Hi
Aber du hast deutsche Papiere? Siehst du und das ist GEGEN das Regelemnet und die Bestimmungen der FCI. Dass es die Deutschen da nicht so eng sehen ist nichts neues, aber besser wird es dadurch nicht. In Deutschland gibt es auch h
aufenweise gewerbliche Züchter, in Österreich würdest du keine Papiere erhalten, da es eben im FCI Regelment als verboten steht.
In Deutschland wurde diesbezüglich ein Richterurteil gesprochen, daß besagt, daß wenn jemand 1x im Jahr einen geplanten Wurf hat ist das bereits gewerblich. Die Frage jetzt was "ein geplanter Wurf" ist
Nun ich finde schon man sollte sich an die FCI Vorgaben halten und e ssich nicht so richten wie man es "gerne" möchte.
Tja nicht alles läßt sich leider unter FCI Vorgaben machen. Beim DSH ist die Meinung des FCI: Bitte wenden sie sich an den SV
Ohne Frage, nicht umsonstt hol eich mir wieder einen Hund aus Polen-sofern die Hündin aufgenommen hat. Aber zumindet bei meiner Rasse sparst du nicht wirklich was, wenn du die Besuche, Einzeleintragung usw. rechnest, denn ein Topwelpe kostet auch in Polen in diesen Ländern 1000 - 1200 Euro.
lg Uschi & Rudel