Donauinsel!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bleibt mir wohl doch nichts anderes übrig als mich mal wieder verantworten zu müssen. *grmpf* *grml* :(

Ucci ist inzwischen bei einem Ehepaar in der Südsteiermark. Die sind beide schon in Rente, haben also superviel Zeit für sie und noch dazu wohnen sie auf dem Land. Sie fahren mit ihr mit dem Wohnmobil in Urlaub etc.
Habe den Platz nicht ausgesucht und war auch nicht dort, die vorübergehende Pflegestelle hat sie dort hin vermittelt.
Die kleine Maus fehlt mir ziemlich (auch wenn das die meisten hier nicht glauben) und wenn ich heut noch nen Gröni seh könnt ich fast heulen bzw. wenn ich Fotos von ihr anschau muss ichs zurückhalten was mir nicht immer gelingt. :(

So *tief Luft hol* und nun zu Janice:
Mein Freund ist schon immer ein Border Fan gewesen. Hat mich damit angesteckt.
Haben uns dann auf die Suche nach geeigneten Züchtern gemacht (sollte nicht wieder so eine sozusagen "Hals über Kopf Aktion" werden). Hatten auch schon u.a. eine Reservierung bei einer Züchterin in Ungarn für einen Wurf im April bei der sich dann allerdings herausstellte, dass sie 5 verschiedene Rassen züchtete. Trotz ihrer Bitte und eines Fotos von ihrem Hof was sie mir schickte habe ich die Reservierung zurückgezogen (verständlich denk ich mal). Also schauten wir uns nach einer anderen Züchterin um. Fündig wurden wir dann in Deutschland. Irgendwie ging dann alles viel schneller als gedacht.
Allerdings wollten wir dieses Mal alles anders machen als bei Ucci und die Fehler die wir bzw. ich bei ihr machte auf keinen Fall wiederholen.
Diese Züchterin hatte Janice schon etwas sozialisiert, ist mit ihr Auto gefahren, hat ihr Sitz beigebracht und auch ein bisserl das Showstehen.
Auch haben wir dieses Mal bevor sie kam einen Zimmerkäfig gekauft (die kannte sie übrigens auch schon von der Züchterin, die die kleinen Hunde im Haus hatte wo sie auch wenn sie wollten in den Garten konnten).
Außerdem haben wir diesmal insgesamt 4 Wochen Urlaub für die Eingewöhnungszeit eingeplant. Überdies gehört sie mir nicht alleine (was bei Ucci der Fall war) sondern mir und meinem Freund und wir kümmern uns zusammen um die Kleine (bei Ucci blieb alles an mir hängen).
Noch Fragen? (Keine verzichtbaren Kommentare bitte!)
 
ich hab keine fragen..freu mich für den kleinen border, dass er nicht wie der andere hund von deinem freund ignoriert wird und ihr jetzt alles richtig machts und freu mich auch das er so wichtige sachen wie show-stehen schon kann:rolleyes:
 
Das mit dem Showstehen bauen wir ja nicht weiter aus. Sind uns noch gar nicht sicher ob wir Ausstellung gehen. Züchten ja sowieso nicht.

Und Sarah hat auf einigen Bildern den MK oben weil sie draußen (und nur da!) noch recht ruppig mit der Kleinen umgeht.
 
Amadi schrieb:
Bleibt mir wohl doch nichts anderes übrig als mich mal wieder verantworten zu müssen. *grmpf* *grml* :(

Ucci ist inzwischen bei einem Ehepaar in der Südsteiermark. Die sind beide schon in Rente, haben also superviel Zeit für sie und noch dazu wohnen sie auf dem Land. Sie fahren mit ihr mit dem Wohnmobil in Urlaub etc.
Habe den Platz nicht ausgesucht und war auch nicht dort, die vorübergehende Pflegestelle hat sie dort hin vermittelt.
Die kleine Maus fehlt mir ziemlich (auch wenn das die meisten hier nicht glauben) und wenn ich heut noch nen Gröni seh könnt ich fast heulen bzw. wenn ich Fotos von ihr anschau muss ichs zurückhalten was mir nicht immer gelingt. :(

So *tief Luft hol* und nun zu Janice:
Mein Freund ist schon immer ein Border Fan gewesen. Hat mich damit angesteckt.
Haben uns dann auf die Suche nach geeigneten Züchtern gemacht (sollte nicht wieder so eine sozusagen "Hals über Kopf Aktion" werden). Hatten auch schon u.a. eine Reservierung bei einer Züchterin in Ungarn für einen Wurf im April bei der sich dann allerdings herausstellte, dass sie 5 verschiedene Rassen züchtete. Trotz ihrer Bitte und eines Fotos von ihrem Hof was sie mir schickte habe ich die Reservierung zurückgezogen (verständlich denk ich mal). Also schauten wir uns nach einer anderen Züchterin um. Fündig wurden wir dann in Deutschland. Irgendwie ging dann alles viel schneller als gedacht.
Allerdings wollten wir dieses Mal alles anders machen als bei Ucci und die Fehler die wir bzw. ich bei ihr machte auf keinen Fall wiederholen.
Diese Züchterin hatte Janice schon etwas sozialisiert, ist mit ihr Auto gefahren, hat ihr Sitz beigebracht und auch ein bisserl das Showstehen.
Auch haben wir dieses Mal bevor sie kam einen Zimmerkäfig gekauft (die kannte sie übrigens auch schon von der Züchterin, die die kleinen Hunde im Haus hatte wo sie auch wenn sie wollten in den Garten konnten).
Außerdem haben wir diesmal insgesamt 4 Wochen Urlaub für die Eingewöhnungszeit eingeplant. Überdies gehört sie mir nicht alleine (was bei Ucci der Fall war) sondern mir und meinem Freund und wir kümmern uns zusammen um die Kleine (bei Ucci blieb alles an mir hängen).
Noch Fragen? (Keine verzichtbaren Kommentare bitte!)

Nein, Fragen nicht - aber: wenn man schon mit einem Gröni nicht klar kommt, WARUM holt man sich dann kurze Zeit später wieder einen Border Collie????
Und was war da mit der Tochter deiner Hündin? Die hast du ja auch abgegeben, oder?

Ich check's echt nicht - vielleicht sollt ich mir einfach auch gleich noch einen Hund holen, im Notfall kann man ihn ja abgeben :rolleyes:

LG Nina
 
dogged schrieb:
Ich check's echt nicht - vielleicht sollt ich mir einfach auch gleich noch einen Hund holen, im Notfall kann man ihn ja abgeben :rolleyes:

LG Nina

man sollte zumindest bei einigen züchtern auf nen welpen angemeldet sein..- damit man's hat wenn man's braucht:rolleyes: :(
 
dogged schrieb:
vielleicht sollt ich mir einfach auch gleich noch einen Hund holen, im Notfall kann man ihn ja abgeben :rolleyes:

ich würd mir wenn, dann einen für die sommermonate holen. weißt eh welpe dabei und du bist der star :D

danach kann man ihn ja unauffällig abschieben, denn im herbst regnets ja dann schon öfter und so.... :D


*uuund weg bin*
 
Kathi K. schrieb:
man sollte zumindest bei einigen züchtern auf nen welpen angemeldet sein..- damit man's hat wenn man's braucht:rolleyes: :(

Hi!

Bin zwar auch bei Züchtern angemeldet, aber da versteh ich echt die Welt nicht mehr ... wie kann man sich innerhalb so kurzer Zeit wieder einen Hund holen?
Und Freund hin oder her, meiner würd sich auch am liebsten sofort einen Husky holen, aber manchmal sollt man halt einfach auch den Kopf einschalten und den Verstand beschließen lassen ...

LG Nina
 
oililly schrieb:

ich würd mir wenn, dann einen für die sommermonate holen. weißt eh welpe dabei und du bist der star :D

danach kann man ihn ja unauffällig abschieben, denn im herbst regnets ja dann schon öfter und so.... :D


*uuund weg bin*


:D :D :D

Traurigerweise hast aber eh recht ...
Aber was mach ich denn dann wegen den Ausstellungen, die sind ja das ganze Jahr?

LG Nina
 
Wie oft noch (hab ich schon x-mal geschrieben): Es war nie vorgesehen, das Junge von Sarah zu behalten. Das war ein nicht von uns zu verantwortender Hoppala.

Und ich hol mir keinen Welpen damit von allen Seiten die Leute herstürmen und ihn angrabbeln wollen. Sicher nicht. Ich bin jemand der nicht gerade gerne im Mittelpunkt steht. Und nur ungern Aufmerksamkeit hat.
Ich bin sogar froh wenn die Kleine älter ist und sie nicht mehr jeder angrabschen will. Das tun nämlich die meisten (grad Erwachsene) ohne zu fragen und das ist mehr als nervig. Hatten erst letzt so eine die hat nicht mal die Finger von ihr lassen können als wir sie drum baten. :rolleyes: :mad:

Aber es lästert sich ja im Allgemeinen so gut. Vor allem über Leute die man nicht kennt, Situationen und Umstände, die man nicht einschätzen kann, etc.

Bei anderen Leuten sagt ihr doch auch bzw. verstehts, dass man sozusagen aus Schaden bzw. aus falschen Handlungen schlau werden kann. Nur hier versagt das Verständnis....
Der Mensch ist ja zum Glück ein lernfähiges Wesen.
 
ich verstehs halt einfach nicht, dass man einen gröni weggibt, weil man quasi nicht mit ihm klarkommt, und sich 3 oder 4 monate später einen border holt - der ja um so vieles einfacher ist :rolleyes:

war ucci der übungshund und die kleine ist jetzt DER hund an dem du das gelernte anwenden kannst? :(
 
oililly schrieb:
ich verstehs halt einfach nicht, dass man einen gröni weggibt, weil man quasi nicht mit ihm klarkommt, und sich 3 oder 4 monate später einen border holt - der ja um so vieles einfacher ist :rolleyes:

war ucci der übungshund und die kleine ist jetzt DER hund an dem du das gelernte anwenden kannst? :(


Nein, ganz sicher nicht!
Ich hab mir doch Ucci nicht geholt um sie dann ein paar Monate später wieder her zu geben. Wäre alles andere als logisch und i.O.

Ich weiß, dass Border keine einfachen Hunde sind. Haben vorher genug Literatur dazu gewälzt. Zu zweit packen wir das! *zuversichtlich sei* :)
 
Amadi schrieb:
@Claro: .....
Nein, nein, sicher kein neuer, einstweilen reicht mir dann mein Sarahmäderl aus und meine Miezen natürlich.

einstweilen ist wirklich ein dehnbarer begriff...
(dieses zitat ist vom 14. feber)

und da hätten wir noch eins

Amadi schrieb:
@Chrissy: ....
Und keine Angst, mein Sarahweiberl darf erst mal auf unbestimmte Zeit (vielleicht immer ...) den Alleinhundestatus genießen und im Mittelpunkt stehn. So alt ist sie ja auch nicht, wird im Juli erst 3.
 
Amadi schrieb:
Zu zweit packen wir das! *zuversichtlich sei* :)

wieso hatte man diese einstellung nicht bei ucci?? ich versteh diese wegwerf-einstellung echt nicht... und bin entsetzt wie oft das sogar hier im forum vorkommt, obwohl hier ja vermutlich die hunde-freunde sind!:confused:
 
Kathi K. schrieb:
wieso hatte man diese einstellung nicht bei ucci?? ich versteh diese wegwerf-einstellung echt nicht... und bin entsetzt wie oft das sogar hier im forum vorkommt, obwohl hier ja vermutlich die hunde-freunde sind!:confused:

leider leben wir in einer wegwerfgesellschaft
als ich mein meerliböckchen zum kastrieren brachte sagte mir der tierarzt auch
"so nager überleben oft die narkose nicht, aber halb so wild kaufen sie sich halt ein neues kosten eh nur 15 euro in der tierhandlung" :eek: :eek: :eek:
 
Chrissy schrieb:
leider leben wir in einer wegwerfgesellschaft
als ich mein meerliböckchen zum kastrieren brachte sagte mir der tierarzt auch
"so nager überleben oft die narkose nicht, aber halb so wild kaufen sie sich halt ein neues kosten eh nur 15 euro in der tierhandlung" :eek: :eek: :eek:
jep hatten wir auch mal meerlie mußte um 500 schilling behandelt werden und der ta meinte... sie wissen aber eh 50schilling kostet ein neues:eek:
das 500schilling meerlie ist dann 8 jahre alt geworden--obwohl "gartenhaltung" usw... das wußte, dass es die 500 sch. wieder gutmachen mußte:D
ist aber echt arg oder...
 
Vorallem wenn das von einem Ta kommt - wenn der das zu mir sagen würde, hat er einen Klienten weniger:mad:
 
Kathi K. schrieb:
jep hatten wir auch mal meerlie mußte um 500 schilling behandelt werden und der ta meinte... sie wissen aber eh 50schilling kostet ein neues:eek:
das 500schilling meerlie ist dann 8 jahre alt geworden--obwohl "gartenhaltung" usw... das wußte, dass es die 500 sch. wieder gutmachen mußte:D
ist aber echt arg oder...


meins is an einem schlagl gestorben mit 5:(
kastriert wurde er mit 1.

aber seine lebensgefährtin,
und auch die mutter seiner erstgeborenen wurden 7 und 7,5 jahre alt:)

schei* ta bitte:mad:
auch wenns so klein sind, hat mans lieb:)
 
Ich vermute, daß dein Freund die Ucci total abgelehnt hat und sie zuwenig beschäftigt wurde. Warum war sie sonst so ängstlich und übernervös?
Jetzt hat er endlich seinen Hund und hoffentlich wird die Kleine auch richtig beschäftigt. Sonst gehts wieder in die Hose.
 
zwergi schrieb:
Vorallem wenn das von einem Ta kommt - wenn der das zu mir sagen würde, hat er einen Klienten weniger:mad:

das hat auch nicht mein ta zu mir gesagt sondern der ta in klosterneuburg bei dem ich im jahr eine kastration gratis hatte weil ich beim tierhilfswerk mitglied bin!

so ot ende

lg romana
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben