich auch schreiben!
Es kommt in den nächsten 2-3 Jahren kein 3. Hund....warum weshalb is ja wurscht *gg*
Achja und wäre ein Cocker gekommen, wer sagt denn, dass es eine Hündin geworden wäre?
Und Hoppala Wurf wirds auch so nicht geben-Lafe ist ja auch unkastriert-
 
Hi there.

Schon beim Titel war ja klar, dass es hier wieder auf die Barrikaden geht. Manchmal denk' ich, hinter dem Wuff-Forum sitzt ein ganzes Psychologen-Team, das Wetten abschließt, wer sich jetzt wieder mit wem in die (Unter)wolle kriegt. :rolleyes:

Nunja. Hab das Nero-Problem vor einem Jahr (Wahnsinn, wie die Zeit vergeht) am Rande mitbekommen.

Was ich schon damals nicht verstanden hab: Wie konnten Hope's Eltern bei der Anschaffung eines Bernhardiners, den sie nicht wollten, einwilligen? Wenn ich auch nur über einen Funken Hundeverstand (Gerechtigkeitssinn hätts in dem Fall auch getan) verfüge, muss mir doch klar sein, dass das auf Dauer einfach nicht funktioniert, ein Hund im Haus, der andere nur im Garten. Was ich auch nicht versteh, wenn sich Deine Mutter, Hope, den Collie gewünscht hat, warum wirst dann Du ihn mitnehmen? Und, ganz blöd gesagt, warum trainiert Dein Vater nicht mit dem Spaniel, der schon da ist? Warum noch ein Welpe?
Aber, is wahr, im Grunde geht es mich nichts an.

Zu Deiner Frage, Ore-sama: Ja, ich hab auch schon einen Hund abgegeben. Einige von euch erinnern sich vielleicht an damals, Benni von Animalife. Er war ein Pflegehund. Ich wäre gut mit ihm zurecht gekommen, nur meine ganze Familie nicht...langes hin und her mit AL...heute ist Benni bei einem Freund von mir und seine alten Macken sind nahezu verschwunden. Mit meinem familiären Umfeld (der Hund hat meine Eltern angeknurrt, die hatten Angst vor ihm, ich war im Endeffekt mit dem Hund in Einzelhaft im Schrebergarten) hätte ich das nie so hinbekommen. Schon allein, weil meine Eltern sich nicht damit auseinandersetzen wollten und mir 24 Stunden am Tag zusetzten, den Hund wieder wegzubringen. Obwohl sie eingewilligt hatten, dass ich über den Sommer einen Pflegehund zu uns hole. Obwohl meine Mutter sogar zum abholen mitgefahren ist.

Damals hat es auch Kritik von diversen Wufflern gehagelt - etwas, das ich wirklich gut brauchen konnte, wo ich eh schon verzweifelt und am Boden war. :mad: Und auch damals hatte niemand einen Platz für meinen schwierigen Benni. :(

Ich rate Dir nur, Hope, überleg Dir das gut und sprich nocheinmal mit Deinen Eltern darüber. Und, beim Blick in die herzigen Welpenaugen, stell Dir vor, wie es wäre, ihm bald wieder Lebewohl sagen zu müssen...

Ich hoffe das Beste für alle Beteiligten...und wünsche mir, dass Kritik in diesem Forum in Zukunft öfter an Hilfestellungen gekoppelt wäre.

Alles Liebe.
 
@speervogel, einiges siehe Beitrag über dir *gg*

Zum anderen, Hope kommt mit mir mit, weil ich ihn gekauft habe und ich mit ihm arbeite.
 
Hope schrieb:
Achso, sollt ich auch schreiben!
Es kommt in den nächsten 2-3 Jahren kein 3. Hund....warum weshalb is ja wurscht *gg*
Achja und wäre ein Cocker gekommen, wer sagt denn, dass es eine Hündin geworden wäre?
Und Hoppala Wurf wirds auch so nicht geben-Lafe ist ja auch unkastriert-

*wunder* so plötzlich? Wieso? (gern auch per PN, bin verschwiegen, mich interessierts bloß)

Lafe unkastriert, Hope unkastriert, Strategie bei Läufigkeit?
 
vll. weil 2 Hunde erst mal doch genug sind:confused:

2 Hunde während der Läufigkeit so zu halten das nix passiert ist keine Zauberei. Wir haben es geschafft ob wohl wir mitten im Unzug waren;)
 
Speervogel schrieb:
*wunder* so plötzlich? Wieso? (gern auch per PN, bin verschwiegen, mich interessierts bloß)

Lafe unkastriert, Hope unkastriert, Strategie bei Läufigkeit?

Hope war vor 1 Woche krank, starker Durchfall, erbrecen etc. Da war mir klar, was mach ich, wenn wir 3 Hunde haben und Hope wird krank und kann nicht mit mir mit zur arbeit?! Dann hat meine mutter 3 hunde, davon 2 junge und vorallem 1 kranken Hund daheim. Das würd nicht klappen.
Also sagt Verstand: NEIN kein weiterer Hund die nächsten Jahre, vielleicht wenn ich ausgezogen bin, mal schauen.

Zum Thema Läufigkeit, auseinander sperren ;)
 
Speervogel schrieb:
Und der Collie-Wunsch Deiner Mutter? *wunder* *verwirrtbin*

Holt sie sich dann einen eigenen?

Nö, wir haben ja einen *gg*
Beim Collie war halt klar, alle sind damit einverstanden und dann hab ich ihn gekauft, ich mach alles, also nehm ich ihn mit :p Meine Mama kann ihn eh verhätscheln ;)
 
Speervogel schrieb:
Ich hoffe das Beste für alle Beteiligten...und wünsche mir, dass Kritik in diesem Forum in Zukunft öfter an Hilfestellungen gekoppelt wäre.


Hallo!

Ich für meinen Teil finds einfach nur mehr traurig, wenn ständig von irgendwelchen Leuten hier lesen kannst, die zu dumm sind, sich vorher zu überlegen, wie das so mit Hunden ist. Und mir geht bei diesen ganzen sinnlosen Abgaben schön langsam alles hoch. Wenn ich mir überlege, was mit meinen Hunden los wär, wenn ich sie plötzlich hergeben würd, dann glaub ich, dass beide ganz fertig wären. Vor allem aber würde ich es nicht verkraften, weil ich sehr an meinen Hunden hänge.
Und wenn ich es vor ewiger Zeit ;) 15 Jahren geschafft hab, mir zu überlegen, ob ich einen Hund haben kann und hier im Forum noch genügend Jüngere gibt, die das auch geschafft haben, dann kann man doch von etwas Älteren Personen etwas mehr Intelligenz und Verantwortungsgefühl erwarten.
Machen es sich die, die sich so leicht mit Hundeabgaben machen, dann mit Kindern schwerer? Das frag ich mich echt schon oft ...

Und noch OT: ich frag mich nur, wanns dann im Forum Collie-Cocker-Mixe gibt ...

LG Nina
 
dogged schrieb:
Hallo!


Und noch OT: ich frag mich nur, wanns dann im Forum Collie-Cocker-Mixe gibt ...

LG Nina

1. kann man das verhindern.
2. würde, aus welchen Gründen auch immer, Lafe gedeckt werden-egal wann und von welchem Hund- würde sie SOFORT und auf der STELLE kastriert werden!
Meiner Hündin würd ich das nie im leben antun.
 
Oben