Des Gfrett mit de Golden

Danke!

Mach ich! Glaub aber, dass es von gestern sein könnte! Da hat er geschlafen und die Katze hat ihn erschreckt und dann ist er aufgehüpft und am Parkettboden ausgerutscht!!
Wenn es nicht besser wird geh ich sowieso zum TA!
 
Murphys schrieb:
Schau mal ob die eine oder andere Stelle (im Bereich der Lende) sich leicht erwärmt anfühlt - wenn ja, dann könnte es etwas stumpfes sein - leichte Entzündung. Oder eventuell ist irgendetwas an der Pfote - oft reicht ein harter Schlammklumpen oder ein kleiner Stein aus.

Falls es nicht kurzfristig besser wird - nehme ich sowieso an, dass du es von einem Fachmann überprüfen lässt.:)

mfg -- Andreas

oder insektenstich
 
yassi84 schrieb:
Danke!

Mach ich! Glaub aber, dass es von gestern sein könnte! Da hat er geschlafen und die Katze hat ihn erschreckt und dann ist er aufgehüpft und am Parkettboden ausgerutscht!!
Wenn es nicht besser wird geh ich sowieso zum TA!

Dann ist es wahrscheinlich nur ne kleine Verspannung oder überbelastung -- würde mir keine Sorgen machen - TA ist immer gut, wenn Bedenken da sind

mfg -- Andreas
 
Dürfte ja eigentlich nichts schlimmes sein! Gehen kann er ja! Auch laufen! Aber er streckt den Fuss heute so komisch zur Seite!

Rauf greifen kann man ohne Probleme, da zuckt er nicht weg!

Er tritt nur nicht gescheit auf! Eingetreten hat er sich nichts, da hab ich schon geschaut!!!
 
finde es super dass es hier anscheinend doch viele gibt die sich für den golden einsetzen und erkennen dass das eigentliche übel immer am anderen ende von der leine ist! :( aber so ist es ja bei allen hunden!

ich erkläre den leuten die mir mit "ach das sind ja die braven" entgegenkommen auch immer wieder gerne dass ein retriever auch beissen kann!

interessant finde ich auch dass die meisten eltern ihre kinder nicht zurückhalten wenn diese ungefragt auf meinen hund hinsteuern wollen um ihn zu streicheln! bei meinem schäfermischling war das nicht so!
seltsam, nicht wahr? und dabei hätte mein schäfermischling weniger ein problem damit gehabt als mein golden!

für manche leute wäre es vielleicht ganz aufschlussreich wenn sie meinen hund etwas näher kennenlernen würden : ) *speervogel zuzwinker*

 
joschi schrieb:
für manche leute wäre es vielleicht ganz aufschlussreich wenn sie meinen hund etwas näher kennenlernen würden : )
oder meinen kennengelernt hätten? ;)
trhund.jpg
 
finde ich super, gregos!! meiner darf auch schmutzig sein!! das geniale an unseren hunden ist ja, dass der dreck ziemlich schnell wieder abbröckelt!! also kommt man heim und hat wieder einen fast sauberen hund :) :) :)
 
Da müsstest meinen mal sehen!!
Glaub manchmal dass mein Hund gerne Rauchfangkehrer geworden wäre! *g*:D
 
yassi84 schrieb:
Da müsstest meinen mal sehen!!
Glaub manchmal dass mein Hund gerne Rauchfangkehrer geworden wäre! *g*:D

Unsere wird desöfteren mit nen schwarzen labbi bzw. Dalmatiner verwechselt - ich muss mal mit dem Züchter ein ernstes Wort reden -- irgendwie sind da auch andere Tire genetisch vermengt:

- Nagetier
- Schwein
- Esel
- etc.

Aber genau das macht es so interessant :) :) :) :) :) :)

mfg -- Andreas
 
Murphys schrieb:
Unsere wird desöfteren mit nen schwarzen labbi bzw. Dalmatiner verwechselt - ich muss mal mit dem Züchter ein ernstes Wort reden -- irgendwie sind da auch andere Tire genetisch vermengt:

- Nagetier
- Schwein
- Esel
- etc.

Aber genau das macht es so interessant :) :) :) :) :) :)

mfg -- Andreas

ERDFERKEL hast vergessen! :D :D :D
 
tja ich hab den tread jetzt durch, und ich stell mir noch immer die frage, WAS ist ein familienhund? WAS ist ein anfängerhund?....

sollte nicht jeder hund der einen guten platz haben , in die familie integriert sein?...also ist eigentlich jeder hund in guter haltung ein familienhund

sollte sich nicht jeder, der sich für einen wuff entscheidet, informationen und wissen aneigenen, um mit dem von ihm ausgesuchten hund gut auszukommen...also sollte jeder hund ein anfängerhund sein

wir als besitzer sind dafür verantwortlich was aus unseren hunden wird, wir sind für die pflege, haltung, ernährung und in sehr hohem wichtigen maß für die erziehung zuständig. und jeder fehler der hier gemacht wird, fällt unsren hunden auf die nase, denn immer ist es der HUND der böse ist, der HUND der im notfall beisst.
nie hört man...ach schon wieder ein unerszogener und fauler hundeführer*...nein immer heisst *schon wieder ein hund der nicht folgt, der agressiv ist, usw*

das umdenken sollte in unsren eigenen köpfen beginnen (und damit meine ich nicht die, die es eh schon begriffen haben). es sollte nicht so einfach sein, sich einfach an der nächsten ecke einen hund anschaffen zu können, unbedacht und unvorbereitet.
vieles liesse sich dann vermeiden.
fehlerlos wirds nie ablaufen, das liegt in der sache der natur, wir sind nunmal auch menschen, die lernen müssen. aber bitte lernen, ohne das der hund der leidtragende ist.

ein schlecht erzogener dackel kann genausoviel schaden anrichten als ein ebensolcher goldie oder dalmatiner oder border.......da gibt es keine rassenunterschiede. ein gut erzogener goldie macht aber auch allen genausoviel freude wie ein guterzogener malteser oder husky.

immerwieder bewahreitet sich der spruch:
das problem liegt meist am andren ende der leine...........
 
Ich z.B. würde behaupten, dass der Gregos KEIN Familienhund bzw. Kinderhund war - das aber hauptsächlich deshalb, weil er einfach die Anwesenheit von Kindern nicht gewohnt war. Wäre er als Welpe in eine Familie gekommen, dann hätte er auch sicher gelernt, wie man "richtig" mit Kindern umgeht.
(trotzdem - DER perfekte "Familiengolden" wäre er wohl nie geworden ;) )
 
Oben