stephylishes
Junior Knochen
Wir haben nun seid november unsere mischling JOEY....
er hat sich von beginn an eigentlich sehr gut eingelebt.
Nach einer lungenentzündig (während der er natürlich gschont und eventuell sogar ein bissal verhätschelt wurde) haben wir angefangen mit ihm zu trainieren... sitz, platz,bleib und natürlich auch das alleine bleiben.
leider funktioniert das alleine bleiben überhaupt gar nicht...egal wie wirs machen. wir gehen von zimmer zu zimmer und schliessen die türe,kommen dann ein paar minuten später wieder raus,wir gehen mit dem müll-hinter der türe spielts sichs daweil ab...es wird gewinselt,gebellt und gejault!
Gottseidank habe ich das glück das ich ihn zeitweise ins geschäft mitnehmen kann (wenn mein mann gar nicht zu hause ist und ich bis 18:00 arbeiten muss)
Leider muss ich ihn mittlerweile an der leine im gschäft halten weil er jeden anspringt und bellend zum spielen auffordert- da geht leider gar nicht!
ist er angeleint hat er mich in sichtweite jedoch wird in einer tour gewinselt...
auch zuhause ist es so das sobald einer von uns 3 die wohnung verlässt eine winselkonzert los geht!
in der hundeschule hat man uns gesagt das er das tut um quasi das rudel zusammen zu halten...
ignorieren so wurde uns gesagt ist das gscheiteste, jedoch hält das auf dauer keiner mehr aus und für den hund is es ja auch nix!!!
hat jemand einen hilfreichen tip?
wir lieben unseren joey sehr und kommen so auch sehr gut mit ihm zurecht-er ist ein liebenswerte flegel....
achja was mir noch einfällt: joey kann uns nicht in die augen schauen!!!
jetzt wird schon fleissig mit leckerli trainiert, ich halte es quasi an meine nase und wenn er mich ansieht wird er belohnt...;0)
Lg, stef
er hat sich von beginn an eigentlich sehr gut eingelebt.
Nach einer lungenentzündig (während der er natürlich gschont und eventuell sogar ein bissal verhätschelt wurde) haben wir angefangen mit ihm zu trainieren... sitz, platz,bleib und natürlich auch das alleine bleiben.
leider funktioniert das alleine bleiben überhaupt gar nicht...egal wie wirs machen. wir gehen von zimmer zu zimmer und schliessen die türe,kommen dann ein paar minuten später wieder raus,wir gehen mit dem müll-hinter der türe spielts sichs daweil ab...es wird gewinselt,gebellt und gejault!
Gottseidank habe ich das glück das ich ihn zeitweise ins geschäft mitnehmen kann (wenn mein mann gar nicht zu hause ist und ich bis 18:00 arbeiten muss)
Leider muss ich ihn mittlerweile an der leine im gschäft halten weil er jeden anspringt und bellend zum spielen auffordert- da geht leider gar nicht!
ist er angeleint hat er mich in sichtweite jedoch wird in einer tour gewinselt...
auch zuhause ist es so das sobald einer von uns 3 die wohnung verlässt eine winselkonzert los geht!
in der hundeschule hat man uns gesagt das er das tut um quasi das rudel zusammen zu halten...
ignorieren so wurde uns gesagt ist das gscheiteste, jedoch hält das auf dauer keiner mehr aus und für den hund is es ja auch nix!!!
hat jemand einen hilfreichen tip?
wir lieben unseren joey sehr und kommen so auch sehr gut mit ihm zurecht-er ist ein liebenswerte flegel....
achja was mir noch einfällt: joey kann uns nicht in die augen schauen!!!
jetzt wird schon fleissig mit leckerli trainiert, ich halte es quasi an meine nase und wenn er mich ansieht wird er belohnt...;0)
Lg, stef