Dobermann-Züchter in Italien

Kurze Frage, auf den Homepages haben alle, die ich gesehen hab, kupierte Orhen und Rute.
Ist das in Italien noch normal?
 
ohne italienisch kenntnisse ist es sicher schwer....englisch wäre schon praktisch ;)

aufjedenfall dankeschön! werd mich mal durchstöbern!

@doberfrau: sprechen die auch zufällig deutsch??

lg cori
 
Warum eigentlich wirklich gerade Italien?:confused: Hat das einen Grund?

Ja, der Grund ist, dass ich ab diesem Sommer für mind. 4 Jahre in Italien wohnen werde und ich mir gerne einen Hund nehmen würde. Wäre etwas kompliziert dafür jedesmal nach Österreich zu fahren (da ich den Züchter sicherlich öfters besuchen werde) und für den Hund wäre es dann auch nicht sooo praktisch wenn ich dann gleich wenn ich ihn hole so weit mit dem zug oder auto fahren müsste. Falls ich keinen geeigneten finde wird es sowieso ein Züchter aus Ö werden ;).

Da ich noch nie einen Hund von einem Züchter gekauft habe (unsere jetzige Hündin ist aus dem Tierheim) ist es für mich sehr schwer zu erkennen, wie ich den richtigen finde. Ich möchte aufkeinen Fall bei einem vermehrer landen!

Vielen dank für die rasche antwort @doberfrau

lg cori
 
Mit dem nicht kupieren haben viele Dobileute glaub ich ihre Probleme :rolleyes:

Ausnahmen gibts natürlich auch hier.

Cori, wir haben auch öfter mal hübsche Dobis im WTH, brauchst dich nur mit Orkan absprechen :p:D

Lg Bettina
 
Ich habe keinen Hund, aber mir wäre folgendes immer wichtig, wie Alt wurden die Hunde aus seiner Zucht, welche Krankheiten sind aufgetaucht, wieviele Hunde besitzt er, Haltungsbedingungen etc. :)

LG
 
ich denke diesmal wird es vl ein jüngerer dobi werden! vielleicht informiere ich mich davor auch im WTH bis dahin ist aber noch zeit. denke es wird erst nächstes jahr so weit sein!

kupieren hin oder her....das ist ein anderes thema und gehört hier nicht besprochen. ich bin auf der suche nach einem guten dobi züchter und keinen vermehrer und möchte durch diesen thread viele informationen bzgl. welpenkauf und "wie erkenne ich den richtigen züchter" bekommen und nicht über das elend lange und umstrittene thema kupieren diskutieren welches hier schon so oft besprochen worden ist.

lg cori
 
sorry ich denke ich werde meine meinung dazu nicht schreiben denn sonst verläuft sich das thema wieder in eine komplett andere diskussion und das eigentliche thema verschwindet in den hintergrund. gerne kann ein eigenes thema damit gestartet werden aber ich möchte nicht das hier das selbe streitthema aufkommt welches man so gut wie in jeden forum findet.

ich möchte lediglich tipps von anderen hören, auf was ich achten muss und wie ich den richtigen züchter für mich finde.

lg cori
 
OT

Ich finde, das gehört sehr wohl hier her! Ein guter Züchter wäre für mich nur einer, der seine Hunde nicht an allen Ecken und Enden zusammenstutzt.

lg
Gerda

Danke Gerda!! :)

Aber, du verstehst das einfach nicht, dann könnte man ja sehen, dass der Ohransatz vielleicht zu hoch ist oder die Ohren nicht richtig getragen werden würden - von der Rute ganz zu schweigen. *AchtungSarkasmus* :rolleyes:

Tja, solange es Leute gibt, die solche Hunde kaufen, ... :mad:
Angebot und Nachfrage, ... :mad:
 
Hallo ich komme zwar aus Italien, naja Südtirol, kenne aber keine Dobizüchtung in unserer Nähe.
Bei uns sind nicht viele Dobis unterwegs. Wenn, dann nur mit Gästen oder sie kommen aus dem Tierschutz. Ich kenne einen braunen Dobi, welcher aus einem Tierheim um Rom stammt.
Generell kanst du auch in italienischen Tierheimen Dobis finden. Rassehunde zur Genüge.
Ich habe bis jetzt keinen Dobi aus Italien unkupiert gesehen! Gehört zwar nicht zu diesem Thema ( bereits geschrieben ), aber die Italiener stehen immer noch auf kupieren und finden immer wieder einen TA, der dies vollzieht.:mad:
In welche Provinz wirst du ziehen ?
Solltest Du Hilfe beim Schreiben einer mail in ita benötigen, melde dich ( jedoch nur für unkupierte Hunde ! )
 
Oben