Dringend vergiftungserscheinungen!!!!!!!

vielen vielen dank für die genesungswünsche habe sie weitergeleitet.
momentan ist der stand der dinge so das die hündin dort bleiben muss was ich einerseits positiv sehe da sie so unter ständig ärztlicher beobachtung ist andererseits ist die hündin taub und somit hat die besitzerin nun angst das die ärzte etwas falsch verstehen weil sie gemeint haben ob das absicht war das sie sich so einen aggressiven hund genommen haben. ich kenne diese hündin und sie ist eine seele von einem hund allerdings bedingt durch ihre halluzinationen usw. die fremde umgebung und jetzt auch noch das wegreissen der besitzerin ist es klar das der hund gereizt wirkt. wer wäre da nicht gereizt unter solchen umständen.
weiters ruft sie die klinik morgen an und sie kann bis dato keine auskünfte über ihren hund haben das ist auch wieder so etwas wo ich mir meinen teil denke, komisch aber bitte.
morgen kommt die hündin auf die neurologie und wird untersucht!
ich hoffe das soweit alles gut geht!!
grüsse an alle
 
ma der arme wuffel :(

taub, voller panik, eh schon fantasierend....jetzt auch noch allein :(. mir tun sie immer so leid, sie wissen ja nicht, daß man sie wieder holt :(

aber kann man nix machen, es ist sicher unumgänglich....nur leider kann mans dem hund nicht erklären....

wünsch der maus alles gute und schnelle erholung, damit sie bald wieder zum frauchen darf :)
 
Gibts schon was Neues??????????????
Der arme Hund, solche Geschichten machen mich immer ganz betroffen.

LG Barbara
 
hallo,
also momentan ist die besitzerin auf dem weg wieder nach münchen in die klinik. ich warte schon ganz ungeduldig auf antwort.
mir tut die hündin auch wahnsinnig leid vorallem durch die taubheit bedingt und wenn ich nicht auch so einen bei mir daheim sitzen hätt..............naja.
es ist ganz schlimm für taube hunde wenn sie da so weggerissen werden, und ich hoffe von ganzen herzen das man der hündin auf schnellst möglichen wege helfen kann und sie schnell wieder heim kommt. am mittwoch mach ich mich dann auf den weg nach salzburg um vor ort zu sein, früher gehts leider nicht hab ja auch noch drei wuffels daheim sitzen.
naja mal schauen sobald ich was höre schreib ich es euch sofrot rein.
grüsse dogofreundin
 
also bis jetzt war folgendes der hund wurde gestern auf eine andere uniklinik in münchen überwiesen. heute wurde mri gemacht unauffällig alle sind ratlos zwischenzeitlich hat sie es geschafft doch zu schlafen kaum ist sie auf projeziert sie wieder dinge an wänden und das ganze geht wieder los. blutbefunde unauffällig. die pupillen sind aber nicht mehr erweitert und auch nicht mehr so blutrotunterlaufen. allerdings diese halluzinationen und das zittern ist noch da und alle sind ratlos und auch ich!
ich warte jetzt auf weitere ergebnisse mal schauen..................
 
so habe gerade mit der besitzerin telefoniert. alle befunde unauffällig kein gerinsel kein tumor keine vergiftung.
WIR SIND ALLE RATLOS EBENSO UNIKLINIK MÜNCHEN UND DIVERSE ANDERE ÄRZTE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Es wird jetzt noch untersucht auf staupe und ob die bindehaut gerissen ist und sie einen punkt sieht und den jadgt wobei uniklinik münchen auch in die augen geleuchtet hat und nichts gesehen hat.
am donnerstag fahr ich nach salzburg um die hündin vorort zu sehen, allerdings bin ich mit meinem latei am ende!!
Sie schläft zwar jetzt ab und zu jedoch wenn sie auf ist gehen diese halluzinationen weiter beim gassi gehen ist angeblich nichts und wenn sie woanders ist dauert es ungefähr eine halbe stunde dann fängt sie wieder damit an. zu menschen ist sie allerdings wieder normal nur zu hunden wirkt sie zeitweise aggressiv.
wir stehen alle vor einem grossen rätsel!?!?! :(
 
kanns vielleicht sowas sein, was die tierheimhunde öfter haben (umgangsprachlich TH-koller.....fachname weiß ich jetzt nicht genau, ich glaub autismus)?? äußert sich ja in verschiedenen formen, vom im kreis drehen über an wänden hochspringen etc....

fiel mir jetzt nur ganz spontan ein, weil du geschrieben hast während dem gassi gehen is nix und nachher auch rest wieder nach ca. 30 minuten....
 
die hündin kam mit 12 wochen zu der jetzigen besitzerin, war vorher in keinem tierheim.hm............kann sowas auch zustande kommen wenn der hund nicht im tierheim ist?
wir gehen jetzt echt schon alle möglichkeiten durch....................weil wir echt ratlos sind.
übrigens jetzt ist die hündin 6 monate alt
 
Hi,
es gibt eine Krankheit, die heisst
"Fly-Snap-Syndrom" oder
"Fly-catching-syndrome"

ist fast nur in USA bekannt und bekommen angeblich vor allem Berner Sennenhunde.

Dabei sitzen die Hunde meist, starren in die Luft und schnappen dann nach nicht vorhandenen Fliegen.

Hier ein Link, allerdings in Englisch

http://www.berner.org/compilations/flysnap

Date: Tue, 21 May 1996 11:51:57 -0500 (CDT)
From: gwebara@cyberramp.net (susan ablon)
To: berner-l@prairienet.org
Subject: Re: intro/fly catching syndrome
Message-ID:

True fly snap syndrome is a psycho motor seizure that varies in severity to
mildly annoying to down right frightening. The dog responds to a varity of
unseen sensory stimuli including taste sight feel and hearing. I have a dog
with this syndrome and have seen him snap at unseen bugs smack his lips at
nonexistent goodies jump up and look for the mystery hand that appears to
have goosed him and start barking at nothing in the window. Over all his
behavior is not severe and so I do not treat it. There are dogs that
continuously have reactions to nothing and these dogs very well may need
treatment with anti seizure meds. Diagnosis is usually made by description
of symptoms.

I read the article about Ivormectin but can not speak to the effectiveness
of it in the ear canal to rid this condition as I always thought it to be
neurological in nature. If anyone has actually done this with a dog with
confirmed fly snap and it has worked please share your experiences with me.
Susan Ablon
gwebara@cyberramp.net
Tx


Unter diesem Link der gleiche Text
http://www.berner.org/cgi-bin/artic...lt&uid=default&view_records=1&ID=*&nh=20&mh=1

http://www.bmd.org/health/surveyreport.html
hier eine Statistik über Hundekrankheiten

Neurologic
14 dogs (1%) had intervertebral disc disease
33 dogs (2.5%) had a seizure disorder
65 dogs (5%) had fly-snap syndrome
meningitis was uncommon


Diese Krankheit ist bei europäischen TÄ kaum bekannt.

LG
Inge
 
es kommt zwar hauptsächlich bei tierheimhunden vor....bzw zwingerhaltungen usw. alles wo halt "enge" ist....aber ich denk es ist durchaus möglich, daß es vereinzelt auch fälle gibt von normal gehaltenen hunden.

kenn ja nicht viele einzelheiten jetzt, aber wenn körperlich alles okay scheint/ist, kanns ja nur an der psyche liegen.

wie wurde sie denn gehalten, wie ausgelastet? vielleicht hat man sie manchmal weggesperrt??

kann ja auch nur spekulieren, aber es ist mir halt aufgefallen, weil beim gassi gehen nix ist. hätte sie vergiftungserscheinungen oder eine augenerkrankung, dann würde sie auch da dinge sehen, weil die erkrankung geht nicht weg bzw. bleibt nicht in der wohnung. es hat sich irgendwie bisserl so gelesen, als würde der "tapetenwechsel" beim gassi gehen ihr helfen und ihr daheim die decke aufn kopf fallen.......
 
Inge+Afghane schrieb:
Hi,
es gibt eine Krankheit, die heisst
"Fly-Snap-Syndrom" oder
"Fly-catching-syndrome"

ist fast nur in USA bekannt und bekommen angeblich vor allem Berner Sennenhunde.

Dabei sitzen die Hunde meist, starren in die Luft und schnappen dann nach nicht vorhandenen Fliegen.

Hier ein Link, allerdings in Englisch

http://www.berner.org/compilations/flysnap

Date: Tue, 21 May 1996 11:51:57 -0500 (CDT)
From: gwebara@cyberramp.net (susan ablon)
To: berner-l@prairienet.org
Subject: Re: intro/fly catching syndrome
Message-ID:

True fly snap syndrome is a psycho motor seizure that varies in severity to
mildly annoying to down right frightening. The dog responds to a varity of
unseen sensory stimuli including taste sight feel and hearing. I have a dog
with this syndrome and have seen him snap at unseen bugs smack his lips at
nonexistent goodies jump up and look for the mystery hand that appears to
have goosed him and start barking at nothing in the window. Over all his
behavior is not severe and so I do not treat it. There are dogs that
continuously have reactions to nothing and these dogs very well may need
treatment with anti seizure meds. Diagnosis is usually made by description
of symptoms.

I read the article about Ivormectin but can not speak to the effectiveness
of it in the ear canal to rid this condition as I always thought it to be
neurological in nature. If anyone has actually done this with a dog with
confirmed fly snap and it has worked please share your experiences with me.
Susan Ablon
gwebara@cyberramp.net
Tx


Unter diesem Link der gleiche Text
http://www.berner.org/cgi-bin/artic...lt&uid=default&view_records=1&ID=*&nh=20&mh=1

http://www.bmd.org/health/surveyreport.html
hier eine Statistik über Hundekrankheiten

Neurologic
14 dogs (1%) had intervertebral disc disease
33 dogs (2.5%) had a seizure disorder
65 dogs (5%) had fly-snap syndrome
meningitis was uncommon


Diese Krankheit ist bei europäischen TÄ kaum bekannt.

LG
Inge

vielen dank bin grad beim durchackern!
 
ET01 schrieb:
es kommt zwar hauptsächlich bei tierheimhunden vor....bzw zwingerhaltungen usw. alles wo halt "enge" ist....aber ich denk es ist durchaus möglich, daß es vereinzelt auch fälle gibt von normal gehaltenen hunden.

kenn ja nicht viele einzelheiten jetzt, aber wenn körperlich alles okay scheint/ist, kanns ja nur an der psyche liegen.

wie wurde sie denn gehalten, wie ausgelastet? vielleicht hat man sie manchmal weggesperrt??

kann ja auch nur spekulieren, aber es ist mir halt aufgefallen, weil beim gassi gehen nix ist. hätte sie vergiftungserscheinungen oder eine augenerkrankung, dann würde sie auch da dinge sehen, weil die erkrankung geht nicht weg bzw. bleibt nicht in der wohnung. es hat sich irgendwie bisserl so gelesen, als würde der "tapetenwechsel" beim gassi gehen ihr helfen und ihr daheim die decke aufn kopf fallen.......

gehalten wird sie mit 3 anderen hunden im haus mit garten und gearbeitet wird auch mit ihr halt die normale unterordnung auf zeichensprache da sie taub ist.
 
dogofreundin schrieb:
gehalten wird sie mit 3 anderen hunden im haus mit garten und gearbeitet wird auch mit ihr halt die normale unterordnung auf zeichensprache da sie taub ist.

ach sie ist taub? die ohren habts aber auch durchchecken lassen oder? ev. hat sich da was verändert und verursacht schmerz oder is flüssigkeit irgendwo....oder was angeschwollen und drückt auf an nerv oder sowas....

würde das aber alles in der klinik ansprechen, sowohl den tierheim-koller, als auch das fliegenschnappen von inge und natürlich die ohren und die psyche.

is halt schwer, is wie eine suche nach der nadel im heuhaufen....:(
 
Oben