Ja Tamino, das ist auch sicher so...irgendjemand hat es als schön empfunden und gezüchtet, dann hat man es aber auch verkaufen können und weiter gemacht. Und aufgrund dessen - wie ja Isetta auch bestätigt hat- das diese Hunde fürs ARBEITEN nichtmehr "brauchbar" sind, passten sie natürlich super zu Leuten die nen Schäfer wollen, aber nix mit ihm machen möchten.
Ist doch bei vielen Rassen so...irgendwann ist was "entstanden" und plötzlich wollts jeder haben, sei es der Mops der kaum atmen kann - witzigerweise kaufen die Leute lieber nen Mops der röchelt(scheint wohl süss zu sein) als einen Retro Mops...
Oder nen Mini Yorki oder Chi und keinen normal großen...obwohl er gesünder ist, wie ich finde schöner aber halt paar cm grßer und paar gramm schwerer...usw.
Sorry, aber kein HH geht hin und will einen Hund, den er um teueres Geld operieren lassen muss etc etc.
Es ist halt recht praktisch, wenn das Zuchtgeschehen aus dem Ruder läuft, die Schuld an die Käufer zu schieben, die hätten es so gewollt.
Und selbst wenn ein Käufer gesagt hätte, ich will einen Mops ohne Nase, ich will unbedingt eine Gaumensegel-OP, wenn das absurde Verlangen nach DSH mit möglichst viel HD,wenn der Wunsch nach egal welcher Absurdität da gewesen wäre,
entbindet das den Züchter, den Zuchtverband, das FCI von der Verantwortung zum Leid der Tiere diesen Wünschen nachzukommen um des Verkaufes willen?????