dringender Notfall-Terrier-Mix

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich könnte die Kleine über den Sommer (notfalls auch länger) nehmen. Allerdings müsste sie jemand zu mir in die Südsteiermark bringen.

lg
Gerda
 
bei mir stünden zwei personen zur auswahl allerdings entscheidet es sich erst morgen. da noch einiges geklärt werden muss, eine der beiden hat selbst zwei Hunde, die sich aber nicht mit jedem verstehen( da auch jagdterrier) müsste man also abklären.
ich fände es toll wenn man die kleine zu giacomo bringen könnte, denn sie hat alle notwendigen voraussetzungen;)und am land ist sicher auch mehr ruhe und so zum runterkommen.
 
Also viiiieeeeelen Dank für Eure Bemühungen!!!!!!! Ein Giacomo-Platz wär natürlich ein Wahnsinn und bringen würd ich sie selbstverständlich auch. Und nochmal danke Sandra, ich weiß, wie viel Zeit und Energie es kostet, alle möglichen Menschen zu kontaktieren :)

Ich hab heut in der Früh mit der Besitzerin telefoniert (sehr lang :)) - sie klingt schon deutlich besser und wird für ein paar Wochen in eine Klinik gehen. Der Mann, der aus der Wohnung ausgezogen ist, würde in der Zeit Kinder, Katzen und Kenia hüten. Nur weiß ich nicht, ob das so eine gute Idee ist, weil ändern tut sich für den Hund dabei eher nichts. Der Mann hat auch für die Zeit nach dem Krankenhaus seine Hilfe angeboten (z.B. 1x pro Woche Hund holen und laaang Gassi-gehen).

Meine Befürchtung für einen Kenia-Giacomo-Aufenthalt wäre diese: Hat sich die Kleine erst mal an das tolle Leben bei der Gerda gewöhnt, ist das wieder heimkommen in das stressige Zuhause sicher ein Supergau für sie...

Was ist da im Sinne des Hundes am Gscheitesten?
 
Meine Befürchtung für einen Kenia-Giacomo-Aufenthalt wäre diese: Hat sich die Kleine erst mal an das tolle Leben bei der Gerda gewöhnt, ist das wieder heimkommen in das stressige Zuhause sicher ein Supergau für sie...

Was ist da im Sinne des Hundes am Gscheitesten?

Sie hätte bei mir wirklich ein total stressfreies Leben mit allen Hunde-Freiheiten. Die Bedenken, dass sie sich hinterher nur schwer wieder an das Leben in der Stadt gewöhnen könnte, hatte ich auch schon. Andererseits musste sie bisher ja auch damit zurechtkommen. Es wäre also nichts wirklich Neues mehr für sie.

Ist wirklich schwierig.....

lg
Gerda
 
Ich muss nochmal die Frau anrufen - nur - dass die im jetzigen Zustand wirklich beurteilen kann, was für den Hund das Beste wär, glaub ich auch nicht. Bitte hab noch ein bissl Geduld mit mir - muss nachdenken....

Und DANKE nochmal!!
 
wenn ihr bis donnerstag wisst ob kenia zu gerda soll könnte ich sie mitnehmen - ich fahre am donnerstag in der früh nach graz.

lg
nina
 
Was ist da im Sinne des Hundes am Gscheitesten?

Hab ich das jetzt richtig verstanden, dass die Besitzer sich getrennt haben und Mann und Frau jedoch den Hund behalten möchten? Und nur jetzt, für die Dauer des Krankenhausaufenthalts jemanden suchen?

Ich denke, dass ihr ein Urlaub bei Giacomo sicher gut tun würde nach all dem Stress. Da kann sie mal zur Ruhe kommen und vielleicht kommt sie nachher wieder besser mit dem Stressleben in der Stadt zurecht?

Ist aber nur meine Sicht der Dinge - kann natürlich auch gut sein, dass sie dann noch schwieriger mit der stressigen Situation zurecht kommt.

Allerdings hab ich öfter eine Sheltiehündin als Urlaubshund bei mir, die zu Hause sehr wenig kennt (keine leinenlose Spaziergänge, kein Plantschen im Wasser, kein Herumtoben,...) und sie blüht bei mir total auf. Hat jedoch keine Probleme, wieder ins alte zu Hause zurück zu kehren, begrüßt die Besitzer, hüpft ins Auto...

Ich würde der Hündin die Auszeit gönnen.

Lg Cony
 
@Ladytiger: danke - ist ein tolles Angebot, das ich im Bedarfsfall gerne annehme *dickesbussi*

@Lia: Ich bin da so zimperlich, weil mir bereits zweimal genau das Gegenteil passiert ist und ich könnt mich ohrfeigen, deshalb.

Ich hatte einen 14-jährigen Collie für 3,5 Wochen in Pflege, weil die Besitzer auf Urlaub waren. Der Felix war von daheim wirklich nix Schönes gewöhnt, war 10-12 Stunden täglich allein, hatte Gelenksschmerzen und keinerlei Hundekontakt. Bei mir war er vom ersten Tag an ein geküsster alter Opa, der inmitten meines Hundegewusels gethront ist und wohlwollend zugeschaut hat. Allein war er nie und beim Gassi-gehen hat er mit meinem ebenso alten Rüden Altherrengespräche geführt. Als seine Besitzer ihn abgeholt haben, hat er sich versteckt und wollte um nix in der Welt mitgehen.

Ich hab ihn ein paar Tage später nochmal beim Spazierengehen getroffen, da ist er ganz selbstverständlich mit mir mitgegengen und hat sein Herrl stehenlassen. Mir hat das Herz geblutet, als er ihn wieder eingeholt und mitgenommen hat - und ein paar Tage später war er tot. *seufz*

Und genau das Gleiche ist mir mit einem 16-jährigen Pointer passiert. Hund wollt nicht heim und war kurze Zeit später abgemagert und tot.

Das Gute dran wär Kenias Alter, die hat immerhin noch die Leichtigkeit der Jugend :) Ich ruf die Frau am Abend an!!

LG
Ulli
 
@ ulli: ich bin am mittwoch den ganzen tag auf seminar und kann kenia am abend in wien abholen. sie tät dann halt bei uns übernachten: ist aber kein prob, weil mein weibi eh ziemlich relaxt ist und ich mit kenia im gästezimmer schlafen tät.
am donnerstag könnte ich sie zu gerda bringen (ob ich nach graz oder die paar meter weiter in die südsteiermark fahre ist wurscht).

meine nummer hast ja:)

lg
nina
 
@Ladytiger: danke - ist ein tolles Angebot, das ich im Bedarfsfall gerne annehme *dickesbussi*

@Lia: Ich bin da so zimperlich, weil mir bereits zweimal genau das Gegenteil passiert ist und ich könnt mich ohrfeigen, deshalb.

Ich hatte einen 14-jährigen Collie für 3,5 Wochen in Pflege, weil die Besitzer auf Urlaub waren. Der Felix war von daheim wirklich nix Schönes gewöhnt, war 10-12 Stunden täglich allein, hatte Gelenksschmerzen und keinerlei Hundekontakt. Bei mir war er vom ersten Tag an ein geküsster alter Opa, der inmitten meines Hundegewusels gethront ist und wohlwollend zugeschaut hat. Allein war er nie und beim Gassi-gehen hat er mit meinem ebenso alten Rüden Altherrengespräche geführt. Als seine Besitzer ihn abgeholt haben, hat er sich versteckt und wollte um nix in der Welt mitgehen.

Ich hab ihn ein paar Tage später nochmal beim Spazierengehen getroffen, da ist er ganz selbstverständlich mit mir mitgegengen und hat sein Herrl stehenlassen. Mir hat das Herz geblutet, als er ihn wieder eingeholt und mitgenommen hat - und ein paar Tage später war er tot. *seufz*

Und genau das Gleiche ist mir mit einem 16-jährigen Pointer passiert. Hund wollt nicht heim und war kurze Zeit später abgemagert und tot.

Das Gute dran wär Kenias Alter, die hat immerhin noch die Leichtigkeit der Jugend :) Ich ruf die Frau am Abend an!!

LG
Ulli


Oh weh, das ist natürlich heftig. Dass es so ausgehen kann, daran hab ich natürlich nicht gedacht :o

"Meine" Sheltiehündin freut sich zwar immer wahnsinnig, wenn sie mich sieht und ihre Sachen für den Urlaub gepackt werden, aber sie geht eben auch wieder gerne mit nach Hause. Allerdings muss ich dazu sagen, es ihr bei Weitem nicht so schlecht geht, wie deinen ehemaligen Zwein. Sie hat dort halt einfach nicht so viel Bewegung, Spaß und Action.

Schwierige Sache...

lg Cony
 
Bitttteeee Ulli, gib die arme Kenia der Nina mit, damit sie sie zu Giacomo bringen kann, was besseres könnte ihr gar nicht passieren. Sag einfach, es ist so, frag nicht lange nach, der Hund ist weg und bleibt vorerst auch mal weg.
 
ulli, ihr braucht unbedingt eine verzichtserklärung für den hund. red doch mal mit dem mann, der sieht das sicher (hoffentlich) realistischer.
 
@ Ulli, ich tät' mir auch nicht so viele Gedanken machen, bei einem jüngeren Hund ist das doch gaaaanz was anderes als bei einem Hundegreis.

Wär' für die Hündin sicher ein wunderschöner Urlaub dort unten bei Gerda;).
 
Meine Hunde haben ja auch das ganze Jahr bei mir Urlaub!:) Und zumindest für Carlos kann ich sagen, dass er nicht das geringste Problem hätte, wenn er von heute auf morgen z.B. nach Wien übersiedeln müsste. Hauptsache, er hat jemanden, der ihn lieb hat.;)

Abgesehen davon ist es ja nicht so, dass es ganz langweilig bei uns zugeht. Meine Hunde sind fast überall dabei und erleben so praktisch täglich neue Situationen.

lg
Gerda
 
Ich gelange immer mehr zu der Überzeugung, dass ein Steiermark-Urlaub das beste für alle wär (ob auch für die Gerda wird sich herausstellen :D)

Ich werd das heut am Abend klären.

LG
Ulli
 
Ich gelange immer mehr zu der Überzeugung, dass ein Steiermark-Urlaub das beste für alle wär (ob auch für die Gerda wird sich herausstellen :D)

Ich werd das heut am Abend klären.

LG
Ulli

Ist aber nicht so, dass ich unbedingt einen vierten Hund haben will! Wenn die Kleine ein Plätzchen in Wien findet, ist es mir natürlich ganz recht.;) Ich bin mit meinen drei Burschen eh ganz zufrieden obwohl sie eigentlich richtige Schlaftabletten sind. Eine pubertierende Terrier-Göre täte aber vielleicht ein bisschen Leben in die Bude bringen.:D

lg
Gerda
 
Wenn dich die Kleine mal um den Finger gewickelt hat (die Jungs sowieso), gibst sie eh nimmer freiwillig her. :p:D:D

Sie hat mir gerade geflüstert, dass sie sich über (Dauer)urlaub freuen würde.:cool:


lg.
 
Ist aber nicht so, dass ich unbedingt einen vierten Hund haben will! Wenn die Kleine ein Plätzchen in Wien findet, ist es mir natürlich ganz recht.;) Ich bin mit meinen drei Burschen eh ganz zufrieden obwohl sie eigentlich richtige Schlaftabletten sind. Eine pubertierende Terrier-Göre täte aber vielleicht ein bisschen Leben in die Bude bringen.:D

lg
Gerda
Hi Gerda!
Na wenn es mit dieser Hündin nicht klappt hätte ich noch eine Terrierdame im Angebot *hoff*
LG
Sandy + Bande
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben