Dürfen Hühner frei herumlaufen?

@ Arakis: das heißt ihr haltet die Hühner nur zum Eierlegen und schlachtet sie auch nicht ? Die sterben alle an Altersschwäche ?
ja, sind ja nur für unseren eierbedarf und für den von freunden. wir müssen also nicht davon leben. wer wird denn alte hühner essen, die man persönlich kennt, vor allem wenn man den platz nicht braucht? hühnerfleisch zum selber essen kaufen wir regional ein. hühner legen relativ lange und sind dann sicher schon ziemlich zäh zum essen. wenn die alten nicht mehr legen oder weggestorben sind, werden ein paar neue dazugekauft.

lg!

jasmin
 
Zuletzt bearbeitet:
das kenn ich ....mein Vater hatte 60 Legehennen...eine Auslauffläche von 4000 m² für die Hühner aber ein paar sind immer entwischt und bei der Nachbarin im Gemüsegarten unterwegs gewesen :cool:, raus habens immer gefunden, nur rein nicht :cool: was uns und unserem Hund immer Hühnertreibarbeit einbrachte...weil sie zwar am Abend wieder rein wollten, aber partou nicht beim Eingang rein gefunden haben :D..
Hühner sind auch im gesicherten Auslauf nicht siche, auße man spannt ein Netz über das Areal...bei uns hat der Hühnerhabicht ganz gern mal ein Huhn organisiert

ich bin ja seit der kindheit ein großer hühnerfan, sind irgendwie lustig aber meistens nicht die hellsten ;)
derzeitig, da wir erwachsene hühner kaufen, ist es mit dem habicht kein problem (hoffentlich bleibt das so).
aber vor jahren habe ich immer gekaufte küken selbst großgezogen, bin dann auf urlaub gefahren, meine eltern haben die 10 junghennen zu den übrigen in den hühnergarten gelassen und der habicht hat alle geholt! das war eine schreckensnachricht gleich nach meiner rückkehr.
derzeitig haben wir scheinbar einen marder im holzhaufen mitten im hühnergarten, er tut aber den hühnern nichts und geht auch nicht in deren stall. kann es das geben? ist doch total unnatürlich? die hühner haben auch keine angst vorm holzhaufen und somit vor ihm?
der hühnerstall ist wie ein "echtes" häuschen gemauert mit tür und fenstern, allerdings unbeheizt. es wird gerne und ausnahmslos abends und bei schlechtwetter genutzt. die eine oder andere seniorin bleibt gerne auch mal ganztags zuhause.
allerdings haben wir keinen hahn, weil meine mum damit schlechte erfahrungen gemacht hat, was mir ein wenig leid tut.

lg!

jasmin
 
ich bin ja seit der kindheit ein großer hühnerfan, sind irgendwie lustig aber meistens nicht die hellsten ;)
derzeitig, da wir erwachsene hühner kaufen, ist es mit dem habicht kein problem (hoffentlich bleibt das so).
aber vor jahren habe ich immer gekaufte küken selbst großgezogen, bin dann auf urlaub gefahren, meine eltern haben die 10 junghennen zu den übrigen in den hühnergarten gelassen und der habicht hat alle geholt! das war eine schreckensnachricht gleich nach meiner rückkehr.
derzeitig haben wir scheinbar einen marder im holzhaufen mitten im hühnergarten, er tut aber den hühnern nichts und geht auch nicht in deren stall. kann es das geben? ist doch total unnatürlich? die hühner haben auch keine angst vorm holzhaufen und somit vor ihm?
der hühnerstall ist wie ein "echtes" häuschen gemauert mit tür und fenstern, allerdings unbeheizt. es wird gerne und ausnahmslos abends und bei schlechtwetter genutzt. die eine oder andere seniorin bleibt gerne auch mal ganztags zuhause.
allerdings haben wir keinen hahn, weil meine mum damit schlechte erfahrungen gemacht hat, was mir ein wenig leid tut.

lg!

jasmin


Marder und Ratten holen sich nur dann Hühner, wenn sie nix anderes mehr finden. Da es genug Mäuse gibt und andere Kleinnager und Katzenfutter das draussen steht, haben sie genug Nahrung zur Verfügung. Wir haben auch einen Marder. Meine Hühner leben auch so lange, bis sie eines natürlichen Todes sterben und haben alle Namen.
 
ja, sind ja nur für unseren eierbedarf und für den von freunden. wir müssen also nicht davon leben. wer wird denn alte hühner essen, die man persönlich kennt, vor allem wenn man den platz nicht braucht? hühnerfleisch zum selber essen kaufen wir regional ein. hühner legen relativ lange und sind dann sicher schon ziemlich zäh zum essen. wenn die alten nicht mehr legen oder weggestorben sind, werden ein paar neue dazugekauft.

lg!

jasmin

Früher wurden alte Hennen noch als Suppenhühner verwendet und nein die sind dann nicht zäh, es kommt auf die Zubereitung an ;) Ich bin zwar ein Stadtkind aber ich war früher viel am Land und da wurde alles noch sinnvoll verwertet ! Ein jüngeres Brathuhn für eine Hühnersuppe oder einen Hühnereintopf zu ver(sch)wenden war ein nogo!
 
wenn ich meinem hund einen Bürzel anklebe und ihm das gackern bei bringe, darf ich ihn dann auch frei rumlaufen lassen?
 
da läufst aber auch Gefahr, dass er als "Suppenhahn" endet :p


naja das alter hätter er ja. ;-)

Wenn er gackert, dann ja. ;)

:D:D..also von mir aus ja...aber....er muss dann auch krähen und Regenwürmer fressen....:D..eierlegen kann ich ja schlecht verlangen...


ooch kein problem. das bringe ihm noch bei. so verfressen wie er geworden ist, frisst er auch regenwürmer *g*
jo das mit den eiern. die zwei die er vor 15 jahren noch hatte, die sind schon längst geschichte. die waren ohnehin winzig.
 
Oben