Doch kupierte Dobermänner auf Ausstellungen?

Itundra

Super Knochen
Hei!

Ich hab von einer Bekannten, die einen voll kupierten Dobermann hat (ist erst 6 Monate!) gehört, dass man, wenn man eben einen solchen Dobermann hat und Ausstellungen gehen möchte einfach nur vorher einen Wesenstest oder ähnliches (bin mir leider nimma sicher) machen muss, dann darf der Hund auch bei IHAs ausgestellt werden! Ein Schlupfloch sozusagen (erklärte sie mir mit breitem Grinsen über das Gesicht) Ich wollte kotzen!

Weiß wer mehr davon? Stimmt das etwa?? Wär ja echt heftig!
 
Hab keine Ahnung ob es stimmt, aber zum zutrauen ist es ihnen.:mad:
Dann hätten sie sich wieder mal ein Gesetz sparen können.:confused:
 
Nein, das stimmt ganz sicher nicht ;)
Und ein Wesenstest hat nix mit dem kupieren zutun...

Auf der IHA in Tulln dürfen in der Jugendklasse sicher noch kupierte Hunde starten.
In Wels dann nichtmehr.
 
Ne! Da ging es schon um das. Die haben angeblich ein Schlupfloch gefunden, dass sie auch später noch Ausstellungen mit kupierten Hunden gehen können!
 
Ne! Da ging es schon um das. Die haben angeblich ein Schlupfloch gefunden, dass sie auch später noch Ausstellungen mit kupierten Hunden gehen können!

Nein, ganz sicher nicht ;)
Das einzige was wohl ginge - wie überall und bei jedem Fehler- wenn der TA ein Attest ausstellt.

Es interessiert niemanden ob der Hund nen Wesenstest gemacht hat...
 
Das stimmt sicher nicht. Maximal auf einer Klubschau wäre sowas möglich. KAnn ich mir aber auch nicht vorstellen
 
Ja wie schon gesagt, mir wurde das von der mitgeteilt, war aber auch nur mit einem Ohr anwesend. Die behauptete das jedenfalls. Ich kann es mir auch nicht vorstellen. Andererseits war in der Vergangenheit schon so viel möglich, wissen kann man es leider nie!
 
Glaubst du, die erzählen mir welcher das war? Das war das letzte Gespräch, das wir über den Hund führten!


Naja, wenn sie sagen es war ein ÖKV Züchter, kanns ja nicht so schwer sein es rauszufinden ;)

Aber naja...wenns das letzte Gespräch war, kann mans eh vergessen...
 
Öhm, wenns ein ÖKV Züchter war dann darf der doch schon seit 2002 nicht mehr kupieren oder?? Ich könnt mir vorstellen dass es ein österreichischer Züchter über irgendeinen ausländischen (FCI)-Club züchtet (scheint ja jetzt modern zu sein :cool: )

Also ich glaub auch nicht an das Schlupfloch, soweit ich weiß darf man, selbst wenn man ein ärztliches Attest hat, mit nach 1.1.08 kupierten Hunden nicht mehr auf Ausstellungen - egal wie mans dreht und wendet.

lg Nina
 
Öhm, wenns ein ÖKV Züchter war dann darf der doch schon seit 2002 nicht mehr kupieren oder?? Ich könnt mir vorstellen dass es ein österreichischer Züchter über irgendeinen ausländischen (FCI)-Club züchtet (scheint ja jetzt modern zu sein :cool: )

Also ich glaub auch nicht an das Schlupfloch, soweit ich weiß darf man, selbst wenn man ein ärztliches Attest hat, mit nach 1.1.08 kupierten Hunden nicht mehr auf Ausstellungen - egal wie mans dreht und wendet.

lg Nina


es war allerdings bisher erlaubt - also bis 2008- als ÖKV Züchter ins Ausland zu fahren und dort kupieren zu lassen ;)
Es war also nur nicht erlaubt als ÖKV Züchter IN Österreich kupieren zu lassen, aber es war erlaubt als ÖKV Züchter IM Ausland kupieren zu lassen.
Also Welpen nehmen, ins Ausland fahren, kupieren lassen und wieder kommen.
Dafür brauchte man keinen Zuchtpartner im Ausland.
 
da muß ich jetzt mal ganz dumm fragen, gibt es da eine neuregelung? dürfen kupierte hunde in zukunft nicht mehr an ausstellungen teilnehmen, gibt es für ausändische hunde eine sondergenehmigung?
man sieht doch immer wieder kupierte hunde im ring, und ich ärgere mich da immer, wenn die dann auch noch einen preis machen.
 
da muß ich jetzt mal ganz dumm fragen, gibt es da eine neuregelung? dürfen kupierte hunde in zukunft nicht mehr an ausstellungen teilnehmen, gibt es für ausändische hunde eine sondergenehmigung?
man sieht doch immer wieder kupierte hunde im ring, und ich ärgere mich da immer, wenn die dann auch noch einen preis machen.


Weder Ausländische noch Inländische Dobermänner und andere Rassen dürfen ausgestellt werden, wenn sie NACH dem 01.01.2008 geboren und kupiert wurden.
Alles was davor geboren und gemacht wurde, darf weiterhin ausgestellt werden.
 
Versteht mich nicht falsch! Ich bin totaler Kupiergegner! Und ich hoffe dringends, dass das eine Falschinfo ist, und sie maximal an Clubsiegerschauen ausstellen dürfen!

Bin auch nicht mehr so oft in dem Verein!
 
hi,

ich weiß, das eine dobermannzucht regelmäßig nach ungarn fährt
um dort die welpen zu kupieren und fröhlich wieder die heimreise antreten :mad: .
auch diese sind/waren oft auf ausstellungen..

sowie claudia schreibt dürfen nach dem 01.01.2008 geboren hunde, die kupiert werden, nicht meh den ausstellungsring betreten bzw ausgestellt werden.

was mich immer wieder erschreckt, das kupierte hunde, ob dobermann,dogge,boxer staff & co , oft auf dem stockerlplatz stehen.

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Welpen nehmen, ins Ausland fahren, kupieren lassen und wieder kommen.
ging das so einfach? Dachte das ging über den Umweg Welpen an ausländischen Besitzer verkaufen -> kupieren -> zurückkaufen oder so :o

Die Leute die einen kupierten Hund haben wollen schneiden denen so oder so Rute+Ohren ab, egal ob erlaubt oder nicht :( aber ich find den Ansatz gar keine kupierten Hunde mehr auszustellen schon mal richtig.
 
ging das so einfach? Dachte das ging über den Umweg Welpen an ausländischen Besitzer verkaufen -> kupieren -> zurückkaufen oder so :o

Die Leute die einen kupierten Hund haben wollen schneiden denen so oder so Rute+Ohren ab, egal ob erlaubt oder nicht :( aber ich find den Ansatz gar keine kupierten Hunde mehr auszustellen schon mal richtig.

Das ging ganz einfach, dazu mußte man teilweise nichtmal ins Ausland fahren (und schon garnicht den Welpen "verkaufen" u. "zurückkaufen"):rolleyes:

Wo kein Kläger da kein Richter - leider. Aber immerhin ist jetzt das Ausstellungsverbot draußen (was meiner Meinung nach schon früher gehört hätte - eben ab dem Zeitpunkt wo kupieren in Österreich verboten wurde).
 
Oben