Die verschiedenen Eigenschaften der Rassen

ich habe als kind schon gerne mit spielzeughundengespielt!
 
Zuletzt bearbeitet:
für alle die sich jetzt überhaupt nimma auskennen:)
ein wort zig verschiedene eindrücke;)
 
Zuletzt bearbeitet:
also der manchester terrier täte mir auch gefallen! der soll ja auch ein bissl gemächlicher sein als der typische terrier:)
 
http://de.wikipedia.org/wiki/Podenco
die podencos sind auch optisch und vom wesen her sehr eigene hunde die man wollen muss!:)
die gehören ja auch schon zu den etwas älteren modellen der hundewelt!
aber grundsätzlich mag ich ursprüngliche hunde die eher distanziert sind und nicht so den will to please haben;)
 
Guten Morgen!:)
Ich betrete soeben eine Threadlandschaft, die bereits sauber gekehrt, von jeglichem Papierlwerk gesäubert wurde, blitzt und glänzt, dass man meint, der Osterputz wäre bereits vollkommen erledigt. :D
Von nächtlichen Diskussionsschlachten hab ich nix mitbekommen, heute sieht es so aus, als wäre jeglicher Threadmüll beseitigt - kurz - alles ist sauber und die Forumssonne scheint. :D:)

Zuerst...ich LIEBE TERRIER!
Die sind absolut meines! Vor allem die kleineren Ausgaben (Ausnahme Yorkshire, der ist mir zu klein).
Mir macht der "Eigensinn" der Terrier nichts aus, sicher "kämpfe" ich ein wenig mit der Sturheit" meines eigenen Terriertiers.
Zu sensibel und gescheit....ja, stimmt vollkommen!
 
also das kann ich zB bei meinen Terriern (Pit & Staff) nicht beobachten - klar, Beutetrieb ist (wie bei jedem anderen Hund) vorhanden, aber packen und nicht mehr loslassen tun sie beide auf keinen Fall ...

Naja, dafür sind sie aber damals gezüchtet worden. Der Fuchs oder Dachs in seinem Bau musste ja gefangen werden und ein Loslassen war da nicht drin.
Der hat "arretiert" werden müssen.
 
Guten Morgen!:)
Ich betrete soeben eine Threadlandschaft, die bereits sauber gekehrt, von jeglichem Papierlwerk gesäubert wurde, blitzt und glänzt, dass man meint, der Osterputz wäre bereits vollkommen erledigt. :D
ja, wenn wir schon unter schlafstörungen leiden dann können wir die zeit gleich sinnvoll nutzen dachten wir;):D
 
Stelle fest ich hab da was verpasst grins ... aber manchmal ist ein Bier (ich würd ja Red Bull bevorzugen) besser als 5 Seiten Postings grins ...
 
Naja, dafür sind sie aber damals gezüchtet worden. Der Fuchs oder Dachs in seinem Bau musste ja gefangen werden und ein Loslassen war da nicht drin.
Der hat "arretiert" werden müssen.

Zumindest die Dachse sollen sie doch eigentlich nur sprengen. Sonst hat ja der Jäger nichts mehr von dem Fleisch und den Dachshaaren. (War früher alles sehr gefragt.) Hätte auch Zweifel, ob ein Terrier oder Dackel gegen einen zornigen Dachs ankommt. Der Dachs hat eine so beachtliche Bisskraft, dass Frau Sima ihn glatt verbieten sollte.:D
 
ein interessantes thema

welche unterteilungen gibt es überhaupt

ich schreib mal die mir bekannten hin vielleicht hat ja jemand sachkundigerer lust zu ergänzen:

jagdhunde (da gibt es ja auch unterklassen, je nach dem was der hund für eine aufgabe bei der jagd hat) rassen spaniels, pointer, bracken, dackel, labradorretriver, und viele mehr

hütehunde wie boarder, pulli, colli`?, welche noch ?

gesellschaftshunde wie mops, havaneser, malteser, bichon, gehört hierher auch der pudel?

terrier

windhunde

wachhunde heißt eigentlich anders aber fällt mir grad nicht ein, hovawart, dobermann,

wohin mit boxer, schäferhund (eigentlich sagt der name hütehund?)

obwohl ich mich von klein an mit hunderassebüchern beschäftigt habe, merke ich grad was ich alles nicht weiss

lg ela
 
Oisdann...dann nehm ich mir einmal so diverse schlaue Bücher her und zitiere:

Begleithunde
Jagdhunde
Hirten und Hütehunde
Lauf und Windhunde
Terrier
Gebrauchshunde

oder

Hüte-Treib-und Hirtenhunde
Pinscher, Schnauzer, Doggenartige (Molosser) und Schweizer Sennenhunde
Terrier
Dachshunde
Spitze, nordische Rassen und Urtypen
Lauf- und Schweißhunde
Vorstehhunde
Apportier-, Stöber- und Wasserhunde
Gesellschafts- und Begleithunde
Windhunde

Wobei sich die Gruppen hinsichtlich ihres Einsatzes ja irgendwie überschneiden. Terrier wurden genauso zur Jagd eingesetzt, wie manche Windhunde (ich denke hier an Galgos, die in Spanien ja meines Wissens Jagdhunde waren), ebenso wie andere.
Sicher, ein Hüte- oder Hirtenhund wird sich für die Jagd weniger eignen.
Ein Dackel, der ja zur Gattung der Dachshunde gehört, aber sicher schon.
(Letzten Herbst erst haben wir im Wald eine Gruppe Jäger getroffen, die mit ihren Dackelchen die Gebrauchshunde (Jagd)prüfung machten. (Schussfestigkeit und so.)
 
Sodala. Aus dem heraus, wofür die Rassen gezüchtet wurden, ergibt sich ja schon auch ein wenig ihr Verhalten.

Vielleicht könnt man jetzt die Tante Mitzi animieren, hier etwas dazuzuschreiben? :);)

Diese Tante Mitzi dürft nämlich ein enormes Wissen da haben....:D
 
Oben