DSH - zum Heulen

Ja Tamino, das ist auch sicher so...irgendjemand hat es als schön empfunden und gezüchtet, dann hat man es aber auch verkaufen können und weiter gemacht. Und aufgrund dessen - wie ja Isetta auch bestätigt hat- das diese Hunde fürs ARBEITEN nichtmehr "brauchbar" sind, passten sie natürlich super zu Leuten die nen Schäfer wollen, aber nix mit ihm machen möchten.

Ist doch bei vielen Rassen so...irgendwann ist was "entstanden" und plötzlich wollts jeder haben, sei es der Mops der kaum atmen kann - witzigerweise kaufen die Leute lieber nen Mops der röchelt(scheint wohl süss zu sein) als einen Retro Mops...

Oder nen Mini Yorki oder Chi und keinen normal großen...obwohl er gesünder ist, wie ich finde schöner aber halt paar cm grßer und paar gramm schwerer...usw.

Sorry, aber kein HH geht hin und will einen Hund, den er um teueres Geld operieren lassen muss etc etc.

Es ist halt recht praktisch, wenn das Zuchtgeschehen aus dem Ruder läuft, die Schuld an die Käufer zu schieben, die hätten es so gewollt.

Und selbst wenn ein Käufer gesagt hätte, ich will einen Mops ohne Nase, ich will unbedingt eine Gaumensegel-OP, wenn das absurde Verlangen nach DSH mit möglichst viel HD,wenn der Wunsch nach egal welcher Absurdität da gewesen wäre,

entbindet das den Züchter, den Zuchtverband, das FCI von der Verantwortung zum Leid der Tiere diesen Wünschen nachzukommen um des Verkaufes willen?????
 
Wobei man sagen muss, nur weil der Frosch DSH so aussieht, hat er nicht automatisch HD - sonst wären die Hunde nicht in der Zucht ;)
Das eine hat mit dem anderen nicht unbedingt etwas zu tun.

Na sie werden nicht sagen: ja toll ich kauf nen Hund für viel Geld und steck dann viel Geld rein. ABER wenn man sich mit dem Kauf einer Rasse auseinander setzt, stößt man sehr schnell auf Infos das kurze schnauzen, krumme Rücken usw. nicht gesund sind, ergo würde ICH, entweder nen Züchter suchen der anders züchtet oder von der Rasse abstand nehmen.

Ich als Neuling im Zuchtgeschehen weiß wie schwer es ist, wenn man grad beginnt und dann auch noch gegen den Strom schwimmt.
Was meinst was ich mir anhören musste, weil ich es gewagt habe auf meinen britischen Collie nen Ami drauf zu setzen?!
Von Bemerkungen ala: Schande für den Collie und die Zucht, über "die Welpen sind weder Fisch noch Fleisch und sowas hässliches kauft eh keiner" bis hin zu noch´schlimmeren Aussagen war alles dabei.
Nur weil ich es wagte, einen CEA genetisch freien Hund zu suchen, der frisches Blut nach Österreich bringt und zu dem nicht jeder läuft, weil jetzt die CEA in Angriff genommen werden muss.

Ich denke also schon das es sehr wohl Züchter gibt, die was anderes wollen, es denen aber sehr schwer gemacht wird und grad in nem SV kann ich mir schon vorstellen, das man dem Druck der einem entgegenkommt nicht so leicht stnadhält...leider...

Keine Frage, ich verstehe die Züchter alle samt nicht, die ihre eigene Rasse so verhunzen..das geht nicht in meinen Kopf..ich versteh auch die Richter nicht, die sowas nach vorne stellen aber auch ebensowenig die Käufer, die es kaufen...
 
Wobei man sagen muss, nur weil der Frosch DSH so aussieht, hat er nicht automatisch HD - sonst wären die Hunde nicht in der Zucht ;).......

im Falle der - BEFUNDETEN - HD trifft das zu, aber Probleme mit den Bandscheiben (CES) haben die meisten früher oder später, NUR, das wird ja nicht verpflichtend untersucht :rolleyes:
 
im Falle der - BEFUNDETEN - HD trifft das zu, aber Probleme mit den Bandscheiben (CES) haben die meisten früher oder später, NUR, das wird ja nicht verpflichtend untersucht :rolleyes:

Das glaub ich sogar, denn wie gesagt GESUND kanns ja NICHT sein...
Aber CES ist halt nicht HD oder? Und ich sagte ja, es ist nicht automatisch HD wenn der hund so ein Schrägheck hat..Ich denke nämlich auch das der DSH größere Probleme hat wie die HD - nur scheint man das gerne zu vergessen - vorallem so mancher Züchter...
Was nützt mir ein HD freier Hund, der Wirbelsäulen und Bandscheiben Probleme hat?
Ich versteh aber eh so manches "Zuchtziel" nicht *gg*
 
So wie im ersten Video lief meine vorige Hündin im Alter von 13 Jahren mit schwerster Arthrose :mad::mad:...eine Schande, dass sowas erlaubt ist. Und ein Grund mehr, warum ich mir fast 2 Jahre diverse Züchter angeschaut habe (und mich dann schlussendlich doch für den OESH entschieden habe...)...

LG
 
Ich habe unserem Herrn Präsidenten ja vor einigen Wochen ein e-mail geschrieben und gefragt, wíe es kommen kann, dass ein 2 Jahre alter Rüde ohne untersuchte Nachzucht in einem einzigen Monat 17 x zum Deckeinsatz kommt.....

Antwort kam- natürlich keine.:(
 
Ich habe unserem Herrn Präsidenten ja vor einigen Wochen ein e-mail geschrieben und gefragt, wíe es kommen kann, dass ein 2 Jahre alter Rüde ohne untersuchte Nachzucht in einem einzigen Monat 17 x zum Deckeinsatz kommt.....

Antwort kam- natürlich keine.:(

17x in einem Monat :eek:
na bravo... abgesehen vom popular sire syndrom, kann das ja auch für den rüden nicht gesund sein auf dauer :confused:

solch wahnsinn kenn ich nur von pferden, wo die hengste noch schnell in eine besamungsstation kommen und noch x-decksprünge machen müssen, bevor sie das zeitliche segnen - damit man ja genug sperma auf vorrat hat :rolleyes:
 
So lange die "Bunten" mit den rieeesen Köpfen und sooolchen Knochen auf den Schauen vorne sind und damit viel Geld verdient wird, hoffe ich gar nicht auf eine Änderung. Ist sowieso zwecklos :o. Leider.

Man muss ja nur mal auf der jährlichen Siegerschau zusehen. Da stehen/standen immer die Asiaten mit dem Geldkoffer und zahlten ein Vermögen für die Hunde, die vorne platziert waren.

stehen noch immer und zahlen noch immer und kurbeln so den markt an:rolleyes:. es ist eine eigene gesellschaft. auf wenn das ganze stadion den richter aufgrund seiner entscheidung "auspfeift", ist das richterurteil nicht anzufechten und trotzdem, dass die leute mit diesem va-sieger auf der bszs nicht einverstanden waren, fahren sie dann im laufe des jahres zu diesem rüden decken: eben weil er va1 war. :rolleyes:

aber was solls. die nachfrage regelt das angebot (und das nicht nur beim dsh). für manche leute ist es halt viel wichtiger , einen welpen nach einem va-hund, champion oder ähnlichen zu haben, als einen gesunden hund, nach nicht so bekannten eltern.
 
Sehe ich anders. FCI ist nun mal der absolut bestimmende übergeordnete Verband und hat sich für die Entwicklung der Zucht der einzelnen Rassen zu verantworten.


***Die FCI ist weit weg, wenns um solche Geschichten geht. Wenn dort auch die Eingaben, Kritiken, Beanstandungen bezgl.falscher Angaben mancher Züchter, die schon gemacht wurden, überhaupt registriert und auch wahrgenommen, überprüft würden, gäbe es allein schon im öster. Zuchtgeschehen ungefähr die Hälfte weniger Züchter und der ÖKV hätte wahrscheinlich schon einen ganz anderen Vorstand!;) Hier in Ö ist der ÖKV zuständig, und wenn der seinen Arsch nicht in die Höhe, es zustande bringt, so zu agieren, dass man mit gutem Gewissen behaupten kann, es täte sich etwas zum WOHLE der Hunde, und nicht nur der Züchter, dann ist der Dachverein ohnehin nicht ernstzunehmen, den kannst vergessen. Und am deutlichsten sieht man das tatsächlich an den DSH, an div. anderen "Qualzuchten" usw.

liebe Grüße
Gini & Rodin
 
***die fci ist weit weg, wenns um solche geschichten geht. Wenn dort auch die eingaben, kritiken, beanstandungen bezgl.falscher angaben mancher züchter, die schon gemacht wurden, überhaupt registriert und auch wahrgenommen, überprüft würden, gäbe es allein schon im öster. Zuchtgeschehen ungefähr die hälfte weniger züchter und der ökv hätte wahrscheinlich schon einen ganz anderen vorstand!;) hier in ö ist der ökv zuständig, und wenn der seinen arsch nicht in die höhe, es zustande bringt, so zu agieren, dass man mit gutem gewissen behaupten kann, es täte sich etwas zum wohle der hunde, und nicht nur der züchter, dann ist der dachverein ohnehin nicht ernstzunehmen, den kannst vergessen. Und am deutlichsten sieht man das tatsächlich an den dsh, an div. Anderen "qualzuchten" usw.

Liebe grüße
gini & rodin

:) ja!!!!!!
 
Ich habe unserem Herrn Präsidenten ja vor einigen Wochen ein e-mail geschrieben und gefragt, wíe es kommen kann, dass ein 2 Jahre alter Rüde ohne untersuchte Nachzucht in einem einzigen Monat 17 x zum Deckeinsatz kommt.....

Antwort kam- natürlich keine.:(

Das hätt mich auch gewundert :rolleyes:
 
Hallo!

Meine ganz ehrliche Meinung: Video Eins sieht für mich nicht aus wie "Hunde in Show" sondern "Hunde bei Präsentation vor Euthanasie".

Es macht mich zornig.

Video Zwei nicht minder.

LG.
 
Fürchterlich! Da lob ich mir meinen bunt durchgemischten kleinen Strubbel-Wuschel... Wirklich arg, was sich Menschen so alles einfallen lassen... :confused:
 
Sry nur Züchter sind doch im allgemeinen ne richtig auf der Höhe, wenn man mal bedenkt das die Rassentiere untereinander sich in den Genen ähnlicher sind als die eigenen Geschwister in einem Wurf.

Ich finde es unmöglich was den Tieren angetan wird, die gesunden Wufftis finde ich persönlich um einige Ecken schöner, als welche mit Überzüchtungskrankheiten....die armen Hundekinder

Nur solange der Mensch solch verzerten Schönheitsideale hat, wirds wo leider ne aufhören.
 
Oben