Die schönen Erlebnisse mit Hund...

Bettinusdan

Super Knochen
Nachdem hier nur mehr über die negativen Erlebnisse diskuiert wird, würd ich gern einen "Gegen-Thread" eröffnen, um auch all das Positive festzuhalten, dass mir und meinen Hunden tagtäglich mit anderen Menschen und Hunden so passiert...

Ich hoffe, dass sich mehrere Leute finden, die solche Sachen hier dokumentieren:

1. um eben speziell auf gute Erfahrungen hinzuweisen und hier für alle lesbar aufzuschreiben

2. um all den verweifelten Besitzern der "Listenhunde" vielleicht ein klein wenig Mut zu geben und ihnen zu zeigen, dass (noch) nicht alle Menschen Hundehasser sind

3. um zu zeigen, dass es auch ganz sein kann/könnte, wenn alle ein bisschen toleranter sein würden!

Ich hoffe auch zahlreiche Eindrücke von allen!
 
Ich höre immer wieder Meldungen wie "Ach ist der süss" "Ui wie brav" usw.

Letztens in der Trafik: Geh hinein lasse Cäsar sitzen um in Ruhe zu bestellen und zu zahlen. Und Cäsar war ein bisschen ungeduldig und bettelte um ein Leckerlie weil er sich ja so brav hingesetzt hat.:o

Mei ist der brav und darf ich ihm ein Leckerlie geben?
Lässt er sich streicheln? Ui so ein süsser freundlicher Hund.

Oder wenn ich mit dem Autobus fahre der in der Früh von den Schulkindern benutzt wird. Immer wieder werde ich gefragt ob sie ihn streicheln dürfen und 2- 3 Knirpse freuen sich sogar wenn sie uns im Autobus sehen. Setzen sich dazu und streicheln Cäsar nieder. Ihm gefällts:D

Oder wenn ich höre: Schau ist der Brav und ich drauf, ja aber nur wenn er will und das was er gern macht. Achja ist ja noch jung usw.:D:D
 
Ich beginn gleich mal:

Heute hab ich den Idefix wieder mal allein in der Arbeit im Altersheim mit (Rebecca ist zuhause) und mir ist folgendes passiert:

1. Ich steig aus dem Auot aus und das erste was passiert ist: die Essen-auf-Rädern-Zustellerin ruft meinen Buben voller Freude zu sich um ihn uz begrüßen

2. Ich bin auf dem Weg ins Büro, bleibt ein Bewohner stehen und sagt: "Du bist auch wieder da? Ja, so ein lieber Hund! Der macht ihnen viel Freunde, gö?" Bewohner streichelt Idefix 5 Minuten.

3. Bin auf den Pflegestationen unterwegs und es ist gerade Mittagszeit. Die Essenswagerl haben die Speisen genau in Idefix schnauzenhöhe stehen.
Mein Bub (obwohl sehr verfressen), wartet geduldig davor und schaut die Mitarbeiter mit treuherzigem Blick an. Idefix bekommt a wurschtradl.

4. Wir haben insgesamt 5 pflegestationen, in allen läuft der Idefix mir schon freudig voraus und ich hör nur die Jubelschreie der Bewohner: "Idefix, Idefix, komm her! mei, bist du liab! ein so ein braver! lassens den Hund bei uns da? kann ich ihnen den abkaufen?"

5. Der Koch des Hauses erscheint, sehr steril gekleidet. Er sieht Idefix und freut sich so sehr, dass er ihn gleich streichelt und Idefix infolgedessen ein paar Haare auf der schönen schwarzen Hose verliert. Kommentar: "Macht nix, ich habe eine Rollbürste unten!"

6. Idefix stürmt auf eine Station, Angehörige sieht ihn und fragt, ob öfters Hunde hier im Haus sind. Sie würde sich das nämlich wünschen, weil es so eine schöne Ablenkung für die Bewohner ist und ja die meisten hier Hunde lieben.

7. Eine neue Bewohnerin sieht Idefix heute das erste Mal und fragt, ob ich ihn für ein paar Stunden bei ihr lassen könnte, weil sie ihn so gerne streicheln und kuscheln will.

8. Wir gehen spazieren und treffen eine alte Dame. Ich lasse den idefix absitzen. Dame ruft mir zu: "geh, lassens ihn doch herkommen, ich mag Hunde so gerne!"

9. Wir treffen ein Ehepaar mit Walking-stöcken. Ich ruf Idefix her. Wieder kommt: " lassen ihn ruhig her, der is ja eh so ein braver, macht gleich sitz!"


ich könnt noch ewig weiter schreiben...


Klar, mein Hund fällt ihn die Kategorie "klein, weiß und liebes Gesicht".

ABER die Rebecca ist das komplette Gegenteil (Boxer, dunkelgestromt, schwarze Maske) und auch ihr gegenüber verhalten sich die Leute genauso!
hin und wieder hören wir zwar "kampfhund", aber nie als beschimpfung, eher als Frage.
nach kurzer Auflärung sind die leute klüger als vorher und verstehen, dass es Kampfhunde als rasse nicht gibt. und gehen mit einem guten eindruck von meinem Hund weiter.

so, dass wars mal für heute!:)

Jetzt seit ihr dran!:)
 
Ich freu mich immer sehr, wenn wir wen begegnen, der ganz grantig drein schaut und Billy schaffts, ihm/ihr ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern.
Oder wenn Kinder, ganz lieb fragen ob sie ihn streicheln dürfen und sie dann eine richtige Freude dabei haben.
Ich erlebs auch sehr oft, dass vor allem ältere Männer ganz lieb lächeln, wenn wir vor einem Geschäft warten, der Billy setzt sich immer zwischen meine Füße rein :)
Oder auch beim Zugfahren. Er sitzt immer auf meinem Schoß weil er so gerne beim Fenster rausschaut. Die Leute lächeln immer und oft werden wir auch angesprochen.
 
auch wir haben gsd. auch positive erlebnisse :)

unlängst besuchte ich meine oma, bei der haustüre (aus glas) kommt mir von innen eine frau entgegen und bleibt zunächst starr stehen als sie meinen hund sieht! ich sage "Sitz" öffne die türe und sag zu der dame: "bitte schön" ;)
die dame zögert immer noch, schaut auf xena...ich sage: "sie können gerne vorbeigehen! die bleibt da sitzen" :D
die dame ging vorbei, blieb nach 1 m stehen, drehte sich um und meinte: "wow, der ist ja wirklich ganz brav"...kurzes tratschen und wieder einmal mehr die meinung bezüglich SoKas ganz schnell geändert :D

im aufzug dann, selber tag: ein junger mann steigt in den lift, wir steigen dazu. xena setzt sich ins eck und schaut bei meinen füßen ein :o
sagt der mann: das wirkt ja fast als würde der hund sich verstecken :p
ich sage drauf: naja, viele leute reagieren leider negativ auf sie
er: aber wieso denn? die ist ja total brav! :D und so herzig!!!

und natürlich in der arbeit: wo ist das schweindiiiiii??? :p
ohne ihr brauch ich glaub ich gar nicht kommen! jeder mag sie dort, jeder schmust mit ihr!

das sind die schönen erlebnisse, die leider viel zu selten vorkommen :o

lg nina und co
 
find ich schön, nina!

solche erlebnisse entschädigen halt ein bisschen für all das andere, auch wenns negative überwiegt.

Aber dann weiß man wieder, dass es nicht nur Idioten auf dieser Welt gibt!:)

Mir fällt grad noch was ein: Der Idefix darf sich im Altersheim ja frei bewegen, die rebecca ist an der Leine (weil sie bei fressen in sicht nicht mehr abrufbar ist und den leuten das mittagessen wegfressen würde:D).

Hör ich ständig: "geh, lassens doch den armen Hund von der Leine, der kann ja gar nicht mit dem anderen spielen!"

wenn ich ihnen dann erklär wieso sie an der leine ist, dann kommen solche kommentare: " Na und? die hat ja auch nur hunger! mein essen kanns ruhig haben, ich bin eh schon satt!":eek:

letztens ist der Idefix um eine Ecke gebogen und ich hör ihn bellen. bin gleich nachschauen gegangen, was da los ist: steht ein kind dort und Idefix hat nicht damit gerechnet und vor schreck mal gebellt (bei uns gibts halt nun mal in erster linie alte menschen:o).
Ich ruf ihm gleich, war mir recht peinlich, kind hat sich auch geschreckt.

Sagt die Oma des Kindes doch glatt: " schau, dass ist der Idefix, der hund von der Bettina. der hat dich jetzt begrüßt, der ist nämlich ein ganz lieber!"
natürlich war ihr bewusst, dass das kein begrüßungsbeller war, aber sie hat der situation den wind aus dem segel genommen und das kind war gleich wieder beruhigt.

ich war ihr sehr dankbar und als draufgabe hat das kind meinen Buben noch ordentlich gestreichelt!


Oder was anderes: es kommen ja öfters hunde von außen mit zu uns ins haus.
letztens war ein Mann mit kupiertem dobi da und der idefix gleich hin.

der dobi ganz ruhig geblieben, war wirklich sehr brav. meint der mann drauf, dass viel mehr hunde hier her kommen sollten, denn wenn er mit seinem durch die gänge geht, fliege ihm die herzen nur so zu.
so viel vorurteilen gegenüber dobis!:rolleyes:

sicher sind alte leute da ganz anders als die heutige generation, aber auch junge menschen bleiben ständig wegen uns stehen und wollen die hunde streicheln.

und noch was anderes zum schluß:

rebecca hat die angewohnheit bei eingetretenen schneewegen nicht ganz normal zu laufen, sondern genau in der rinne zu gehen. und wenn ich vor ihr gehe, dann gehts die ganze zeit genau dahinter, überholt nicht.

gehen wir letztens einen solchen weg, kommt uns eine frau entgegen.
ich ruf der rebecca, sie soll herkommen, damit die frau nicht ausweichen muss wegen ihr.
meint die frau nur: "lassen sie sie, ich weich schon auch (in den tiefschnee), ich hab ja dicke stiefel an, aber dem Hund ist ja kalt wenn er den schnee steigen muss!"
und macht der rebecca mit einem freundlichen lächeln den weg frei.
 
ich möcht auch was beisteuern!

mit meiner großen (verstorbenen) hündin haben wir immer wieder gehört, wie brav sie doch sei...
viele haben sich lächelnd nach ihr umgedreht, wenn wir unser K9-geschirr an hatten...("ich wolf du schaf" und "sofawolf" war darauf zu lesen)
ihre letzten tage waren besonders schön...
am strand, als ich sie fortwährend fotographiert habe, sprach mich jemand an, wie lieb sie sei, und dass sie so brav sitzen bleibe, für die fotos...
leute amüsierten sich über ihre energie beim spielzeug aus dem wasser holen...
am letzten tag lief uns ein kleines mädchen hinterher, dass unbedingt meine cora streicheln wollte...als wir dann gingen, um weitere fotos zu machen, kam sie wieder hinterher, und wollte cora kurz an der leine führen...
ich fand das so schön...

und mit jaimy...tja...
im pflegeheim freuen sich fast alle besucher sehr über sie...
viele drehen sich auch nach ihr lächelnd um...
aber da sie noch jung ist, hab ich mit ihr noch nicht sooo viel erlebt...:D
 
ich machs kurz, weil eigentlich überwiegen unsere positven Erlebnisse mit Menschen:

Deikoon war in Schwechat wo wir gewohnt haben in der Siedlung bekannt und auch sehr beliebt, niemand hat Angst gehabt (bis auf zwei, aber die konnten wir verschmerzen :D), die meisten alten Leute (Frauen) waren immer total begeistert von ihm, was sich auch in Wursti niedergeschlagen hat und man war im ganzen Haus traurig als wir ausgezogen sind - wir haben ja 2007 hier in Sommerein zu bauen begonnen und Deikoon war schon sehr bekannt, bevor wir überhaupt hier gewohnt haben - das gleiche Spiel, man kennt ihn man mag ihn und keiner hat Angst - ist doch schön, wenn trotz eines großen, dunkelgestromten Hundes freundlich gegrüßt wird und sogar Kinder uns nachlaufen, weil sie mit ihm spielen :)
 
Mit Nicht-Hundehaltern haben wir eigentlich noch nie Troubles gehabt (die gibts immer nur mit "Mir alles wurscht"-Hundehaltern).

Ich freu mich, wenn sich Jogger und Radfahrer bedanken, wenn wir unsere Hunde rechtzeitig zu uns rufen oder auf die Seite ins Platz dirigieren. Ich freu mich, wenn Kinder fragen, ob sie die Hunde streicheln dürfen. Ich freu mich auch über wohlwollende Blicke von Mitmenschen und ich freu mich auch, wenn Mitmenschen sich für die Hunde interessieren. Und ich freu mich besonders, wenn wir anderen Hundehaltern begegnen, die ebenfalls rücksichtsvoll und verantwortungsbewußt agieren...
 
Hallo!

Bei uns ist es so,dass Sammy ja jeden begrüssen will,und Ich Ihm schon mehr oder weniger abgewöhnt hab nicht an jedem hochzuspringen,was ja bei kleinen Kindern auch mal schlimmer ausgehen kann,da hör Ich dann oft

Geh lassens Ihn, wir haben auch einen,a ganz ein lieber,wie alt ist SIE denn?, unserer ist schon 14 Jahre,ma so ein hübscher Kerl,magst einen Leckerli? das wird schon mitn brav werden, und und und.

Von daher bin Ich schon froh dass andere Leute Sammy so nehmen.
Auch neben der Traisen werden wir oft von Spaziergängern oder Walkern angelächelt oder angesprochen wie lieb er net ist.

Auch die Kinder in unserer Siedlung haben vor Ihm überhaupt keine Angst,und deren Streicheleinheiten lässt Er natürlich besonders gern über sich ergehen.

Was Ich aber überhaupt nicht verstehen kann,ist,warum sich aber Kinder mit ausländischer Herkunft vor (Türkei) vor schwarzen Hunden eben auch vor sammy so derart fürchten,fast panisch reagieren da oft Kinder;
 
Hey das is mal ein netter Thread! Da machen wir auch gleich mit!
Mit meinem Angsthaserl sind Begegnungen mit fremden Menschen ja meist recht problematisch, aber trotzdem reagieren viele Menschen ganz positiv auf ihn. Heute war ich z.b. in einem Blumengeschäft und mein Freund hat mit Jamie draußen gewartet, weil er in Geschäften meist gestresst ist und bellt. Er hat dann aber draußen so nach mir gewinselt, dass der Blumenhändler mehrmals nachgefragt hat, ob das arme Hunderl wirklich nicht reinkommen mag :o das fand ich so lieb!
Auch unsere Nachbarn kennen den Jamie schon und fragen nach ihm, wenn ich hundelos unterwegs bin, auch wenn sie fast immer angekläfft werden! Ein alter Herr aus unserem Stock scheint besonders anbellungswürdig zu sein :D Früher hat er uns immer ganz böse angeschaut und jetzt freut er sich immer ganz arg, wenn Jamie ihn sieht und mal nicht bellt...und wenn doch, dann lacht er nur und ist ihm nicht böse! Auch die Kinder vom Stockwerk über uns nennen mich nur "das Mäderl mit dem süßen Hund" seit wir mal gemeinsam Aufzug gefahren sind :)! Und das alles, obwohl ich jedem zuerst mal sagen musste, dass mein Hund bitte nicht angegriffen, angesprochen oder angeschaut wird :p weil er ein wenig irre ist...man muss es den Leuten nur erklären, dann klappts auch (naja, meistens).
Ja, und JETZT gerade hab ich eines der schönsten Erlebnisse mit Hund: Mein kleiner Schnuckel liegt neben mir eingerollt und schläft ganz friedlich:o sooo lieb! (aber wehe, wenn er dann aufwacht *hihi*:p)
lg Alice
 
Hi,

ich freu mich am meisten darüber, dass meine Hündin anscheinend auch Fremden Freude bereitet. Vielleicht kennt ihr das ja auch...?!

Wir gehen spazieren, fremde Menschen kommen auf uns zu, sehen schlecht gelaunt aus oder schimpfen grad am Handy rum und sehen hoch - erblicken Zoé und fangen zu grinsen an :) Meist kommt dann noch ein "Mah wie süß bist du denn" usw. Zoé freut sich sowieso immer über Menschen und lässt sich am liebsten von jedem streicheln, aber ich finde es faszinierend, dass Fremden einfach so durchs Vorbeigehen ein Lächeln auf die Lippen gezaubert wird.
Genau das sollte öfter passieren und das geht nur, wenn Menschen Hunde positiv und nicht negativ betrachten.

Liebe Grüße
und viel Freude mit euren Wauzis

Edit: Achja und das was Alice angesprochen hat, passiert uns auch täglich. "Zoe Zoe Zoe - na komm - ui die schleckt mich aaaab" besonders die Kinder aus der Umgebung (und das sind viele, wir wohnen in einer Wohnungsgegend) schreien uns immer zu. Wenn ich ohne ihr unterwegs bin, werd ich nicht mal gegrüßt von den kleinen Kindern, aber wenn Zoe dabei ist, sieht die Sache ganz anders aus ;-)
 
Schlechte Erfahrungen mit Nicht-HH machen wir nie.:):)

Der Haarige macht Training mit "großen und kleinen" Menschen, die Angst vor Hunden haben. Macht derzeit auch Training mit einem kleinen Jungen, der Angst hat in den Keller zu gehen und Hundekunde mit Kindergarten- und Grundschulgruppen.

Freu mich immer,

wenn sich Menschen an ihm erfreuen, z.B. bei "such verloren" mitmachen und begeistert sind, wenn er einen Handschuh bringt, der nicht nach mir riecht.

besonders schön, wenn in der überfüllten Berghütte der Spruch kommt: "Rückt's zamm, der braucht Platz"

wenn im Cafeehaus jemand bittet "darf er herkommen" und sich so freut, wenn er hinstapft

wenn Radfahrer und Jogger sich freuen und dafür bedanken, wenn er beseite geht

wenn ich auf einer Tour die Leine verloren hab, in einem Gasthaus frage ob ich "vielleicht eventuell auch ohne....." und es heißt : na klar, er bekommt auch gleich Wasser..

wenn in OÖ die die Begrüßung der Einheimischen einschl Jäger immer lautet: jö, schön dass ihr da seid, wo ist der Haarige, während dieser schon mit dem Wirt zu einem Begüßungshappen verschwunden ist

ach ja, wenn im Wohnhaus/Garage 3 Mitbewohner aus dem kleinen Aufzug wieder aussteigen und sagen: Fahrts ihr vorher, er hat ja sicher schon Hunger nach dem Laufen...

und und und, hab ja schon oft gesagt, mein Hund und ich erleben die Nicht-HH in Wien und ganz Österreich als ausnehmend freundlich
 
Ok, davon habe ich gsd doch einige! :)

Von unserem Erlebnis in der Post habe ich ja bereits berichtet.

Letzten Samstagen waren wir im Wald beim RH-Training. In der Staffel sind mittlerweile 2 Sokas (meine Pit Hündin und der Staffrüde eines Bekannten). Mein Bekannter geht gerade mit seinem Rüden ein paar Schritte als Leute kommen. Sie sprechen ihn an, was wir da machen und während er ihnen von unserer Arbeit erzählt streichelt die Frau den Hund. Irgendwann fragt sie dann was das für eine Rasse wäre. Mit seiner Antwort "Terrier" ist sie nicht zufrieden und er nennt ihr die vollständige Rasse. Darauf die Dame: "Ist das so ein Kampfhund?" "Was die Medien so als Kampfhund bezeichnen, ja." Nach einer kurzen Pause: "Und der macht da auch mit? Ist ja ein ganz ein lieber. Die sind ja gar nicht so böse." "Ja, er macht da auch mit und ist ein ganz verschmuster Kerl." Die Dame hat den Rüden noch einige Zeit gestreichelt.

Vor ein paar Tagen war ich in meinem Heimatdorf mit meinen Mädels spazieren. Die beiden waren an der Leine, da Dakota aufgrund ihrer OP nicht spielen durfte. Da treffen wir eine Bekannte, die ich schon lange nicht mehr gesehen hatte. Flori und ihr Rüde (kennen sich schon seit 9 Jahren) wollten spielen und Dakota natürlich mit. Wir haben noch einige Zeit getrascht, während die drei Hunde sich unterhalten haben (soweit man mit Leine spielen kann). Der Rüde war recht angetan von Dakota, hat ihr die Ohren ausgeschleckt und sich von ihr umarmen lassen; sie wollte einfach nur toben und laufen :(
Die Rasse von Dakota habe ich nicht erwähnt, wurde auch nicht danach gefragt. Wir haben uns später noch ein zweites Mal getroffen, wobei ich dieses Mal im Laufe des Gespräches erwähnt habe, dass Dakota ein Pit Bull ist. Ich hatte ja schon fast damit gerechnet, dass sie jetzt in Panik mit ihrem Rüden (10-jähriger Appenzeller) die Flucht ergreifen würde :o. Nein, nichts dergleichen. Sie blieb stehen, hat weiter mit mir getrascht, Dakota gestreichelt und zum Abschied meinte sie: "Wenn wir uns das nächste Mal treffen darfst du bestimmt wieder spielen, da wird sich Moritz (so heißt ihr Rüde) freuen." :)

Mein Bekannter vom RH-Training hatte sein Leben lang Schäfer. Der Letzte ist vor ca. einem Jahr gestorben und er wollte wieder einen Hund. Natürlich einen Schäfer. Während des Trainings hat er dann Dakota kennengelernt und sich wohl in die Rasse verguckt. Kurz vor Weihnachten fiel dann bei ihm und seiner Freundin (sie hat einen Labi und einen SChäfermix) die Entscheidung, dass es für ihn ein Staff oder Pit werden soll. Tja, und so haben wir am 21.12. Blue aus jenem Tierheim geholt, aus dem auch Dakota kommt.

Meine Mutter hat eigentlich eher Angst vor Hunden, generell, unabhängig von der Rasse. Flori liebt sie über alles seit ich sie habe, aber sie war stets dagegen, dass ich mir einen zweiten Hund hole. Naja, nachdem ich nicht mehr zu Hause wohne und es der Zufall so wollte kam dann Dakota. Meine Mutter war am Anfang alles andere als begeistert von "mit der kommst du mir nicht nach Hause", "muss es ausgerechnet so ein Hund sein" bis zu "jeder weiß doch, dass die gefährlich sind" habe ich alles gehört. Wir sind dann doch immer wieder zu ihr gefahren und mit der Zeit hat Dakota meine Mutter und meine Oma überzeugt. Meine Oma kauft jetzt stets eine Packung Gutzis mehr und meine Mutter erzählt ihren Arbeitskolleginnen wie toll diese Hunde doch sind. :D

Mein Onkel hält null von Dakota bzw. ihrer Rasse (leider Gottes nach wie vor, aber macht nichts, er hält generell wenig von Hunden und ich kann inzwischen damit leben). Im Sommer waren wir bei meiner Mutter zu besuch und er war auch im Garten (sein Haus steht direkt hinter dem meiner Mutter ohne Zaun dazwischen). Da kommt Besuch für ihn, ein Freund von der Bergrettung der auch Polizist ist. Flori läuft ihm bellend hinterher (wie sie es schon seit jeher macht, wenn ein Fremder unser Grundstück betritt). Dakota bleibt bei mir, sie bellt keine Menschen an und begrüßt sie nur, wenn ich mit ihnen spreche. Damit Flori endlich Ruhe gibt wollte ich sie holen gehen und Dakota natürlich mit. Als ich den Mann begrüße begrüßt auch Dakota ihn :D Sie geht freundlich auf ihn zu, wedelt ihn an, lässt sich streicheln. Er fragt natürlich was für eine Rasse und ist ganz entzückt einen Pit Bull kennenzulernen. "Die sind ja so verschmust und ganz liebe", und geht extra in die Knie um sie richtig knuddeln zu können. Ich schau meinen Onkel an und denke mir "Ätsch" :p der wusste dann auch nichts mehr zu sagen und stand nur stocksteif da :cool:

So, ich denke das ist erstmal genug.
 
Ich LIEBE diesen Thread!

Hatte jetzt beim Durchlesen ein Dauerlächeln im Gesicht!:)
Muss echt sagen, dass mir das alles wieder etwas Mut gibt und offensichtlich mehr Leute hundefreundlicher sind, als man zur Zeit so denken könnte.
 
Ich habe eigentlich fast nie schlechte Erlebnisse. Menschen sind immer total beeindruckt, wenn sie sehen wie Janice neben dem Rollstuhl hergeht. :D Da kommen dann immer solche Sachen wie "Na so eine brave." "Gel, du hilfst deinem Frauli." usw.

Ansonsten sind die Leute auch immer angenehm überrascht, wenn man den Hund zurückruft und bei Fuß gehen lässt (mache ich immer, wenn mir ein fremder Hund entgegenkommt oder ich sehe das eine Person meinen Fluffy beäugt). Da kommt oft ein "Danke" oder ein "Lassen sie's nur, das geht sich schon aus".

In unserer Umgebung kennt die Janice ja auch jeder, wenn wir mal woanders hinfahren, dann hör ich oft "oh ein Border Collie" oder "oh, sieht aus wie ein Fernsehhund". Und am meisten haun sich die Leute ab, wenn die Janie auf meiner Schoß mitfahrt.

Also bis auf seeeehr vereinzelte negative Erlebnisse, ist die Resonanz durchaus keine schlechte. Hund wird entweder ignoriert oder angelächelt. Es gibt viele sehr liebe Jogger/Radfahrer etc. Nur bei 50 ist dann halt mal einer dabei, der ein Ungustl ist. Das Problem ist, dass einem halt gerade die immer mehr im Gedächtnis bleiben.
 
Ich LIEBE diesen Thread!

Hatte jetzt beim Durchlesen ein Dauerlächeln im Gesicht!:)
Muss echt sagen, dass mir das alles wieder etwas Mut gibt und offensichtlich mehr Leute hundefreundlicher sind, als man zur Zeit so denken könnte.


:):):) Geht mir genau wie Dir.

...wenn in der Eisenbahn eine "Rüge" kommt: nehmens dem Armen aber schnell den Maulkorb runter :D

wenn Zettel an der Tür hängen:

sind neu eingezogen, haben von ihrem Hund gehört, dürfen wir uns mit unserer 4 jährigen Tochter vorstellen

hab bio Rindfleisch Abschnitzer vom Bauern mitgebracht, 3 kg, bitte abholen

wenn in der Arbeit Mensche bei Besprechungen unkonzentriert sind, weil sie mehr an dem Haarigen interessiert sind

etc etc
 
Wenn man in einer pension in kärnten urlaub gebucht hat und bei ankunft die chefin zum hund geht und ihn ableint. Mit den worten hier brauchen hunde keine leine, soweit das auge reicht darf er sich frei bewegen.
 
JAAAAA

:D:D:D wenn im alten Dorfgasthaus am Abend sich die Leut in 3er -Reihen um die ziemlich hohe Theke scharen, plötzlich aus dem Nichts, neben dem Wirt hinter der Theke ein behaarter Riesenkopf mit heraushängender extralanger Zunge in einer Höhe von 1,60m auftaucht, als Zugabe zwei Pratzen, brüllendes Gelächter ... sich um Mitternacht alle immer noch über Hundegeschichten amüsieren, während ich tunlichst nicht daran denke, dass ich am nächsten Tag um 6 Uhr eine Bergtour anpacken will.
 
Wir sind heute mit 1 Boreauxdogge , 1 F.C. Retriever ,1 Rotti , 1 Shih Tzu und 4 (!!!!!) Möpsen (davon eine hochschwangere :D) im Wald spazieren gegangen und haben einige Wanderer getroffen , die von dem bunten Haufen seeeeeeeeeehr begeistert waren:p ausserdem waren noch zwei 5-jährige Mädls dabei , die natürlich total fröhlich und gut unterhalten wurden ( Schlabberbussialarm soweit das Auge reicht:eek:):D
 
Oben