Dobermann-Züchter in Italien

echt? ich bild mir ein ich hab irgendwo gelesen das die dobermänner besonders in italien sehr beliebt sind :confused:. naja so leich kann man sich irren, man soll nun mal nicht alles glauben ;).

ich werde höchstwahrscheinlich nach mailand ziehen.

habe auch schon nach italienischen tierheimen gesucht und eines in rom gefunden.

lg cori
 
Solltest du eine Homepage übersetzt brauchen, kannst dich gerne melden.
Ich müsst das normalerweise noch hinbekommen, wenn nicht springt meine beste Freundin ein, die studiert Italienisch
 
such nach signore pezzano.
sein zwinger heisst "del citone"
website oder so kann ich dir nicht sagen, hab ihn und seine hunde aber live erlebt (bei ihm zuhause, nähe rom)
lg
 
super danke!!

hab zwar italienisch grundkenntnisse aber die reichen noch lange nicht. bin momentan sowieso auf der suche nach einem italienisch kurs.

vielen dank für deine hilfe @billy06 wenn ich etwas brauche meld ich mich!

@wolfspelz werd morgen gleich mal danach googeln!

lg cori
 
Hallo Cori,

natürlich sind Italiener Dobi, Rotti, Cane Corso verrückt.
Ich wohne aber in ganz Norditalien und bei uns sind momentan andere Rassen in.
Ich könnte Dir auch eine hp ans Herz legen. Bei welcher du armen Dobis helfen kannst. Dort habe ich eine Patenschaft für einen Dobimischling übernommen.
google unter: Dobermannhilfe Ungarn
und wende Dich dort an Sabine
Dies ist eine wirklich vertrauenswürdige Organisation und man könnte armen Tieren helfen
 
kann man von einem züchter unterlagen bzgl. der gesundheit der elternteile bekommen? wenn ja, was sollte alles getesten worden sein bei einem dobermann?`

hat die Dobermannhilfe Ungarn auch eine eigene hp? hab leider nichts gefunden.
den züchter del citone hab ich auch nicht wirklich gefunden...

lg cori
 
Ich hab über den Züchter nur gefunden das einige seiner Hunde jung gestorben sind und das er auch Herzprobleme mit drin hat, was natürlich blöd ist, da es sehr viele Nachkommen von seinen Hunden gibt.

Keine Ahnung welche Untersuchungen die Dobis haben müssen um zur Zucht zugelassen zu werden.

Herz schallen würde für mich ganz oben stehen, find es schlimm das die Dobis mit 5-6 Jahren einfach so umfallen und tot sind :o
 
achso? oje....na dann dürfte dieser züchter eher ausscheiden - möchte ja einen gesunden hund der mir so lang wie möglich erhalten bleibt.

danke fürs suchen!!
vielleicht wäre doch ein züchter in Ö besser - zumindest für die verständigung. sonst könnte er mir ja irgendeinen wisch zeigen und sagen das dies die gesundheitsbestätigung ist und alles passt :o

lg cori
 
Ich würde es nicht auf ein Land begrenzen, sondern einfach mal surfen und schauen.

Ein guter Züchter verheimlicht keine Krankheiten, Untersuchungen sind oft aufgelistet und auf manchen HPs kannst du auch schauen mit welchem Alter seine Hunde gestorben sind.
 
ich hab zb. eine hp gefunden die mir sehr zusagt. sie bestehen auf persönlichen kontakt - find ich klasse! und schreiben auch welche untersuchungen beide elternteile vor dem deckakt erfolgreich haben müssen. klingen auch seh sympathisch!!

lg cori
 
werd ich aufjedenfall weiter im auge behalten!!! vielleicht kann ich noch diesen sommer oder wenn nicht dann nächstes jahr zu denen fahren..

lg cori
 
das größte "problem" bei ausländischen züchtern ist wohl die fehlende herzuntersuchung, dass der dobermann probleme mit DCM hat wirst du ja schon mitbekommen haben.
ich würde dir empfehlen, da du ja auch schreibst du möchtest deinen hund so lang wie möglich haben, nur einen welpen von herzuntersuchten ( HOLTER!!) eltern zu kaufen und eine eventuell weitere anreise in kauf zu nehmen
 
natürlich ist die gesundheit der hunde am wichtigsten deshalb werde ich wahrscheinlich doch einen züchter in Ö suchen. Ich hab so viele Fragen an den Züchter wenn da etwas falsch verstanden wird oder wir nicht richtig kommunizieren können wäre das nicht wirklich klug :rolleyes:.

DCM hab ich schon mal gehört bzw gelesen jedoch weiß ich nicht was es ausgeschrieben heißt bzw bedeutet

lg cori
 
Oben