DSH - zum Heulen

wenn das keine qualzucht ist, dann weiss ich auch nicht...aber solche hunde siehst leider auch bei uns...
 
mah, ich kann mir die Videos gar nicht fertig anschauen, die armen Hunde :eek: :(
 
Ich verstehe auch nicht ganz was jemand daran schön findet :confused:
Ich find das schon rein von der Optik her einfach nur grauslich.
 
die haben echt alle einen Knall solche Krüppel zu züchten .. und den Stress zu sehen, den diese Tier bei den Vorführungen haben .. wirklich "schön" anzuschauen und so sinnvoll das Ganze :(
 
Soviel zum Thema, daß der DSH ein vielseitiger Arbeitshund sein soll. Ich hoffe ehrlich, daß dies endlich auch von den zuständigen Zuchtverbänden (Mz, da ja mehrere Länder betroffen sind) erkannt wird und ENDLICH wieder "gerade" DSH gezüchtet werden.
 
@bello1 du sprichst mir aus der seele :( mein herz blutet richtig wenn ich das seh, auch wenn wir uns einen DSH anschaffen möchten bin ich ja schon lange auf der suche nach dem für MICH richtigen züchterstätte, aber wie gesagt ich bin noch auf der suche weil ich so etwas nicht gern unterstützen möchte ...
 
Aus einem einst sehr guten Gebrauchshund wurde ein Krüppel gezüchtet.
Vorne Hund hinten ein Frosch. Das tut weh. Wenn ich so einen DSH sehe, tut mir das sehr weh.
Das Menschen so blöd sind. Wie kann man das nur schön finden.
Im Geiste sind diese Hunde voll da, wollen beschäftigt werden. Aber das geht mit solchen Froschhunden kaum bis gar nicht.
Wenn man so einen Hund über eine Wiese laufen sieht, überkommt einen Wut und Traurigkeit.
 
:mad: leider ist der trend zu diesen "zuchten" nach wie vor vorhanden, bei vielen rassen. mal betiffts den kopf (ich denk da an mops, an bullies), mal das überdimensionale fell, mal den rücken (dsh, dobi und vieeeele andere!)

als arbeits/gebrauchshunde sind diese wohl kaum einsetzbar, dienen rein der show/ausstellung.
sieht man sich alte fotos von vielen rassen an, fragt man sich, wie es soweit kommen konnte.
die wahren arbeitshunde sehen nicht so aus, da achten die hh sehr wohl darauf, die wissen, dass mit so einem hund keine arbeit möglich ist. aber für die show taugen sie allemal. wahhh! je nach modetrend des geschmacks, wird ein hund dermaßen gezüchtet und wahrlich "hingerichtet".
nur, findet sich kein käufer für solch eine qualzucht, dann gibts auch ein umdenken. also liegts nicht nur an den richtern, züchtern, sondern auch an uns selbst. auch wenn das eigene auge schon getrübt ist, weil man auf ausstellungen oftmals nur solche hunde sieht. da ist info seitens der hh gefragt....
btw. ich war mal vor ca 2 jahren auf nen turnierplatz für dsh, gebrauchshundler. da sah ich recht verschiedene schäfis. die steilen rücken ließen mir gänsehaut steigen. ich unterhielt mich mit den leuts und die, die mit den hunden wirklich arbeiten, wollten wieder zurück, zu den graden rückenlienen. sagten auch, dass ihre gemäßigt sind (was ich teilw. nicht so sah) und der nächste mit sicherheit wieder anderer rückenlinie hat. wahh, mir tats weh, solche hunde "laufen" zu sehen. wahnsinn.
 
:mad: leider ist der trend zu diesen "zuchten" nach wie vor vorhanden, bei vielen rassen. mal betiffts den kopf (ich denk da an mops, an bullies), mal das überdimensionale fell, mal den rücken (dsh, dobi und vieeeele andere!)

gehört jetzt nicht ganz zum Thema...aber...ich hab mir bei der letzten IHA auch gedacht..na, da läuft mein ED-operierter Mischling aber weit schöner als die meisten Hunde dort :(

vielleicht täusch ich mich, vielleicht hab ich nicht richtig hingeschaut, war nur mein persönliches Empfinden ;)

zum Schäfer selbst: furchtbar, das tut schon beim Hinsehen weh.
 
Soviel zum Thema, daß der DSH ein vielseitiger Arbeitshund sein soll. Ich hoffe ehrlich, daß dies endlich auch von den zuständigen Zuchtverbänden (Mz, da ja mehrere Länder betroffen sind) erkannt wird und ENDLICH wieder "gerade" DSH gezüchtet werden.

JA.

Man braucht nicht so weit ins Ausland schauen, gibt auch recht aussagekräftige Bilder im Inland, leider!
 
Soviel zum Thema, daß der DSH ein vielseitiger Arbeitshund sein soll. Ich hoffe ehrlich, daß dies endlich auch von den zuständigen Zuchtverbänden (Mz, da ja mehrere Länder betroffen sind) erkannt wird und ENDLICH wieder "gerade" DSH gezüchtet werden.

Offiziell gibt es ein Rasse, einen Zuchtverband und einen Rassestandard.
Tatsächlich sind die zwei Linien beim DSH schon so weit auseinander, dass es beinahe schon 2 Rassen sein könnten.

Es müssen nicht "wieder" gerade DSH gezüchtet werden, es wurden und werden immer schon auch welche gezüchtet. Gar nicht so wenige. Und das SIND vielseitige Arbeisthunde.:)

Der Käufer entscheidet, was er unterstützen möchte.
 
Soviel zum Thema, daß der DSH ein vielseitiger Arbeitshund sein soll. Ich hoffe ehrlich, daß dies endlich auch von den zuständigen Zuchtverbänden (Mz, da ja mehrere Länder betroffen sind) erkannt wird und ENDLICH wieder "gerade" DSH gezüchtet werden.

Offiziell gibt es ein Rasse, einen Zuchtverband und einen Rassestandard.
Tatsächlich sind die zwei Linien beim DSH schon so weit auseinander, dass es beinahe schon 2 Rassen sein könnten.

Der Käufer entscheidet, was er unterstützen möchte.

Damit hast Du sicher recht.

Aber das ändert nichts am Fakt, dass der Verband der Züchter eine Zucht zuläßt, die eindeutig jedem einzelnen Tier schadet.

Und somit ist auch Fakt, dass der Käufer eines Rassehundes, der ja extra zum Züchter geht im Vertrauen auf den Zuchtverband, im Vertrauen auf FCI-Zucht,
NICHT VERTRAUEN DARF.

Das ist ein absolutes Armutszeugnis und sagt ja schon alles.
 
Oben