find ich schön, nina!
solche erlebnisse entschädigen halt ein bisschen für all das andere, auch wenns negative überwiegt.
Aber dann weiß man wieder, dass es nicht nur Idioten auf dieser Welt gibt!
Mir fällt grad noch was ein: Der Idefix darf sich im Altersheim ja frei bewegen, die rebecca ist an der Leine (weil sie bei fressen in sicht nicht mehr abrufbar ist und den leuten das mittagessen wegfressen würde

).
Hör ich ständig: "geh, lassens doch den armen Hund von der Leine, der kann ja gar nicht mit dem anderen spielen!"
wenn ich ihnen dann erklär wieso sie an der leine ist, dann kommen solche kommentare: " Na und? die hat ja auch nur hunger! mein essen kanns ruhig haben, ich bin eh schon satt!"
letztens ist der Idefix um eine Ecke gebogen und ich hör ihn bellen. bin gleich nachschauen gegangen, was da los ist: steht ein kind dort und Idefix hat nicht damit gerechnet und vor schreck mal gebellt (bei uns gibts halt nun mal in erster linie alte menschen

).
Ich ruf ihm gleich, war mir recht peinlich, kind hat sich auch geschreckt.
Sagt die Oma des Kindes doch glatt: " schau, dass ist der Idefix, der hund von der Bettina. der hat dich jetzt begrüßt, der ist nämlich ein ganz lieber!"
natürlich war ihr bewusst, dass das kein begrüßungsbeller war, aber sie hat der situation den wind aus dem segel genommen und das kind war gleich wieder beruhigt.
ich war ihr sehr dankbar und als draufgabe hat das kind meinen Buben noch ordentlich gestreichelt!
Oder was anderes: es kommen ja öfters hunde von außen mit zu uns ins haus.
letztens war ein Mann mit kupiertem dobi da und der idefix gleich hin.
der dobi ganz ruhig geblieben, war wirklich sehr brav. meint der mann drauf, dass viel mehr hunde hier her kommen sollten, denn wenn er mit seinem durch die gänge geht, fliege ihm die herzen nur so zu.
so viel vorurteilen gegenüber dobis!
sicher sind alte leute da ganz anders als die heutige generation, aber auch junge menschen bleiben ständig wegen uns stehen und wollen die hunde streicheln.
und noch was anderes zum schluß:
rebecca hat die angewohnheit bei eingetretenen schneewegen nicht ganz normal zu laufen, sondern genau in der rinne zu gehen. und wenn ich vor ihr gehe, dann gehts die ganze zeit genau dahinter, überholt nicht.
gehen wir letztens einen solchen weg, kommt uns eine frau entgegen.
ich ruf der rebecca, sie soll herkommen, damit die frau nicht ausweichen muss wegen ihr.
meint die frau nur: "lassen sie sie, ich weich schon auch (in den tiefschnee), ich hab ja dicke stiefel an, aber dem Hund ist ja kalt wenn er den schnee steigen muss!"
und macht der rebecca mit einem freundlichen lächeln den weg frei.