Deutschland

In einem Einkaufscenter Frankfurt in der Nähe einer Bekannten, gab es am hellichten Tag erneut eine Schlägerei unter Jugendlichen.. Das ital. Restaurant wird vermutlich nicht mehr öffnen, weil mittlerweile keine Versicherung mehr den Laden versichern will, weil erneut die Einrichtung zertrümmert... zudem bei den Jugendlichen nichts zu holen ist... laut Polizei gab es keine Verletzte.. und Waffen, wie angekündigt, wurden auch keine gefunden... na dann, ist ja alles in bester Ordnung.. :mad:

So langsam wird es wie in Amerika, es entwickeln sich immer mehr Ghettos, in die sich selbst die Polizei nicht mehr rein traut.. Es gab ja schon immer Stadtviertel, aber das jetzt auch immer mehr Einkaufszentren davon betroffen sind, ist wohl neu...
 

Keine Einzelfälle mehr,.. jetzt wird immer öfters darüber berichtet, was vorher undenkbar und verschwiegen wurde...

Heute, Razzia gegen eine Vereinigung von Eritrer die von Deutschland aus die Fäden ziehen und auch hier im Land kriminell und auffällig..

Heute Aktenzeichen 🙈 immer jünger und brutaler...ein Land verkommt..😫
 

Dass solche Verbrecher immer mehrere Anwälte haben, zudem im Strafrecht, ist mir echt unbegreiflich..

Das ist so teuer, wer da die Kosten übernimmt..
 
Pflichtverteidiger.

Im Strafrecht hat jeder Angeklagte seinen eigenen Pflichtverteidiger.
D.h. drei Angeklagte, drei Pflichtverteidiger.
Der Angeklagte kann, wenn er das möchte, den Verteidiger selbst wählen. Tut er das nicht, wird ein Verteidiger von Gericht beigestellt.


Zitat:
Vereinfacht erklärt sieht das Gesetz eine Verteidigung als notwendig an, wenn der Beschuldigte aufgrund eines schwerwiegenden Vorwurfs oder komplizierten Falls eine gravierende Strafe zu erwarten hat. Ob das Gericht den Pflichtverteidiger bestellt, hängt also nicht vom Wunsch des Angeklagten ab. Das Gesetz regelt, wann er im Strafverfahren für den Beschuldigten mitwirken muss. Dabei spielt es keine Rolle, ob er mittellos ist und sich somit keinen Anwalt leisten kann.
 
Dass solche Verbrecher immer mehrere Anwälte haben, zudem im Strafrecht, ist mir echt unbegreiflich..

Das ist so teuer, wer da die Kosten übernimmt..

Wer die Kosten der Strafverteidiger übernimmt, war zu befürchten..
Die drei Verbrecher, obwohl Familie und gemeinsame Straftat, bekommen drei Strafverteidiger...

Aus dem Link:
Die Kosten fallen bei einem Freispruch dem Staat (somit dem Steuerzahler) zur last.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben