Des Gfrett mit de Golden

Hallo!

Also, ich weiß nicht was ihr habt, mein Goldie ist perfekt - jetzt gerade liegt sie ihm Wohnzimmer und liest ein Buch über Hundeerziehung. Vorher hat sie mir gezeigt, welche Tricks sie schon alle gelernt hat, wärend ich geschlafen hab. Wenn sie ihn die Wohnung pinkelt wischt sie es selbst weg, und in zehn Minuten fängt sie an Geschirr abzuwaschen. :D
Achja, Kinderlieb, sogar generell Menschenlieb ist sie auch - sie rennt zu jedem hin, ob der das will oder nicht...:eek:

Nein, ich denke auch, daß es auf die Besitzer ankommt, wie der Hund wird, da kann man keine spezielle Rasse nennen.

Wenn man aber zum Züchter hingeht und einen Hund verlangt mit dem man nichts machen braucht, der keinerlei Erziehung braucht und mit dem man den ganzen Tag auf der Couch liegen kann, sollte man sich überlegen ob man überhaupt einen Hund haben will...:confused:

Andererseits denke ich, daß man von einem "seriösen" Züchter mehr Ehrlichkeit verlangen kann, als "der erzieht sich von selbst":mad:
 
elBernardo schrieb:
und wie darf ich das mit den jahren verstehen? mein vater ist über 60 der hat mehr kraft als ich... ausserdem braucht man ja nicht nur körperliche kraft sondern eher mentale kraft. denn ein hund kann auch 80 kg haben, wenn er auf "hier" sofort da ist kann er auch an einer 10 meter flexi gehen...

was heisst an der grenze? was macht eine 50kg frau mit einem 80kg leonberger? darf sie denn nicht gassie führen?? es gibt leute die sind mit einem beagle überfordert.. es ist nicht das gewicht die frage sondern wie der hund erzogen ist.

Hier ist es jetzt auch um Radfahren gegangen und nit ums Gassi gehen. Für manche Leute wäre es sicherlich besser sich einen kleiner Hund zu nehmen, den sie dann auch halten können.
 
elBernardo schrieb:
und wie darf ich das mit den jahren verstehen? mein vater ist über 60 der hat mehr kraft als ich... ausserdem braucht man ja nicht nur körperliche kraft sondern eher mentale kraft. denn ein hund kann auch 80 kg haben, wenn er auf "hier" sofort da ist kann er auch an einer 10 meter flexi gehen...

was heisst an der grenze? was macht eine 50kg frau mit einem 80kg leonberger? darf sie denn nicht gassie führen?? es gibt leute die sind mit einem beagle überfordert.. es ist nicht das gewicht die frage sondern wie der hund erzogen ist.

Hi,

jetzt mal halblang - wir reden gerade von unfähigen Haltern, die Ihre Hunde nicht unter Kontrolle haben - oder habe ich da etwas missverstanden :rolleyes:

"was macht eine 50kg frau mit einem 80kg leonberger" wenn Sie den Hund nicht unter 90 - 95%iger Kontrolle hat (100%ige Reizkontrolle gibt es nicht) dann ist es aus meiner Sicht fahrlässig.

Wenn ein über xx+ Jähriger den Wauz unter Kontrolle hat und GANZ genau weis was sie er tun und zusätzlich vorausschauend agieren - sprich den Hund mit dem korrekten Timing anleinen und so weiter, dann ist ja nichts dagegen einzuwenden - dann wissen ja er oder sie was sie tun und was passieren kann.

Ich habe schon zu oft Situationen miterlebt, wo der Hund ein Kind (welches hinten dranhängt und nich auslässt) über die Strasse zerrt - es gibt so viele Beispiele für unfähige Halter das es nicht mehr lustig ist - auch im Falles des Kindes sind wir Erwachsenen verantwortlich - sprich der Halter selber, denn woher soll denn das Kind es besser wissen.

Summa Summarum ist die Rassendiskussion Schall und Rauch, denn das Problem ist der Halter und nicht die Rasse. Das Problem fängt schon bei der Entscheidung für die zu mir und meinen Lebensumständen passende Rasse an. Weiters woher nehme ich den Hund - Tierheim oder Züchter, etc.

mfg -- Andreas
 
e7virus schrieb:
Ich finde es immer wieder traurig, dass man als nicht erziehender Vollidiot dargestellt wir nur weil man einen Golden besitzt.

Ja aber grad weil viele meinen, ein Goldi erzieht sich von selbst.
Ein Goldi beisst nicht.
Ein Goldi tut nix.
Ein Goldi ist DER Familienhund.

Aber auch mit nem Golden sollte man arbeiten - machen aber viele nicht, weils der Meinung sind: s.o.
 
tania schrieb:
Ja aber grad weil viele meinen, ein Goldi erzieht sich von selbst.
Ein Goldi beisst nicht.
Ein Goldi tut nix.
Ein Goldi ist DER Familienhund.

Aber auch mit nem Golden sollte man arbeiten - machen aber viele nicht, weils der Meinung sind: s.o.

Ja, tuen wir auch, hast meine anderen Posts auch gelesen?

Ich denke solange der Goldie von Züchtern, diversen Zeitschriften usw. als der perfekt, sanftmütige, tut eh nix Familienhund dargestellt wird. Wird sich auch nix ändern.

Viele Goldies, Labbies etc. sind dann echt arm. Jetzt fängt z.B. das ganze Modegschichtl mit den Border Collies an. Da denkt auch keiner 0815 Hundehalter nach wofür der eigentlich gezüchtet ist und wundert sich dann, dass er Probleme hat. Da sind Retriever vor allem Goldies anders, die fressen oft Ihren Frust in sich hinein und wird "halt" krank.
 
Klar muss man mit irgendeinem Hund anfangen! Ich meine nur dass man nicht verallgemeinern kann, dass Goldies Anfängerhunde sind. Man muss immer selber lernen, der Hund lernt ja bekanntlich vom Besitzer!!

Viele sind der Meinung dass alle Goldies generell für jedermann der geeignete Anfängerhund ist!!!

Und wie vorher schon gesagt: auch mit einem Goldie gehört gearbeitet!!!

Ich arbeite auch mit meinem!
 
Klar muss man mit irgendeinem Hund anfangen! Ich meine nur dass man nicht verallgemeinern kann, dass Goldies Anfängerhunde sind. Man muss immer selber lernen, der Hund lernt ja bekanntlich vom Besitzer!!

Viele sind der Meinung dass alle Goldies generell für jedermann der geeignete Anfängerhund ist!!!

Und wie vorher schon gesagt: auch mit einem Goldie gehört gearbeitet!!!

Ich arbeite auch mit meinem!
 
e7virus schrieb:
Ja, tuen wir auch, hast meine anderen Posts auch gelesen?

Ich denke solange der Goldie von Züchtern, diversen Zeitschriften usw. als der perfekt, sanftmütige, tut eh nix Familienhund dargestellt wird. Wird sich auch nix ändern.

Viele Goldies, Labbies etc. sind dann echt arm. Jetzt fängt z.B. das ganze Modegschichtl mit den Border Collies an. Da denkt auch keiner 0815 Hundehalter nach wofür der eigentlich gezüchtet ist und wundert sich dann, dass er Probleme hat. Da sind Retriever vor allem Goldies anders, die fressen oft Ihren Frust in sich hinein und wird "halt" krank.

Jop hab ich gelesen und stimm dir zu!
Ich find "goldis" auch süss - wer nicht.
Aber auch wenn ich einen hätte, würd ich damit "arbeitn" und nicht so wie manche (nicht auf dich bezogen) nix tun mit dem Hund.

Kleines beispiel:
In unserem Kaff hat ne Familie einen Goldi und nen Schäfer.
Mit dem Schäfer wird gearbeitet - "der braucht das"
Mit dem Goldie nicht - "das ist doch nur ein Familienhund" :mad:
Der Goldi wird immer fetter, weil er viel vom Tisch bekommt usw.
Und sowas zipft mich an - wie du schon geschrieben hast, solange Züchter usw den Goldi so "anpreisen" wird sich nix daran ändern.
Leider..
 
Hi!
Weil du gesagt, hast dass der immer fetter wird!

Ich arbeite mit meinem Goldie regelmäßig!! Er ist sehr schlank und man kann die Rippen bei ihm sehen! Der Tierarzt meint immer, dass alle Goldies so ausschauen sollten und nicht so überfressen sein sollten!!!

Aber von anderen Goldie und Labradorhaltern werde ich angesprochen: "Der ist ja viel zu dünn, bekommt der nichts zu essen?"

Er frisst schon seine tägliche Ration und dass ist auch genug für ihn!! Nur machen wir im Gegensatz zu manch anderen GOldie Haltern regelmäßig Training (Unterordnung, Dummy, normales Apportiertraining, viel spielen - vor allem mit anderen Hunden)
 
man kann jeden hund zu einem familienhund machen aber auch einen unfolgsamen raskachel machen...hat rein gar nichts mit der rasse zu tun
 
wie erzieht denn dann so ein golden züchter seine hunde? hat der dann lauter fette nicht erzogene goldis? ich meine, diese züchter, die meinen, dass ein goldi ein sich selbst erziehender kinderlieber familienhund ist. kann man den dann noch als seriös bezeichnen?
 
yassi84 schrieb:
Hi!
Weil du gesagt, hast dass der immer fetter wird!

Ich arbeite mit meinem Goldie regelmäßig!! Er ist sehr schlank und man kann die Rippen bei ihm sehen! Der Tierarzt meint immer, dass alle Goldies so ausschauen sollten und nicht so überfressen sein sollten!!!

Aber von anderen Goldie und Labradorhaltern werde ich angesprochen: "Der ist ja viel zu dünn, bekommt der nichts zu essen?"

Er frisst schon seine tägliche Ration und dass ist auch genug für ihn!! Nur machen wir im Gegensatz zu manch anderen GOldie Haltern regelmäßig Training (Unterordnung, Dummy, normales Apportiertraining, viel spielen - vor allem mit anderen Hunden)

Mensch also manche Hundebesitzer sind echt der Hammer.
:mad:
Dass das nicht gesund ist für den Hund merkens nicht.


OT:
Ich hab ja mal nen Fred eröffnet, wos um den Schäfermix meiner Sis gegangen ist - dass Asta eben auch so fett ist usw.
Inzwischen hat sie es eingesehen und der Hund ist auf Diät!:)
 
Kann man auf keinen Fall!!

Ein seriöser Züchter will ja nur die Besten Besitzer für seine Welpen, oder?
 
e7virus schrieb:
Jetzt fängt z.B. das ganze Modegschichtl mit den Border Collies an. Da denkt auch keiner 0815 Hundehalter nach wofür der eigentlich gezüchtet ist und wundert sich dann, dass er Probleme hat. Daund .


das hört eigentlich fast schon wieder auf, gott sei dank.
frag mal die gesa od jemand anderen wieviele die in die rescue bekommen weil die leute alle glauben das die so süß und niedlich sind wie in schweinchen namens babe:mad:
das aber grad der bc keine einfache aber faszinierende rasse ist, überhört/überliest man gern.
wenn man sich vor der anschaffung, überhaupt irgendwelche gedanken gemacht hat:mad:

jetzt merkt man eine starke ansteigung bei den aussies:mad:
wobei es bei dem nicht weniger fatal ist, als beim border:rolleyes:
aber da wird man über kurz od lang draufkommen, die leidtragenden sind unsere arbeitsrassen die dann massenweise abgeschoben werden und ein gestörtes verhalten an den tag legen:(

traurige grüsse
romana
 
Ist klar!

Hab grad entdeckt dass meiner auf einem Fuss leicht hinkt, dürfte ausgerutscht sein! Sch***!!
 
yassi84 schrieb:
Ist klar!

Hab grad entdeckt dass meiner auf einem Fuss leicht hinkt, dürfte ausgerutscht sein! Sch***!!

Schau mal ob die eine oder andere Stelle (im Bereich der Lende) sich leicht erwärmt anfühlt - wenn ja, dann könnte es etwas stumpfes sein - leichte Entzündung. Oder eventuell ist irgendetwas an der Pfote - oft reicht ein harter Schlammklumpen oder ein kleiner Stein aus.

Falls es nicht kurzfristig besser wird - nehme ich sowieso an, dass du es von einem Fachmann überprüfen lässt.:)

mfg -- Andreas
 
Oben