die besten ausreden, warum der hund kupiert sein sollte

lupin

Super Knochen
mein absolutes highlight aus meiner persönlichen erfahrungsliste.

ein junger mann - mitte 20 - mitte der woche zu mir:

ich bin moslem, da werden die männer auch beschnitten

ansonsten ein recht netter kerl - auch wenn er von seiner vorstellung nicht abrücken wollte.
 
So ein Hund könnte sich ja im Laufe seines Lebens irgendwann die Rute verletzen, dann muss sie eh ab!:rolleyes:

Ich amputier mir dann mal ein Bein, könnts mir ja irgendwann mal brechen oder so...
 
Was ich auch gut finde: der bleibt ständig überall hängen (was tun dann die anderen Hunde mit Schwanz), der bekommt leichter Ohrenentzündung (mag sein, muß ich halt mal öfter reinigen...)...
 
mir wurde heute auch wieder gesagt, dass rottweiler keinen schwanz brauchen... :confused: :eek: :eek:

und warum; na weils sich so gehört;

ich hab gesagt, mein hund gehört so wie sie is und bin gegangen;
 
das Schlimmste was ich bislang gehört hab:
dann beisst sich der Welpe wenigstens nicht mehr selbst rein und dreht sich im Kreis

:eek:
 
ein an den Ohren kupierter Rüdenschädel hat schon was besonderes - frag mich nur was :confused:
 
Meiner Meinung nach ist die allerbesch******* Antwort:
Es schaut hübscher aus.

Auch die bereits genannten sind aberwitzig, aber da könnte man teilweise (mit ganz viel good will) wenigstens noch den Gesundheitsaspekt beim Befürworter als positiven Punkt anbringen.

Den ersten finde ich jedoch am besten :D Ein Stückerl Haut mit einem ganzen Körperteil zu vergleichen ...

@fledermaus: Und wie sie in Ordnung ist so!
 
mein absolutes highlight aus meiner persönlichen erfahrungsliste.

ein junger mann - mitte 20 - mitte der woche zu mir:

ich bin moslem, da werden die männer auch beschnitten

ansonsten ein recht netter kerl - auch wenn er von seiner vorstellung nicht abrücken wollte.

Logischerweise werden dann also nur Rüden kupiert :confused::D:D
 
Das mit den ewigen Verletzungen habe ich bei der Dogge meines Vaters erlebt. Warum wurden denn die Doggen nie kupiert? Denke mal, dass das nicht der einzige Vertreter seiner Rasse war, der Probs damit hatte. Unser Vorhaus war wirklich übersät mit Blutspritzern! :eek:
 
So ein Hund könnte sich ja im Laufe seines Lebens irgendwann die Rute verletzen, dann muss sie eh ab!:rolleyes:

Ich amputier mir dann mal ein Bein, könnts mir ja irgendwann mal brechen oder so...

Jagdhunde können sehr wohl im Dickicht an der Rute verletzen, daher ist das kupieren bei jagdl. geführten Hunden erlaubt.

Ich stehe dazu: optisch gefällt mir ein Dobi nur kupiert. Aber da es nun verboten ist, muss man halt auf diese Rasse verzichten, oder nimmt einen bereits kupierten.
 
Eine Dobibesitzerin, die bereits eine 11jährige kupierte Dobihündin hat und sich danach wieder eine holen will meinte:

"Mir geht des Schwanzgewackel so auf die Nerven. Deswegen kommt er weg"

Ähm.. ja.. klar! Besser der ganze Hund wackelt als nur der Schwanz :rolleyes:
 
jajaja....jagdlich geführt!! (woisderkopfhaubutton)


Ich seh jeden tag setter, Deutsch langhaar, Münsterländer, usw mit kupierten Ruten!!

Und warum verletzen sich die Jagdhunde nur an den Ruten und nicht an den Ohren??

mfg

einer, der auch den Jagdschein hat, aber mit vielem nicht einverstanden ist
 
jajaja....jagdlich geführt!! (woisderkopfhaubutton)
Ich seh jeden tag setter, Deutsch langhaar, Münsterländer, usw mit kupierten Ruten!!

Und woher weisst du ob diese Hunde jagdlich geführt werden?
Bzw. wenn die Hunde älter sind, bzw. aus dem Ausland kommen (wo kupieren erlaubt ist) dann weisst du es ja auch nicht.

Und warum verletzen sich die Jagdhunde nur an den Ruten und nicht an den Ohren??

Es geht um den Bruch der Rute, der meist durch Aufschlagen verursacht wird.
 
@Marlboro

nur kurzhaarige Jagdhunde werden kupiert!!!
Die laghaarigen dürfen die Rute behalten(ausnahme: Bretone, der wird auch rutenlos gewölft)

Warum sollten sich die jagdhunde die rute aufschlagen???
Ich hab noch keine stichhaltige Begründung gehört!!!

Es gibt KEINEN vernünftigen Grund, warum Hunde kupiert werden(ausser gesundheitliche Gründe) und unvernünftige Gründe gibts tausende!!!
 
@Marlboro

nur kurzhaarige Jagdhunde werden kupiert!!!
Die laghaarigen dürfen die Rute behalten(ausnahme: Bretone, der wird auch rutenlos gewölft)

Warum sollten sich die jagdhunde die rute aufschlagen???
Ich hab noch keine stichhaltige Begründung gehört!!!

Es gibt KEINEN vernünftigen Grund, warum Hunde kupiert werden(ausser gesundheitliche Gründe) und unvernünftige Gründe gibts tausende!!!


Genauso wie beim kastrieren ;)
Es gibt keinen vernünftigen Grund einem Hund Organe zu entnehmen, trotzdem ist ;)

(seh da eigentlich keinen grossen Unterschied)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die, die ich meine, werden jagdlich geführt!!
Weil ich seh sie bei Treibjagden und auch auf den Websites über Jagd!!

Seltsamerweise gibts das Problem mit dem Rutenaufschlagen wirklich nur bei den kurzhaarigen, aber ich hab da ne Theorie: Das Haar bei den langhaarigen dämpft so sehr, dass verletzungen nicht passieren!!!:eek:
 
tja, das mit den jagdhunden verstehe ich bis heute nicht :rolleyes:

golden, setter u.ä. haben lange haare, können sich daher viel leichter mit dem schwanz im unterholz verfangen und sich verletzen ... diese werden aber nicht kupiert? :confused: seeehr seltsam ...

ein bekannter von mir hat sich vor 1 jahr einen rottiwelpen geholt (bekannte von ihm haben sie vermehrt). als ich ihn fragte, ob der hund eh einen schwanz hat, sagte er, nein, die sind alle kupiert (angemerkt: in ÖSTERREICH!!!) - ein rotti ist nur ein rotti, wenn er kupiert ist!! :mad: :mad:
 
Oben